Das Leipziger Fußballdrama

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2961
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Revo »

Der Autor ist offenbar betrunken. Das sollte man ihm jetzt nicht zu sehr übel nehmen.

Da ich euch beide kenne, glaube ich eigentlich auch nicht, dass ihr grundsätzlich verschiedener Meinung dazu seid. Typische Internetverwirrung + Alk ;-)
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25685
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Wer Red Bull nicht mag, sollte sich dies hier mal durchlesen:
Nach Erleichterung stellt sich freilich auch eine gewisse Katerstimmung ein. Mit der Aktion habe Mateschitz "ein für alle Mal erreicht, dass es nie einen Betriebsrat geben wird", sagt ein Mitarbeiter zum STANDARD.
http://derstandard.at/2000036355394/Ser ... us-vom-Aus" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Senf »

RB Leipzig:
"Schreien die Gegner 'Scheiß Red Bull', rufen wir das auch"
Die Bundesliga hat ein neues Hassobjekt: RB Leipzig ist aufgestiegen. Wie wird man nur Fan von sowas? Ein RB-Vorsänger spricht über Mainstream und Selbstironie.

[...]

Sebastian: Organisierte Fanklubs und Interessengemeinschaften haben sich im Fanverband zusammengeschlossen, der mit dem Verein im Dialog ist. Ein Beispiel: Als der Verein die Eintrittspreise 2014 deutlich erhöhen wollte, haben wir als Fanverband protestiert und mit dem Verein darüber verhandelt. Daraufhin sind die Verantwortlichen wieder von den Kartenpreisen abgewichen. Wir haben also als Fans durchaus ein Mitbestimmungsrecht. Unsere Meinung ist dem Verein durchaus wichtig. Obwohl nicht jeder bei uns stimmberechtigtes Mitglied werden kann, hat die Fanszene dennoch Mitspracherecht. [...]
http://www.zeit.de/sport/2016-05/rb-lei ... s-aufstieg" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3973
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Passend auch:

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=12746
Anhänger von Red Bull Salzburg haben über zehn Jahren nach der Übernahme von Austria Salzburg durch den Getränkehersteller bemerkt, dass der Konzern die lange Historie des violetten Vereins ausgelöscht hat und treten deshalb zum kommenden Spieltag in den Protest.
Eine gewisse ähnliche Geisteshaltung lässt sich auch bei dem Capo im Zeit Interview finden. Einerseits Leipzig als Stadt herausheben, andererseits dabei aber ignorieren, dass RB nicht wegen der Stadt, sondern wegen dem Marketingpotential investiert - und siehe Salzburg, auch ganz schnell andere Prioritäten hat, wenn das alles nicht so läuft wie geplant.

PS: Das der wertende Schreibstil von faszination-fankurve unglaublich anstrengend ist sollte klar sein :wink:
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25685
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Wer sich bei Auswärtsfahrten in der Bundesliga offen als RB Leipzig-Fan zu erkennen gibt, bringt wohl ein gewisses Maß an Selbstvertrauen mit.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Senf »

Johann Ohneland hat geschrieben:Passend auch:

http://www.faszination-fankurve.de/inde ... s_id=12746
Anhänger von Red Bull Salzburg haben über zehn Jahren nach der Übernahme von Austria Salzburg durch den Getränkehersteller bemerkt, dass der Konzern die lange Historie des violetten Vereins ausgelöscht hat und treten deshalb zum kommenden Spieltag in den Protest.
Eine gewisse ähnliche Geisteshaltung lässt sich auch bei dem Capo im Zeit Interview finden. Einerseits Leipzig als Stadt herausheben, andererseits dabei aber ignorieren, dass RB nicht wegen der Stadt, sondern wegen dem Marketingpotential investiert - und siehe Salzburg, auch ganz schnell andere Prioritäten hat, wenn das alles nicht so läuft wie geplant.

PS: Das der wertende Schreibstil von faszination-fankurve unglaublich anstrengend ist sollte klar sein :wink:
Werden die Meisterschaften vom SSV Markranstädt also nicht anerkannt? Das würde ich persönlich schon bitter finden. :(
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3973
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Das dürfte ihnen sicherlicher egal sein, weil RB ja aus der Geschichte in Salzburg gelernt hat und lieber ihr eigenes Konstrukt geschaffen haben, als einen etablierten Verein zu übernehmen. Aber die Interessen von Fans oder der Stadt dürften halt solange eine Rolle spielen, wie sie marketing-technisch verwertbar sind und als wandelndes Product-Placement nutzbar sind. Aber die Debatte hatten wir hier ja auch schon endlos. Für mich ist Fan von RB sein ungefähr so nachvollziehbar, wie Fan von Shell, Coca-Cola oder Snickers oder vom offiziellen DFB-Fanclub powered by Emotions zu sein. Kann man machen, aber verstehen muss ich das nicht.

Letztendlich werden sie mit ihrem Weg aber Erfolg haben. Alles andere wäre sehr überraschend. Vielleicht macht es ja wirklich die Bundesliga sportlich spannender, aber ob nu Bayern oder Leipzig Meister wird tangiert mich auch nur noch bedingt...
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Rehalist

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Rehalist »

Johann Ohneland hat geschrieben:Passend auch:


Anhänger von Red Bull Salzburg haben über zehn Jahren nach der Übernahme von Austria Salzburg durch den Getränkehersteller bemerkt, dass der Konzern die lange Historie des violetten Vereins ausgelöscht hat und treten deshalb zum kommenden Spieltag in den Protest.


Es gab auch schon mal einen Verein aus Salzburg, der hieß : Casino Salzburg ! Die Ösis neben es nicht so verbissen mit der Vermarktung
ihrer Vereine , siehe seinerzeit mit Jägermeister ( Braunschweig ) . :wink:

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Senf »

Rehalist hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:Passend auch:


Anhänger von Red Bull Salzburg haben über zehn Jahren nach der Übernahme von Austria Salzburg durch den Getränkehersteller bemerkt, dass der Konzern die lange Historie des violetten Vereins ausgelöscht hat und treten deshalb zum kommenden Spieltag in den Protest.


Es gab auch schon mal einen Verein aus Salzburg, der hieß : Casino Salzburg ! Die Ösis neben es nicht so verbissen mit der Vermarktung
ihrer Vereine , siehe seinerzeit mit Jägermeister ( Braunschweig ) . :wink:
Chio Mannheim ist immer noch mein Lieblingstraditionsverein.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3973
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Goldin Herne war auch so ein erstaunlich dummer Name. Zum Glück hat man den Spaß dann hierzulande auch relativ schnell wieder gelassen. Ebenso wie die Speckflaggen-Trikots bei Werder zum Beispiel. In Österreich hat man sich halt für "wenn schon scheiße, dann aber auch richtig" entschieden, inklusive Vermarktung von jedem noch irgendwie findbaren Fetzen Stoff auf dem Trikot.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16178
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von JanW »

FC Tirol Milch Innsbruck
SV Bauwelt Koch Mattersburg
SV Josko Fenster Ried

Ich könnte noch mehr. Sollte aber reichen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8559
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Toni Tore »

Johann Ohneland hat geschrieben:Für mich ist Fan von RB sein ungefähr so nachvollziehbar, wie Fan von Shell, Coca-Cola oder Snickers oder vom offiziellen DFB-Fanclub powered by Emotions zu sein. Kann man machen, aber verstehen muss ich das nicht.
Du haust aber auch welche raus dieser Tage. :lol:

Ansonsten auch völlige Zustimmung. Und diese Red-Bull-Vögel sollen sich unterstehen, sich die Titel der Austria auf die Fahnen zu schreiben. Widerlich!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Marcel
VfB-Megafan
Beiträge: 1809
Registriert: 08.01.2013 19:05

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Marcel »

Ne geile Jugendarbeit haben Sie aber, das muss man Ihnen lassen...
Sektion Hessen 8)

Kridde
VfB-Megafan
Beiträge: 1625
Registriert: 20.06.2008 11:33
Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Kridde »

Und ne ziemlich aggressive Transferpolitik in der Jugendarbeit. Sagen zumindest die Konkurrenten...
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !

Online
Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Roberto »

Marcel hat geschrieben:Ne geile Jugendarbeit haben Sie aber, das muss man Ihnen lassen...
Die Nazis haben auch geile Autobahnen gebaut.

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2527
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von der neue cody »

Roberto hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:Ne geile Jugendarbeit haben Sie aber, das muss man Ihnen lassen...
Die Nazis haben auch geile Autobahnen gebaut.
word
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Senf »

RB Leipzig dürfte keine NS Vergangenheit besitzen, im Gegensatz zu vielen sogenannten Traditionsvereinen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3973
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Johann Ohneland »

Hat auch niemand behauptet :wink:
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8559
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Toni Tore »

Jetzt geht's wieder los. :roll:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25685
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ist der eine nicht Österreicher?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten