Internationaler Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Don-Julian »

Standard Lüttich will eine BeNe-Liga oder möchte sich sonst dem französischen Verband anschließen.

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Jo, finde ich sehr gut...solche Ueberlegungen gibt es ja immer mal wieder und so geeigent wie diese beiden Laender sind wohl kaum welche in Europa (Schweiz-Osterreich vielleicht noch). Mit 25 Mio Einwohnern und einer grossen Fussballtradition liesse sich schon eine hochklassige Liga bilden. Nur in ihren nationalen Ligen spielend werden die Vereine immer schlechter werden.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Don-Julian »

Ich meine, vor einiger Zeit gab es diese Überlegungen auch bei der Slowakei und Tschechien. Auch eine nationale baltische Liga würde der internen Konkurrenz nur gut tun, aber wenn wir diesen Gedanken weiterspinnen, dann wird es bald in Europa ja nur noch ca 12 Ligen geben.

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Jugoslavien wuerde auch Sinn machen :mrgreen:.
Das Baltikum ist halt gross und das Interesse gering...ob die Vereine sich die Reisekosten leisten koennten?
Mein System kennt keine Grenzen

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2528
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von der neue cody »

ich weiß nicht. wäre ich belgier würde ich mir wünschen daß mein verein belgischer meister wird und nicht bene-meister. auch wenn meins das beste belgische team ist, fände ich es ziemlich scheiße, keinen meistertitel zugesprochen zu bekommen. und aus holländischer sicht reist man nicht nur zu vereinen, die einem fremd sind, die nicht zur historie der eigenen liga gehören, sondern teilweise auch in einer völligen fremdsprache existieren.

ich wäre nicht angetan
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Na das in diesem Falle das beste belgische Team keine Schale bekaeme ist ja nicht gesagt...

(Check mal PNs, cody)
Mein System kennt keine Grenzen

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2528
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von der neue cody »

ich hab keine pn von dir
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Ach du bist ja jetzt "der neue cody". Nu aber.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Gryphos »

http://nachrichten.rp-online.de/sport/f ... -1.3119246
FC Sunderland entzieht Dauerkarten von 38 Fans
zuletzt aktualisiert: 29.12.2012

Sunderland (RP). Der FC Sunderland hat mit einem ungewöhnlichen Ausschluss von Fans für Aufsehen gesorgt. Weil vereinzelte Anhänger trotz des Stehplatzverbots in englischen Fußballstadien zuletzt häufiger auf ihren Tribünenplätzen standen, zog der Klub die Dauerkarten von 38 Fans ein. Das Stehplatzverbot wurde nach dem Hillsborough-Unglück von 1989 eingeführt. Beim FA-Cup-Halbfinale zwischen Liverpool und Nottingham waren 96 Menschen in einem überfüllten Liverpool-Block im Stadion von Sheffield erdrückt worden.
Rubbisch!
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Gryphos »

Uwe bricht jetzt beim Jalgpalliklubi Tammeka Erken.

http://www.transfermarkt.de/de/erkenbre ... 09330.html
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Don-Julian »

Endlich kommt da Methodik rein, woohoo!!

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3529
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Malle »

"Der AC Mailand hat in einem Testspiel beim Viertligisten Pro Patria heute ein Zeichen gesetzt und aus Protest gegen andauernde rassistische Beschimpfungen von den Rängen das Feld verlassen."

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -feld.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von ewigfan »

Don-Julian hat geschrieben:Endlich kommt da Methodik rein, woohoo!!
das kann nur auf dein wirken in tartu zurückgehen! respekt, mein lieber don!!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Gryphos »

Ggaribaldi hat geschrieben:Jugoslavien wuerde auch Sinn machen :mrgreen:.
Das Baltikum ist halt gross und das Interesse gering...ob die Vereine sich die Reisekosten leisten koennten?
Das Problem bei diesen vereinigten Ligen sind natürlich Reisekosten. Problematisch ist aber auch, dass so natürlich auch Startplätze für die europäischen Wettbewerbe und damit wichtige Einnahmen entgehen.

Schade ist auch, dass Ziel dieser Gemeinschaftsligen nicht primär die Steigerung des Spielniveaus ist, welche warscheinlich und begrüßenswert wäre, sondern es geht darum höhere TV-Einnahmen zu generieren. Ideen zur Vereinigung von Ligen gibt es viele und dies schon lange, gibt es im Herren-Fußball ein Beispiel dafür?

Im Eishockey gibts die KHL, im Basketball die Adria-Liga und ihm Damenfußball die BeNeLiga. Eine Zwischenlösung wären eine Regular Season in den Ländern und dann längerübergreifenden Play-Offs.

Irgendwann wird Platini auf die Idee kommen, eine europäische Superliga zu errichten.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 09245.html
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7523
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ganja »

Das wäre doch auch keine neue Idee. Uli Hoeness hat doch auch schon vor Jahren über eine europäische Topliga nach NHL-Vorbild schwadroniert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass so etwas in mittelfristiger Zukunft kommt.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ggaribaldi »

Hoeness ist klar gg die Einfuehrung einer Europaliga
Mein System kennt keine Grenzen

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7523
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Ganja »

Vor +-10 Jahren hat er aber auch mal über sowas phantasiert. Da standen auch so Konzepte wie eine Nordseeliga im Raum. Völliger Quark. Wenn ich mich recht entsinne, ging es - tatarataah - ums Geld. Fernsehgelder zugunsten der Top-Vereine umverteilen, sonst raus aus DFB und bei sowas mitmachen oder ähnliches.
Ist ja auch Latte, durchsetzen wird sichs eh nicht. Auf kleinerer Ebene könnte es aber - wie eben in BeNeLux - schon Sinn machen, um sich auch außerhalb der internationalen Wettbewerbe einer sportlichen Herausforderung zu stellen. Andererseits sind Erbhöfe und gebuchte Plätze (vgl. Schottland) natürlich auch sehr bequem.

Benutzeravatar
Tobeygo
VfB-Megafan
Beiträge: 231
Registriert: 28.05.2008 11:36

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Tobeygo »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/su ... 74864.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ha! Da können Messi, Ronaldo und Co aber sowas von einpacken! Das sind halt so die Auszeichnungen, an denen man wahre Weltfußballer erkennt :!:
MmmBop

Nein

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Gryphos »

http://www.zeit.de/sport/2013-01/fussba ... ia/seite-1
SC Wiener Viktoria Toni Polster, der Che Guevara von Meidling
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Internationaler Fußball

Beitrag von Akki »

Österreichischen Fussball kann man sich nicht angucken...einfach zu schlecht.Habe diese Saison mehrere Spiele gesehen und jedes Mal festgestellt,das selbst die deutsche Regionalliga stärker ist.Scheinen die meisten Ösis auch so zu sehen...mein Bruder lebt jetzt seit nem Jahr in Linz und da wird fast ausschließlich die deutsche BuLi in Kneipen gezeigt,auch wenn parallel
die eigene Bundesliga spielt.Das sagt ja einiges...

Antworten