Seite 231 von 500
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 14.06.2013 02:01
				von kalimera
				Sonnenberger vor Wechsel
Die Kickers verlassen wird indes sehr wahrscheinlich Sebastian Sonnenberger. Der 22-Jährige hat ein Angebot vom 1. FC Kaiserslautern vorliegen (wir berichteten). Der Innenverteidiger, der in der vergangenen Saison zehn Tore – vornehmlich per Kopf und per Elfmeter – erzielte, will in der Pfalz als Vertragsamateur versuchen, sich an den Profikader heranzukämpfen. „Natürlich ist das noch einmal ein Ziel“, sagt Sonnenberger: „Zunächst hätte ich dort bei der Reserve die Chance, in einer guten Mannschaft in der wohl sportlich besten der fünf Regionalligen zu spielen. Aber selbstverständlich will ich auch versuchen, mich dort noch einmal für noch höhere Aufgaben zu empfehlen – und Lautern ist da sicher eine sehr gute Adresse.“
Einziges Problem: Sonnenberger besitzt noch einen bis nächsten Sommer gültigen Vertrag bei den Kickers. Doch beide Klubs sind sich offenbar bereits weitgehend über den Wechsel einig, sagt Wirsching. Nur noch einige Formalien seien zu regeln. Wie hoch die Ablösesumme, die die Lauterer für den gebürtigen Wismarer, der vor einem Jahr vom VfB Oldenburg nach Würzburg kam, bezahlen, will der Kickers-Coach freilich nicht verraten. „Sebastian Sonnenberger will diese Chance und wir werden ihm dabei keine Steine in den Weg legen. Aber wir werden dafür, dass wir recht kurzfristig einen unserer besten Akteure verlieren, entschädigt“, sagt er.
http://www.mainpost.de/sport/Wuerzburg- ... 86,7514361 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 14.06.2013 07:47
				von kalimera
				
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 14.06.2013 08:15
				von JanW
				
Ich finde es toll, das die NWZ es schafft, immer so hässliche, unvorteilhafte, Fotos aus dem Archiv zu kramen.
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 14.06.2013 08:46
				von Marcel
				Haha auf jeden Mann
Das Bild zeigt deutlich wie stabil Bruns ist  
  
  
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 14.06.2013 18:54
				von Toni Tore
				JanW hat geschrieben:
Ich finde es toll, das die NWZ es schafft, immer so hässliche, unvorteilhafte, Fotos aus dem Archiv zu kramen.
 
Wenn's schon am Text nichts zu meckern gibt, muss man halt was anderes finden, gell?  

 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 14.06.2013 19:11
				von JanW
				Darum geht es mir gar nicht, aber bei der NWZ ist es halt auffällig, das bei der Online Ausgabe häufig, nicht sonderlich vorteilhafte Fotos, verwendet werden.
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 01:50
				von Godzilla77
				Bruns ist zwar ein juter Typ. Aber im Antiquitäten-Handel werden oftmals Preise verlangt, die selbst Muttern nicht mehr verantworten kann.
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 05:11
				von switch
				scolari sieht schon so'n büschen wie hubert aus   

 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 05:16
				von switch
				switch hat geschrieben:scolari sieht schon so'n büschen wie hubert aus   

 
und mal wech von all euren sentimentaliitäten ... der letzte wirklich gute trainer beim vfb war tatsächlich hubert hüring (auch wenn's weh tut)
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 05:40
				von switch
				das ist zumindest mal fakt ...
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 05:43
				von switch
				switch hat geschrieben:das ist zumindest mal fakt ...
und alle anderen danach sind auch daran gescheitert, dass sie ihm nicht das wasser reichen durften!
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 10:50
				von Kridde
				Übrigens hat der TuS Heidkrug sich gestern von Trainer Matthias Trätmar getrennt. Infos folgen.
http://www.snoa.de/index.php/startseite ... t_auf.html
m. t. gehörte zum saisonkader 93/94.
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 11:12
				von Blaue Elise
				der letzte wirklich gute trainer beim VfB war tatsächlich hubert hüring (auch wenn's weh tut)
Das mag vielleicht für das erste Jahr gelten, als er bei uns war. Es gelang ja auch der Aufstieg mit einer jungen Mannschaft. Aber viele von diesen jungen Talenten hat er dann auch vergrault ( Rodehau, Klose, Umurou,). Im zweiten Jahr  noch Lang, F.Claaßen und Zierott. Zudem noch die beiden Butt Brüder!Am Ende sogar Zajac, so weit ich mich erinnere. 
Stattdessen wurde jede Menge Geld für sinnlose Transfers ausgegeben ( Urban, Milosavljevic, Valentincic) und wie sie alle hießen. Das hat uns Jahre später in die Insolvenz geführt.
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 11:53
				von Dino
				In der Zweitligasaison war Hubert ein Katastrophentrainer und eine Zumutung für eigentlich jedermann (Mannschafg, Verein, Umfeld). Da hat er keinen Fehler und keinen Fettnapf ausgelassen.
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 15.06.2013 18:40
				von Toni Tore
				switch hat geschrieben:switch hat geschrieben:scolari sieht schon so'n büschen wie hubert aus   

 
und mal wech von all euren sentimentaliitäten ... der letzte wirklich gute trainer beim VfB war tatsächlich hubert hüring (auch wenn's weh tut)
 
 
  
 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 18.06.2013 08:03
				von kalimera
				Auf einen Zuschauer, der nicht unbedingt als „freakige“ Persönlichkeit bekannt ist, darf sich Pascal Richter (16) freuen. Das ehemalige VfB-Talent, das in der kommenden Saison für den Nachwuchs von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen spielt, dürfte in der kommenden Saison das eine oder andere Spiel unter den Augen von HSV-Legende Uwe Seeler (76) machen. Dessen Enkel Levin Öztunali (17) wechselt in diesem Sommer vom Hamburger SV in den Westen der Republik. „Natürlich werde ich mir meinen Enkel in Spielen von Bayer anschauen“, sagt Seeler. Richter wagt nach seiner Zeit in der U 17 des VfL Osnabrück nun den Sprung nach Leverkusen.
http://www.nwzonline.de/oldenburg/schwa ... 03982.html 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 18.06.2013 20:37
				von kalimera
				Marc Steinkraus (früher Werder Bremen Jugend, zuletzt TuS Eversten), Firat Akbulut (VfB U23), Samir El-Faid und Faris Giebert (beide VfL Oldenburg) und Marco Prießner (SV Atlas Delmenhorst) werden den TSV in der Landesliga begleiten. Hinter den Personalien Arkadius Wojcik, Tuncay Bilici und Hayri Sevimli stehen noch Fragezeichen.
http://www.snoa.de/index.php/fussball-h ... .Juni.html 
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 19.06.2013 16:33
				von kalimera
				
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 19.06.2013 16:41
				von Dino
				In HH-Eimsbüttel wohnen, bei Werder II trainieren und spielen und dazu noch in OL studieren; und das alles über die gerade in diesem Bereich nicht übermäßig staufreie A1 auf die Reihe kriegen? 
Viel Glück und reichlich Spaß kann man da nur wünschen.
			 
			
					
				Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
				Verfasst: 19.06.2013 16:46
				von Juri
				In dem Studiengang hat man wenig, sehr sehr wenig Präsenzzeit.  
