Seite 249 von 494

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 20:52
von Doublefish85
Don-Julian hat geschrieben:wehe, der wird noch mal van der Leijne gelassen...
:idea:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:03
von BMP
Was haben grundsätzlich persönliche Verfehlungen eigentlich mit dem Verein zu tun?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:08
von Rehalist
BMP hat geschrieben:Was haben grundsätzlich persönliche Verfehlungen eigentlich mit dem Verein zu tun?
Nichts ! Siehe U. Hoeneß! :!:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:10
von Pfeffersteak
Rehalist hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Was haben grundsätzlich persönliche Verfehlungen eigentlich mit dem Verein zu tun?
Nichts ! Siehe U. Hoeneß! :!:
Der war richtig gut :lol:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:14
von BMP
Das Argument halte ich in der Sache für Falsch.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:16
von Pfeffersteak
Letztendlich haben sie eine richtig dumme , und dazu noch Menschenverletzende,und nachhaltig schmerzende Scheisse gebaut und werden dafür vollkommen zu Recht verknackt, mehr nicht. Dabei ist der VfB uninterressant,ausser dadurch was mich im Post vom Rehalisten zu recht zum Lachen gebracht hat :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:25
von BMP
Die Antwort hinkt allerdings gewaltig. Es sei denn, Steuerhinterziehung gilt nach wie vor als Kavaliersdelikt. Außerdem bekleiden die ehemaligen Spieler keine bzw. keine Führungsämter im Verein.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:27
von Soccer_Scientist
23 Jahre alt und schon das Leben verpfuscht.

Das war clever.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:42
von Pfeffersteak
BMP hat geschrieben:Die Antwort hinkt allerdings gewaltig. Es sei denn, Steuerhinterziehung gilt nach wie vor als Kavaliersdelikt. Außerdem bekleiden die ehemaligen Spieler keine bzw. keine Führungsämter im Verein.
Hat er ja auch nicht behauptet... Es wird jedoch mit dem Verein in Zusammenhang gebracht,egal wie man heisst und welchen Job man hat/hatte. Ausserdem ist ansonsten zu wenig los :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.09.2013 22:48
von Pfeffersteak
Soccer_Scientist hat geschrieben:23 Jahre alt und schon das Leben verpfuscht.

Das war clever.
Nu fängst Du auch noch an den Trichterdurchlass zu verjüngen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.09.2013 19:01
von Firaball97
Das sind doch auch nur Menschen .

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.09.2013 20:14
von DieHoffunungTAZZ
Traurige Geschichte

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.09.2013 20:35
von Zonny
Würde gerne wissen wer das war? Pn

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.09.2013 21:58
von Doublefish85
DieHoffunungTAZZ hat geschrieben:Also der 31 Jährige war so ein guter Fußballer.....
Da hat der Tipp gefruchtet aber wer der 2te war? Gibt es da auch noch so ein "Hinweis" einfach mal der pure neugier....

PN sonst...

Traurig - kann man sich fast nicht vorstellen.
Der 31-Jährige war damals einer meiner Lieblingsspieler. Der hat fußballerisch echt was drauf gehabt. Mit etwas mehr Professionalität hätte er durchaus mit Fußball gutes Geld verdienen können und müsste keine armen Rentner überfallen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.09.2013 04:51
von KPD
Tja, jetzt wird wohl ein jeder sein Portemonnaie festhalten, wenn er einem Spieler unseres VfB begegnet, jedenfalls einem ehemaligen. Und was wir zu hören kriegen werden, auf unabsehbare Zeit bei Auswärtsspielen, ich mag gar nicht daran denken!!!!

Im Ernst: Man kann darüber streiten, ob es richtig war, schon jetzt zwei der Verdächtigen als ehemalige VfB-Spieler zu outen, wo noch nicht mal Anklage erhoben worden ist. – Na ja, NWZ bleibt NWZ. - Durch diese „halbe“ Meldung kommen zwangsläufig Spekulationen auf, wer es wohl sein könnte. Die Gefahr, dass es dabei „einen Falschen trifft“ ist nicht auszuschließen. Die „Neugier“, besser gesagt, das Interesse an der Person, ist alles andere als ein unmenschlicher, niederer Instinkt.

Grundsätzlich aber, falls als Täter zwei ehemalige VfB-Spieler beteiligt sind, ist dies nicht belanglos, als wenn sie bei Hornbach etwa (so Juri, grüß dich), oder im NWZ-Vertrieb gearbeitet hätten.

Denn Sport wird gesellschaftlich als Patentrezept gegen alles und jedes gehandelt: „Ein guter Sportler kann niemals unter den Schlitten kommen“.
So dass man sich eine „solch traurige Geschichte fast nicht vorstellen kann“. Aber eben so wird man auf eines gestoßen: Gegen persönliches Abschmieren ist niemand gefeit, selbst wenn er mal beste Perspektiven hat oder hatte.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.09.2013 08:19
von kalimera
Rückblick im Corriere dello Sport
Uruguay ist das zweitkleinste Land Südamerikas nach Suriname und Export von Fußballspielern in jeder Ecke der Welt: 231 haben einen Vertrag im Ausland. Ein überraschendes Wachstum als vor zwei Jahrzehnten: 1993 waren es nur zehn Uruguayer, die in Europa spielten. Und acht hatte ein Haus in Italien gefunden: Ruben Sosa (Inter), Francescoli, Tejera e Herrera (Cagliari), Montero (Atalanta), Aguilera e Saralegui (Torino) Fonseca (Napoli). C’erano poi Poyet nel Saragozza e Jeminez nel Vfb Oldenburg, serie B tedesca.
http://www.corrieredellosport.it/calcio ... la+serie+A

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.09.2013 08:56
von Dino
KPD hat geschrieben:Man kann darüber streiten, ob es richtig war, schon jetzt zwei der Verdächtigen als ehemalige VfB-Spieler zu outen, wo noch nicht mal Anklage erhoben worden ist. – Na ja, NWZ bleibt NWZ. - Durch diese „halbe“ Meldung kommen zwangsläufig Spekulationen auf, wer es wohl sein könnte. Die Gefahr, dass es dabei „einen Falschen trifft“ ist nicht auszuschließen. Die „Neugier“, besser gesagt, das Interesse an der Person, ist alles andere als ein unmenschlicher, niederer Instinkt.
M. E. ist es voll daneben, dass die NWZ zwei Tatverdächtige als ehemalige VfB-Spieler outet. Dadurch, dass die Zeitung natürlich die Identität der Verdächtigen nicht offenbart (offenbaren darf), stellt sie gleich eine ganze Gruppe unter einen Generalverdacht, dazu noch die zahlenmäßig eher recht übersichtliche Gruppe ehemaliger VfB-Spieler, die in Oldenburg (oder nahebei) leben. Und die überwältigende Mehrzahl der Leser kann eben - anders als viele hier im Forum oder im näheren Vereinsumfeld - nicht 1 und 1 zusammenzählen und dann schlussfolgern, um welche Personen es sich wohl handelt.
Und warum macht es die NWZ so? Ausschließlich um sich interessant zu machen, egal auf wessen Kosten. Und das ist verachtenswert und mieser Journalismus von Seiten der NWZ und des verantwortlichen Redakteurs Dehmer. Ich fürchte aber, dass die noch nicht einmal so viel Anstand haben, sich auch nur im geringsten dafür zu schämen.

Der Raub-Überfall auf einen Rentner hat ja mit der früheren Berufs- oder sonstigen Tätigkeit der Verdächtigen nichts zu tun. Bezeichnend ja auch, dass im Bezug auf den dritten Tatverdächtigen keine Angaben zum beruflichen oder sonstigen Hintergrund gemacht werden. Mit einer Information, dass der vielleicht bei der Fa. XY beschäftigt war/ist oder Mitglied bei ... war, macht sich die NWZ ja auch nicht interessanter.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.09.2013 09:20
von Dino
Die NWZ hat in der Sache (Raubüberfall auf einen Rentner) jetzt noch mit einem Video nachgelegt.
In diesem Video wird der gesprochene Bericht zum Überfall und zu den Verdächtigen mit Spielszenen aus einem VfB-Spiel unterlegt, in dem erkennbar einzelne Spieler zu sehen sind.
Man kann offensichtlich jede Schäbigkeit noch weiter toppen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.09.2013 10:35
von Schwede
Dino hat geschrieben:Die NWZ hat in der Sache (Raubüberfall auf einen Rentner) jetzt noch mit einem Video nachgelegt.
In diesem Video wird der gesprochene Bericht zum Überfall und zu den Verdächtigen mit Spielszenen aus einem VfB-Spiel unterlegt, in dem erkennbar einzelne Spieler zu sehen sind.
Man kann offensichtlich jede Schäbigkeit noch weiter toppen.
Habs mir gerade angeschaut...

Hut ab, NWZ! Ein neuer Tiefpunkt.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 13.09.2013 11:00
von KPD
KPD hat geschrieben: Man kann darüber streiten, ob es richtig war, schon jetzt zwei der Verdächtigen als ehemalige VfB-Spieler zu outen, wo noch nicht mal Anklage erhoben worden ist.
Dino hat geschrieben:Die NWZ hat in der Sache (Raubüberfall auf einen Rentner) jetzt noch mit einem Video nachgelegt.
In diesem Video wird der gesprochene Bericht zum Überfall und zu den Verdächtigen mit Spielszenen aus einem VfB-Spiel unterlegt, in dem erkennbar einzelne Spieler zu sehen sind.
Nein, hiernach kann man über das Outing nicht mehr streiten.
Südschwede hat geschrieben: Hut ab, NWZ! Ein neuer Tiefpunkt.
Das ist nicht möglich. Jedenfalls nicht bei unserer EnWehZett.

P.S. Habe mir das Video eben angetan. Ich verstehe nicht, warum sich unserer Vorsitzender für ein Kurzinterview hergegeben hat. Das saudumme Video mit seinen völlig überflüssigen Einspieligen kriegt dadurch nochmehr Schlagseite. Als sei die ehemalige VfB-aktivität der Verdächtigten genau so wichtig wie die Tat als solche. VfB - Schule des Verbrechens, oder so.