Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 19.06.2013 21:45
Naja die Zugverbindung HH - HB ist ziemlich gut und nach OL muss er nun wirklich nicht. Den Studiengang hat ja sogar Butt von München aus gemacht.
https://www.oldenburg-forum.de/
Alex Woloschin, den ein Kumpel und ich darauf ansprachen, ob Hubert nicht allzusehr Oberlehrer sei, antwortete: "Ihr müsst bedenken, der Mann ist Leidenschaft pur!"Blaue Elise hat geschrieben:Das mag vielleicht für das erste Jahr gelten, als er bei uns war. Es gelang ja auch der Aufstieg mit einer jungen Mannschaft. Aber viele von diesen jungen Talenten hat er dann auch vergrault ( Rodehau, Klose, Umurou,). Im zweiten Jahr noch Lang, F.Claaßen und Zierott. Zudem noch die beiden Butt Brüder!Am Ende sogar Zajac, so weit ich mich erinnere.der letzte wirklich gute trainer beim VfB war tatsächlich hubert hüring (auch wenn's weh tut)
Stattdessen wurde jede Menge Geld für sinnlose Transfers ausgegeben ( Urban, Milosavljevic, Valentincic) und wie sie alle hießen. Das hat uns Jahre später in die Insolvenz geführt.
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 08639.htmlNach dem Frühstück am Sonntagmorgen ab 7 Uhr und einer Morgenandacht um 8 Uhr beginnen um 8.30 Uhr die weiteren Vorrundenspiele. Um 11 Uhr wird es einen Empfang der Stadt Friesoythe mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport geben. Unter den Talkgästen sind Ex-Bayern-München-Torwart Hans Jörg Butt, Bundesliga-Schiedsrichter Florian Meyer und DFB-Mediendirektor Ralf Köttker.
http://www.nwzonline.de/fussball/kicker ... 56310.htmlKickers Wahnbek eifert FC Bayern nach
WahnbekMarcel Salomo erzielte in der vergangenen Saison 58 Tore. Nun will er nach Meisterschaft und Kreispokal das Triple.
http://www.snoa.de/index.php/fussball-h ... hnbek.htmlWir halten unseren Kader bewusst klein“, sagt Frank Claaßen, da aber personell immer etwas passiert, präsentiert Kickers vier Neuzugänge. Vom VfL Oldenburg wechselt Nico Hofmann zu den Kickers. „Nico ist schon mein Wunschspieler“, sagt Claaßen, der Hofmann noch aus gemeinsamen VfL-Zeiten kennt. Gleich zweimal bedient sich der künftige Bezirksligist beim künftigen Kreisligisten TuS Eversten. Torhüter Vivian Bartz sowie Jannik Brandt streifen künftig das Kickers-Trikot über. Zudem konnte man den Ex-Keeper vom VfB Oldenburg, Christian Meyer, für sich gewinnen. Meyer war zuletzt für den Kreisligisten FSV Westerstede aktiv. „Er hat wieder Bock auf die Torhüterposition“, freut sich Frank Claaßen auf die Personalie Christian Meyer.
Darf man es etwas befremdlich finden, wenn eine "Morgenandacht" (sprich ein Gottesdienst) in das Programm einer solchen Sportveranstaltung einbezogen wird?kalimera hat geschrieben:http://www.nwzonline.de/cloppenburg/lok ... 08639.htmlNach dem Frühstück am Sonntagmorgen ab 7 Uhr und einer Morgenandacht um 8 Uhr beginnen um 8.30 Uhr die weiteren Vorrundenspiele. Um 11 Uhr wird es einen Empfang der Stadt Friesoythe mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport geben. Unter den Talkgästen sind Ex-Bayern-München-Torwart Hans Jörg Butt, Bundesliga-Schiedsrichter Florian Meyer und DFB-Mediendirektor Ralf Köttker.
Bleibt nur die Frage aus welcher Richtung das Niveau angepasst wurdeOscar hat geschrieben:Nach Informationen der Magdeburger "Volksstimme" wechselt Fabian Burdenski vom FCM zum polnischen Erstligisten Wisla Krakau !Der war in MD nicht mal Stammspieler und soll nun 1. Liga spielen.
vielleicht werden wir wisla in der winterpause bei vielen hallenturnieren als "internationales highlight" erleben?!?Südschwede hat geschrieben:Lernt Papa Burdenski nun polnisch oder will er aufhören im Umfeld seines Sohnes herumzunerven?
http://www.snoa.de/index.php/fussball-h ... miert.htmlTSV: Trainerteam wird optimiert
Das Trainerteam bei Landesliga-Aufsteiger Türkischer SV wird sich in der kommenden Saison ein wenig ändern, optimieren. Ronny Klause, bisheriger Co-Trainer beim Türkischen SV, ist zeitlich sehr eingespannt und wird somit dem TSV nicht mehr zur Verfügung stehen. Neuer Co-Trainer an der Seite von Timo Ehle wird Ronald Feist. Der B-Lizenz-Inhaber und frühere A-Jugendtrainer vom VfB Oldenburg war zuletzt als Co-Trainer beim VfR Wardenburg tätig.
Timo Ehle:“ Nachdem Ronald den VfB kurz verlassen hat, konnte ich ihn für weitere Aufgaben beim VfB zurück gewinnen. Er hat entscheidenden Anteil daran, dass einige Jugendmannschaften wie die U14 und U17 des VfB Oldenburg jetzt in den Ligen stehen, wo sie derzeit stehen.“
Auch ein Torwart-Trainer soll noch verpflichtet werden, damit der TSV in der Landesliga gut aufgestellt ist. „Welcher Verein kann denn von sich sagen, dass man einen TW - Trainer, Co-Trainer und Cheftrainer hat, und jeder hat wenigstens die B-Lizenz“, lacht Ehle, und hofft, dass auch in puncto Physiotherapie noch was geht.
http://www.snoa.de/index.php/startseite ... chaft.htmlÜ40: SSV Jeddeloh gewinnt Kreismeisterschaft
Der SSV Jeddeloh II hat das Ü40-Finale gegen den TuS Lehmden am Freitagabend mit 3:0 gewonnen udn feiert damit die Meisterschaft im Kreis Ammerland. Joe N'tsika traf per Doppelpack, außerdem Toni Müller. Herzlichen Glückwunsch.
http://www.nwzonline.de/ammerland/lokal ... 28457.html" onclick="window.open(this.href);return false;Wahnbek Die Fußballer von Kickers Wahnbek spielen an diesem Sonnabend auf dem eigenen Sportgelände ab 10.30 Uhr um die deutsche Meisterschaft der Kreisligateams. Aber die Kickers orientieren sich auch schon auf die nächste Saison. Der Verein gab jetzt einige Neuverpflichtungen bekannt. Dabei wechselt mit Torwart Christian Meyer vom FC Oberneuland ein alter Bekannter zu den Kickers. Meyer stammt vom FSV Westerstede und spielte unter anderem beim VfL Wolfsburg II und VfB Oldenburg. Weiter wechseln zu den Wahnbekern: Vivian Bartz, ebenfalls Torhüter, und Jannik Brandt vom TuS Eversten, Nico Hofmann vom VfL Oldenburg und Ibrahim Temin vom TuS Wahnbek. Verlassen werden die Kickers Gunnar Wellhausen, Phillip Reich, Tim Engels, Alexander Meier.
Das ist ja eigentlich mein Thema. Anstatt freimütig zu bekennen, dass man mit nichts zu tun haben will (Neutralität), könnte man´s ja mal umdrehen. Sich zur freiheitlich demokratischen Verfassung/Grundordnung bekennen. Oder zu den Menschenrechten. Oder was weiß ich. Insbesondere dann, wenn man nebenher noch die sogenannte Sportgerichtsbarkeit instrumentalisiert und mit dieser dann versucht, Dinge über den eigentlichen Sport hinaus zu regeln. Beispiele könnte ich nennen, ich will aber hier keinen unnötig reizen ...Trulla hat geschrieben:"Die Sportvereine und -verbände bekennen sich in ihren Statuten generell zu politischer, religiöser und weltanschaulicher Neutralität"