Seite 25 von 494

Verfasst: 13.02.2006 22:15
von Feuerlein
heut hat unser ex jan majewski 4:0 gewonnen, mit tungeln. er selber hat 2 tore gemacht. ok man muss dazu sagen das seine 1. gegen die 2. herren von tungeln gespielt hat, aber egal. :)

Wer kennt ihn noch?

Verfasst: 17.02.2006 15:07
von soccer
Suche nach "Rancz": 1 Spieler gefunden:

Rudolf Rancz (ROM * 18.08.1976 - Wacker Burghausen)

Verfasst: 19.02.2006 15:38
von Soccer_Scientist
In Brasilien ist der VfB zumindestens in der zweiten Liga angekommen:

O atacante Alemão, artilheiro do Rio Claro e que conseguiu dois acessos seguidos com a equipe, retorna ao Brasil. Alemão, estava jogando no VFB Oldenburg, segunda divisão da Alemanha e resolver "apostar as fichas" num retorno ao Brasil para disputar o Paulistão.

http://www.bolarolando.com.br/news.php?id_news=14236

Verfasst: 19.02.2006 16:51
von NORDLICHT
@Socci: was ist mit der Übersetzung...? Fliessend portugiesisch sprech ich noch nicht...

Verfasst: 22.02.2006 10:35
von ewigfan
Berster bei WM als Teamleiter aktiv
(Nordwest-Zeitung - Mittwoch, 22. Februar 2006)
FUßBALL Ehrenpräsident vom VfB trägt in Hannover zur Sicherheit bei

OLDENBURG/HB - Während Bundestrainer Jürgen Klinsmann noch fleißig am WM-Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bastelt, wurde Klaus Berster bereits 15 Wochen vor dem Großereignis fest für das so genannte „Volunteer-Team“ nominiert – und zwar in leitender Funktion. Der Ehrenpräsident des VfB Oldenburg wurde vom WM-Organisationskomitee Deutschland unter 15 000 unentgeldlich tätigen Freiwilligen (Volunteers) zum „Teamleiter im Bereich Sicherheit in Hannover“ berufen.

„Das wird eine große Herausforderung, und ich freue mich riesig darauf – auch wenn es mit viel Aufwand verbunden sein wird“, blickt der 69-Jährige auf den Zeitraum vom 11. Juni bis 27. Juni voraus. Berster wird bei den fünf WM-Spielen, die in der Landeshauptstadt ausgetragen werden (Costa Rica – Polen, Mexiko – Angola, Italien – Ghana, Schweiz – Südkorea sowie ein Achtelfinal-Spiel), erster Ansprechpartner für den Sicherheits- und Ordnungsdienst sein.

Unter dem Motto „So viel Sicherheit wie nötig bei so wenig Einschränkungen wie möglich“ sollen die Volunteers als informelle Ansprechpartner rund um das Stadion helfen, eine friedliche und besucherfreundliche Atmosphäre unter allen WM-Gästen zu fördern. Vorab stehen für Berster noch zwei Schulungen sowie ein Treffen aller Volunteer-Teamleiter in Frankfurt auf dem Programm.
da kann k.b. ja mal nach dem einen oder anderen spieler ausschau halten!
ansprechpartner in sachen sicherheit ist aber bestimmt kein traumjob!

Verfasst: 24.02.2006 00:00
von TC
Die Abstimmung zum "FCM-Spieler aller Zeiten" ist beendet. Am Ende konnte sich Wolfgang Steinbach knapp vor Joachim Streich und Jürgen Pommerenke durchsetzen. Der 1. FC Magdeburg bedankt sich bei den ca. 2000 Anrufern dieser ersten Votingaktion, an der sich die Fans des Magdeburger Fußballs beteiligt haben. Wolfgang Steinbach soll anlässlich des Oberligaheimspiels gegen den FC Energie Cottbus II am 19. Februar 2006 im Heinrich-Germer-Stadion geehrt werden. "Ich freue mich sehr darüber, immer noch so populär bei den FCM-Fans zu sein und damit diese Wahl zum FCM-Spieler aller Zeiten gewonnen zu haben.", sagte Steinbach nach der Bekanntgabe des Endergebnisses.

Glückwunsch Maxe!

Verfasst: 24.02.2006 09:56
von Dino
Wir haben Maxe als Spieler des VfB ja nur in der letzten Phase seiner Karriere erlebt; und auch da hatte er noch Außergewöhnliches zu bieten. Maxe ist Jahrgang 1954 (21. September), war also schon fast 36 Jahre alt, als er 1990 zum VfB kam.
Der FC Magdeburg war zwar nicht sein erster Verein, aber er hat dort schon als Jugendlicher gespielt. In der ersten Mannschaft des FCM spielte er erstmalig 1971 als 17jähriger; zum Stammspieler wurde er allerdings erst 1974/75. Er hat mit einer kurzen Unterbrechung (Vorrunde Saison 1988/89) bis Ende der Saison 1989/90 fast 19 Jahre lang im Seniorenbereich für Magdeburg gespielt. Schon das eine bemerkenswerte Karriere. Magdeburg, das kein Vorzugs-Verein im DDR-Fußball war, hat in Maxes Zeit 3 Meisterschaften und drei Pokalsiege geschafft. Beim Europacup-Sieg 1974 hatte er allerdings (noch) keine Einsätze.
Neben Berufungen in die diversen U-XX-Nachwuchsmannschaften hat Maxe 28 Länderspiele in der DDR-Nationalmannschaft gemacht. Bei der Moskauer Olympiade 1980 gewann Maxe mit der DDR-Mannschaft die Silbermedaille.
Für Maxe kam die Wiedervereinigung sportlich gesehen zu spät. 5 bis 10 Jahre früher hätte sie ihm ziemlich sicher eine beachtliche und wirtschaftlich richtig lukrative Karriere im Profibereich ermöglicht. Mit 36 hat es dann immerhin noch für drei, davon zwei uneingeschränkt schöne, Jahre in der zweiten Liga beim VfB gereicht.
Ich glaube, wir haben ihn hier vor einiger Zeit deutlich in das All-Time All-Star-Team des VfB gewählt. Etwas weniger spektakulär, aber immerhin ein deutlicher Ausdruck der Wertschätzung, die der Spieler Maxe Steinbach sich auch in Oldenburg erworben hat.

Verfasst: 24.02.2006 10:22
von Soccer_Scientist
Such den Maxen!

Bild

Verfasst: 24.02.2006 10:28
von Hulle
Soccer_Scientist hat geschrieben:Such den Maxen!
Maxe habe ich nicht gefunden. Aber der 3. von links ist doch der Herr Sparwasser. Als der uns 74 einen eingeschenkt hat, hab ich das live im TV erlebt und das Gesicht nie vergessen.

Verfasst: 24.02.2006 10:48
von Dino
Soccer_Scientist hat geschrieben:Such den Maxen!

Bild
Ja, wo isser denn?
Wenn er da drauf ist, ist er der kleinste. Das wäre dann vermutlich der letzte Spieler ganz rechts.

Viel toller finde ich allerdings das Torwart-Trikot. Da wird doch jedem Stürmer schwindelig, wenn er das vor sich sieht.
Eile & Co., aufgepasst und mitgemacht. Das ist was für Euch!

Verfasst: 24.02.2006 18:27
von jayjay
Der Torwart hatte gewissermaßen "Glück", dass er damals nicht so oft "raus" durfte, sonst hätten die am Nürburgring versucht ihn durch die Luft zu wedeln, als Niki Lauda über die Ziellinie hoppelte. :D

Verfasst: 20.03.2006 14:17
von Roberto
Hakan cengiz:

Spielplan und Tabelle unter "Damme" aktualisiert...

Verfasst: 21.03.2006 16:17
von jayjay
Stimmt es, dass h.c. nächste Saison in Damme aufhört?


Jörg-Uwe Klütz verlässt PVC zum Saisonende und geht zum vfl Löningen: als Trainer oder Spielertrainer.

Verfasst: 21.03.2006 17:01
von Roberto
jayjay hat geschrieben:Stimmt es, dass h.c. nächste Saison in Damme aufhört?
Wir glauben schon, sein Wunschverein ist auf jeden Fall der VfB!

Verfasst: 26.03.2006 17:59
von bacardi
mensch da wurden wir ja mal wieder bei hattrick im dsf erwähnt......eine superkonstellation!

ein alter meppener trainer stellt versucht gerade den rekord von werner fuchs einzustellen und in zwei aufeinanderfolgenden spielzeiten aus der zweiten BuLi abzusteigen! Respekt....

achja werner Fuchs schaffte es ja mit dem VfB und dem WSV und Paul Linz wiederholt wohl das Kunststück mit Trier und Ahlen! Respekt!

Verfasst: 27.03.2006 17:43
von Soccer_Scientist
NWZ:
Oldenburger Minister Stratmann ist Mitglied bei Werder Bremen

Bild

OLDENBURG/BREMEN - Lutz Stratmann auf Abwegen: Niedersachsens Wissenschaftsminister ist jetzt ein Grün-Weißer. Das Ex-Aufsichtsratsmitglied des VfB Oldenburg knüpft engere Bande zum benachbarten Bundesligisten. Vor Anpfiff des Spiels gegen Hannover unterschrieb der 45-jährige CDU-Politiker im Weserstadion seinen Mitgliedsvertrag bei Werder Bremen. „Wir vollziehen hier die Metropolregion in sportlicher Hinsicht“, schmunzelte der Minister im Gespräch mit Vereinspräsident Klaus-Dieter Fischer und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Jürgen L. Born.

Anhänger des flotten Bremer Kombinationsspiels ist Stratmann „schon seit etlichen Jahren“, gesteht der Oldenburger. „Ich sehe mich als eine Art Bindeglied zwischen Werder und den oldenburgischen Vereinen. Natürlich wäre es schön, wenn der VfB dabei zu altem Glanz findet.“ Erfreut übers neue Mitglied war Klaus-Dieter Fischer: „Wir schauen über den Tellerrand von Bremen hinaus. Wenn prominente Leute zu uns kommen, ist das auch Werbung für den Verein.“
Wird man so als Politiker?

Verfasst: 27.03.2006 18:00
von Zachi
*würg*

Verfasst: 27.03.2006 18:54
von Revo
passt zu ihm

Verfasst: 27.03.2006 20:58
von BMP
Wenn der Stratmann das ernst meint mit dem VfB, dann sollte der zumindest Passivmitglied sein. Oder sind wir nicht mehr gut genug, das der jetzt bei den Grünen von der Weser anheuert?

Verfasst: 27.03.2006 21:45
von Sandra
BMP hat geschrieben:Wenn der Stratmann das ernst meint mit dem VfB
Was meinst du?
Oder sind wir nicht mehr gut genug, das der jetzt bei den Grünen von der Weser anheuert?


Bist du VfB-Mitglied?