Seite 24 von 47
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 28.04.2008 17:05
von Overath
Trotz Niederlage
Der VfB ist dabei
Wir schaffen das 
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 16:32
von OlDigitalEye
Heute und Morgen ist "D-Day" für die nächste Stufe der Lizenzvergaben.
Erste Gerüchte und Infos.
FC Bremerhaven soll erwartungsgemäß sein Stadion nicht genehmigt bekommen haben. Könnte schon das Aus für die Relegation bedeuten.
VfL Oldenburg hat ohne Auflagen die Lizenz durch, so heißt es.
Dürfte wegen des Stadions dann auch für den VfB gelten, oder?
Heeslingen hat bereits Einspruch eingelegt, wegen der Ablehnung. Hintergrund ist auch dort die Stadionsituation. Ich tippe da aber auf eine Lösung .... schwer zu prognostizieren.
Altona hat kein Stadion, das ausreicht. Ob es schon eine Ablehnung gegeben hat, ist nicht bekannt. Das Stadion Hohe Luft von Victoria ist nicht geeignet. Derzeit hängen die also auch in der Luft.
Darüber hinaus gibt es erhebliche Zweifel, dass Meppen überhaupt die Saison sowohl in der vierten als auch fünften Klasse überhaupt angehen kann, dort fehlts an allen Ecken. .....nur ein Stadion, das haben sie. Vielleicht können sie es ja gewinnbringend an Heeslingen verhökern.
Über CLP gibt s im Augenblick noch nix....
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 16:40
von Mooseman
OlDigitalEye hat geschrieben:
Heeslingen hat bereits Einspruch eingelegt, wegen der Ablehnung. Hintergrund ist auch dort die Stadionsituation. Ich tippe da aber auf eine Lösung .... schwer zu prognostizieren.
Stimmt nicht ganz, Heeslingen hat offenbar bereits Schwierigkeiten mit dem 1. Teil der Lizenz (wirtschaftliche Leistungsfähigkeit) und dagegen wohl Einspruch eingelegt. Lauf Fußballecke-Forum steht der technisch-organisatorische Teil (also u.a. die Stadionfrage, man will ja im Verdener Reiterstadion spielen) noch aus. Für mich liest sich das bislang so, als würde es für Heeslingen ganz, ganz eng werden mit der Lizenz.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 16:47
von OlDigitalEye
korrekt Moose!
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:04
von Pongo
Wenn einer keine bekommt wer rückt dann nach?Gehen die freien dann zu Bayernliga oder wie läuft das?Aus unsere Oberliga kann doch keiner nachrücken,oder?
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:09
von OlDigitalEye
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das wirklich schon alles feststeht.
Sollten, was durchaus realistisch ist, Heeslingen und Altona keine Lizenz bekommen, gehe ich davon aus, dass dann die nächsten beiden Plazierten aus der OL Nord nachrücken.
Cloppenburg, Meppen könnten unter einigen Umständen auch passen müssen, dann wären vielleicht fast alle Reserven plus unserem VfB durch ..... (und natürlich WHV und Kiel)
Aber das ist wirklich alles sehr verworren, und ich glaube, dass bis zum Juni keiner weiß, wer dann wo spielen darf.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:13
von das-zwölfte-bier
Pongo hat geschrieben:Wenn einer keine bekommt wer rückt dann nach?Gehen die freien dann zu Bayernliga oder wie läuft das?Aus unsere Oberliga kann doch keiner nachrücken,oder?
ich glaub das liegt an der Verbandszugehörigkeit sowie das mit der Bayernliga
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:24
von Pfeffersteak
Aber die Plätze in der jeweiligen Regionalliga werden jawohl mit einer gleichen Anzahl Plätzen belegt.
Wenn dann im Norden (theoretisch) mehrere Vereine keine Lizenz bekommen,werden ja wohl keine Bazis bei uns mitspielen,oder ??
Also denke,und hoffe ich auf regionale Nachrücker mit den besten Vorraussetzungen. Und das wären wir! Trotzdem denke ich,das wir es auch sportlich schaffen können.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:28
von das-zwölfte-bier
WIRVIERVFB hat geschrieben:Aber die Plätze in der jeweiligen Regionalliga werden jawohl mit einer gleichen Anzahl Plätzen belegt.
Wenn dann im Norden (theoretisch) mehrere Vereine keine Lizenz bekommen,werden ja wohl keine Bazis bei uns mitspielen,oder ??
Also denke,und hoffe ich auf regionale Nachrücker mit den besten Vorraussetzungen. Und das wären wir! Trotzdem denke ich,das wir es auch sportlich schaffen können.
Ich hab irgendwo mal gelesen - ich glaub sogar hier in diesem Thema - , das wenn welche in der Nordstaffel keine Lizenz bekommen dann die Bayern Liga aufgestockt wird, das dort dann die Liga um nen Platz reicher gemacht wird. Berichtigt mich wenn ich falsch liege
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:30
von Pongo
Am Donnerstag wissen wir mehr,warten wir mal ab wie es in Lübeck ausgeht.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:32
von Pfeffersteak
das-zwölfte-bier hat geschrieben:WIRVIERVFB hat geschrieben:Aber die Plätze in der jeweiligen Regionalliga werden jawohl mit einer gleichen Anzahl Plätzen belegt.
Wenn dann im Norden (theoretisch) mehrere Vereine keine Lizenz bekommen,werden ja wohl keine Bazis bei uns mitspielen,oder ??
Also denke,und hoffe ich auf regionale Nachrücker mit den besten Vorraussetzungen. Und das wären wir! Trotzdem denke ich,das wir es auch sportlich schaffen können.
Ich hab irgendwo mal gelesen - ich glaub sogar hier in diesem Thema - , das wenn welche in der Nordstaffel keine Lizenz bekommen dann die Bayern Liga aufgestockt wird, das dort dann die Liga um nen Platz reicher gemacht wird. Berichtigt mich wenn ich falsch liege
Habe ich leider auch gehört, aber denke nicht unter allen Umständen,da gehts um "Grösse des Verbandes,Mitgliederzahlen) usw.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:33
von Mooseman
Aus der Oberliga Nord werden auf jeden Fall 5+1 Vereine in die neue Regionalliga aufrücken, sofern sich insgesamt 6 Klubs mit zugeteilter Lizenz finden.
Nachrücker aus der Bayernliga oder anderen Oberligen gibt es entweder, wenn Vereine aus der aktuellen Regionalliga (also z.B. der VfB Lübeck) keine Lizenz für die neue Regionalliga erhalten würden - oder falls sich keine 5+1 Klubs aus der jetzigen Oberliga Nord finden, die eine Lizenz bekommen.
Mal plastisch gesprochen: Bleibt Heeslingen auf Platz 4 und bekommt am Saisonende keine Lizenz, so steigt auch der 6. direkt in die Regionalliga auf, während der 7. in die Relegation muss. Einzige Voraussetzung: Auch diese beiden Vereine haben die Lizenz bekommen.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 17:34
von Pfeffersteak
Mooseman hat geschrieben:Aus der Oberliga Nord werden auf jeden Fall 5+1 Vereine in die neue Regionalliga aufrücken, sofern sich insgesamt 6 Klubs mit zugeteilter Lizenz finden.
Nachrücker aus der Bayernliga gibt es entweder, wenn Vereine aus der aktuellen Regionalliga (also z.B. der VfB Lübeck) keine Lizenz für die neue Regionalliga erhalten würden - oder falls sich keine 5+1 Klubs aus der jetzigen Oberliga Nord finden, die eine Lizenz bekommen.
Mal plastisch gesprochen: Bleibt Heeslingen auf Platz 4 uns bekommt am Saisonende keine Lizenz, so steigt auch der 6. direkt in die Regionalliga auf, während der 7. in die Relegation muss. Einzige Voraussetzung: Auch diese beiden Vereine haben die Lizenz bekommen.
So hört sich das schon vernünftiger an, Danke
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 18:03
von he(ll)witt
Mooseman hat geschrieben:Aus der Oberliga Nord werden auf jeden Fall 5+1 Vereine in die neue Regionalliga aufrücken, sofern sich insgesamt 6 Klubs mit zugeteilter Lizenz finden.
Nachrücker aus der Bayernliga oder anderen Oberligen gibt es entweder, wenn Vereine aus der aktuellen Regionalliga (also z.B. der VfB Lübeck) keine Lizenz für die neue Regionalliga erhalten würden - oder falls sich keine 5+1 Klubs aus der jetzigen Oberliga Nord finden, die eine Lizenz bekommen.
Mal plastisch gesprochen: Bleibt Heeslingen auf Platz 4 und bekommt am Saisonende keine Lizenz, so steigt auch der 6. direkt in die Regionalliga auf, während der 7. in die Relegation muss. Einzige Voraussetzung: Auch diese beiden Vereine haben die Lizenz bekommen.
Hallo, Heeslingen noch vor uns, da hat aber jemand schon aufgeben! Erst Lübeck, dann gegen den BVC und danach kann man mal weiterschauen!
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 18:35
von claus
Pressemitteilung VfB:
VfB Oldenburg erhält Lizenz
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat dem VfB Oldenburg am heutigen Dienstag erwartungsgemäß die Lizenz für die neue Regionalliga zur Saison 2008/2009 erteilt.
„Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Unsere Konzentration gilt jetzt dem Spiel beim VfB Lübeck II am Donnerstag und dem Derby gegen den BV Cloppenburg am kommenden Montag, um 15 Uhr“, erklärt VfB-Präsident Frank Lachmann.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 18:37
von Zachi
fein
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 18:41
von Olly-hot
claus hat geschrieben:Pressemitteilung VfB:
VfB Oldenburg erhält Lizenz
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat dem VfB Oldenburg am heutigen Dienstag erwartungsgemäß die Lizenz für die neue Regionalliga zur Saison 2008/2009 erteilt.
„Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Unsere Konzentration gilt jetzt dem Spiel beim VfB Lübeck II am Donnerstag und dem Derby gegen den BV Cloppenburg am kommenden Montag, um 15 Uhr“, erklärt VfB-Präsident Frank Lachmann.
Hätte mich auch sehr gewundert wenn wir die nicht bekommen würden.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 18:58
von Feuerlein
vfl whv und oberneuland ham se auch laut der fusi ecke. nur, wo spielt denn oberneuland nächste saison?
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 19:00
von Craim
Feuerlein hat geschrieben:vfl whv und oberneuland ham se auch laut der fusi ecke. nur, wo spielt denn oberneuland nächste saison?
als oberneureich den antrag gestellt haben, waren se noch etwas weiter oben (wie wir auch *räusper* )
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 06.05.2008 19:02
von Feuerlein
wenn bhv keine lizenz bekommt kann meines wissens nach das land bremen einen anderen verein melden für die reli, und das wäre oberneuland, auch wenn se nur 15 werden.