VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9706
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Kane »

Donnerschweer76 hat geschrieben: 31.07.2024 20:28 Katastrophale Außendarstellung.
Eine bessere und ehrlichere Außendarstellung gibt es nicht. Leute die den kurzfristigen Erfolg über eine langfristige Entwicklung stellen hatten wir die letzten Jahrzehnte genug in diesem Verein, ich bin froh das damit Schluss und endlich Leute mit einer Vision da sind!

@Schwede

"Die allerwenigsten hier würden zwar komplett auf Beine setzen und die Strukturen herbeibeten wenn man sie bräuchte. Aber bewusst im Kader zu sparen, in einer Situation, wo man gerade durch die Stadionentscheidung und den Nachklang der 3. Liga noch Oberwasser hat, sehe ich mit Blick auf das Momentum in der Stadt und die Zuschauerzahlen als ne ziemlich große Wette an."

Ja bin ich bei dir aber du musst irgendwann anfangen solche Strukturen zu verbessern und wenn nicht jetzt, wann dann? Und es ist ja nicht so das wir nur Graupen dazu bekommen haben, sondern durchaus sportliche Qualität.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
agent pro Stadion
VfB-Megafan
Beiträge: 223
Registriert: 02.02.2007 18:10

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von agent pro Stadion »

Na wenn man es in 100 Jahren nicht hinbekommt in einem Verein Struktur zu bringen, dann ist wohl etwas schiefgegangen. 🫣

Früher hieß es immer, wenn kein Geld da war, wir setzen auf Spieler aus der Region.😉

Heute heißt es Transformation und neue Strukturen schaffen. 😁

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17513
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Feuerlein »

Ich hoffe, dass auch Mal in Räumlichkeiten investiert wird. An der Maastrichter Str kannste ja nicht mit mehr als 3, 4 Leuten sitzen, ohne sich gegenseitig zu stören.
Kann sich der VfB eine Saison im Mittelfeld leisten oder sollten die Ziele nicht offensiver formuliert sein?

WeinbergWir werden uns nicht an einem Tabellenplatz messen lassen. Wir wollen attraktiven und natürlich auch erfolgreichen Fußball spielen. Der Wunsch ist da, oben mitzuspielen. Aber wir benennen kein konkretes Ziel.

SchachtenWir wollen sehen, dass die Jungs sich auf dem Platz zerreißen. Das honorieren auch unsere Fans. Was mir aber wichtig ist: Wir haben uns dennoch gut verstärkt.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn zumindest diese Forderungen erfüllt werden. Aber gegen Norderstedt habe ich da leider nicht so viel von gesehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Dino »

agent pro Stadion hat geschrieben: 31.07.2024 21:13 Na wenn man es in 100 Jahren nicht hinbekommt in einem Verein Struktur zu bringen, dann ist wohl etwas schiefgegangen. 🫣
Könnte es eventuell sein, dass sich in besagten 100 Jahren der Fussball, seine wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, seine Wettbewerbsstrukturen und auch sein Umfeld fortentwickelt und massiv verändert haben?

Konnte man vielleicht auch in der Drittliga-Saison erkennen, dass der VfB sehr viel spontan improvisieren musste, weil er strukturell und organisatorisch nicht reif für Profifussball in der 3. Liga war?
Das notwendige Improvisieren hat - nur mal nebenbei bemerkt - locker eine nicht ganz niedrige 6-stellige Summe gekostet.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1374
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von blue&white »

Wie gesagt. stehe voll hinter dem eingeschlagenen Weg, aber, liebe Verantwortliche, vergesst nicht, einen ausreichend starken Kader zusammenzustellen, besonders offensiv, der mit Spaß machendem Fußball einen Tabellenplatz im oberen Drittel möglich macht, um die positive VfB Stimmung in der Stadt aufrecht zu erhalten, besonders wegen des Stadionbaus.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11826
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Blaue Elise »

@ blue&white
Vollste Zustimmung!
Ohne das Interview nun gelesen zu haben, kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass nun drei Jahre quasi überbrückt werden sollen! Damit lockst du erstens keine guten Spieler nach Oldenburg, zweitens kannst du dies dem "normalen" Zuschauer, der Zeit und Geld investiert, nicht vermitteln warum er denn überhaupt ins Stadion kommen soll und drittens werden die Sponsoren sich nicht über diesen Zeitraum ohne Aussicht auf Erfolge engagieren!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1105
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Octron2001de »

Ja, das Interview klingt zu sehr nach: Dabeisein ist alles!

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 893
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hafensaenger »

Schwede hat geschrieben: 31.07.2024 20:44 Aber bewusst im Kader zu sparen, in einer Situation, wo man gerade durch die Stadionentscheidung und den Nachklang der 3. Liga noch Oberwasser hat, sehe ich mit Blick auf das Momentum in der Stadt und die Zuschauerzahlen als ne ziemlich große Wette an.
Stimme Dir zu. Ich halte es auch für ein Risiko, praktisch schon vor Saisonstart zu sagen, dass der Tabellenplatz eigentlich egal ist. Noch steht das Stadion nicht. Wer weiß was es nicht für "Verzögerungen" geben kann, wenn man nur im unteren Mittelfeld landet. Zumindest ein sehr mutiger Weg.

Welche Strukturen möchte man eigentlich genau verändern? Auf vieles hat der Verein derzeit keinen Einfluß. Man kann keine besseren Vipräume bauen, keine besseren Umkleiden, nicht mehr Parkplätze. In wie weit kann man an der Geschäftsstelle investieren? Gehört dem Verein/GmbH das Gelände? Auf den ersten Blick fällt mir nur mehr Personal auf der Geschäftsstelle ein, ein Scoutingteam oder ähnliches

Thommy
VfB-Megafan
Beiträge: 251
Registriert: 29.07.2023 21:10
Wohnort: Wesermarsch

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Thommy »

Der Artikel liest sich für mich so, das der VfB voll auf den Direktaufstieg 25/26 setzt…..
Panzenberger

Boswiller
VfB-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 09.05.2022 21:40

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Boswiller »

Wie kann man denn von der Entscheidung dieses Jahr nicht auf den Titel zu gehen überrascht sein?

Man hat im Jahr der 3. Liga erfahren, was für einen sportlichen und wirtschaftlichen Unterschied die Ligen mit sich bringen.

Solange nicht ein oder mehrere große Sponsoren um die Ecke kommen, muss man schauen wo das Geld investiert ist. Kleine Früchte trägt das Handeln der letzten Jahre welches das Vertrauen der Wirtschaft spiegelt. Solange kein großer da ist, würde man nur in das frühere Handeln zurückverfallen.

Für die Spieler bedeutet es sich durch bestmögliche Leistung ins Schaufenster zu stellen oder dem Team welches zum Zeitpunkt X das go für den möglichen Angriff auf Liga 3 beizuwohnen und dann auch erhalten zu bleiben.

Traeumerr
VfB-Megafan
Beiträge: 324
Registriert: 23.05.2006 15:48
Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Traeumerr »

Bisschen geschockt, doch eigentlich nicht unerwartet- jetzt ist mir klar warum die Dauerkarte so günstig war. Man hat sich einfach mal sich die Liga angeschaut und gemerkt, hier ist für uns nichts zu holen (Meppen, Lübeck, … ) und warum die Zeit bis zum Stadion nicht sinnvoll nutzen? Oder wollen wir wieder Geld aus dem Fenster werfen, wenn ein Aufstieg sofort klappt.
Ich bin mir sicher, die Jungs haben einen Mehrjahresplan - nur leider wird der nicht wie in Havelse kommuniziert.

Trübt für mich aber trotzdem ein wenig die Freunde an der neuen Saison.

P.S. Das kann auch nach hinten losgehen!

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von OLburger »

Traeumerr hat geschrieben: 01.08.2024 09:43 Bisschen geschockt, doch eigentlich nicht unerwartet- jetzt ist mir klar warum die Dauerkarte so günstig war. Man hat sich einfach mal sich die Liga angeschaut und gemerkt, hier ist für uns nichts zu holen (Meppen, Lübeck, … ) und warum die Zeit bis zum Stadion nicht sinnvoll nutzen? Oder wollen wir wieder Geld aus dem Fenster werfen, wenn ein Aufstieg sofort klappt.
Ich bin mir sicher, die Jungs haben einen Mehrjahresplan - nur leider wird der nicht wie in Havelse kommuniziert.

Trübt für mich aber trotzdem ein wenig die Freunde an der neuen Saison.

P.S. Das kann auch nach hinten losgehen!
Trifft es zu 100% auf den Punkt!
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6452
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von neo »

Ich kann die Enttäuschung verstehen. Aber wie war es in den Jahren von 2021/22? Seid ihr da auch jedes Mal mit dem Anspruch in die Saison gegangen, dass der VfB um die Meisterschaft mitspielt? Die Platzierungen vor der Meistersaison waren 9., 8. und 4. Waren das Saisons ganz ohne Spaß und ohne Vorfreude?

Ja klar haben wir jetzt Blut geleckt und wollen schnellstmöglich zurück in die 3. Liga. Aber dass es ohne die entsprechenden (Infra-)Strukturen sofort wieder nach unten geht, haben wir ja in der vorletzten Saison gelernt. Der VfB bekommt, wenn alles gut läuft in 3 Jahren die Infrastruktur, die es bedarf, um eine der Top-56 Mannschaften der Republik zu werden und zu bleiben. Das kann man nicht mit ner unterbesetzten Hobby-Geschäftsstelle stemmen. Auch wenn das jetzige Vorgehen nicht ohne Risiko ist und es bedeutet, in sportlichen Ambitionen erstmal einen Schritt zurückzugehen, halte ich es für die richtige Vorgehensweise. Große Sponsoren bekommt man nur als verlässlicher und professioneller Geschäftspartner. Ich halte die Entscheidung für langfristig richtig und wichtig und ich muss auch nicht noch ne Saison in der 3. Liga mit dem "Klotz am Bein" Marschwegstadion haben, auch wenn es jetzt Flutlicht gibt.

Wie oben schon mal geschrieben, es ist ein schwieriger Spagat zwischen "günstigere Mannschaft" und "attraktiver Fußball" aber ich glaube, wir haben alles dafür da. Jetzt muss nur die Mannschaft endlich mal ihr Herz auf dem Platz lassen und die Kurve bekommen und dann beschwert sich auch niemand über diese Saison.

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 588
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von onlyVfB »

Das sehe ich genau wie neo.
Es ist schon seit Ewigkeiten klar das wir uns strukturell besser aufstellen müssen, jetzt sind endlich mal Leute vom Fach am Werk und es wird dennoch gemeckert.
Es geht nunmal nicht alles auf einmal, eine Mannschaft mit Meisterschaftsambitionen und gleichzeitig strukturell die Weichen auf 3.Liga stellen geht momentan einfach nicht.
Dennoch erwarte auch ich guten Fußball der die Leute ins Stadion zieht.
Die Mannschaft muss jetzt abliefern, auch wenn es nicht bis ganz oben reicht muss es spaß machen dem VfB zuzuschauen.
Wer übrigens in die Stadionzeitung schaut muss festgestellt haben das Vierol auch wieder on Board ist und das sogar als Co-Sponsor. Weinberg und Co. leisten ganze Arbeit!
VfB Oldenburg First!!!!!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Soccer_Scientist »

neo hat geschrieben: 01.08.2024 10:41 Das kann man nicht mit ner unterbesetzten Hobby-Geschäftsstelle stemmen.
Andererseits kann man in der Regionalliga aus Kostengründen keine Geschäftsstelle vorhalten, wie sie in der 3. Liga erwartet wird.

Mich würde interessieren, von welchen Infrastrukturmaßnahmen eigentlich die Rede ist. Das Einstellen eines Torwart- und Athletikcoach ist in meinen Augen nicht nachhaltig, da Personal erfahrungsgemäß oftmals schneller wieder weg ist als es gekommen ist und andererseits diese Position auch im Falle eines Aufstieges besetzt werden kann.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von MarS »

Die Kommunikation ist einfach unglücklich, auch wenn es in der Sache vernünftig ist.

Unser Kader ist vielleicht nicht der teuerste und stärkste der Liga, aber er ist sicher auch nicht so schlecht, dass er nicht besser als in der letzten Saison, den Vorbereitungsspielen und in Norderstedt spielen kann. Das sollte auch deutlich von den Verantwortlichen gefordert werden, anstatt da jetzt schon einen Freifahrtschein auszustellen, wenn man dann nachher erklärt, warum die Saison unbefriedigend verläuft.

Kilic hat im Interview gesagt, dass er die Bedingungen annimmt und: "Jetzt lautet das Ziel: Attraktiven Fußball spielen und unsere Fans dadurch begeistern." Das will ich auf dem Platz sehen, daran muss man sich messen lassen. Wenn nicht mal das möglich ist, dann liegt es nicht am Etat.

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Juri »

Welche Strukturen sollen denn geschaffen werden? Welche konkreten Erwartungen knüpft man an jede einzelne Investition?

Ich bin ein großer Freund langfristiger struktureller Investitionen, sofern diese wirklich konkret nachvollziehbare und messbare Ziele haben.

Sportlich muss es diese Saison eine sichtbare Entwicklung geben. Der Trainer hatte sicherlich zumindest ein Mitspracherecht beim Kader und die ominöse Sommervorbereitung. Da sollte es im Laufe der Saison keine Ausreden mehr geben.
Magdeburg sehen und sterben.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5825
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Zonny »

Ich kann Juri da nur zu 100% zustimmen!!!

philstar
VfB-Fan
Beiträge: 61
Registriert: 22.11.2007 15:55

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von philstar »

Ich bin sehr, sehr zufrieden, dass endlich in die Strukturen des Vereins investiert wird und nicht in Spieler! Seit Ewigkeiten lösen unsere unprofessionellen Strukturen bei mir totale Unverständnis bei mir aus. Immer wieder sieht man Vereine die in Spieler, aber nicht in die Strukturen investieren und damit regelmäßig auf die Schnauze fliegen (Bsp Hertha). Vereine, die zuerst in die Strukturen investieren, haben demgegenüber meist nachhaltigen Erfolg. Endlich haben wir einen Posten Marketing/ Vertrieb aufgebaut. Das ist mir zigmal wichtiger, als ein großer Spielername, der dann doch nichts bringt. Davon hatten wir die letzten 30 Jahre doch genügend.Zusammenhalt und Siegeswille halte ich sowieso für die ausschlaggebende Komponente um Erfolg zu haben (Siehe auch unsere Relegationsspiele gegen Tebe oder BFC).

Endlich wurde letzte Saison z.B. das Thema der sozialen Medien angegangen. Ich finde auch ganz ordentlich, gefällt mir ganz gut. Ich denke, dass sich das auch schon in den verkauften Dauerkarten widerspiegelt.

Wenn man diese Bausteine mit all den anderen die noch kommen betrachtet, kann man von einer positiven Entwicklung ausgehen und sich auf den Kader in 2-3 Jahren freuen.

Forderungen nach kurzfristigen Lösungen sind nicht erfolgsversprechend, weil kurzsichtig. Je breiter die Basis, desto größer der Aufbau.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Dino »

Was strukturelle Themen betrifft, die eher baulicher Art sind, wird man im Grossen und Ganzen mit dem neuen Stadion Lösungen finden.
Was die Professionalisierung des Teams hinter der Mannschaft und der wirtschaftlichen Betätigung betrifft, wurden in den letzten Tagen und Wochen Informationen gegeben. Man muss sie allerdings auch zur Kenntnis nehmen.
Dass Michael Weinberg als GmbH-Geschäftsführer nicht dauerhaft die laufenden Geschäfte regeln, die Finanzen planen, steuern und überwachen und zusätzlich noch mit voller Kraft die Vermarktung und die Sponsorensuche und -betreuung stemmen kann, sollte einsichtig sein. Genau für das letzte Geschäftsfeld wurde jetzt ein Fachmann engagiert, der anderenorts schon gezeigt hat, dass er etwas davon versteht.

Wenn hier teilweise der Eindruck entsteht (oder geweckt wird), es ginge bei Investitionen in Strukturen bzw. in „Beine“ um ein hartes Entweder-Oder, so ist das nicht korrekt.
Der VfB hat zur letzten Saison namhafte und sicher nicht ganz preiswert zu habende Spieler unter Vertrag genommen. Die damit einhergehenden Erwartungen wurden letztlich deutlich verfehlt. Jetzt sind etliche teure Posten aus den Personaletat der Mannschaft nicht mehr da. Die Neuzugänge, generell junge Spieler mit deutlichem Entwicklungspotenzial, belasten den Personaletat deutlich weniger. Dass die Mannschaft auf die Saison gesehen dadurch ggü. der letzten Saison geschwächt wurde, steht noch längst nicht fest. Der gegenwärtige Kader hat aber auf jeden Fall noch ein erhebliches Potenzial, dass entwickelt werden soll (muss). Das traf in gleicher Weise für den Kader 2023/24 nicht zu.
Ja, ein weiterer Stürmer (Mittelstürmer) wäre eine gute und logische Ergänzung. Ich gehe auch davon aus, dass man bereit wäre, nochmals zuzuschlagen, wenn ein passender Kandidat auftaucht. Der müsste aber neben gewissen Qualitäten auch in das Entwicklungs-Konzept passen, das der VfB sich verordnet hat.

Norderstedt war von der ganzen Spielanlage und Spielweise her ernüchternd. Hier muss unmittelbar angesetzt werden! Eine andere Mentalität, ein anderer Fussball! Aber darüber wurde an anderer Stelle schon genug ausgeführt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten