Seite 25 von 569

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.10.2014 19:22
von Lyrico
man hätte frühzeitig Flächen auf dem alten Kasernengelände in Donnerschwee blockieren sollen.. scheiß auf die Anwohner, aber dann wäre der VfB wieder in Donnerschwee :lol:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 09.10.2014 19:43
von Frank aus Oldb
etwas anderes als donnerschwee geht doch eh nicht wirklich. im übrigen ist das gelände sehr interessant, was
die idee angeht. platz wäre da reichlich :) hach, ich wäre aber echt gerne heute dabei gewesen... aber ich hab
auch keine lust die leute anzustecken... :? na ja...

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 08:22
von Kane

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 08:34
von Zonny
Bitte nicht Fliegerhorst.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 08:37
von kalimera
Meinung zum Arikel
Gute Argumente

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 09:37
von Kane
Falls es, aus genannten Gründen, nicht Maastrichter Straße sein kann dann bitte Holler Landstraße.

Wie groß ist das freie Grundstück an der Maastrichter Straße eigentlich ?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 10:38
von Oldenburger79
Es geht also voran :)
Maastrichter Straße wäre natürlich zentrumsnah und würde ins Areal mit Weser Ems-Halle, Baskets und VfL passen.
Aber Holler Landstraße wäre eine gute Alternative und wohl auch kaum flächenmäßig belastet.
Ist auch verkehrsmäßig gut erschlossen und landschaftlich schön. :)

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 10:39
von Oldenburger79
Kane hat geschrieben:Falls es, aus genannten Gründen, nicht Maastrichter Straße sein kann dann bitte Holler Landstraße.

Wie groß ist das freie Grundstück an der Maastrichter Straße eigentlich ?
Wenn man da grade eben ein Stadion mit 10.000 Plätzen hinbekommt wär das natürlich nicht so gut. :roll:
Da haben wir ja im Marschwegstadion schon mehr Plätze. :wink:

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 10:56
von Frank aus Oldb
holler landstraße? was sollte denn dafür sprechen? auf der ikea seite ist doch schon alles voll, und auf
der anderen ist doch eine bebauung eh nicht möglich, schon erstrech nicht bei dem was hinter der
autobahnbrücke liegt. zur maastrichter straße gibt es doch nicht wirklich eine alternative, höchstens
eventuell den fliegerhorst. alles andere kann ich mir absolut nicht vorstellen. es muss ja auch damit
gerechnet werden das mal wieder eine zeit kommen wird wo mal eben 2-3000 auswärtige mitkommen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 10:58
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben: der anderen ist doch eine bebauung eh nicht möglich
Weil ?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 11:06
von Frank aus Oldb
weil vor der autobahnbrücke, und auch dahinter, immer wieder vereinzelt häuser stehen. das fängt direkt
gegenüber der einfahrt zum hafen an, davor glaub ich ist das zu moderig, und so viel platz wäre da dann
auch nicht mehr.

edit: maps

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 11:19
von Kane
Naja die paar Häuser da..

Da hat man an anderen Standorten doch wesentlich mehr Stress.

Klick

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 11:21
von Kane
Die Zufahrt von der Stadtseite könnte aber Problematisch werden durch die tollen Bahnschranken. War da mal nicht eine Unterführung oder ähnliches geplant ?

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 11:26
von Frank aus Oldb
ja, das war mal angedacht. das ist da aber wegen der häuser nicht so wirklich möglich.

das stadion ist ja nett eingezeichnet, aber so groß ist das gelände da gar nicht. ich schätze
das mal bis zur ikea auffahrt auf maximal 200 meter, eher weniger.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 11:33
von Kane
Also laut Speer & Co. muss das mindestens 9 HA sein, denn genau da haben die das auch eingezeichnet :D

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 11:41
von Oldenburger79
Frank aus Oldb hat geschrieben:holler landstraße? was sollte denn dafür sprechen? auf der ikea seite ist doch schon alles voll, und auf
der anderen ist doch eine bebauung eh nicht möglich, schon erstrech nicht bei dem was hinter der
autobahnbrücke liegt. zur maastrichter straße gibt es doch nicht wirklich eine alternative, höchstens
eventuell den fliegerhorst. alles andere kann ich mir absolut nicht vorstellen. es muss ja auch damit
gerechnet werden das mal wieder eine zeit kommen wird wo mal eben 2-3000 auswärtige mitkommen.
Der Standort an der Maastrichter Straße ist aber ja vermutlich belastet und eventuell zu klein.
Außerdem kann man die Holler Landstraße ja auch per Autobahn erreichen.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 14:03
von Frank aus Oldb
Kane hat geschrieben:Also laut Speer & Co. muss das mindestens 9 HA sein, denn genau da haben die das auch eingezeichnet :D
so wieder da :) . ich weiß ja nicht wie die das gemessen haben, aber wenn wir da mal vor ort nachmessen
würden, kann ich mir jetzt nicht unbedingt vorstellen das man auf 9ha bebaubare fläche kommt. mach ja
auch sein, aber geeignet erscheind mir die fläche aufgrund des bodens alleine schon nicht.
Oldenburger79 hat geschrieben:Der Standort an der Maastrichter Straße ist aber ja vermutlich belastet und eventuell zu klein.
Außerdem kann man die Holler Landstraße ja auch per Autobahn erreichen.
so belastet das man dort alles hin bauen kann, ausser ein stadion... ja ja... ich kenn die "geschichte" :wink:
dann wird das mit dem gelände auf dem flughafen aber auch nichts. wobei der vorteil des erreichens an der
holler landstraße mit dem auto von der autobahn her schon richtig ist. ansonsten ist das aus richtung stadt her
auch sehr bescheiden. verkehrstechnisch kaum zu meistern. wie schon von mir geschrieben, sind damit zukünftige
zeiten gemeint.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 14:09
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben: so belastet das man dort alles hin bauen kann, ausser ein stadion...
Also laut dem Speer Büro ist DAS ein Problem, was man "In den Griff" kriegen kann.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 14:18
von Frank aus Oldb
auf jedenfall! das mit dem belasteten boden wurde doch auch von bestimmter seite, aus bestimmten gründen
ins gespräch gebracht. wie schnell das thema belasteter boden vom tisch war, hat man ja bei der laufbahnsanierung
gesehen. für mich wäre der platz an der maastrichter straße erste wahl.

Re: Initiative NordWestStadion

Verfasst: 10.10.2014 14:38
von Kane
Ja mir auch :D

Mich würde trotzdem die Größe der Fläche interessieren, die man an der Maastrichter Straße überhaupt bebauen kann.