Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1241
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Könnte bei der jetzigen Gefühlslage ja untergehen, wer es nicht mitbekommen hat - heute 18.30 NWZ Talk zum Thema Stadion mit Krogmann, Weinberg, Pohland und Gesa...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn ich an Pohland, den Bund der Steuerzahler, die BI und die GRÜNEN denke, wird mir natürlich ganz schlecht.
Die können uns ganz schön in die Suppe spucken!
Und falls der GAU des Abstiegs eintreten sollte, gäbe uns das den Rest!
Die können uns ganz schön in die Suppe spucken!
Und falls der GAU des Abstiegs eintreten sollte, gäbe uns das den Rest!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Man muss die Kirche aber auch mal im Dorf lassen und die ganze Situation realistisch einordnen.
Der VfB hat unbestritten den kleinsten Etat in der 3. Liga. Der teuerste Neuzugang ist ein mobiles Flutlicht oder Miete für ein Ausweichstadion. Dennoch wuchs der Sponsorenpool mehr als nur beachtlich an. Die Frage, welche sich nun stellt wäre: Wo würde der VfB wahrscheinlich stehen, wenn man kein so beachtliches, finanzielles Handicap hätte? Nehmen wir mal ein Beispiel:
Ein Stürmer musste her. Woltemade hätte es hier wesentlich leichter gehabt, gleich um die Ecke von Bremen. Aber der VfB musste bei den Gehaltsforderungen aussteigen. Es wurde dann Hasenhüttl. Ein Blick auf die Statistik zeigt da schon sehr deutlich einen Unterschied. Wäre Woltemade in Oldenburg auch so gut wie in Elversberg? Das weiß man natürlich nicht, ich denke aber schon dass der Spieler hier schon Eindruck gemacht hätte.
Den sportlichen Erfolg nun mit der Entscheidung eines neuen Stadions zu verbinden wäre extrem naiv. Selbst wenn der VfB am Ende wieder in die Regio muss, er kann sich da auch wieder durchsetzen und erneut aufsteigen. Dann wäre unter Umständen auch das neue Stadion fertig und das Abenteuer 3. Liga steht finanziell unter einem wesentlich besseren Licht. Als Beispiel dient da Lübeck. Gut, die haben Flutlicht, vielleicht nun auch eine Rasenheizung und die basteln fleissig am Stadion.
Die Entscheider im Rat müssen sich auch die Frage stellen, ob man wirklich verantworten will, dass es keinen Profifussball mehr in Oldenburg geben kann. Es gibt weitaus kleinere Städte, ja sogar Dörfer, welche sich im Profifussball etablieren konnten. Mit Lautern, Wolfsburg, Hoffenheim und Elversberg nenne ich mal nur vier Beispiele, welche mir spontan einfallen. Diese Stadt hat Potenzial und der VfB hat vernünftig gewirtschaftet und einen Kader stellen können, welcher nicht von Anfang bis Ende die rote Laterne in der 3. Liga mit sich schleppte - so wie es übrigens erwartet wurde.
Diese Stadt, die Bürger und auch der Verein haben in der Zukunft eine Chance auf Profifussball verdient.
Der VfB hat unbestritten den kleinsten Etat in der 3. Liga. Der teuerste Neuzugang ist ein mobiles Flutlicht oder Miete für ein Ausweichstadion. Dennoch wuchs der Sponsorenpool mehr als nur beachtlich an. Die Frage, welche sich nun stellt wäre: Wo würde der VfB wahrscheinlich stehen, wenn man kein so beachtliches, finanzielles Handicap hätte? Nehmen wir mal ein Beispiel:
Ein Stürmer musste her. Woltemade hätte es hier wesentlich leichter gehabt, gleich um die Ecke von Bremen. Aber der VfB musste bei den Gehaltsforderungen aussteigen. Es wurde dann Hasenhüttl. Ein Blick auf die Statistik zeigt da schon sehr deutlich einen Unterschied. Wäre Woltemade in Oldenburg auch so gut wie in Elversberg? Das weiß man natürlich nicht, ich denke aber schon dass der Spieler hier schon Eindruck gemacht hätte.
Den sportlichen Erfolg nun mit der Entscheidung eines neuen Stadions zu verbinden wäre extrem naiv. Selbst wenn der VfB am Ende wieder in die Regio muss, er kann sich da auch wieder durchsetzen und erneut aufsteigen. Dann wäre unter Umständen auch das neue Stadion fertig und das Abenteuer 3. Liga steht finanziell unter einem wesentlich besseren Licht. Als Beispiel dient da Lübeck. Gut, die haben Flutlicht, vielleicht nun auch eine Rasenheizung und die basteln fleissig am Stadion.
Die Entscheider im Rat müssen sich auch die Frage stellen, ob man wirklich verantworten will, dass es keinen Profifussball mehr in Oldenburg geben kann. Es gibt weitaus kleinere Städte, ja sogar Dörfer, welche sich im Profifussball etablieren konnten. Mit Lautern, Wolfsburg, Hoffenheim und Elversberg nenne ich mal nur vier Beispiele, welche mir spontan einfallen. Diese Stadt hat Potenzial und der VfB hat vernünftig gewirtschaftet und einen Kader stellen können, welcher nicht von Anfang bis Ende die rote Laterne in der 3. Liga mit sich schleppte - so wie es übrigens erwartet wurde.
Diese Stadt, die Bürger und auch der Verein haben in der Zukunft eine Chance auf Profifussball verdient.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13432
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Genau so ist es.Trixer hat geschrieben: 22.02.2023 12:01Diese Stadt, die Bürger und auch der Verein haben in der Zukunft eine Chance auf Profifussball verdient.

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
man kann es aber auch wirklich nicht beiseite tun das ein verbleib in liga 3 hilfreich wäre.
wenn unser verein wieder absteigt sind wir wieder genau da wo wir vorher mit der ganzen
sache auch waren. naiv finde ich wäre es wenn man glaub das sportlicher erfolg keinen
einfluss auf gewisse dinge hat.
wenn unser verein wieder absteigt sind wir wieder genau da wo wir vorher mit der ganzen
sache auch waren. naiv finde ich wäre es wenn man glaub das sportlicher erfolg keinen
einfluss auf gewisse dinge hat.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Du hast völlig recht. Ich sehe das auch so! Hast Du diesen Satz auch den Ratsfraktionen (insbesondere den GRÜNEN) übermittelt?
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11515
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
blue&white hat geschrieben: 22.02.2023 10:55 Könnte bei der jetzigen Gefühlslage ja untergehen, wer es nicht mitbekommen hat - heute 18.30 NWZ Talk zum Thema Stadion mit Krogmann, Weinberg, Pohland und Gesa...
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11515
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Krogmann und Weinberg souverän und klar in den Aussagen, BI Vertreterin ziemlich durcheinander und immer wieder der Ruf nach Bürgerbeteiligung bzw. Entscheid! Bei Pohland hab ich nicht durchgeblickt, was der so will! Mal ja, dann wieder nein!
Ich dachte der BI ging es um Anwohnerprobleme durch Lärmbelästigung, Verkehrsprobleme etc.! Davon war heute keine Rede mehr, stattdessen wurden die allgemeinen Probleme der heutigen Zeit aufgeführt, Geldknappheit und viel was wäre wenn!
Ich dachte der BI ging es um Anwohnerprobleme durch Lärmbelästigung, Verkehrsprobleme etc.! Davon war heute keine Rede mehr, stattdessen wurden die allgemeinen Probleme der heutigen Zeit aufgeführt, Geldknappheit und viel was wäre wenn!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
OB Krogmann war sehr sachlich und hat auch absolut fundiert argumentiert.
Pohland und diese Frau Gerding (?) sehen aus rein persönlicher Motivation riesige Probleme. Natürlich gibt es ein Für und Wider, doch das der Vors. des SSB auf diese Weise den Spitzensport in Oldenburg boykotiert, ist schon starker Tobak!
Frau Gerding kommt mir vor, als käme sie von den GRÜNEN.
Entscheiden wird letztlich der Rat, und da bin ich froher Hoffnung!
Deutlich wurde auch, dass der sportliche Erfolg des VfB (Klassenerhalt!!!) sehr wohl eine maßgebende Rolle im Entscheidungsprozess spielen wird.
Pohland und diese Frau Gerding (?) sehen aus rein persönlicher Motivation riesige Probleme. Natürlich gibt es ein Für und Wider, doch das der Vors. des SSB auf diese Weise den Spitzensport in Oldenburg boykotiert, ist schon starker Tobak!
Frau Gerding kommt mir vor, als käme sie von den GRÜNEN.
Entscheiden wird letztlich der Rat, und da bin ich froher Hoffnung!
Deutlich wurde auch, dass der sportliche Erfolg des VfB (Klassenerhalt!!!) sehr wohl eine maßgebende Rolle im Entscheidungsprozess spielen wird.
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Traurig das ein eigenes Mitglied so einen Unfug in der Öffentlichkeit von sich gibt.
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.10.2022 16:16
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Pohland ist doch Bauingenieur, ich glaub sogar mit eigener Baufirma. Fühlt er sich irgendwie ausgegrenzt und ist vielleicht enttäuscht das er beim Bau des neuen Stadions nichts vom Kuchen abbekommt?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die besagte Gesa Gerding bzw. BI Vertreterin hat auch schon bei der Bürgerinformationsveranstaltung ähnlich wirre Argumente gebracht.
Ich schließe mich da meinem Vorredner an.
Traurig, dass jemand "aus den eigenen Reihen" so wirre Aspekte gegen ein Stadion bringt.
Kein Problem, wenn man dagegen ist. Auch kein Problem, wenn man das sinnvoll begründen kann oder es als seine persönliche Meinung vertritt.
Ich schließe mich da meinem Vorredner an.
Traurig, dass jemand "aus den eigenen Reihen" so wirre Aspekte gegen ein Stadion bringt.
Kein Problem, wenn man dagegen ist. Auch kein Problem, wenn man das sinnvoll begründen kann oder es als seine persönliche Meinung vertritt.
Nur der VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ist frau anne gesa gerding gemein? die ist bei den linkenAufstiegVfB hat geschrieben: 22.02.2023 19:59 Frau Gerding kommt mir vor, als käme sie von den GRÜNEN.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Frau hat wohl zu viele Gehirnwäschevideos der Klimakleber gesehen. Ist danach bestimmt mitm Flieger nach Bali in Urlaub. Ach ihr armen Klimakinder,anstatt euch in Deutschland auf die Straße zu kleben wäre es mal besser das ihr arbeitet. Es gibt genug zu tun frisch ans Werk !
Deutschland muss dies Deutschland muss das . Und wer soll das bezahlen ? Deren Youtube,Facebook,Handy usw. läuft auch nicht ohne Strom und wurde klimaschädlich produziert. Und eure Kleidung und der Kleber erst. Eigentlich müsstet ihr nur in Jute auf die Straße gehen .
Wo ward ihr eigentlich als die EWE Arena gebaut wurde ? Wieso bekommt so eine eigentlich eine Plattform ?
Deutschland muss dies Deutschland muss das . Und wer soll das bezahlen ? Deren Youtube,Facebook,Handy usw. läuft auch nicht ohne Strom und wurde klimaschädlich produziert. Und eure Kleidung und der Kleber erst. Eigentlich müsstet ihr nur in Jute auf die Straße gehen .
Wo ward ihr eigentlich als die EWE Arena gebaut wurde ? Wieso bekommt so eine eigentlich eine Plattform ?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4803
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Noch sind wir kein Stammtischverein!
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich kann deine „Aggressionen“ vollends nachvollziehen.Steffen1897 hat geschrieben: 22.02.2023 20:53 Die Frau hat wohl zu viele Gehirnwäschevideos der Klimakleber gesehen. Ist danach bestimmt mitm Flieger nach Bali in Urlaub. Ach ihr armen Klimakinder,anstatt euch in Deutschland auf die Straße zu kleben wäre es mal besser das ihr arbeitet. Es gibt genug zu tun frisch ans Werk !
Deutschland muss dies Deutschland muss das . Und wer soll das bezahlen ? Deren Youtube,Facebook,Handy usw. läuft auch nicht ohne Strom und wurde klimaschädlich produziert. Und eure Kleidung und der Kleber erst. Eigentlich müsstet ihr nur in Jute auf die Straße gehen .
Wo ward ihr eigentlich als die EWE Arena gebaut wurde ? Wieso bekommt so eine eigentlich eine Plattform ?
Ich kann die Argumente der guten Frau auch nicht nachvollziehen! Warum soll wegen einem Krieg (der absolut grauenhaft ist) in der Ukraine, ein Stadion in Oldenburg nicht gebaut werden?
Darf dann nie mehr etwas gebaut werden, wenn irgendwo krieg ist?
Oder das Klima-Argument. - Die selbe Antwort.
Auch ich konnte den Pohland nicht nachvollziehen. Irgendwie dafür, aber das was er vorgebracht hat, klang immer so merkwürdig ironisch.
Nun gut… das große Licht am Ende des Tunnels (27.02.) überstrahlt diese Veranstaltung bereits….
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jo. Phrasengedresche hilft uns gerade in der Öffentlichkeit so gar nicht. Alternativ kann ja auch immer jemand behaupten, dass man lieber arbeiten gehen sollte, als Fußball zu schauen oder sonst was. Damit kommt man nicht weit. Auch nicht damit, Gegnern eines Stadions Gehirnwäsche zu unterstellen. Wirre Argumente kann man auch einfach entkräften.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die einen fahren zur Arbeit die anderen kleben auf der Straße... Ist schon nen unterschied.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bei Herrn Pohland fiel es mir schwer, den teilweise sehr wirren Ausführungen zu folgen. Er ist für einen Stadionneubau, dann verfällt er aber in völligen Sarkasmus und am Ende will er das Ding selber bauen. Das hatte was von Wutbürger...
Frau Gerding hat keine Argumente gebracht, die neu wären und die man nicht schon zig mal entkräftet hätte. Sie hat sich anscheinend einiges bei anderen Talkshows abgeguckt und wirkte damit sehr bissig. Spätestens bei der Aussage "10 Insolvenzen in 10 Jahren" und "das ist fakt" hat sie sich aber selbst disqualifiziert. Die Beteiligten sind dagegen, weil sie dagegen sind. Ich würde mich ja gerne mit Argumenten gegen einen Neubau beschäftigen um Lösungsansätze zu finden. Ich finde nur nichts Griffiges, was dagegen spricht...
Frau Gerding hat keine Argumente gebracht, die neu wären und die man nicht schon zig mal entkräftet hätte. Sie hat sich anscheinend einiges bei anderen Talkshows abgeguckt und wirkte damit sehr bissig. Spätestens bei der Aussage "10 Insolvenzen in 10 Jahren" und "das ist fakt" hat sie sich aber selbst disqualifiziert. Die Beteiligten sind dagegen, weil sie dagegen sind. Ich würde mich ja gerne mit Argumenten gegen einen Neubau beschäftigen um Lösungsansätze zu finden. Ich finde nur nichts Griffiges, was dagegen spricht...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich hab bislang nur einen Teil gesehen, darum kann ich zu den Argumenten der Dame noch nichts sagen. Aber letztendlich sieht man ja auf Facebook ganz gut, dass die BI sich jedes halbwegs taugliche Argument zu eigen macht. Da wird dann eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben. Das Klima, das EU Wettbewerbsrecht bis hin zu irgendwelchen obskuren Hintermännern des VfB mit tiefen Taschen… alles wird irgendwie verwurstet. Etwas traurig dabei, dass die durchaus legitimen Ansprüche der Anwohner dadurch irgendwie hinten herunter fallen. ¯\_(ツ)_/¯