Seite 24 von 46

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 03.06.2005 19:53
von jayjay
Das passt ja auch "sehr gut" zu Rosis Ankündigung, dass der VfB noch ein oder zwei Stürmer verpflichten wolle. Nachzulesen heute in der NWZ. [br](Diese Nachricht wurde am 03.06.05 um 19:53 von jayjay geändert.)

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 03.06.2005 20:51
von Roberto
juhuu, ab der nächsten saison kommt haary belafonte - limbo-song am marschweg!

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 04.06.2005 13:57
von fussball-novize
Ich dachte es sollten junge Spieler aus der Gegend verpflichtet werden? Jetzt lese ich immer mehr von Spielern aus dem Süden der Republik... Hat sich die Philosophie schon wieder geändert? <br><br>Ich sage nichts gegen Spieler wie Salomo, sondern finde diese Transfer durchaus richtig. Aber insgesamt frag ich mich, wo der Plan hinter der Transferpolitik steckt. Ok, der Plan könnte sein möglichst viele Spieler aus Süddeutschland nach Oldenburg zu holen, aber kann es das sein??? <br><br>Die ersten Transfers gingen ja noch in eine klare Richtung (Frye, Diemel, Brandt), aber jetzt??? Will ja nicht unken, aber wer sagt, dass die Mulders, Suksurs und Adams nicht in Zukunft Rizzo, etc. heißen??? Schöne Namen alleine sorgen noch nicht für Qualität...<br><br>Ich bin sehr skeptisch, was die Transferpolitik von J & J angeht... Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.<br><br>Mir wären ein wirklicher Neuaufbau mit jungen Spielern und einige Leitwölfen lieber gewesen, wenn ich ehrlich bin.

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 04.06.2005 15:25
von Dino
Wenn ich es richtig beisammen habe, ist bisher keiner der Neuen älter als Mitte 20. Wie jung müssen die Burschen denn sein, um als "Junge" oder "Junge Wilde" zu gelten?<br>Und die "Leitwölfe" aus der Region heißen Stenzel, Quallo, Dehne ... - meinerseits eher bitte, danke nein.<br>Nun ist also Süddeutschland zu weit weg oder was?<br>Da holt der VfB mal einen Trainer aus dem Süden, anstelle der "ewigen" niedersächsischen Inzucht. Der holt zwei oder drei süddeutsche Spieler, die er aus seiner bisherigen Tätigkeit kennt, und schon wird wieder gemault. <br>Manche sollten sich "ihre" Spieler am besten selbst schnitzen. Vielleicht so:<br>Oldenburger Junge (seit x Generationen), noch keine 20, wollte schon immer nur zum VfB. Bombencharakter, schon recht erfahren. Schnell, körperlich robust, guter Techniker, kofballstark und torgefährlich (letzte Saison 25 Buden). Spielt Fußball aus purer Lust und Leidenschaft, ist zufrieden mit 'ner Dauerkarte für's Busfahren, 'nem Ausbildungsplatz und tägliche einer warmen Mahlzeit im Schwan oder bei Steffmann. <br>Den würde ich natürlich auch sofort verpflichten wollen!<br> [br](Diese Nachricht wurde am 04.06.05 um 15:25 von Dino geändert.)

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 04.06.2005 15:33
von Chori
@ dino<br><br>richtig so - zweimal hält besser!!!

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 04.06.2005 18:37
von fussball-novize
Wenn ich es richtig beisammen habe, ist bisher keiner der Neuen älter als Mitte 20. Wie jung müssen die Burschen denn sein, um als "Junge" oder "Junge Wilde" zu gelten?
<br><br>Ich bin der Meinung, dass mit Spielern wie Eilenberger, Quallo, Plump, Stenzel, Thölking, Salomo (desen Verpflichtung ich wirklich begrüße) eine gute Achse da ist. Dazu hätte ich lieber junge Spieler wie Scheinpflug, Bitter, Fischer, Wojcik, etc. Erfahrene Spieler für die wichtigsten Schaltposition (Torwart, Zentrale Abwehrposition, def. Mittelfeld, "Spielmacher", Mittelstürmer) sind wichtig, aber doch nicht für die linke Mittelfeldseite. Da hätte es auch ein junger Spieler aus der Region getan.<br><br>
<br>Und die "Leitwölfe" aus der Region heißen Stenzel, Quallo, Dehne ... - meinerseits eher bitte, danke nein.
<br><br>Wie anhand meines Postings zu sehen ist, war ich auch gegen eine Verpflichtung von Dehne. Da bin ich mit der Transferpolitik von J & J sehr einverstanden. Warum sollte sich nicht ein Spieler wie z. B. Scheinpflug als ein Führungsspieler zeigen. Dazu trauen viele hier ja Thölking diese Rolle auch zu. Also sehe ich nicht, warum Führungsspieler unbedingt Dehne, Quallo, Stenzel, ... sein müßten.<br><br>
<br>Nun ist also Süddeutschland zu weit weg oder was?<br>Da holt der VfB mal einen Trainer aus dem Süden, anstelle der "ewigen" niedersächsischen Inzucht. Der holt zwei oder drei süddeutsche Spieler, die er aus seiner bisherigen Tätigkeit kennt, und schon wird wieder gemault.
<br><br>Ich "maule" ja nur, weil nur Beginn der Verpflichtung eine andere Marschroute ausgegeben wurde, wie sie jetzt umgesetzt wird. Damit könnte sich das Präsidum sehr unglaubwürdig machen.<br><br>
<br>Manche sollten sich "ihre" Spieler am besten selbst schnitzen. Vielleicht so:<br>Oldenburger Junge (seit x Generationen), noch keine 20, wollte schon immer nur zum VfB. Bombencharakter, schon recht erfahren. Schnell, körperlich robust, guter Techniker, kofballstark und torgefährlich (letzte Saison 25 Buden). Spielt Fußball aus purer Lust und Leidenschaft, ist zufrieden mit 'ner Dauerkarte für's Busfahren, 'nem Ausbildungsplatz und tägliche einer warmen Mahlzeit im Schwan oder bei Steffmann. <br>Den würde ich natürlich auch sofort verpflichten wollen!
<br><br>Es gibt gute, junge Spieler aus dem Umkreis. Wojcik, Bitter, Fischer, Scheinpflug, Musah. Dieses Jungs müssen nur mal die Chance bekommen. Dazu wie bereits geschrieben einige Führungsspieler (dazu schrieb ich ja auch was) und die Mannschaft hätte ein gutes "Gesicht".  

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 05.06.2005 07:31
von James
Lieber Fußball-Novize:<br><br>
Damit könnte sich das Präsidum sehr unglaubwürdig machen.
<br><br>Du hast wirklich keine Ahnung, oder? Unglaubwürdig? <br>Bild Bild Bild<br>Mann, Mann, Mann...<br><br><br>Dino:<br><br>
 … st zufrieden mit 'ner Dauerkarte für's Busfahren, 'nem Ausbildungsplatz und tägliche einer warmen Mahlzeit im Schwan oder bei Steffmann.
<br><br>Woher weißt Du, was in der Stellenausschreibungsanzeige für meinen Ausbildungsplatz stand? Kannst Du hellsehen? Bild

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 05.06.2005 09:05
von Sascha12
Ich zitiere:<br><br>"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. Das wäre ganz wichtig, dass sich das endlich mal rumspricht."......<br><br><br>

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 05.06.2005 10:37
von Ganja
[Juppi du di dumm. Doch nicht...]<br>Bild [br](Diese Nachricht wurde am 05.06.05 um 10:37 von GanjaUser geändert.)

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 05.06.2005 11:43
von Dino
<br>
<br><br>Dino:<br>Woher weißt Du, was in der Stellenausschreibungsanzeige für meinen Ausbildungsplatz stand? Kannst Du hellsehen?  
<br><br>Sag bloß, Du wußtest das bisher nicht.

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 05.06.2005 12:34
von James
Dino:<br><br>Nein. Das wußte ich bisher nicht. Das neu erworbene Wissen werde ich aber ab nun in stiller Freude und mit großer Zuversicht und gleichzeitig steter Bewunderung in meinem Herzen tragen. Jetzt wird alles gut! Bild <br><br>Im Übrigen habe ich mich wieder beruhigt und der Zorn ist verraucht. Alte Menschen regen sich hat ziemlich schnell auf... Tschuldigung (Auch wenn’s durchaus ernst gemeint war!!!) Bild

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 10:28
von Asa
Lt. Zeitungsmeldung des Westf.Anzeigers von letzter Woche soll Baldo di Gregori bei der Hammer SpVg bleiben.<br>Gestern beim Spiel gg. Herford stand er zudem die ganze Zeit mit HSV-Gönner Achim Hickmann zusammen. Das Bleiben wird ihm wohl finanziell schmackhaft gemacht worden sein.<br><br>Nixdestotrotz: der Aufstieg sei mit Euch

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 12:04
von Stoertebecker
Auszug vom "Westfälischen Anzeiger"<br><br>Umso erleichterter waren die HSV-Verantwortlichen, dass sie am Freitag mit Torwart Robert Hietkamp (FC Gütersloh 2000), Sebastian Stein und Sebastian Placzek (beide Sportfreunde Östrich) nach Mike Kunze (SpVg Bönen) die Neuzugänge zwei bis vier präsentieren und zudem den ehemaligen Junioren-Nationalspieler Baldo di Gregorio zum Bleiben überreden konnten. "Achim Hickmann hat mich überzeugt, dass die HSV noch viel vorhat. Daher bleibe ich", sagte der Offensivspieler, der aufgrund einer fehlenden Unterschrift bei der Beantragung seiner Spielberechtigung noch keine einzige Pflichtbegegnung für die Hammer SpVg bestritten hat. "Das ist schon ziemlich frustrierend, immer nur zu trainieren und dann sonntags auf der Tribüne zu stehen", sagte di Gregorio, der sich jetzt umso mehr auf die kommende Saison freut. Und da hat er mit der Hammer einiges vor: "Hier sind so gute Namen im Gespräch. Da ist der Aufstieg Pflicht. Und ich glaube, dass dieses Ziel auch realistisch ist", so der ehemalige Junioren-Nationalspieler. <br><br><br>Was für ein Kerl ist denn das, hier und da was zusagen. Und sich nicht daran halten.<br>Er nimmt wohl doch lieber die sichere Kohle.<br><br>

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 12:10
von Chori
sorry aber wenn das so ist soll er nie wieder Ol-Land betretenBild<br><br><br>Hat der denn hier noch nicht unterschrieben gehabt (@ sandra)???

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 12:22
von Hulle
Im HR stand, dass er schon unterschrieben hat.<br><br>Komische Sache, zumal doch JZ sein Spielerberater ist...

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 13:44
von Optimist
Wenn die dort so um ihn kämpfen, spricht das sicherlich für ihn als Fußballer, schließlich hat er noch nicht ein Spiel für Hamm gemacht. Ich denke, man sollte den Jungen jetzt nicht vorverurteilen. Mal abwarten, wie die Sache ausgeht.

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 15:34
von rookie
Ich plädiere auch dafür, die Bälle erst mal flach zu halten. Im Reviersport vom Samstag, 4. Juni, stand nämlich folgendes:<br><br><br><br> ... Noch vor dem finalen Spieltag der Saison haben die Hammer SpVg und Westfalia Rhynern ihre Personal-Planungen für die kommende Runde weit voran getrieben. ... Sebastian Krug, Sohn des SpVg-Managers Joachim Krug, greift eine Klasse höher an und kickt ab Sommer für Schalkes „U23“. Gleiches gilt für Baldo di Gregorio, der nach Monate langem Streit mit dem Westdeutschen Fußball-Verband um seine Spielberechtigung ohne einen Einsatz für Hamm zum Nord-Oberligisten VfB Oldenburg geht. Weitere Abgänge sind Michael Mryka (SVA Bockum-Hövel), Michael Müller (SpVg Beckum), Ali Karaman (Ziel unbekannt) und Thorsten Kasemann (SV Hebern) ...

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 15:42
von Paulo
Stellt sich für mich auch erst mal die Frage, ob JZ davon überhaupt Kenntnis hat(te).

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 15:46
von MarS
<br>
... zum Nord-Oberligisten VfB Oldenburg...
<br><br>Bild

Re: Wie sieht der Kader nächste Saison aus?

Verfasst: 06.06.2005 17:10
von Roberto
ein weiser visionär!