Seite 246 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 09:42
von Kane
CarstenLinke hat geschrieben: 23.02.2023 08:25 Kann jemand etwas näher auf den Zusammenhang zwischen Klassenerhalt und Entscheidung im Herbst näher eingehen? Ist evtl die Bedingung pro Neubau der dauerhafte Klassenerhalt?
Gerade das bereitet mir im Moment große Sorgen. Das ein gewisser sportlicher Druck ausgeübt werden muss, ist mir schon klar.

Nach 25 Jahren Amateuer-Fußball, der in der Corona-Pandemie zu Ende ging, kann man meines Erachtens nicht erwarten, dass der VfB sich Ad Hoc im Profifußball etabliert. Ganz im Gegenteil. Im schlechtesten Fall muss man auch damit Leben können, dass man ggf eine zeitlang als Fahrstuhrmannschaft wahgenommen wird. Nicht nur, dass es wirtschaftlich für einen 4. Ligisten eh schon schwer genug wird, durch mobiles Flutlicht UND Ausweichstadion, ist das MWS doch sogar ein finanzieller Klotz am Bein. Das macht die Konstellation um einen möglichen Klassenerhalt noch schwieriger. Das möge man doch bitte bei der Entscheidung um Herbst berücksichtigen.

Falls es im Hebst eine Entscheidung gibt. Ich hoffe ja, dass die Grundsatzentscheidung einfach nur bestätigt wird. :-)
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es nächste Woche um das ob und im Herbst um das wie, meine Vermutung ist, falls der VfB absteigt wird ein 7500er Stadion gebaut mit Ausbaureserve und falls wir drin bleiben eines mit 10.000 + Ausbaureserve.

Natürlich wäre ein Klassenerhalt von einem sehr großen Vorteil aber es geht ja nicht nur darum sondern den VfB auch in der RL wieder auf den Profifußball vorzubereiten und da ist ein Stadion halt unabdingbar und ich denke das hat auch die Politik erkannt. M

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 09:51
von neo
Der Oberbürgermeister hat ja immer betont, dass man das Stadionthema ohne Rücksicht auf die Ligazugehörigkeit des VfB diskutieren muss. Bislang hat aus der Politik auch niemand sonst öffentlich das harte Kriterium der Ligenzugehörigkeit ausgesprochen. Letztendlich muss man aber feststellen, dass man im Rat zusätzlich zum OB noch 25 Menschen braucht, die im Oktober reinen Gewissens pro Stadion stimmen müssen. Diese Mehrheit wird viel einfacher zu erlangen sein, wenn der VfB noch in Liga 3 spielt. Also geben wir alles dafür. 💪💙

Ich hab die Situation genutzt, um das Thema mal in einen Artikel zu gießen:

EIN NEUES STADION – KEINE FRAGE DER LIGA!
Warum die Liga-Zugehörigkeit des VfB keine Auswirkung auf die Stadion-Entscheidung haben darf


Gerne lesen und teilen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 10:05
von AufstiegVfB
Dass der sportliche Erfolg des VfB eine wesentliche Rolle spielt, kam doch gestern auch immer wieder durch (es wurde wiederholt die Frage nach dem Wohin im Falle einer VfB- Unterklassigkeit aufgeworfen!).
Pohland hat sich als Vors. des SSB unverschämt und unsolidarisch verhalten. Er hat auch im Interesse des Leistungssports in Oldenburg zu agieren! Das erwarte ich als Bürger dieser Stadt. Was will der Mann überhaupt? Krogmann hat ihn ja auch treffend eigenordet!
Ebenso dubios sehe ich diese Gesa Gerding! Was treibt diese Person an? Will die die Welt retten? Aber alle haben bei uns das Recht, jeden "Quark"(Krogmann!) von sich zu geben!
Auch die NWZ-Moderatoren gefielen mir nicht! Sie moderierten nicht sachlich-neutral, sondern tendenziös! Das hat mich schon überrascht!
Der OB hat mir sehr gut gefallen. Er argumentierte sachkundig, souverän und überzeugend.
Ich vertraue darauf, dass die Politik letztendlich schon die richtige Entscheidung treffen wird!
Andernfalls wird es in Oldenburg auf Ewig keinen höherklassigen Fußball mehr gben!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 10:39
von blue&white
Weltklasse, Neo - hoffe , dieser Bericht landet beim Stadtrat, sowie der NWZ !
Danke,danke, danke...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 11:17
von Dino
Dem Lob schliesse ich mich ohne jedes Wenn und Aber dafür mit Dank an.
Besser kann man es einfach nicht auf den Punkt bringen!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 11:29
von Zonny
neo hat geschrieben: 23.02.2023 09:51 Der Oberbürgermeister hat ja immer betont, dass man das Stadionthema ohne Rücksicht auf die Ligazugehörigkeit des VfB diskutieren muss. Bislang hat aus der Politik auch niemand sonst öffentlich das harte Kriterium der Ligenzugehörigkeit ausgesprochen. Letztendlich muss man aber feststellen, dass man im Rat zusätzlich zum OB noch 25 Menschen braucht, die im Oktober reinen Gewissens pro Stadion stimmen müssen. Diese Mehrheit wird viel einfacher zu erlangen sein, wenn der VfB noch in Liga 3 spielt. Also geben wir alles dafür. 💪💙


Weltklasse!!!!


Darf man das überall teilen????


Ich hab die Situation genutzt, um das Thema mal in einen Artikel zu gießen:

EIN NEUES STADION – KEINE FRAGE DER LIGA!
Warum die Liga-Zugehörigkeit des VfB keine Auswirkung auf die Stadion-Entscheidung haben darf


Gerne lesen und teilen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 12:05
von neo
Zonny hat geschrieben:Weltklasse!!!!

Darf man das überall teilen????
Na klar, los geht's!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 12:32
von Pro VfB
Ganz ganz starker Artikel!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 15:57
von Toni Tore
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Einmal mehr vielen Dank für Eure Texte und Eure Mühe! Mich wundert an dieser Stelle etwas, dass Ihr eines der mMn Hauptargumente nicht anführt: Auch in der Regionalliga spielt(e) der VfB nur mit einer Ausnahmegenehmigung, denn der Marschweg erfüllt nicht einmal die Kriterien für die 4. Liga. Viele kennen diesen Umstand noch immer nicht. Das wird in diversen Diskussionen immer wieder deutlich. Und ich denke, bei manchen erwächst die Ablehnung eines neuen Stadions auch aus dieser Unwissenheit. Vielleicht könntet Ihr diesen Aspekt noch mit aufnehmen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 15:58
von neo
Soweit ich weiß, wird das Lizenzproblem in Liga 4 doch bis zum Sommer mit dem Bau des Flutlichts geheilt. Oder hab ich das was übersehen?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 16:53
von Robbie
Ja, Flutlicht ist beschlossen und ist in den vier Mio. € inkludiert, die für die Ertüchtigung des MWS vorgesehen sind.

Interessant fand ich gestern noch die Erwähnung von Herrn Kroogmann, welche Strahlkraft die 3. Liga für die Stadt Oldenburg doch hat (Werbefaktor/ Imagegewinn).
Ich hatte mein Urlaubserlebnis in der Gondel in Österreich (der Eine oder Andere mag sich vielleicht daran erinnern) auch einigen politischen Parteien zukommen lassen.
Somit bilde ich mir natürlich ein, dass Herr Kroogmann somit indirekt darauf eingegangen ist (zumindest möchte ich das glauben :mrgreen: ).
Vielleicht hilft es ja, einige wankelmütige damit in die richtige Spur zu schubsen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 17:08
von Blaue Elise
Danke, neo! 8)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 17:50
von Marcel
Also bin froh das der BI Typ irgendwie nicht für alle Donnerschweeer spricht. Bin hinterm Donnerschwee Stadion aufgewachsen und es war immer alles korrekt. Meine Eltern wohnen immer noch dort.

Mir kommt es so vor als hätte der BI Mann ein grundsätzliches Problem, ob nun mit Krogmann oder dem VfB. Keine Ahnung, aber so ist das nunmal.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 17:55
von BMP
@ neo
Großartiger Artikel. Respekt! Danke!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 18:07
von Frank aus Oldb
in wirklichkeit hat der typ gar nichts zu melden.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 18:28
von BMP
Dieses Szenario vom großartigen Scheitern zu malen ist einfach nur traurig. Wo bleibt das Szenario der bunten Vielfalt? Wenn man alle Choreos der letzten 20 Jahre in einem Buch zusammenfassen würde, hätte man einen großartigen Kunstband zusammengestellt. Mit den Highlights könnte man so manche Ausstellungen füllen. Wir sollten ein Fußballmuseum bauen. Darin spielen dann zwar keine Profimannschaften, aber es hängen zumindest Fußballbilder an den Wänden, an denen sich Menschen vorbei bewegen. Vielleicht könnten gelegentlich Videoinstallationen aus realen Fußballwelten installiert werden. Und es müssen ja nicht immer VfB-Spiele sein, damit es nicht zu einseitig wird.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 19:02
von jayjay
neo hat geschrieben: 23.02.2023 15:58 Soweit ich weiß, wird das Lizenzproblem in Liga 4 doch bis zum Sommer mit dem Bau des Flutlichts geheilt. Oder hab ich das was übersehen?
Mit dem Maßnahmenpaket, das jetzt in den nächsten Monaten im MWS umgesetzt wird, dürften die wichtigsten Bedingungen des DFB erfüllt werde. Einziges Problem ist dann noch die Rasenheizung, die ja erstmal nicht verbaut wird. Diese aber im zweiten Drittliga Jahr vorgeschrieben wäre.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 19:32
von neo
jayjay hat geschrieben: 23.02.2023 19:02
neo hat geschrieben: 23.02.2023 15:58 Soweit ich weiß, wird das Lizenzproblem in Liga 4 doch bis zum Sommer mit dem Bau des Flutlichts geheilt. Oder hab ich das was übersehen?
Mit dem Maßnahmenpaket, das jetzt in den nächsten Monaten im MWS umgesetzt wird, dürften die wichtigsten Bedingungen des DFB erfüllt werde. Einziges Problem ist dann noch die Rasenheizung, die ja erstmal nicht verbaut wird. Diese aber im zweiten Drittliga Jahr vorgeschrieben wäre.
Alles richtig. Wir redeten aber über die Anforderungen für Liga Vier.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 19:48
von Trommlergott
Mit dem Maßnahmenpaket, das jetzt in den nächsten Monaten im MWS umgesetzt wird, dürften die wichtigsten Bedingungen des DFB erfüllt werde. Einziges Problem ist dann noch die Rasenheizung, die ja erstmal nicht verbaut wird. Diese aber im zweiten Drittliga Jahr vorgeschrieben wäre.
Das größte und nie zu lösende Problem am Marschweg ist die Anstoßzeit-Begrenzung bis 18.30Uhr. Deshalb werden wir immer wieder in ein anderes Stadion ausweichen müssen. Ich hoffe, dass im Hintergrund schon für ein Ausweichen in der nächsten Saison gearbeitet wird. Hannover ist da echt zu weit. Ich hoffe, dass man vielleicht in WHV spielen darf.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.02.2023 20:01
von neo
Marcel hat geschrieben: 23.02.2023 17:50 Also bin froh das der BI Typ irgendwie nicht für alle Donnerschweeer spricht. Bin hinterm Donnerschwee Stadion aufgewachsen und es war immer alles korrekt. Meine Eltern wohnen immer noch dort.

Mir kommt es so vor als hätte der BI Mann ein grundsätzliches Problem, ob nun mit Krogmann oder dem VfB. Keine Ahnung, aber so ist das nunmal.
Anscheinend hat sich die BI ja nun komplett auf die EU-Beihilfe-Richtlinie eingeschossen. Die Bedürfnisse der Anwohner sind offenbar nicht mehr von Belang. 🤦🏻‍♂️