Seite 247 von 571
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.02.2023 20:38
von Lyrico
Es wird halt immer ein neuer rostiger Nagel gesucht an dem man sich festhalten kann. Es fing mit der Hundefreilauffläche an und man ist inzwischen auf die EU Ebene und Wettbewerbsaufsicht angelangt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.02.2023 21:08
von Frank aus Oldb
alles hat einen grund, auch warum man so kontra ist. für mich stinkt das bis zum himmel.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 08:05
von Soccer_Scientist
neo hat geschrieben: 23.02.2023 20:01
Anscheinend hat sich die BI ja nun komplett auf die EU-Beihilfe-Richtlinie eingeschossen.
Warum wäre es ein wirtschaftlicher Vorteil, wenn man als Alleinmieter ein Stadion anmietet?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 08:16
von Lyrico
Geht unter anderem auch um die Pacht bzw. den Pachtwert.
Die BI behauptet ja unter anderem, die Stadt würde einer GmbH (also dem VfB) das Grundstück kostenlos überlassen
.
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 7806535127
Darüber hatte ich auf deren Seite unter deren aktuellen Post auch noch eine kleinere Diskussion. Eigentlich wollte ich auf die BI ja nicht mehr reagieren und werde es wohl auch in Zukunft nicht mehr machen. Bringt nichts.
https://www.facebook.com/216393369120/p ... Macdm8fdl/
Da ist der Kommentar drunter von unserem Beliebten Sprecher der BI.
Ich möchte den ganzen Krams hier eigentlich nur ungern reinkopieren wo es auch noch ums Wettbewerbsrecht geht.
Die BI gibt bei Facebook richtig Gas und wird immer dreister.
Inzwischen zitieren sie falsch und reißen Halbsätze aus dem Kontext.
Aktuell werfen sie Krogmann vor, dass dieser eine Preisobergrenze für unsinnig hält und belegen das mit einem paar Sekunden Video Ausschnitt von der Talkrunde.
Das Krogmann aber gesagt hat, jetzt und hier eine Zahl zu nennen wäre unsinnig und das anschließend erklärt, dass es 1. von den Ausschreibungen abhängt 2. "Wir" (Er und der Rat) dann natürlich einen Punkt bestimmen an dem es nicht mehr möglich wäre wird genauso weggelassen, wie 3.dass er auf die aktuell sehr dynamische Preisentwicklung verweist.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 10:13
von Toni Tore
neo hat geschrieben: 23.02.2023 15:58
Soweit ich weiß, wird das Lizenzproblem in Liga 4 doch bis zum Sommer mit dem Bau des Flutlichts geheilt. Oder hab ich das was übersehen?
Danke für die Aufklärung. Ist mir komplett neu, dass wir ab Sommer plötzlich ein viertligataugliches Stadion haben. Umso besser.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 10:34
von neo
Soccer_Scientist hat geschrieben: 24.02.2023 08:05
neo hat geschrieben: 23.02.2023 20:01
Anscheinend hat sich die BI ja nun komplett auf die EU-Beihilfe-Richtlinie eingeschossen.
Warum wäre es ein wirtschaftlicher Vorteil, wenn man als Alleinmieter ein Stadion anmietet?
Ich glaub der Gedankengang der BI ist hier: Das Stadion wird allein für den VfB gebaut. Der VfB kann nur maximal 50% einer wirtschaftlichen Miete (also einer Miete, die Bau- und Betriebskosten deckt) aufbringen. Das bedeutet, dass die Stadt so eine GmbH subventioniert. Das verstößt gegen EU-Wettbewerbsrecht.
Ich hab keine Ahnung von EU-Recht, aber hier mal ein paar Gedanken, warum das hoffentlich ins Leere läuft:
- Dass das Stadion allein für den VfB gebaut wird, ist eine Behauptung, die die BI selber aufgestellt hat. Gibt es ausreichend Zusatznutzung, sollte es hier kein Problem geben. Ich bin sowieso dafür, dass das Stadion abseits der Spieltage kein toter Ort ist.
- Der VfB nutzt das Stadion 19 Spieltage im Jahr. Vielleicht noch ein paar Pokalspiele und Trainings, dazu ggf. dauerhaft Geschäftsstelle und Fanshop. Der VfB nutzt das Stadion also zu vielleicht 20%, bezahlt aber bis zu 50% der Kosten. Sieht für mich nicht nach Bevorteilung aus. Kann der VfB ja nichts dafür, dass der Vermieter ggf. keine weiteren Nutzer finden kann.
- Das ist ja kein Einzelfall, dass hier eine Stadt für den lokalen Spitzensport eine Arena subventioniert. Man könnte also auslegen, dass diese Art der Förderung innerhalb der Branche "Spitzensport" üblich ist. Damit läge dann keine Wettbewerbsverzerrung vor.
Vielleicht kennt ja jemand wen, der jemanden kennt, der sich besser auskennt…
Ich denke die Stadt hat ausreichend Erfahrungen mit kommunalen Projekten, die nah in der Wirtschaft sind, dass sie weiß, wie so etwas gestaltet werden muss.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 10:41
von neo
Ironisch an der ganzen Sache ist ja, dass die BI mit diesem Schachzug die Stadt dazu treibt, möglichst viel Nutzung für das Stadion vorzusehen. Dabei ist die BI doch damals dazu gegründet worden, die Anwohner vor Belastung zu schützen.
Das wäre dann wohl ein Eigentor.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 10:47
von Kane
neo hat geschrieben: 24.02.2023 10:41
Ironisch an der ganzen Sache ist ja, dass die BI mit diesem Schachzug die Stadt dazu treibt, möglichst viel Nutzung für das Stadion vorzusehen. Dabei ist die BI doch damals dazu gegründet worden, die Anwohner vor Belastung zu schützen.
Das wäre dann wohl ein Eigentor.
Die BI ging es nie darum irgendwelche Interessen durch zu setzen, sondern einfach nur darum das Projekt zu verhindern egal wie. Alle Argumente die ich bisher gehört habe auch von Frau Gerding haben sich in Schall und Rauch aufgelöst und wenn man das noch so oft wiederholt wird es nicht richtiger "Das Stadion wird nur für den VfB gebaut" "Man kann am Marschweg weiter spielen" etc etc etc...
Wen ich wirklich gerne höre und der mir hier viel zu kurz kommt ist der Bürgerverein Donnerschweee, der sich (berechtigte) Gedanken um seinen Stadtteil macht und das ist richtig und wichtig diese Menschen zu hören und bei der Planung (wie es der OB ja auch sagte) mit ins Boot zu holen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 10:52
von neo
Ja, natürlich versuchen die das Stadion als Ganzes zu verhindern. Aber das wirkt argumentativ nicht wirklich erfolgsversprechend. Vielleicht sollten die Anwohner lieber nochmal eine eigene Bürger-Initiative gründen, die tatsächlich ihre Interessen während Bau und Betrieb vertritt.
In Richtung Bürgerverein wurden schon die Fühler ausgestreckt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 11:49
von Frank aus Oldb
wenn man etwas diskutieren muss dann höchstens mit dem bürgerverein.
diese schaumschlägerei von diesen anderen personen langweilt mich inzwischen
auch. eigene disqualifikation pur.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 12:06
von OLburger
Zumal die BI samt Gesa Gerding immer wieder mit dem Marschweg-Stadion anfangen?!
Das Thema wurde doch mittlerweile lang und breit diskutiert, erklärt, dargelegt und trotzdem wird in der darauffolgenden Veranstaltung wieder erzählt, das man das MWS ertüchtigen könnte um die Drittliga-Lizenz zu bekommen.
Die Auffassungsgabe bzw. der Lernprozess ist bei diesen Menschen vermutlich nicht sonderlich stark ausgeprägt?!
Zumindest zeigt es mir, das dort nur der Gedanke des Verhinderns im Vordergrund steht! Auf Gedeih und Verderb. Deshalb holt man immer wieder die alten Kamellen hervor. Man will das ganze Thema garnicht verstehen, man will es verhindern!
Aber: unser Zug rollt… und ich glaube nicht, das er die nächsten drei Tage noch aufgehalten wird!

Ab Dienstag beginnt dann eine weitere Reise bis Oktober. Mal schauen was sich die Protagonisten der Gegenseite dann einfallen lassen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 12:50
von neo
OLburger hat geschrieben:Die Auffassungsgabe bzw. der Lernprozess ist bei diesen Menschen vermutlich nicht sonderlich stark ausgeprägt?!
Ich halte die Menschen der BI schon für durchaus intelligent genug, dass sie das mit dem Marschwegstadion durchaus verstanden haben. Ich würde eher davon ausgehen, dass hier Nebelkerzen geworfen werden, bzw. trumpsche Desinformations-Taktik genutzt wird. Es geht hier nicht um uns oder um die. Es geht darum, neutrale und unentschlossene Bürger zu verunsichern und sie glauben zu lassen, ein neues Stadion wäre gar nicht nötig. Einziges Ziel ist, einen Neubau zu verhindern.
Das kann nach hinten losgehen. Wenn das Stadion kommt und man sich vorher so doll ins Abseits diskutiert hat, dann wird man nicht mehr als ernsthafter Ansprechpartner wahrgenommen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 13:14
von neo
Um mal weg von den Miesepetern zu kommen. Das Stadion vom LASK in Linz ist fertig und schaut echt schmuck aus:
https://kurier.at/sport/fussball/ein-bi ... /402339003 (mit Video)
Die Tribünen schauen schön steil aus. Und auch hier wird betont, wie wichtig VIP- und Hospitality für einen Verein ist. Und schnelles Bierzapfen! Vielleicht sollte man mit Start der Stadionplanung ein paar Exkursionen machen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 16:46
von neo
Und nochmal ich. Ordentlich was los heute in der NWZ:
Und nochmal ein kleiner Reminder:

- IMG_41F1D60ABB5E-1.jpeg (356.94 KiB) 1495 mal betrachtet
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 17:17
von AufstiegVfB
0h, oh, oh, wenn ich das mal resümiere, gewinne ich den Eindruck, dass die Contrastimmen Oberwasser kriegen.
Hoffentlich klappt das am 27.!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 19:56
von Dino
Ruhig Blut! Am Montag wird es werden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 20:02
von Hafensaenger
Sind die Leserbriefe eigentlich verifiziert, also wird von der Zeitung geprüft, ob es die Person überhaupt gibt? Oder geht das einfach so in den Druck? Sonst könnte jemand mit viel Freizeit täglich 10 Briefe schreiben, wenn die Namen nicht geprüft werden
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 20:05
von neo
Ich gehe nicht davon aus, dass das gemacht wird.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 20:08
von Hafensaenger
Vor Jahren war das nicht der Fall. Von daher wäre interessant zu wissen, ob die Zeitung tatsächlich den Schreiber kontaktiert.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 24.02.2023 20:55
von BMP
Hafensaenger hat geschrieben: 24.02.2023 20:08
Vor Jahren war das nicht der Fall. Von daher wäre interessant zu wissen, ob die Zeitung tatsächlich den Schreiber kontaktiert.
Tut sie nicht, da ich selber einen Leserbrief geschrieben habe, der auch in der NWZ erschienen ist.