Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 26.02.2023 19:54
So. Auf einer Skala von 0 (Zen) bis 10 (Herzinfarkt), wie aufgeregt seid seid ihr? Bei mir ist das so ne stabile 6.
https://www.oldenburg-forum.de/
Hallo,AufstiegVfB hat geschrieben: 26.02.2023 15:47 ...
Als Redakteur der hiesigen Tageszeitung hat er sich zumindest neutral zu verhalten!
...
Er braucht sich auch keine Sorgen um die städtischen Finanzen zu machen, dafür sind Andere zuständig!
Na, das wäre schön aber das glaub ich nicht. Die werden sicher noch alle Register ziehen, um das Projekt noch zu verhindern. Ich würde mich sogar nicht wundern, wenn sogar geklagt wird.BMP hat geschrieben: 26.02.2023 20:37 Wenn die Absicht ein Stadion zu bauen morgen durch den Rat geht, dann sind die jetzigen Stadiongegner Geschichte.
Da kann ich mich nur anschließen. Lieber Neo, es war eine echte Freude, Deinen Ausführungen zu folgen, Deinen Enthousiasmus zu spüren, Deine Argumente zu lesen und im Austausch zu bleiben: Ganz lieben DankIntruder hat geschrieben: 27.02.2023 07:04 Ich möchte mich hier gerne Mal bei Neo bedanken der wirklich viel Zeit und Arbeit in das Thema investiert hat. Auch wenn die Abstimmung nicht gut für uns ausgehen sollte ,was ich aber nicht annehme. Danke Neo
neo hat geschrieben: 20.02.2023 12:06
Ratssitzung heute
Auch hier sollten wir wieder Präsenz zeigen. Allein schon um an so einem historischen Moment dabei gewesen zu sein.
Nachfolgend findet ihr alle wichtige Infos:
Das Stadion wird zuerst im Rahmen der Einwohnerfragestunde (TOP 5) mit drei Fragen von Kritikern behandelt. Die Grundsatzentscheidung folgt dann unter TOP 8.1. Es lässt sich nicht voraussehen, wie lange die Themen jeweils behandelt werden, 2-3 Stunden sollte man also schon sicherheitshalber mitbringen.
- Zeit: Montag, 27. Februar, ab 18:00 Uhr
- Ort: Peter Friedrich Ludwig Hospital (Peterstraße 3), Veranstaltungssaal
- Tagesordnung: https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4073
- Es wird eine Sicherheitskontrolle am Eingang geben. Taschen sind vor Einlass an der Garderobe abzugeben.
Zur Ratssitzung sind nur angemeldete Wortmeldungen zulässig, so dass ihr euch zu diesem Termin nicht besonders einlesen müsst. Seid einfach da, seid positiv, seht gut aus, sucht keinen Streit sondern supportet einfach unser Team, was an diesem Tag „Oldenburger Stadtrat“ heißt. Falls sich im Rahmen der Sitzung persönliche Gespräche mit Neutralen oder Gegnern ergeben, denkt immer daran: Freundlich, Positiv, Sachlich, Fair.
Holen wir uns das Ding!![]()
Ich bin eigentlich ganz ruhig, habe eh gut zu tun heute und denke da nicht dauernd dran. Ich gehe davon aus, dass es heute eine Mehrheit für den Beschluss geben wird.neo hat geschrieben: 26.02.2023 19:54 So. Auf einer Skala von 0 (Zen) bis 10 (Herzinfarkt), wie aufgeregt seid seid ihr? Bei mir ist das so ne stabile 6.
So habe ich es auch verstanden. Heute geht es um das "Ob" und im herbst um das "Wie". Ich habe die Disskusion um den Abriß/Neubau des Flötenteich-Bades nicht vollendes verfolgt. Aber da wirkte es auch so, als ob der Rat über Volkes Wille zum Wohle aller Entschieden hat.BMP hat geschrieben: 26.02.2023 20:37 Wenn die Absicht ein Stadion zu bauen morgen durch den Rat geht, dann sind die jetzigen Stadiongegner Geschichte. Danach kommt nur noch die Finanzierung, an der es hoffentlich nicht scheitert.
Der Zug um alles auf eine Karte zu setzen ist meines Erachtens eh abgefahren. Dafür hätte man ja in der Winterpause investieren müssen. Das ist aber nicht der richtige Weg. Das scheinen alle richtig einordnen zu können.neo hat geschrieben: 27.02.2023 10:49 Ein Abstieg aus sportlichen Gründen macht das Unterfangen nicht unmöglich aber sicher ein Stück schwerer. Etwas weniger schlimm wäre da ein Abstieg aus Lizenzgründen, weil dem DFB die Stadionentscheidung nicht fest genug ist oder das Marschwegstadion nicht ertüchtigt genug ist. Hier könnte man dem VfB keine Schuld geben und es würde die Notwendigkeit eines Stadions nochmal unterstreichen.
Katastrophal wäre allerdings eine erneute Insolvenz. Damit wäre das Thema Stadion und alles oberhalb von Liga 4 für mindestens 20 Jahre verbrannt. Darum bin ich mit langfristiger Perspektive eher dafür, dass man mit gesunden Finanzen zurück in Liga 4 geht, als für Liga 3 finanziell alles auf eine Karte setzt.
Natürlich kann man das so sehen wie du, dennoch bin ich der Meinung, dass eine Tageszeitung sich mit einer so eindeutigen Parteinahme zu einem solchen Thema zurückhalten sollte. Was der Redakteur, Herr Buck, heute als Aufmacher auf der Titelseite bringt, heizt die Situation eindeutig im Sinne der Stadiongegner an. Wenn man seine persönliche Meinung im privaten Kreise äußert, ist es völlig was anderes, als wenn es ein Zeitungsredakteur in Ausübung seines Berufes über seinen Arbeitgeber macht. Ich erwarte von einer Zeitung eine ausgewogene Darstellung auch schwieriger Themen ("überparteilichkeit").Winnewup hat geschrieben: 26.02.2023 20:06Hallo,AufstiegVfB hat geschrieben: 26.02.2023 15:47 ...
Als Redakteur der hiesigen Tageszeitung hat er sich zumindest neutral zu verhalten!
...
Er braucht sich auch keine Sorgen um die städtischen Finanzen zu machen, dafür sind Andere zuständig!
würde es sich um eine öffentlich-rechtliche Tageszeitung handeln, würde ich dir zustimmen. Aber eine Tageszeitung, auch wenn sie "hiesig" ist, wird von "privaten" Inhabern herausgegeben und durch Abonnenten und Werbung (auch gewinnorientiert) finanziert. Insofern ist es allenfalls ein Wunschtraum des Lesers, dass es nur neutrale Artikel (oder solche, die dem persönlichen Interesse des jeweiligen Lesers entsprechen) in einer Tageszeitung gibt.
Die Sorge um die städtischen Finanzen würde im Übrigen auch zu neutralen Berichterstattungen dazugehören.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass sich der derzeitige politische Wille bei der Grundsatzentscheidung auch nur einen Hauch verändern wird, nur weil ein Redakteur noch einmal eine weitere Facette der Entscheidung thematisiert. Die Entscheidung am Montag ist aus meiner Sicht ohnehin nicht besonders bedeutsam, da sie nicht wirklich bindend ist.
Die viel wichtigere Debatte mit anschließender Entscheidung wird im Oktober anstehen. Und hier bin ich der festen Überzeugung, dass sich diese sicher viel heißere Debatte (weil dann endlich halbwegs belastbare Zahlen und weitere Auswirkungen auf dem Tisch liegen) wesentlich leichter führen lässt, wenn es zu dieser Zeit auch einen hiesigen Verein in der dritten Liga gibt.
Liebe Grüße
Frank
P.S.: Auch ich wünsche mir seit langem ein brauchbares Fußballstadion in Oldenburg.
Natürlich kann man das so sehen wie du, dennoch bin ich der Meinung, dass eine Tageszeitung sich mit einer so eindeutigen Parteinahme zu einem solchen Thema zurückhalten sollte. Was der Redakteur, Herr Buck, heute als Aufmacher auf der Titelseite bringt, heizt die Situation eindeutig im Sinne der Stadiongegner an. Wenn man seine persönliche Meinung im privaten Kreise äußert, ist es völlig was anderes, als wenn es ein Zeitungsredakteur in Ausübung seines Berufes über seinen Arbeitgeber macht. Ich erwarte von einer Zeitung eine ausgewogene Darstellung auch schwieriger Themen ("überparteilichkeit").Winnewup hat geschrieben: 26.02.2023 20:06Hallo,AufstiegVfB hat geschrieben: 26.02.2023 15:47 ...
Als Redakteur der hiesigen Tageszeitung hat er sich zumindest neutral zu verhalten!
...
Er braucht sich auch keine Sorgen um die städtischen Finanzen zu machen, dafür sind Andere zuständig!
würde es sich um eine öffentlich-rechtliche Tageszeitung handeln, würde ich dir zustimmen. Aber eine Tageszeitung, auch wenn sie "hiesig" ist, wird von "privaten" Inhabern herausgegeben und durch Abonnenten und Werbung (auch gewinnorientiert) finanziert. Insofern ist es allenfalls ein Wunschtraum des Lesers, dass es nur neutrale Artikel (oder solche, die dem persönlichen Interesse des jeweiligen Lesers entsprechen) in einer Tageszeitung gibt.
Die Sorge um die städtischen Finanzen würde im Übrigen auch zu neutralen Berichterstattungen dazugehören.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass sich der derzeitige politische Wille bei der Grundsatzentscheidung auch nur einen Hauch verändern wird, nur weil ein Redakteur noch einmal eine weitere Facette der Entscheidung thematisiert. Die Entscheidung am Montag ist aus meiner Sicht ohnehin nicht besonders bedeutsam, da sie nicht wirklich bindend ist.
Die viel wichtigere Debatte mit anschließender Entscheidung wird im Oktober anstehen. Und hier bin ich der festen Überzeugung, dass sich diese sicher viel heißere Debatte (weil dann endlich halbwegs belastbare Zahlen und weitere Auswirkungen auf dem Tisch liegen) wesentlich leichter führen lässt, wenn es zu dieser Zeit auch einen hiesigen Verein in der dritten Liga gibt.
Liebe Grüße
Frank
P.S.: Auch ich wünsche mir seit langem ein brauchbares Fußballstadion in Oldenburg.