Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von AufstiegVfB »

Morgen und Sonntg wird das Wetter knochentrocken.
Also kann gespielt werden!
http://www.wetteronline.de/Niedersachsen/Oldenburg.htm
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

"Der" Koenner ist ein guter :)
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Akki »

ErsguterPräsi... :wink:

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von BMP »

Das ist ein Witz. Erst bekommen die das Stadion nicht am laufen und dann versemmeln die auch noch eine Drainage für den Rasen. Wozu dann diese Wasserschüssel, wenn da vom Rasen nichts runter kommt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

BMP hat geschrieben:Das ist ein Witz. Erst bekommen die das Stadion nicht am laufen und dann versemmeln die auch noch eine Drainage für den Rasen. Wozu dann diese Wasserschüssel, wenn da vom Rasen nichts runter kommt.
die haben nichts versemmelt. drainage ist halt ein sehr relativer begriff.

edit: alles bisher so gebaut/angelegt worden wie es geplant wurde.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Frank aus Oldb hat geschrieben: die haben nichts versemmelt. drainage ist halt ein sehr relativer begriff.

edit: alles bisher so gebaut/angelegt worden wie es geplant wurde.
Das könnte hinkommen allerdings war die Kommunikation seitens des Bauherren dazu glaube ich ein wenig anders...
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von MarS »

Aber es war doch immer klar, dass da nichts unter dem Rasen verlegt wurde. Dann hätte der Rasen abgetragen werden müssen, und das Pokalspiel wäre unmöglich gewesen...

Dass so eine Drainage auf Dauer besser gewesen wäre - klar. Aber neue Informationen sind das jedenfalls nicht.


Edit: ich glaube übrigens auch, dass das jetzt trotzdem besser als vorher für den Rasen ist, wenn nicht auch noch auf der Laufbahn das Wasser steht. So kann ja wenigstens seitlich etwas abfließen.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Die Drainage ist genauso überfordert wie die Kanalisation der Alexanderstraße . :lol: :lol:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pongo »

Schrott Stadion,die Baskets sind besser dran.
Bild

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Akki »

Von mir aus könnt ihr das Forum jetzt wieder abschalten,Südschwede!

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pongo »

Schon mal Sammeln für die Flutlichtanlage,das wird in den nächsten 2Jahren das nächste Problem werden.
Bild

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von mikrowellenpete »

Akki hat geschrieben:Von mir aus könnt ihr das Forum jetzt wieder abschalten,Südschwede!
Mir würde es schon reichen, Pongo abzuschalten.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Akki »

:wink:

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Pongo »

mikrowellenpete hat geschrieben:
Akki hat geschrieben:Von mir aus könnt ihr das Forum jetzt wieder abschalten,Südschwede!
Mir würde es schon reichen, Pongo abzuschalten.
Hauptsache du wirst nicht mal abgeschaltet,oder gehst bei der nächsten Sturmflut verloren. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von JanW »

gottseidank dürfte es wilhelmshaven in diesem falle zuerst treffen :mrgreen:
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von James »

Gibt es eigentlich einen Notfallplan, wenn Wasser in einen ICE eindringt?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Frank aus Oldb »

James hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Notfallplan, wenn Wasser in einen ICE eindringt?
bestimmt.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Akki »

Zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg fährt kein ICE,erst ab Oldenburg!

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von JanW »

James hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Notfallplan, wenn Wasser in einen ICE eindringt?
ja , ist wie mit zuviel hitze. dann bleibt der zug stehen und die leute werden in andere züge verfrachtet.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »

Info aus erster Hand (?):
Wo drückt der Schuh? Wer Fragen, Kritik, Anregungen oder Lob für die Stadtverwaltung hat, kann diese am Dienstag, 24. Januar 2011, direkt dem Oberbürgermeister vortragen. Gerd Schwandner bietet wieder eine Bürgersprechstunde an, um mit Bürgerinnen und Bürgern über deren Anliegen zu sprechen. Die Bürgersprechstunde findet von 16.30 bis 18 Uhr in den Räumen des Allgemeinen Sozialdienstes West, Bloherfelder Straße 196, statt.
Da für die Bürgersprechstunde keine Anmeldung erforderlich ist, kann es zu Wartezeiten kommen!

http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=3989&L=

Antworten