Geschäftsfeld Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5172
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Hulle »

So abwegig finde ich das gar nicht.
Schließlich muss ich ja auch für die öffentlich/rechtlichen Sender zahlen, obwohl ich die gar nicht anschaue. Und schon gar nicht mit deren Verteilung der Mittel einverstanden bin, wenn man sich mal nur den "Wetten dass"-Etat anschaut...
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

Dino hat geschrieben:Hoeneß glaubt, dass eine hoheitliche Extra-Rundfunkgebühr für den Profi-Fußball in Deutschland eine Chance hat?
Wer das glaubt, glaubt auch, dass der Papst demnächst Barbara Becker heiratet und Kinder mit ihr haben will.
laß dem guten mann doch seine träume! :wink:
sonst bin ich eher der meinung von hern hulle, das unterhaltungsprodukt fußball über die "zwangsabgabe" gez zu finanzieren und seine wettbewerbsfähigkeit auf europäisch vergleichbares niveau ( was ddie höhe der tv-gelder betrifft ) zu heben, ist kein unmoralisches ansinnen.
das produkt fußball ist im vergleich zu vielen anderen produktionen bei den öffentlich-unrechten nach wie vor relativ günstiig, wenn man gestehungskosten in relation zu publikumserfolg stellt.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7024
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ganja »

Von einem Sportpolitiker kam allerdings der berechtigte Einwand, man müssen dann wohl demnächst auch gesonderte Beträge für Handball-Bundesliga, Formel 1 und Tour de France entrichten.

Ein Interview zu Auswirkungen der Finanzkrise (Hat sie euch schon erreicht?) auf den Profisport und Fußball im Speziellen findet sich auf sport.ard.de. Tenor: Gesund schrumpfen und mal wieder auf den Teppich kommen, was die Ausgaben angeht. Das kann uns nur entgegen kommen, wenn im Zuge dessen auch der DFB einsieht, dass manche Lizenzbedingung und Etat-Anforderung vollkommen überzogen ist.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

das interview trifft sicher den kern der sache - aber nur wie ein windhauch eine eiche!
schwammiger kram, den er da basondert! er hat recht, wenn er orakelt, dass die finanzkrise auch im profisport ankommen wird, so wie sie alle gesellschaftlichen bereiche treffen und erschüttern wird.
er hat auch recht, wenn er sagt, dass man sich "gedanken machen müsse", für mich wären aber ein paar , zumindest angedachte, alternativen in der diskussion interessant gewesen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Tonyx »

Kein Amateurfußball im Internet
Hartplatzhelden kassieren 0:2
...

"Das Urteil setzt nicht nur uns ein Stopp-Zeichen, sondern besagt auch: Der Amateurfußball gehört den Verbänden. Wir halten das für falsch und fatal", schreiben die Hartplatzhelden auf ihrer Internetseite http://www.hartplatzhelden.de. Der Amateurfußball gehöre vielmehr den Spielern und ihren Zuschauern. Das Unternehmen warf dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und den Landesverbänden vor, "einen Herrschaftsanspruch auf den Fußball" zu erheben...

Komplett: http://www.n-tv.de/1123596.html

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25628
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Batz hat geschrieben:Alles läuft auf ein 4:0 für Herrn Weinreich hinaus.
Die Welt kann manchmal recht einfach sein, wenn man nur will:
Einigung zwischen DFB und Jens Weinreich

27.03.2009 - 16:00 Uhr, Schertz Bergmann Rechtsanwälte

Berlin (ots) - In den laufenden Rechtsstreitigkeiten zwischen
Herrn Dr. Theo Zwanziger und dem Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB)
und Herrn Jens Weinreich haben sich die Parteien gütlich geeinigt.
Damit wird ein Schlussstrich unter diese Angelegenheiten gezogen.

Im Rahmen dieser Einigung haben die Parteien wechselseitige
Erklärungen mit folgendem Inhalt abgegeben: Herr Weinreich hat
erklärt, dass er den Präsidenten des DFB, Dr. Theo Zwanziger, mit der
von Herrn Dr. Zwanziger beanstandeten Formulierung "unglaublicher
Demagoge" zu keinem Zeitpunkt in die Nähe eines Volksverhetzers
rücken wollte. Der DFB hat erklärt, dass er Herrn Weinreich durch die
Pressemitteilung Nr. 180/2008 vom 14.11.2008 unter der Überschrift
"DFB missbilligt Diffamierung von Dr. Theo Zwanziger" zu keinem
Zeitpunkt in seiner Arbeit als kritischer Sportjournalist behindern
wollte.


Die Parteien haben sich geeinigt, die Rechtsstreitigkeiten jetzt
jeweils nicht fortzuführen. Dies gilt sowohl für das
Unterlassungsverfahren gegen Herrn Weinreich bezüglich der Aussage
"unglaublicher Demagoge" als auch für das Gegendarstellungs- und
Unterlassungsverfahren von Herrn Weinreich gegen den DFB bezüglich
der Pressemitteilung vom 14.11.2008. Herr Weinreich verzichtet auf
eine Durchsetzung der Gegendarstellung, der DFB legt gegen den
Untersagungsbeschluss bezüglich der Pressemitteilung vom 14.11.2008
kein weiteres Rechtsmittel ein und gibt die Abschlusserklärung hierzu
ab. Hinsichtlich der Verfahrenskosten trägt jede Partei ihre Kosten
selbst.
http://www.presseportal.de/pm/62754/137 ... tsanwaelte
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von OlDigitalEye »

Der sonst so gute Uli Hoeness hat sehr geschickt verschwiegen, dass die GEZ Zwangsabgabe schon seit Urzeiten zu einem recht großen Teil aus einer TV-Gebühr für Fußball besteht.
Zudem bedienen sich die BL-Betreiber dieser Gebühr als Druckmittel gegenüber jedwedem Konkurrenten aus dem freien Markt.
Jeder der mitbietet weiß, dass ARD/ZDF lediglich die Gebühr erhöhen müssen und schon sind alle anderen raus aus dem Bieterpool. Oder pleite, wie Premiere faktisch schon seit Bestehen.

Mit dem irrsinnigen ca. 7 Milliarden Euro (!!!!) Etat haben die Anstalten, die ja eigentlich nur ein Altenteil für Parteien, Gewerkschaften und sogar Kirche für Höchstverdienende Aussichtsratsmitglieder darstellen, den freien Markt auch für Fußball so gut wie zerstört. Und können das jederzeit noch weiter ausreizen, die Gebührenerhöhung machts möglich.

Sollte ich jemals von der GEZ-Gebühr einen offiziellen genau definierten Anteil an Fußballgebühren zahlen müssen, will ich auch einen Spartensender Fußball. Ohne den habe ich keine Kontrolle, ob das Geld nicht eigentlich in den Mutantenstadl, Ärzteramschserien oder verkappte Kirchenwerbung wandert. Oder eben in Parteiwerbesendungen a la Talkrunden.

Und Hoeness weiß sicher, dass die ganze Gebühr vom Bundesverfassungsgericht, spätestens aber vom EU-Parlament in Brüssel restlos gekippt würde, wenn er das versucht. Allein schon wegen der anderen Sportarten, die das einklagen würden .... und weil die Gebühr sowieso nur noch mühsam gegen die EU verteidigt wird. Sie wird fallen müssen, da keine der Anstalten auch nur ansatzweise solche Summen nur für das kärgliche bisschen an Information benötigte, die sie alle zusammen noch zustandebringen.

Und das ist der Auftrag qua Verfassung ...... Stadl z.B. gehört definitiv nicht dazu.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12834
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

Dem BVB fehlen aktuell rd. 6 Millionen € an geplanten Einnahmen. Diesmal "nur 6 Millionen", möchte man da sagen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Zachi »

Wenn die Aktie auf unter 50 Cent fällt, dann schlag ich zu.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

Wenn die Aktie auf unter 50 Cent fällt, dann schlag ich um mich.

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Tonyx »

Kreisligist SG 01 Hoechst
Mit Millionen in den Profifußball

Der türkische Unternehmer Bülent Özil aus Ankara will in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro in den Frankfurter Vorstadtclub SG 01 Hoechst investieren. Ziel ist mittelfristig der Aufstieg in den bezahlten Fußball.
...
"Hoffenheim...", das gibt der Multimillionär gerne zu, "hat mich inspiriert." In Höchst geht man davon aus, dass Özil einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr in den Verein investieren wird.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 8&msg=1987

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

Tonyx hat geschrieben:"Hoffenheim...", das gibt der Multimillionär gerne zu, "hat mich inspiriert." In Höchst geht man davon aus, dass Özil einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr in den Verein investieren wird.
Danke Dietmar :?

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23103
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

Tonyx hat geschrieben:Kreisligist SG 01 Hoechst
Mit Millionen in den Profifußball

Der türkische Unternehmer Bülent Özil aus Ankara will in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro in den Frankfurter Vorstadtclub SG 01 Hoechst investieren. Ziel ist mittelfristig der Aufstieg in den bezahlten Fußball.
Glaub ich nicht! :P
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

Tonyx hat geschrieben:Kreisligist SG 01 Hoechst
Mit Millionen in den Profifußball

Der türkische Unternehmer Bülent Özil aus Ankara will in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro in den Frankfurter Vorstadtclub SG 01 Hoechst investieren. Ziel ist mittelfristig der Aufstieg in den bezahlten Fußball.
...
"Hoffenheim...", das gibt der Multimillionär gerne zu, "hat mich inspiriert." In Höchst geht man davon aus, dass Özil einen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr in den Verein investieren wird.

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 8&msg=1987
Wieso sagt mir SG 01 Hoehst was? Und warum investiert der nicht in einen Klub der schon etwas höher spielt (Türkiyemspor, ...)?
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

DjMars hat geschrieben:Wieso sagt mir SG 01 Hoehst was? Und warum investiert der nicht in einen Klub der schon etwas höher spielt (Türkiyemspor, ...)?
Wahrscheinlich aus dem gleich Grund wie Dietmar Hopp: persönliche Animositäten.

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

Ich finde der sollte lieber in einen ostdeutschen Verein investieren
(z.B. Vorwärts Frankfurt,SC Aktivist Briese-Senftenberg).
Denn im Raum Frankfurt/Main gibt es schon genug höherklassige Vereine (SV Wehen, FSV Frankfurt, Eintracht Frankfurt,Kickers Offenbach, FSV Mainz 05)
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

DjMars hat geschrieben:Ich finde der sollte lieber in einen ostdeutschen Verein investieren
(z.B. Vorwärts Frankfurt,SC Aktivist Briese-Senftenberg).
Denn im Raum Frankfurt/Main gibt es schon genug höherklassige Vereine (SV Wehen, FSV Frankfurt, Eintracht Frankfurt,Kickers Offenbach, FSV Mainz 05)
Bist Du jetzt Mutter Teresa und "vereinigst die Subkulturen"? :wink:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23103
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

Diskutiert weiter! Das macht mir Spaß..! :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Roberto »

Südschwede hat geschrieben:Diskutiert weiter! Das macht mir Spaß..! :lol:
Nö, dann nicht mehr.

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

Roberto hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Diskutiert weiter! Das macht mir Spaß..! :lol:
Nö, dann nicht mehr.
Wir machen das ja nicht um dich zu amüsieren. :evil:
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Antworten