Seite 235 von 578

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 01:17
von BMP
Es ist desaströs, wie Teile der Stadt mit dem Fußball umgehen. Eine ganze Sportart wird in Oldenburg aus egoistischen Gründen geopfert.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 03:11
von Frank aus Oldb
neo hat geschrieben: 30.01.2023 23:23
Klaas Brümann vom Sprecherrat der
Bürgerinitiative
Übrigens Geschäftsführer einer auf Werbung/Kommunikation spezialisierten Tochter der CeWe, die ja wiederum einer der Hauptsponsoren der Baskets ist.

Ich bin natürlich kein Schelm und denke mir nichts Böses dabei…
nachtigall ick hör dir trapsen 😅

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 03:27
von Drittliga_Erfolgsfan
Entschuldigt bitte, dass mein erster Beitrag hier direkt so viel Negativität beinhaltet aber ich bin wirklich fassungslos angesichts der Intoleranz in dieser Stadt gegenüber dem Profifußball. Wie viele große Baumaßnahmen wurden hier in der Vergangenheit ohne großen Gegenwind durchgewunken aber beim Stadion sind alle auf den Barrikaden.

Dass sich zusätzlich ein anderer Profisportverein in der selben Stadt derart berechnend, unkollegial und unsportlich äußert, ist für mich ein unfassbarer Vorgang. Die Ablehnung der Grünen war hingegen absehbar.

Ich hoffe, dass der Verein im Profifußball eine Zukunft hat. Ohne den Stadionneubau wird es dazu nicht kommen und ich befürchte, dass die Abstimmung eng werden könnte.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 05:53
von OLburger
Also wer ernsthaft geglaubt hat, das die Grünen oder auch die BI plötzlich pro Stadionbau sind, der glaubt auch an den Weihnachtsmann!
Die BI verurteilt die ganze Infoveranstaltung, weil es aus derer Sicht keine neutrale Veranstaltung gewesen ist. Natürlich nicht… die eine Seite war „pro“, die andere „Contra“! Wie soll so etwas neutral sein? Wir könnten auch die BI verurteilen, weil sie nicht neutral waren. :omg:
Und die Grünen, da ist es einfach die Ideologie! - Gegen Fußball, gegen Kapitalismus, gegen alles!
Hauptsache Religion Klimaschutz!
Wir sollten weiter unsere Pflicht erfüllen und Leserbriefe und/oder Ratsmitglieder anschreiben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 07:37
von derLampe
Drittliga_Erfolgsfan hat geschrieben: 31.01.2023 03:27 Entschuldigt bitte, dass mein erster Beitrag hier direkt so viel Negativität beinhaltet aber ich bin wirklich fassungslos angesichts der Intoleranz in dieser Stadt gegenüber dem Profifußball. Wie viele große Baumaßnahmen wurden hier in der Vergangenheit ohne großen Gegenwind durchgewunken aber beim Stadion sind alle auf den Barrikaden.

Dass sich zusätzlich ein anderer Profisportverein in der selben Stadt derart berechnend, unkollegial und unsportlich äußert, ist für mich ein unfassbarer Vorgang. Die Ablehnung der Grünen war hingegen absehbar.

Ich hoffe, dass der Verein im Profifußball eine Zukunft hat. Ohne den Stadionneubau wird es dazu nicht kommen und ich befürchte, dass die Abstimmung eng werden könnte.
Willkommen! Dein Text deckt sich wahrscheinlich mit den Gedanken der meisten hier, auf jeden Fall mit meinen. Ich finde aber gut, wie hier zum positiven und konstruktiven Umgang aufgerufen wird: Also eben diese Gedanken auch mit den Entscheidern zu teilen. Dazu gibt es einen Thread mit Tipps.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 08:01
von GeistvonDonnerschwee
Lt. NWZ findet die BI jetzt auch noch den Einwand der Baskets total klasse. :omg:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 09:46
von 1897er
Damit stecken die Grünen nun in einer selbstgebauten Falle.
Falls das Stadion am Ende nicht kommt, müssen sie jedes weitere Bauprojekt mit gleicher Argumentation ablehnen. Keine Eislaufhalle, keine neue Messehalle, keine Kulturstätte, kein was-auch-immer-noch-kommen-könnte. Auch eine neue dritte EWE-Arena bleibt undenkbar.
Falls das Stadion doch kommt, verwirken sie Mitgestaltungsmöglichkeiten, die sie mit einem
"Ja, aber ... " gehabt hätten.
Im Grunde müssten bei einem finalen "Nein" auf der Fläche jetzt Windräder und ein Solarpark gefordert werden. Mal schauen was die BI dann sagt. Oder glauben sie, die Fläche bliebe brach? Eventuell kommt da was hin, was für sie noch schlimmer ist als ein Stadion. Sie ahnen es nur noch nicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 09:59
von IG3P
1897er hat geschrieben: 31.01.2023 09:46 Im Grunde müssten bei einem finalen "Nein" auf der Fläche jetzt Windräder und ein Solarpark gefordert werden. Mal schauen was die BI dann sagt. Oder glauben sie, die Fläche bliebe brach? Eventuell kommt da was hin, was für sie noch schlimmer ist als ein Stadion. Sie ahnen es nur noch nicht.
Falls dort ein Kita-Zentrum gebaut wird, bin ich der erste der 10 Blechtrommeln spendet. Auflage: Benutzung nur im Freien.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 10:04
von Frank aus Oldb
diese verbindung zu den korbballern finde ich sehr interessant. ach da gibt
es bestimmt noch so einige verbindungen. was mich inzwischen annervt das
wir, also die pro seite, wohl zu nett waren bei dem was die letztendlich dort
gebracht haben und jetzt vom stapel lassen. denen quasi die hand zu reichen
war schon ein fehler. eigentlich schade.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 10:10
von 3LigaLiebe
1897er hat geschrieben: 31.01.2023 09:46 Damit stecken die Grünen nun in einer selbstgebauten Falle.
Falls das Stadion am Ende nicht kommt, müssen sie jedes weitere Bauprojekt mit gleicher Argumentation ablehnen. Keine Eislaufhalle, keine neue Messehalle, keine Kulturstätte, kein was-auch-immer-noch-kommen-könnte. Auch eine neue dritte EWE-Arena bleibt undenkbar.
Falls das Stadion doch kommt, verwirken sie Mitgestaltungsmöglichkeiten, die sie mit einem
"Ja, aber ... " gehabt hätten.
Im Grunde müssten bei einem finalen "Nein" auf der Fläche jetzt Windräder und ein Solarpark gefordert werden. Mal schauen was die BI dann sagt. Oder glauben sie, die Fläche bliebe brach? Eventuell kommt da was hin, was für sie noch schlimmer ist als ein Stadion. Sie ahnen es nur noch nicht.
Na ja, das stimmt so ja nicht. Sie haben ja in ihrer Pressemitteilung vor allem die Art der Finanzierung als das Übel kritisiert. Wenn da jetzt ein Projekt käme, dass halt nicht vollends von der Stadt finanziert werden müsste, hätten sie da ja ihre Argumentation auf ihrer Seite.

Ich kann die Grünen hier ja auch teils verstehen, nur muss man echt halt sagen, dass es dann halt nichts mit Profisport in der Stadt wird und das können die doch nicht ernsthaft wollen. Ich bin da echt schon enttäuscht. Dann sollen sie sich zur Not enthalten und nicht dagegen stimmen. Schade. Zumal sie nie auf Nachfragen meinerseits geantwortet haben.

Aber eine Sache noch: bzgl. Lärmbelastung gibt es quasi nichts schlimmeres als ein Stadion, da muss ich denen schon recht geben 😅

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 10:44
von 1897er
Bleibt die Frage, ob das in der öffentlichen Wahrnehmung dann auch so gesehen wird. Da bin ich skeptisch. Vermutlich bleibt nur übrig, "die Grünen waren doch damals aus Klimaschutzgründen gegen das Stadion. Wie können die jetzt .. (was-auch-immer) .. ."
Der Rest bleibt vorgeschoben.
Oder soll das heißen, wenn jetzt ein Sponsor, reicher Fan, das Land, die EU oder der VfB selber ein paar Millionen zuschießt, dann geht das klar mit Stadion? No Prob? Glaub ich persönlich nicht 🤔.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 10:52
von OLburger
3LigaLiebe hat geschrieben: 31.01.2023 10:10
1897er hat geschrieben: 31.01.2023 09:46 Damit stecken die Grünen nun in einer selbstgebauten Falle.
Falls das Stadion am Ende nicht kommt, müssen sie jedes weitere Bauprojekt mit gleicher Argumentation ablehnen. Keine Eislaufhalle, keine neue Messehalle, keine Kulturstätte, kein was-auch-immer-noch-kommen-könnte. Auch eine neue dritte EWE-Arena bleibt undenkbar.
Falls das Stadion doch kommt, verwirken sie Mitgestaltungsmöglichkeiten, die sie mit einem
"Ja, aber ... " gehabt hätten.
Im Grunde müssten bei einem finalen "Nein" auf der Fläche jetzt Windräder und ein Solarpark gefordert werden. Mal schauen was die BI dann sagt. Oder glauben sie, die Fläche bliebe brach? Eventuell kommt da was hin, was für sie noch schlimmer ist als ein Stadion. Sie ahnen es nur noch nicht.
Na ja, das stimmt so ja nicht. Sie haben ja in ihrer Pressemitteilung vor allem die Art der Finanzierung als das Übel kritisiert. Wenn da jetzt ein Projekt käme, dass halt nicht vollends von der Stadt finanziert werden müsste, hätten sie da ja ihre Argumentation auf ihrer Seite.

Ich kann die Grünen hier ja auch teils verstehen, nur muss man echt halt sagen, dass es dann halt nichts mit Profisport in der Stadt wird und das können die doch nicht ernsthaft wollen. Ich bin da echt schon enttäuscht. Dann sollen sie sich zur Not enthalten und nicht dagegen stimmen. Schade. Zumal sie nie auf Nachfragen meinerseits geantwortet haben.

Aber eine Sache noch: bzgl. Lärmbelastung gibt es quasi nichts schlimmeres als ein Stadion, da muss ich denen schon recht geben 😅
Da fallen mir spontan ganz viele Dinge ein, die schlimmer als ein Stadion Wären! Zumindest aus meiner Bescheidenen Sicht:
Flughafen, Güterverladezentrum, Grundschule in direkter Nachbarschaft, Bahnhof, Klärwerk, Feuerwerksfabrik, Bowlinghalle. Und: Lärm wäre ja "nur" für etwa 4 Stunden die Woche gegeben.
Auch wenn es immer etwas "Whtabaoutism" ist, aber viele andere Dinge kosten die Stadt auch Millionen! Warum verlieren diese nicht ihre Daseinsberechtigung!?
Warum darf die Stadt kein Stadion haben, das am Ende ihr gehört? Die Aussage, das wir ja das MWS haben wurde tausendfach hinlänglich ausser Kraft gesetzt.
Vielleicht bin ich auch zu Naiv oder zu Engstirnig, aber ich kann das ganze "schwarz oder weiß" nicht im geringsten nachvollziehen.
Oldenburg benötigt ein neues Stadion. Das vorhandene ist in vielerlei Hinsichten nicht mehr tauglich!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 10:53
von Sieme87
Oh.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 11:00
von Lyrico
Wobei man aber auch fairerweise sagen muss, dass die Lautstärke von ejnem Stadion nicht bei dem Radius von 1000m aufhört. Unseren Wechselgesang hört man auch in Osternburg und den Kramermarkt hört man je nach Wind auch beim Flötenteich (zwar nicht so, dass es störend wäre, aber man hört ihn abends).

Nichts desto trotz gibt es keinen sinnvolleren Standort aus sämtlichen Gründen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 11:18
von Frank aus Oldb
und man kann auch gerüche wahrnehmen. was soll ich denn sagen... wenn in oldenburg
kramermarkt ist kann ich in ofen teils das popkorn riechen. ganz ganz schlimm...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 11:39
von neo
OLburger hat geschrieben: 31.01.2023 05:53 Wir sollten weiter unsere Pflicht erfüllen und Leserbriefe und/oder Ratsmitglieder anschreiben.
:!:
(alles nötige dazu gibt es hier)

Bitte seht davon ab, den Grünen jetzt Hate-Mails zu schreiben. Wie Dino schon schreibt, war von denen nichts anderes zu erwarten. Lasst uns weiter positiv und sachlich für ein Stadion argumentieren.

Was die Belastung der Anwohner angeht, darf man nicht nur das Spiel selbst betrachten, sondern auch An- und Abreise. Das sind natürlich legitime Gegenargumente. Aber man muss auch sagen, am Marschweg werden viel viel mehr Leute entlastet als in Donnerschwee belastet. Und gemeinsam lassen sich sicher auch Lösungen und Kompromisse finden, z.B. dass die Wohngebiete bei allen Großveranstaltungen (nicht nur beim Basketball) abgesperrt werden.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 12:54
von AufstiegVfB
Ich kann auch nicht beurteilen, ob die GRÜNEN-
Entscheidung gegen das Stadion irgendeine Relevanz für kommende Wahlen hat!
Offenbar geht denen das am A... vorbei.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 13:28
von blue&white
Gerade in NWZ Online gelesen, das gestern Abend ein Vorstandssprecher der Grünen gesagt hat, das man die Zusammenarbeit mit der SPD überdenken müsse, wenn sie am 27.2. die Hand pro Stadion erhebe...
Nach der Aktion der Baskets die zweite "Grätsche"... Nach den Infoveranstaltungen, die wohl zu positiv pro Stadion liefen, fühlen sich anscheinend einige getriggert...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 13:33
von neo
blue&white hat geschrieben: 31.01.2023 13:28 Gerade in NWZ Online gelesen, das gestern Abend ein Vorstandssprecher der Grünen gesagt hat, das man die Zusammenarbeit mit der SPD überdenken müsse, wenn sie am 27.2. die Hand pro Stadion erhebe...
Nach der Aktion der Baskets die zweite "Grätsche"... Nach den Infoveranstaltungen, die wohl zu positiv pro Stadion liefen, fühlen sich anscheinend einige getriggert...
Ja, es kommen langsam die großen Geschütze raus und die Tischtücher werden zerschnitten. Das werden noch wilde 4 Wochen. 🥵

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.01.2023 13:50
von Marcel_261
Die beste Aussage auf der gestrigen Grünen Veranstaltung war zum Thema Namensrechte: Das Stadion soll dann doch bitte - Jürgen Kroogmann- NWZ Stadion heißen…