Seite 25 von 36

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 21:35
von Schwede
@Firaball: Erstens weils idiotisch ist und zweitens weil die Meldung nicht als erstes über die betreffenden Vereine verbreitet wurde. Einer von beiden hüllt sich z. B. immer noch in Schweigen.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 21:40
von Firaball97
Naja man wird sich in BS schon einigen wegen dem Stadion. Dann erhöht man halt den Eintritt ... :roll:

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 22:14
von Schwede
Was will dieser alberne Verein überhaupt in der Regionalliga, wenn der Sportplatz nicht für größere Veranstaltungen geeignet ist? Auf dem Grillplatz konnte damals auch BfS gegen Meppen ausgetragen werden, obwohl nochmal zusätzlich ein Riesenschwall VfBer vor Ort waren. Und die bekommen das nicht hin, weil angeblich plötzlich ganz Braunschweig hinter den freien Turnern steht und mehr als 4.000 Leute erwartet werden?

Na dann können sie ja in der nächsten Saison für jedes dritte Heimspiel die große Arena anmieten. Die Stadt Braunschweig freut sich bestimmt, wenn da ordentlich Mietzahlungen außer der Reihe reinkommen. Soll ja dem Vernehmen nach ein nicht ganz billiges Unterfangen sein. Aber in diesem Fall muss der VfB ja offenbar zugestimmt haben, denn die Stadionmiete geht ja von den geteilten Einnahmen runter. Mal schauen ob sich das rechnet.

Edit:
1.3.5
Zur Feststellung der Nettoeinnahme sind von der Bruttoeinnahme abzuziehen:
- Mehrwertsteuer (wenn zahlbar)
- 15 % mindestens jedoch 25,00 €, für die Platzentschädigung und Verwaltungskosten
- Entschädigung des Schiedsrichters und der Schiedsrichter
- Assistenten nach den geltenden Sätzen
- Reisekosten je Fahrkilometer 0,75 € für den Gastverein
Der verbleibende Nettobetrag ist zwischen den beiden spielenden Vereinen aufzuteilen.
Ein etwaiges Defizit haben die beiden Vereine in gleicher Höhe zu tragen.
Okay, die Stadionmiete geht nicht komplett von den Ausgaben ab, sondern wird mit pauschal 15% abgegolten. Nuja, wenn die damit hinkommen.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 22:26
von Firaball97
Solange wir gewinnen ist mir das egal.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 23:20
von Uwe
Mein Gott stellst Du Dich an Schwede. Mir ging in den letzten Wochen beim Gedanken an Ostermontag aufgrund deren Dorfplatz schon heftig die Düse. Diese Saison Eichede ist übrigens das nächste negative Beispiel für einen Dorfplatz.

Zuschauer werden wohl nicht mehr als 4000 kommen. Ich schätze 1000 aus Oldenburg und 2-3000 aus BS, wenn die FTler sich schlau anstellen und die Werbetrommel für ein evtl. Derby im DfB Pokal rühren.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 23:32
von Schwede
Eichede war super, nur der Gästeblock offfenbar nicht so komfortabel. :lol: Wart Ihr zu weit weg vom Geschehen? Na, wase meinst Du wie der Blick aus der Kurve des Eintracht-Stadions ist?

Weil wir dann in einem 23.xxx Zuschauer fassenden Arena mit Laufbahn drumherum spielen wirds doch nicht automatisch einfacher, als wenn wir in einem kleineren Stadion mit mäßiger Infrastruktur spielen würden. Eigentlich sollte sich hier sowieso keiner ins Hemd machen, wenn es gilt einen Oberligisten zu verputzen. Da geht Dir die Düse?? Sind wir so schwächlich, dass wir da schon mit Angst hinfahren müssen? Hallo, wir haben gerade Wolfsburg mit zehn Mann ein Remis abgetrotzt!

Bevor mir noch jemand mit dem Argument kleiner, enger Dorfplatz kommt würde ich gerne mal exakte Abmaße der Spielfläche lesen. Ansonsten sind diese Argumente nur Seifenblasen im südniedersächsischen Abendhimmel.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 23:38
von Uwe
Mir ging es um das Spielfeld in Eichede. Ein typischer, kleiner Dorfplatz und der VfB sah mal wieder richtig schlecht aus. Mir geht nicht zwingend die Düse bei tabellarisch schwächeren Vereinen. Allerdings kennen wir eben genügend Negativbeispiele von Dorfplätzen. Da spiele ich lieber in einem Kühlschrank wie z.B. damals immer Hildesheim und gewinne das Ding 4:0.

Lass Die mal gegen uns auf Ihrem Kaffplatz 1:0 führen. Was meinst Du, was die dann nach vorne gepeitscht werden...

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 21.03.2014 23:42
von Schwede
In Neumünster oder Ricklingen spielt man auch regelmäßig auf nem Acker. Aber da wir ausschließlich Filigrantechniker in unseren Reihen haben und die Gegner durchweg nur Holzfußballer sind, geht der Nachteil in allen Fällen zu unseren Lasten oder was willst Du mir erzählen? :wink:

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:12
von Uwe
Ich habe noch keine Ursachenforschung betrieben, bin mir aber nach wie vor sicher, dass der Heimvorteil für die FTler auf ihrem Dorfplatz sehr viel größer wäre. Daran ändert auch Deine penetrante Schreiberei hier nichts, :wink:

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:14
von Schwede
Heimvorteil... Du hast doch ne Meise! :wink:

Wenn wir einen wegfallenden Heimvorteil brauchen um gegen diese Truppe zu bestehen, können wir ja auch gleich zu Hause bleiben.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:16
von Malle
Wir fahren da hin, rocken die Arena, gewinnen und fahren wieder weg. Dann mobilisieren wir halt noch mehr Leute, und reißen das Ding ab. Das sollte dem erreichen des DFB-Pokals nicht im Wege stehen!

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:19
von Uwe
Schwede: Wenn Du so weiter machst sperre ich Dich in den nächste Keller und zeige Dir zwei Tage lang Videos von den letzten Spielen in Ramligen, OHZ und Eichede. Mehr Demut würde Dir ganz gut tun.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:21
von Malle
Wieso erwähnt denn hier niemand Bückeburg?

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:29
von Schwede
Ich hab einerseits unseren letzten Oberligabesuch in der Braunschweiger Arena in bester Erinnerung (okay, etwas verschwommen), als auch ein Pokalachtelfinale zwischen Arminia Bielefeld und Wattenscheid vor Augen (okay, nicht minder verschwommen), bei denen Szenerie und Zuschaueraufkommen nicht im Ansatz im Einklang waren. Solche Spiele find ich einfach nur seelenlos und traurig. Statt einen tollen Pokalfight auf einem pickepackevollen Platz zu erleben, bekommt man Operettenfußball mit Gänsehautfrei-Garantie. Na danke!

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 00:50
von Ggaribaldi
FT verliert den Heimvorteil für ein bisschen Geld. Wir spielen eh auswärts. Vorteil für uns, Nachteil für die Stimmung.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 01:04
von Uwe
Die Stimmung ist mir in dem Spiel sowas von scheiß egal. Es geht einzig und allein um den Sieg, damit das große Ziel erreicht wird.

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 09:05
von Feuerlein
Uwe hat geschrieben:Die Stimmung ist mir in dem Spiel sowas von scheiß egal. Es geht einzig und allein um den Sieg, damit das große Ziel erreicht wird.
ebend

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 09:33
von Eistee-Fan
Das Eintracht Stadion ist das gleiche was es damals auch zu Regionalliga Zeiten gab (3Liga 2000er gegen uns) Und jetzt braucht auch nicht "Hallöchen Popöchen" sagen ohh "Bundesliga Stadion", :lol: Das haben wir ja auch nen Bundesliga Stadion wenn auch nur 2Liga 1996/1997 :lol: Selbst die Wolfsburg Amatuere haben eines.. Da wo der VfB letztens war haben vor nen jahrzehnt (oder länger 5000 Frankfurt Fans ihre Mannschaft nach dem Abstieg beleidigt :lol: )

Aber zurück zum Thema, unbedingt gewinnen damit man die Einnahmen zum DFB Pokal mitnimmt und dann hoffen das wir kein Montag`s Spiel bekommen :wink: (Flutlicht wird bis dahin ja denke ich noch fehlen :(

Achja am Rande, damals gegen den HSV sprang die Rügenwalder Mühle als Trikot Sponsor ein und blieb die Jahre über erhalten. Jetzt könnte sich vil. ein ähnliches Spiel wiederholen, vil. mit Bley ? Wer weiß :lol:

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 13:20
von Oldenbuerger
Gibt es ein Sonderzug ??

Bitte mit Tanzwagon.... :lol:

Re: NFV-Pokal 2013/2014

Verfasst: 22.03.2014 13:23
von Frank aus Oldb
ob´s einen sonderzug gibt weiß ich nicht, aber bestimmt mehere büsse.