Seite 24 von 61

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 12:37
von Ggaribaldi
Das ist ja nicht zum aushalten. Wir sind der geilste Verein, haben die beste Mannschaft, spielen denn attraktivsten Fussball UND sind auch noch die fairsten der Liga

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 12:42
von ewigfan
:wink: ich habe auch den eindruck, dass ich mir langsam einen zweitverein zulegen muss! :mrgreen:
die "figuren" hilla, godzzi etc. mit "doppelleidefußballeidenschaft" und zweitvereinen wie s04 oder hsv haben da vorgebaut - die haben ja noch was, mit dem sie sich die wochenendlaune verderben können - aber ich??? wunschlos happy??? :wink: :shock: :mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 13:35
von Soccer_Scientist
Ggaribaldi hat geschrieben:Das ist ja nicht zum aushalten. Wir sind der geilste Verein, haben die beste Mannschaft, spielen denn attraktivsten Fussball UND sind auch noch die fairsten der Liga
Das ist wohl auch dem offensivem Fußball und dem häufigerem Ballbesitz geschuldet.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 15:29
von Ggaribaldi
Korrelationsgenuss

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 15:35
von Soccer_Scientist
Ggaribaldi hat geschrieben:Korrelationsgenuss
Bild

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 20:50
von Blaue Elise
Das Sportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat Werders Talent Melvyn Lorenzen wegen Unsportlichkeit für ein Spiel gesperrt. Der 18-Jährige hatte im Regionalliga-Spiel zwischen Hannover 96 II und der Werders U 23 am vergangenen Wochenende nach einem Foulspiel die Rote Karte gesehen.

Werder hat die Entscheidung akzeptiert. Melvyn Lorenzen ist bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele gesperrt. Somit wird der Angreifer am Samstag nicht für die U 23 gegen den Hamburger SV antreten (14 Uhr im Stadion “Platz 11″), könnte dagegen im Kader für das Bundesliga-Spiel gegen Hannover 96 am Sonntag stehen.
http://www.blog-trifft-ball.de/blog/201 ... -gesperrt/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 01.11.2013 20:56
von Ganja
Konnte man schon irgendwo lesen, wie lange Hamburgs Shirdel aussetzen muss? Habs bisher nicht gefunden.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 01:26
von kanzlermirko
Sind wir immer noch auf Platz 1?

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 08:59
von JanW
Bis Sonntag 15:45 werden wird das auf alle Fälle sein.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 11:33
von Schwede
Hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass der SV Wilhelmshaven auf einem Abstiegsplatz steht? Bild

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 13:36
von JanW
Das geht da unten allerdings so eng zu, das die sich ganz fix mal ein paar Plätze nach oben schieben könnten. Am Wochenende geht es gegen Wolfsburg. Ach was wünsche ich mir da nur für ein Ergebnis...

Die Abstiegsregion beginnt erstaunlicherweise schon ab Platz 9 (Platz 8 sogar wenn man Havelse dazurechnet). Zwischen Platz 17 und 9 liegen gerade einmal 4 Punkte (Havelse hat 6 Punkte vor zum Vorletzten). Dann gibts nen Abstand von 5 Punkten auf Platz 7. Die liegen alle mit 3 Punkten eng beieinanders (bis Platz 2). Und marschieren tun dann Wolfsburg und unser VfB. Beeindruckend.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 13:55
von Ganja
JanW hat geschrieben:Die Abstiegsregion beginnt erstaunlicherweise schon ab Platz 9 (Platz 8 sogar wenn man Havelse dazurechnet). Zwischen Platz 17 und 9 liegen gerade einmal 4 Punkte (Havelse hat 6 Punkte vor zum Vorletzten). Dann gibts nen Abstand von 5 Punkten auf Platz 7. Die liegen alle mit 3 Punkten eng beieinanders (bis Platz 2). Und marschieren tun dann Wolfsburg und unser VfB. Beeindruckend.
Dementsprechend hat dem BVC auch ein kleiner Zwischenspurt mit 10 Punkten aus 4 Spielen gereicht, um von Victoria Level ("abgeschrieben") fast auf Augenhöhe mit Havelse ("strauchelnder Anwärter fürs obere Drittel") zu kommen.
Vor zwei Wochen hätte ich auch noch gesagt, das Wolfsburg marschiert. Jetzt sind die für mich aber auch nur noch ein Verein aus der Spitzengruppe. Man muss wohl davon ausgehen, dass wir aus den beiden schweren Auswärtsspielen in Rehden und Meppen keine 6 Punkte holen werden. Dementsprechend wird das von Platz 1 bis 7 sehr wahrscheinlich auch noch enger zusammenrücken. Neben unseren Partien stehen aber in der Hinrunde auch noch ein paar andere direkte Duelle aus der (erweiterten) Spitzengruppe an: Weiche - Rehden, Werder II - Goslar und Meppen - Weiche. Einzig Wolfsburg tritt nur noch gegen Mannschaften aus der unteren Hälfte an. Ich bin gespannt, ob (bzw. wie bald) die wieder in die Spur finden.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 14:06
von kalimera
Ganja hat geschrieben: Ich bin gespannt, ob (bzw. wie bald) die wieder in die Spur finden.
das scheinen sie nicht zu bezweifeln
Die U23, die nach 14 Saisonspielen nur zwei Zähler mehr holte als im Vorjahr, profitiert von der fehlenden Konkurrenz um den Staffelsieg.
http://www.wolfenbuetteler-zeitung.de/s ... 14119.html

und von gestern 23.10 Uhr (mit Leserkommentar) :)
Thiam: VfL II muss sich an die Rolle des Gejagten gewöhnen

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 14:15
von JanW
Was hat in diesem Artikel der Hallescher FC mit der Regionalliga Nord zu tun ? Oder fühlen dich sich schon gar als Aufsteiger ? Irgendwie gehe ich ja schon davon aus das sich der VfL wieder fangen wird und am Ende natürlich auch Meister wird, aber ganz ohne Konkurenz. Mal zum aktuellen Zeitpunkt gesponnen. Wer könnte denn außer Wolfsburg ? Ich klammer den VfB mal aus, da das passende Stadion dafür einfach fehlt. Ansonsten kann man doch egentlich nur noch Meppen nennen.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 15:31
von Ganja
Der Hallescher FC hat 2011/12 die (große) Regionalliga Nord (+Nordost) gewonnen und ist (direkt) aufgestiegen. Wolfsburg wollte wohl auch damals schon, ist aber deutlich hinter Halle, Kiel und RB Leipzig eingelaufen.

Ein gesundes Selbstbewusstsein spricht jedenfalls aus den Artikel, die es da in der Wolfenbütteler Zeitung über die Mannschaft zu lesen gibt. Dass es keine Konkurrenz um den Staffelsieg gibt, ist in meinen Augen Quark. Viele andere Aufstiegskandidaten gibt es aber tatsächlich auch nicht. Unsere Problematik ist ja weithin bekannt, Meppen dürfte wohl die Kapazitäten haben, Goslar vielleicht auch, Werder II sowieso. In Flensburg Weiche sieht man laut BTB gerade ein, dass 3. Liga keinen Sinn macht, wenns eh keinen interessiert.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 15:56
von Soccer_Scientist
Wo bleiben Flensburgs Fußballfans ?

ETSV Weiche beklagt Rückgang der Zuschauerzahlen von fast 30 Prozent
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/l ... 80126.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 16:30
von Kridde
Nach 14 Spielen liegen die Flensburger auf Platz fünf, nur vier Punkte hinter Spitzenreiter VfL Wolfsburg II.
*hüstel*

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 16:38
von Juri
VfB Oldenburg geht als Tabellenführer ins Derby

it dem Nachholspiel vom 11. Spieltag ist die Tabelle der Regionalliga Nord wieder gerade – und seit dem 2:0 des VfB Oldenburg beim Hamburger SV II hat die Spielklasse auch einen neuen Tabellenführer. Dank der Treffer von Daniel Halke (32.) und Addy-Waku Menga (87.) holten sich die Oldenburger am Mittwochabend nämlich nicht nur die Punkte, sondern auch die Spitze. Diese möchte der VfB im spannenden Derby beim BSV Rehden natürlich verteidigen.
Fussballecke.

Um Gottes Willen, jetzt sind schon Spiele gegen Rehden Derbies?

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 17:01
von Ganja
Ha! Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast usw. usf.! :lol:
In der Hinrunde des ersten Regionalliga-Jahres lag der Zuschauerschnitt im Manfred-Werner-Stadion bei rund 900.
In der Hinrunde der letzten Saison also. Da fragt man sich doch: Warum eigentlich nicht in der ganzen Saison?!

Antwort: In der Hinrunde waren Meppen, der VfB Oldenburg, der VfB Lübeck und Holstein Kiel zu Gast. In der Rückrunde war das Spiel gegen St. Pauli II (511 Zuschauer) der größte Kracher. Zwischen Januar und Juni lag der Schnitt bei läppischen 350 Zuschauern, über die ganze Saison 12/13 gerechnet bei 656 - dieses Jahr bei 580. Mit Kiel und Lübeck fehlen natürlich in diesem Jahr zwei Partien die den Schnitt nach oben ziehen - aber sonst hat sich da mal rein gar nichts geändert.

Entweder ist das ein Versuch, die Leute auf die Mitleids-Schocker-Tour wachzurütteln oder man sucht da rechtzeitig nach einer Entschuldigung, nicht noch mehr Kohle zu verbrennen.

[Alle Daten aus der Zuschauerstatistik der Fußballecke.]

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 07.11.2013 17:30
von Ggaribaldi
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Wo bleiben Flensburgs Fußballfans ?

ETSV Weiche beklagt Rückgang der Zuschauerzahlen von fast 30 Prozent
http://www.shz.de/sport/lokaler-sport/l ... 80126.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch das schlechte Wetter zählt für den Weiche-Macher nicht: „Das ist einem richtigen Fußballfan egal
Ja, eben...aber in Flensburg gibt es halt diesen kuscheligen Handballsport in der Halle. Das verwoehnt. Die Sorge hab ich auch in Oldenburg...Dach und warm und kein Wind und Animationsdoedel beim Stromkonzern verweichlicht den Sportfan. Und der soll dann ins nasskalte MWS kommen...
Die Ansprueche der Zuschauer sind gestiegen, wir brauchen eine ueberdachte Stehtribuene.