Seite 243 von 491

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 17:32
von Zonny
Oh ha, da bin ich mal gespannt was Lütti wohl für Vorstellungen hatte.
Ich glaube nicht das er sich die blöße gibt und bei uns wieder anfragt.
Obwohl wir brauchen noch Spieler für die U23 :mrgreen:

CLP hat ja auch noch Bedarf. Sollte er in der Regionalliga Nord einen Verein noch suchen würde ich CLP, Rehden oder WHV vermuten. Eine Bundesligareserve kann ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht kommt es ja ganz anders

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 17:38
von say
Zonny hat geschrieben:CLP hat ja auch noch Bedarf.
Cloppenburg hat eigentlich keinen Bedarf im Sturmzentrum. Mit Wernke, AGW und Bennert, sowie mit Abstrichen Kosenkow und Ölge ist der BVC im Sturm gut aufgestellt.

Nicht gut aufgestellt ist der BVC dagegen finanziell. Und ob der Verein sich AGW und Lüttmann leisten kann, ist dann doch mehr als fraglich.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 17:50
von Soccer_Scientist
say hat geschrieben: Und ob der Verein sich AGW und Lüttmann leisten kann, ist dann doch mehr als fraglich.
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass Emden, Meppen und Cloppenburg für AGW Herzensangelegenheiten sind.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 17:56
von say
Soccer_Scientist hat geschrieben:
say hat geschrieben: Und ob der Verein sich AGW und Lüttmann leisten kann, ist dann doch mehr als fraglich.
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass Emden, Meppen und Cloppenburg für AGW Herzensangelegenheiten sind.
:mrgreen:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 18:01
von Firaball97
Ein Verein wird schon noch die Schatulle öffnen ...

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 18:39
von ewigfan
Soccer_Scientist hat geschrieben:
say hat geschrieben: Und ob der Verein sich AGW und Lüttmann leisten kann, ist dann doch mehr als fraglich.
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass Emden, Meppen und Cloppenburg für AGW Herzensangelegenheiten sind.
hast du auf der besagten festivität eigentlich mit agw oder seiner herzdame ein tänzchen getanzt?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 19:02
von Soccer_Scientist
ewigfan hat geschrieben: hast du auf der besagten festivität eigentlich mit agw oder seiner herzdame ein tänzchen getanzt?
Ich bezweifel, dass seine Herzdame zu diesem Zeitpunkt noch seine Herzdame war.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 20:30
von ewigfan
die frage ist, ob du das wußtest, er das eventuell noch nicht wußte und ob es einen zusammenhang zwischen dem tanz und der herzensangelegenheit des agw gab? :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 20:51
von Pfeffersteak
Darf man Moderatoren und Ewigfans eigentlich auch mit einem ZURÜCK ZUM THEMA verwarnen :oops:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 20:55
von Soccer_Scientist
ZURÜCK ZUM THEMA

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 22:26
von switch
manchmal seid ihr richtig niedlich :lol:

hab grad gut ablachen können :lol:

AGW hat übrigens auch ein Standbein in Berlin, direkt gegenüber vom Bahnhof Zoo :D
http://www.agw-berlin.de/uber_uns.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 22:32
von switch
uuups. sorry

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 22:33
von switch
uuups. ei verswitcht :lol:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 23:01
von Schwede
Ich suche "engl. Wort für Notausschalter" - vertikal, zehn Buchstaben, sechster Buchstabe ein W

... ah, ich habs - Killswitch :twisted:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 16.08.2013 23:23
von switch
heureka!!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.08.2013 02:21
von Zonny
Schön das man auch auf der zwiwo VfB Leute trifft ! Nur der VfB

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.08.2013 07:45
von FightingPuck1897
Südschwede hat geschrieben:Ich suche "engl. Wort für Notausschalter" - vertikal, zehn Buchstaben, sechster Buchstabe ein W

... ah, ich habs - Killswitch :twisted:

Das wäre zumindest ein guter Anfang :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.08.2013 10:28
von das-zwölfte-bier
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Lüttmann dacht wohl, er könne zwischen "mehr Geld" und "weniger Geld" wählen.
Die Realität scheint zu sein, dass er zwischen "weniger Geld" und "kein Geld" wählen muss.

Da scheint er sich ganz schön verzockt zu haben. Das täte mir für ihn und seine Familie dann ehrlich leid.
Allerdings würde es mich sehr freuen, ginge er nicht nach Meppen...

...und für weniger Gehalt könnte er wegen mir auch gerne zurückkommen.
Evtl. bekommt er durch sein Arbeitslosengeld mehr als was Ostholland ihm geboten hat

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 17.08.2013 12:16
von Eistee-Fan
say hat geschrieben:
Zonny hat geschrieben:CLP hat ja auch noch Bedarf.
Cloppenburg hat eigentlich keinen Bedarf im Sturmzentrum. Mit Wernke, AGW und Bennert, sowie mit Abstrichen Kosenkow und Ölge ist der BVC im Sturm gut aufgestellt.

Nicht gut aufgestellt ist der BVC dagegen finanziell. Und ob der Verein sich AGW und Lüttmann leisten kann, ist dann doch mehr als fraglich.
wernke ist verletzt und fällt bis ca. ende september aus. außerdem ist in meinen augen tim nach krohnes abgang der beste bvc stürmer! (hätte ich ja gerne beim vfb gesehen, neben menga aber wir haben ja jetzt genug leute)
ölge ist mittelfeld genauso wie kosenkow. bennert kennen wir ja. und agw muss man verfolgen wie der sich so entwickelt bei cloppenburg. naja hätten die lüttmann wirklich gewollt hätten die ihn schon geholt... und ende september sind sie eh wieder ganz gut aufgestellt vorne.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 18.08.2013 09:08
von kalimera
Der SC Preußen Münster ist mein Heimatverein. Der Klub hatte in den 50er-Jahren mal mit dem legendären 100.000-Mark-Sturm auf sich aufmerksam gemacht. Da spielten Größen wie "Fiffi" Gerritzen vom VfB Oldenburg, Dortmunds Meisterspieler Addi Preißler, Sigi Rachuba (Erkenschwick) und Werner Erb von Altona 93 mit. Ansonsten aber war Münster tiefe Provinz.
http://www.welt.de/print/wams/hamburg/a ... piele.html