Nee nee, nicht 96 ... war die Arminia aus Hannover ^^
Ist aber auch egal. Ich frage mich nur was man sich hier im Forum so dabei denkt?
Auf der einen Seiten wird hier mit Messern zunächst gewetzt und dann aufeinander losgegangen ... Oh mein Gott .. die Qualy ist in Gefahr!
Aber wozu denn einen erfolgreichen VfB wenn es ohne Werbung keine Regionalliga geben könnte
Nur mal so einen abschweifenden Ausblick:
China und Indien, die zwei bevölkerungsstärksten Länder des Globus entdecken das Auto. Der Sprit wird mehr und mehr in diese Länder gepumpt, wird hier also knapper und somit zumindest teurer. Erdöl reicht also nicht mehr ... also werden mehr pflanzliche Mittel eingesetzt - Biodiesel. Effekt, in Indien steigt der Preis für Nahrungsmittel um 20%. In Deutschland sogar um 12%!
Sogar unsere Kühe kriegen weniger zu fressen ... Milch wird teurer ... und sogar der Herr Asmussen von Turm-Sahne muss auf Nachfrage wie es mit dem VfB und Turm nächste Saison aussieht, zugeben das dies sicher auch vom Milchmarkt abhängt.
Und genau da schließt sich der Kreis wieder. Alles wird teurer, das Geld fließt den Unternehmen schon längst nicht mehr so auf der Portokasse wie noch einst.
Noch einmal zurück zu dem Hauptproblem: Ausgelöst wurde diese Spirale durch Dumpinglöhnen, vor allem in China zB. viele deutsche Unternehmen wanderten einfach mal ab um konkurenzfähig bleiben zu können. Damit es überhaupt noch Arbeit in good old Germany gibt bedarf es dem Motto "Arbeit weil es Spaß macht!" ... und nicht wie früher "Arbeiten weil es sich lohnt". Der Bundesbürger hat immer weniger Geld in der Tasche - kann nichts kaufen. Die Unternehmen stagnieren, entlassen und so weiter ...! Wir sind da mittendrin.
Und in dieser schwierigen Zeit, wo sich arm und reich immer mehr voneinander distanzieren, da muß ein Verein wie der VfB um das finanzielle Überleben kämpfen. Wo einst noch ein dicker Sponsor ausreichte muß der Bedarf nun über sehr viel mehr Werbefläche gedeckt werden. Folglich wird nun auch ein Hintern vermarktet und eine Ecke von einem Sponsor präsentiert.
Die "alten" Zeiten in denen ein Verein mit wenig Werbung gut auskam sind längst vorbei. Man kann darüber gerne in Erinnerungen schwelgen, aber diese Zeiten einzufordern kommt einem Neustart in der Kreisliga gleich. Wer in die Regionalliga und noch weiter kommen möchte, der muss auch Ja zur Werbung sagen. Das eine geht ohne das andere leider nicht.
Die Weltwirtschaftsprobleme wird das kleine Oldenburg mit seinem Aushängeschild "VfB" nicht regeln können.
Hat der Berliner gestern geschmeckt ja? Danke Stauffenberg! Ich kaufe in Zukunft auch gerne mal ein Brot von euch, weil ihr so nett seid und meinen heißgeliebten VfB unterstützt ...
Schmeckte das Karamellbonbon, ja? Danke Turm-Sahne, ab sofort kaufe ich euren Kaffeeweisser, denn ich möchte weiterhin eure Werbung auf den Hosen sehen weil ich weiß dass dies ein Teil Regionalliga/VfB ist ...
... und so weiter und sofort.
Was unterm Strich bleibt ist der Sonntag an dem man sich dem VfB an die Fersen hängt weil man dem alltäglichen Wahnsinn für 90 Minuten entkommen möchte.
Ich schließe dann mal mit einem Zitat ab, welches von Altona auf der gestrigen Pressekonferenz gesagt wurde:
"Hier werden sogar Ecken von einem Sponsor präsentiert, wie wären froh wenn wir das auch könnten!"
In diesem Sinne ...