Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von JanW »

Wer zahlt denn die Kosten für den Aufenthalt?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12900
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Dino »

Ich vermute ganz stark, dass es der chinesische Fußballverband dafür bezahlt, wie auch die € 15.000 pro RL-Verein für die Bereitschaft, 2 x in der Saison gegen die chinesische Auswahl zu spielen. Offensichtlich hat der chinesische Verband - mit diplomatischer Schützenhilfe- beim DFB angefragt. Und offensichtlich hat der DFB von der Bundesregierung gehört, dass man diesem Begehren ausgesprochen wohlwollend gegenübersteht.
Was nun daran schlecht sein soll, erschließt sich mir weiterhin nicht.

Und ja, wir profitieren vom wirtschaftlichen Austausch mit China, und zwar auf sehr vielen Ebenen. Auch China zieht daraus Vorteile. Und wenn im Bereich des Sports auch derartiges möglich und beiderseits erwünscht ist, kann man es nur begrüßen oder zumindest gut sein lassen.
Wer allerdings glaubt, Deutschland hätte genügend Öl-, Gold oder sonstige Rohstoffvorkommen, um seinen Lebensstandard "auch so" zu finanzieren, ohne Exporte und ohne internationale Wirtschaftsverflechtungen, lebt in einer Traumwelt und sägt an dem Ast auf dem auch er selbst sitzt.

Die Pirmasens-Geschichte jetzt gegen das Fußball-Projekt mit China in Stellung zu bringen, ist mehr als nur an den Haaren herbeigezogen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von FightingPuck1897 »

Dann erkläre mir mal bitte was der Unterschied zwischen Pirmasens und der China U20 ist wenn der Verband nicht mit 20 Mannschaften spielen will? Die Zahl der Spiele ist gleich. Die Argumente der Befürworter klingt ähnlich wie damals bei Einführung der Montagsspiele in der zwoten Liga. Da haben auch alle gesagt es wird niemals so kommen dass der Spielplan auseinander gerissen wird. Wieviele verschiedene Anstosszeiten gibt es jetzt in der ersten und zwoten Liga?10 oder sind es inzwischen sogar noch mehr? Wehret den Anfängen.
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 217
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

Gegen den modernen chinesischen Fussball ! :mrgreen:

Der Waldhof zeigt klare Kante, gut so

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3868
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Johann Ohneland »

Es ist halt wie bei allen Reformschritten in den letzten Jahren. Für sich genommen sind sie wenig dramatisch und stellen nur punktuelle Veränderungen dar. Ordnet man das ganze jedoch in die Gesamtschau der Entwicklungen ein, sieht das Bild schon anders aus. Auch wenn mir die Reaktion von Waldhof Respekt abnötigt, kann ich es den anderen Vereinen auch nicht übel nehmen, lieber 15.000€ zu nehmen, als mit leeren Händen dazustehen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8482
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

FightingPuck1897 hat geschrieben:Wehret den Anfängen.
:!:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17588
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: 3.Liga

Beitrag von Feuerlein »

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... s_id=16659" onclick="window.open(this.href);return false;

da werden se sich freuen, die 60 fans. bis se merken, das vermutlich jedes spiel ausverkauft sein wird, da die kapazität ja sehr niedrig ist^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9776
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Kane »

Hab das mal in den richtigen Thread verschoben, ist ja nun amtlich das 1860 RL spielt :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17588
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Feuerlein »

Kane hat geschrieben:Hab das mal in den richtigen Thread verschoben, ist ja nun amtlich das 1860 RL spielt :mrgreen:
huch natürlich :D

voll verpeilt^^ dann is es vll doch nicht permanent ausverkauft^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8482
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Eine zweigliedrige 4. Liga?
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=16028" onclick="window.open(this.href);return false;
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23200
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Schwede »

Ich finde den Gedanken gar nicht mal so verkehrt. Ob die Ligen darunter nun 4., 5.,etc. sind oder die 5., 6. usw. Ebene in der Ligapyramide darstellt, ist in der Sache mal pupsegal.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Senf »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Eine zweigliedrige 4. Liga?
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=16028" onclick="window.open(this.href);return false;
Bezüglich der Aufstiegsregelungen wäre das ganz gut. Die Meister steigen direkt auf und die Zweiten bestreiten ein Relegationsspiel.

Falls von potentiellen Fernsehgeldern (Sport1 oder ähnliches) Kohle bei den Vereine hängen bliebe, wäre dieses Ligenmodell eine Überlegung wert. Andernfalls entstehen durch weitere Anreisewege und ggf nötigen Hotelübernachtungen, den Vereinen große Mehrkosten. Wenn ich mir die derzeitigen Regionalliga anschaue, stehen viele der Traditionsvereine eher im Mittelfeld der Ligen, ob sie dann an der zweigliedrigen 4.Liga teilnehmen und somit für ein großes ZuschauerInneninteresse generieren können ist fraglich.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11968
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Finde die Idee überhaupt nicht gut, es wird da wieder eine Liga dazwischengeschoben, der Trichter wird wieder enger. Der Sprung in die jetzige Dritte Liga noch schwieriger. Das hatten wir doch alles schon! Und wer hat am Ende davon profitiert? Auf jeden Fall nicht der VfB! Da kannst du dann auch gleich zwei "Dritte Ligen" machen. :?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Senf »

Blaue Elise hat geschrieben:Finde die Idee überhaupt nicht gut, es wird da wieder eine Liga dazwischengeschoben, der Trichter wird wieder enger. Der Sprung in die jetzige Dritte Liga noch schwieriger. Das hatten wir doch alles schon! Und wer hat am Ende davon profitiert? Auf jeden Fall nicht der VfB! Da kannst du dann auch gleich zwei "Dritte Ligen" machen. :?
Ich will es mal so sagen: Dann gibt es wieder einen Trichter. Derzeit ist es so, dass sich Vereine am abrupten Übergang zum Flaschenhals (Liga 1 bis 3) den Kopf stoßen. Sprich, als Meister nicht aufsteigen können.

Wer wäre nach aktuellen Stand dabei? 2 Ligen a 20 Vereine denke ich mal. Fünf Ligen, also je acht Vereine pro Liga. Bayern und Südwest zusammen. Wahrscheinlich auch Nordost und Nord. Die Frage ist, wie die West Liga dann aufgeteilt werden würde. Insgesamt wären nach derzeitigem Stand einige Kracher dabei . Aber auch sehr viele Teams mit einer II dahinter sowie einige Dorfvereine.

Absteiger 3.Liga
1. FSV Mainz 05 II
FSV Frankfurt
TSV 1860 München*

RL Nord
ETSV Weiche Flensburg
VfL Wolfsburg II
VfB Lübeck
Hamburger SV II
TSV Havelse
Eintracht Norderstedt
VfB Oldenburg

RL Nordost
Energie Cottbus
RB Leipzig II
FC Viktoria 1889 Berlin
SV Babelsberg 03
Berliner AK 07
Wacker Nordhausen
FC Oberlausitz Neugersdorf


RL West

FC Viktoria Köln
Borussia Dortmund II
Bor. Mönchengladbach II
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
1. FC Köln II
Alemannia Aachen
SG Wattenscheid 09

RL Südwest
SV Elversberg
Waldhof Mannheim
1. FC Saarbrücken
TSG Hoffenheim II
TSV Steinbach
Wormatia Worms
VfB Stuttgart II
TuS Koblenz

RL Bayern
Bayern München II
FC Augsburg II
FC Memmingen
FV Illertissen
1. FC Nürnberg II
FC Ingolstadt 04 II
1. FC Schweinfurt 05
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17588
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Feuerlein »

sollen se lieber 22 verein in der 3. liga machen und 5 absteiger. oder 20 vereine und 5 absteiger. statt nun wieder neue ligen zu basteln, wo die wege weiter werden und damit alles teurer. sport1 zahlt ja meist nicht mal was für die übertragungen. bzw. sport1 kann eh bald dicht machen, ohne 2. liga^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11968
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Welche Mannschaften in der Premieren-Saison der neuen 4. Liga teilnehmen würden, ist unterdessen noch offen. Nach "SportBild"-Angaben könnte entweder die Abschlusstabelle der Vorsaison oder die Durchschnittsplatzierung der letzten drei bzw. fünf Jahre maßgebend sein. Ob und wann eine neue 4. Liga nach diesem Modell eingeführt werden könnte, ist ebenfalls noch vollkommen unklar
http://www.liga3-online.de/bericht-regi ... ue-4-liga/" onclick="window.open(this.href);return false;
:roll:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8482
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Ich finde die Idee mit zwei 4. Ligen - überraschenderweise - ganz gut. Senf hat ein paar Vorteile schon genannt. Und kurzfristig gesehen gäbe es noch einen anderen positiven Effekt: Die Qualifikationssaison wäre extrem spannend und würde sicherlich Zuschauer ziehen, wenn sich z.B. die besten Acht qualifizieren sollten. Im Augenblick leiden wir ja oft darunter, dass es ab dem 25. Spieltag für die Hälfte der Liga um nichts mehr geht. Das wäre dann deutlich anders. Und sollte diese Qualifikation dann gelingen, würde es sich sicherlich für viele wie ein Aufstieg anfühlen. Die Stimmung in der Stadt sollten wir nie unterschätzen. Und selbst, wenn wir durch diese Reform - wie fast immer :mrgreen: - am Ende runter müssten: Danach wäre es in einer fünftklassigen, fünfgliedrigen Regionalliga mit direktem Aufstiegsplatz und schwächerer Konkurrenz deutlich leichter aufzusteigen. Wenn wir dort eine Saison lang richtig oben mitspielen würden, würden auch dann die Leute kommen. So ist es doch in Oldenburg. Ich finde die Idee bedenkenswert.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8482
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Blaue Elise hat geschrieben:
Welche Mannschaften in der Premieren-Saison der neuen 4. Liga teilnehmen würden, ist unterdessen noch offen. Nach "SportBild"-Angaben könnte entweder die Abschlusstabelle der Vorsaison oder die Durchschnittsplatzierung der letzten drei bzw. fünf Jahre maßgebend sein. Ob und wann eine neue 4. Liga nach diesem Modell eingeführt werden könnte, ist ebenfalls noch vollkommen unklar
http://www.liga3-online.de/bericht-regi ... ue-4-liga/" onclick="window.open(this.href);return false;
:roll:
In dem Artikel ist von zwei 18er-Staffeln die Rede. Also würden sich pro jetziger Staffel ca. 6 bis 7 (Südwest?) Teams qualifizieren + 3 Drittiga-Absteiger + vielleicht irgendwie zwei Aufsteiger aus dem gesamten Oberliga-Meister-Feld. Die beiden prozentual Punktbesten? Egal.

Bei einer 5-Jahres-Wertung würde das für die RL-Nord Stand heute Folgendes bedeuten:

01. VfL Wolfsburg II 328 Pkt.
02. Weiche Flensburg 276 Pkt.
03. TSV Havelse 269 Pkt.
04. VfB Oldenburg 261 Pkt.
05. Hannover 96 II 221 Pkt.
06. Hamburger SV II 220 Pkt.
---
07. FC St. Pauli II 208 Pkt.
---
08. BSV Rehden 205 Pkt.
09. Eintracht Norderstedt 189 Pkt.
10. Eintracht Braunschweig II 166 Pkt.
11. VfB Lübeck 150 Pkt.
12. Lüneburger SK 126 Pkt.
13. SV Drochtersen/Assel 108 Pkt.
14. VfV Hildesheim 83 Pkt.
15. Germania Egestorf/Langreder 46 Pkt.

Nicht aufgeführt bzw. bei 0 Pkt. liegend:
Eutin 08, Altona 93, SSV Jeddeloh II, Goslarer SC, BV Cloppenburg, TSV Schilksee, VfR Neumünster, SV Meppen, Werder Bremen II, FT Braunschweig, SV Eichede, Victoria Hamburg, FC Oberneuland, SV Wilhelmshaven, Holstein Kiel.

Bei einer 3-Jahres-Wertung würde sich an der Rangfolge übrigens nichts Gravierendes verändern. Alles natürlich ohne Gewähr.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11968
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Blaue Elise »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:Ich finde die Idee mit zwei 4. Ligen - überraschenderweise - ganz gut. Senf hat ein paar Vorteile schon genannt. Und kurzfristig gesehen gäbe es noch einen anderen positiven Effekt: Die Qualifikationssaison wäre extrem spannend und würde sicherlich Zuschauer ziehen, wenn sich z.B. die besten Acht qualifizieren sollten. Im Augenblick leiden wir ja oft darunter, dass es ab dem 25. Spieltag für die Hälfte der Liga um nichts mehr geht. Das wäre dann deutlich anders. Und sollte diese Qualifikation dann gelingen, würde es sich sicherlich für viele wie ein Aufstieg anfühlen. Die Stimmung in der Stadt sollten wir nie unterschätzen. Und selbst, wenn wir durch diese Reform - wie fast immer :mrgreen: - am Ende runter müssten: Danach wäre es in einer fünftklassigen, fünfgliedrigen Regionalliga mit direktem Aufstiegsplatz und schwächerer Konkurrenz deutlich leichter aufzusteigen. Wenn wir dort eine Saison lang richtig oben mitspielen würden, würden auch dann die Leute kommen. So ist es doch in Oldenburg. Ich finde die Idee bedenkenswert.
Sorry Toni, aber
wenn sich z.B. die besten Acht qualifizieren sollten
- hatten wir schon mehrfach mit negativen Ausgang, remember Meppen und Oberneuland
Und sollte diese Qualifikation dann gelingen, würde es sich sicherlich für viele wie ein Aufstieg anfühlen. Die Stimmung in der Stadt sollten wir nie unterschätzen.
- der letzte Aufstieg in die Regionalliga war binnen drei Tagen schon wieder vergessen! Motto: die sind ja nicht mal Meister geworden und feiern trotzdem.
Danach wäre es in einer fünftklassigen, fünfgliedrigen Regionalliga
- die Zeit in der Niedersachsenliga als 5. Liga hat nun wirklich gereicht.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8482
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Beitrag von Toni Tore »

Ist mir alles bewusst. Nur eines ist klar: So, wie es jetzt ist, kann und darf es nicht bleiben. Und das ist für mich der vernünftigste von allen "offiziellen" Vorschlägen, die ich bislang vernommen habe.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Antworten