Verfasst: 08.07.2007 11:15
Naja ob das nun auch die endgültigen ansetzungen sind möchte ich mal bezweifeln. Der SV Meppen trägt ja seine Heimspiele auch gerne mal um 18.00 aus ..
Also man schaue Spielplan NFV.PiR hat geschrieben:Also ich denke nicht, dass wir zweimal in einer Saison auswärts in CLP spielen.agent pro Stadion hat geschrieben:Ich hoffe auch das ich mich verhört habe. Aber ich befürchtet es kommt so !Joker44 hat geschrieben:agent pro Stadion schrieb:
>>>Es wurde verzichtete nicht getauscht !!!!<<<
Das ist die Ente des Jahres!![]()
![]()
[/code]
hm am anfang fast nur vermeintliche nichtfavoriten... vielleicht gar nich schlecht, um etwas die euphorie zu erhalten, sofern wir denn da erfolgreich durchkommen!Wurmi hat geschrieben:http://www.diefussballecke.de/liga4/ind ... &verein=36
4 der ersten 5 Spiele auswärts.Dann führen wir nach kurzer Zeit die Auswärtstabelle so überlegen an, dass uns den Rest der Saison keiner mehr einholen kann
besser, als wenn auf den dorfplätzen wieder im winter alles ausfällt und dann alles durcheinander geht...ggaribaldi hat geschrieben:Oh man, vier Heimspiele im Winter...fast nur Auswärtsspiele zu Beginn...zumindest finanziell ein Nachteil.
Von einem VfB-Stammtisch in Berlin hab ich ja noch nie was gehört. Aber das sind ja mal interessante Connections... und welcher Viertligist kann schon von sich sagen mit so illustren Agenturen wie DDB/BBDO zusammenzuarbeiten *staun*NWZ hat geschrieben: Freche Kampagne für den VfB
FUßBALL Viertligist stellt heute neue Imagewerbung vor – Hilfe vom „Stammtisch“
VON OLAF REICHERT,REDAKTION BERLIN
BERLIN/OLDENBURG - Stammtische sind dazu da, um in Erinnerungen zu schwelgen, Informationen auszutauschen, manchmal auch, um neue Pläne zu schmieden. Für die Verantwortlichen des VfB Oldenburg hat sich ein ganz bestimmter Vertreter dieser deutschen Geselligkeit zu einem wahren Segen entwickelt: der Berliner VfB-Stammtisch.
Initiiert vom geborenen Oldenburger und heutigen Präsidenten von Hertha BSC Berlin, Bernd Schiphorst, mitgetragen von den Marketingexperten Tonio Kröger und Kai Uwe Bünting hatte sich im Dezember 2006 ein Förderkreis besonderer Art zusammengefunden. Alle verbinden mit dem VfB prägende positive Erinnerungen, das Gefühl, ständiger Verbundenheit und die Lust, etwas für die Oldenburger Kicker um Coach Joe Zinnbauer zu bewegen.
Wohin diese Verbundenheit führt, präsentiert heute die VfB-Vereinsführung. Kröger, Deutschlandchef der Werbeagentur DDB (Kunden u.a. Deutsche Telekom, Deutsche Bahn, Volkswagen, Henkel), und Bünting, leitender Manager bei der Agentur BBDO (Kunden u.a. Deutsche Post, Deutsche Klassenlotterie Berlin, Allianz) haben gemeinsam für den VfB eine Imagekampagne erarbeitet und umgesetzt. Die Erste Liga der deutschen Werbebranche arbeitet für einen frisch gebackenen Viertligisten aus Niedersachsen – quasi umsonst.
Am 22. Mai im Billardzimmer des Restaurants Aigner am Gendarmenmarkt wurden die Grundzüge der Kampagne den VfB-Chefs Frank Lachmann, Jörg Rosenbohm und ihrem Marketingleiter Harald Willers vorgestellt: eine Sportwerbung mit frechen Sprüchen und sympathischer Selbstironie („Der VfB hat noch kein Punktspiel gegen die Bayern verloren“) aber auch einer gehörigen Portion Selbsterkenntnis („Die Wahrheit liegt auf dem Platz“).
In den sieben Wochen seither wurde an den Details unter Zeitdruck gefeilt. Pünktlich zum Saisonstart ist die neue Imagewerbung nun fertig – selbst für die Profis Kröger und Bünting eine Herausforderung. In welcher Form die Kampagne nun gestartet wird, stellt der Verein heute vor.
Die für den VfB segensreiche Arbeit des Berliner Stammtisches ist damit aber wohl nicht beendet. Dass Hertha-Präsident Schiphorst extra zur Pressekonferenz nach Oldenburg kommt, kann als Zeichen dafür gedeutet werden, dass der Berliner Erstligist vielleicht schon bald am Marschweg aufläuft. Eine mündliche Zusage gibt es jedenfalls.
Wann hast Du denn das letzte Mal ins Forum "Aktionen" geschaut?neo hat geschrieben: Von einem VfB-Stammtisch in Berlin hab ich ja noch nie was gehört.
Wie geil ist das denn??? Ich bin immer wieder überrascht von unserem Vorstand und den Dingen die rund um den VfB laufen...bin mal gespannt was bei der Presse-Konferenz herauskommt. Einige utopische Möglichkeitenneo hat geschrieben:Von der NWZ-Homepage:
Von einem VfB-Stammtisch in Berlin hab ich ja noch nie was gehört. Aber das sind ja mal interessante Connections... und welcher Viertligist kann schon von sich sagen mit so illustren Agenturen wie DDB/BBDO zusammenzuarbeiten *staun*NWZ hat geschrieben: Freche Kampagne für den VfB
FUßBALL Viertligist stellt heute neue Imagewerbung vor – Hilfe vom „Stammtisch“
VON OLAF REICHERT,REDAKTION BERLIN
BERLIN/OLDENBURG - Stammtische sind dazu da, um in Erinnerungen zu schwelgen, Informationen auszutauschen, manchmal auch, um neue Pläne zu schmieden. Für die Verantwortlichen des VfB Oldenburg hat sich ein ganz bestimmter Vertreter dieser deutschen Geselligkeit zu einem wahren Segen entwickelt: der Berliner VfB-Stammtisch.
Initiiert vom geborenen Oldenburger und heutigen Präsidenten von Hertha BSC Berlin, Bernd Schiphorst, mitgetragen von den Marketingexperten Tonio Kröger und Kai Uwe Bünting hatte sich im Dezember 2006 ein Förderkreis besonderer Art zusammengefunden. Alle verbinden mit dem VfB prägende positive Erinnerungen, das Gefühl, ständiger Verbundenheit und die Lust, etwas für die Oldenburger Kicker um Coach Joe Zinnbauer zu bewegen.
Wohin diese Verbundenheit führt, präsentiert heute die VfB-Vereinsführung. Kröger, Deutschlandchef der Werbeagentur DDB (Kunden u.a. Deutsche Telekom, Deutsche Bahn, Volkswagen, Henkel), und Bünting, leitender Manager bei der Agentur BBDO (Kunden u.a. Deutsche Post, Deutsche Klassenlotterie Berlin, Allianz) haben gemeinsam für den VfB eine Imagekampagne erarbeitet und umgesetzt. Die Erste Liga der deutschen Werbebranche arbeitet für einen frisch gebackenen Viertligisten aus Niedersachsen – quasi umsonst.
Am 22. Mai im Billardzimmer des Restaurants Aigner am Gendarmenmarkt wurden die Grundzüge der Kampagne den VfB-Chefs Frank Lachmann, Jörg Rosenbohm und ihrem Marketingleiter Harald Willers vorgestellt: eine Sportwerbung mit frechen Sprüchen und sympathischer Selbstironie („Der VfB hat noch kein Punktspiel gegen die Bayern verloren“) aber auch einer gehörigen Portion Selbsterkenntnis („Die Wahrheit liegt auf dem Platz“).
In den sieben Wochen seither wurde an den Details unter Zeitdruck gefeilt. Pünktlich zum Saisonstart ist die neue Imagewerbung nun fertig – selbst für die Profis Kröger und Bünting eine Herausforderung. In welcher Form die Kampagne nun gestartet wird, stellt der Verein heute vor.
Die für den VfB segensreiche Arbeit des Berliner Stammtisches ist damit aber wohl nicht beendet. Dass Hertha-Präsident Schiphorst extra zur Pressekonferenz nach Oldenburg kommt, kann als Zeichen dafür gedeutet werden, dass der Berliner Erstligist vielleicht schon bald am Marschweg aufläuft. Eine mündliche Zusage gibt es jedenfalls.