Seite 228 von 572

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 22:05
von Auslandssupporter
Junge,Junge einfach mal weniger trinken oder rauchen.
Wenn die grünen ein Motor der Entwicklung für dich sind dann läuft in deinem Leben etwas total falsch.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 22:07
von Johann Ohneland
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:05 Junge,Junge einfach mal weniger trinken oder rauchen.
Wenn die grünen ein Motor der Entwicklung für dich sind dann läuft in deinem Leben etwas total falsch.
Ich bin mir sicher er meinte den VfL ;)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 22:24
von Auslandssupporter
Johann Ohneland hat geschrieben: 21.01.2023 22:07
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:05 Junge,Junge einfach mal weniger trinken oder rauchen.
Wenn die grünen ein Motor der Entwicklung für dich sind dann läuft in deinem Leben etwas total falsch.
Ich bin mir sicher er meinte den VfL ;)
Ja, da könntest du Recht haben. Dann sag ich mal sorry.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 22:33
von Frank aus Oldb
Johann Ohneland hat geschrieben: 21.01.2023 22:07
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:05 Junge,Junge einfach mal weniger trinken oder rauchen.
Wenn die grünen ein Motor der Entwicklung für dich sind dann läuft in deinem Leben etwas total falsch.
Ich bin mir sicher er meinte den VfL ;)
😅

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 22:59
von OLburger
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:24
Johann Ohneland hat geschrieben: 21.01.2023 22:07
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:05 Junge,Junge einfach mal weniger trinken oder rauchen.
Wenn die grünen ein Motor der Entwicklung für dich sind dann läuft in deinem Leben etwas total falsch.
Ich bin mir sicher er meinte den VfL ;)
Ja, da könntest du Recht haben. Dann sag ich mal sorry.
Nichts für ungut, aber… made my Day! 😂

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 23:31
von Auslandssupporter
OLburger hat geschrieben: 21.01.2023 22:59
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:24
Johann Ohneland hat geschrieben: 21.01.2023 22:07

Ich bin mir sicher er meinte den VfL ;)
Ja, da könntest du Recht haben. Dann sag ich
Nichts für ungut, aber… made my Day! 😂
Wenn es so einfach ist deinen Tag zu machen dann hast du wahrscheinlich ein ganz einfach gestricktes Leben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 23:48
von radieschen
Der absolute falsche Zeitpunkt persönliche Angriffe wie vergiftete Pfeile abzuschießen!
Es sei denn, dass ein Keil gewollt ist......

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 21.01.2023 23:52
von Auslandssupporter
radieschen hat geschrieben: 21.01.2023 23:48 Der absolute falsche Zeitpunkt persönliche Angriffe wie vergiftete Pfeile abzuschießen!
Es sei denn, dass ein Keil gewollt ist......
Ein Keil ist auf gar keinen Fall gewollt. Wir sollten alle zusammen stehen für die große Sache. Profifußball ist etwas ganz besonderes und soll es auch immer bleiben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 22.01.2023 08:19
von Feuerlein
Johann Ohneland hat geschrieben: 21.01.2023 22:07
Auslandssupporter hat geschrieben: 21.01.2023 22:05 Junge,Junge einfach mal weniger trinken oder rauchen.
Wenn die grünen ein Motor der Entwicklung für dich sind dann läuft in deinem Leben etwas total falsch.
Ich bin mir sicher er meinte den VfL ;)
Ich habe schon verstanden, dass er den VfL meinte, aber ich habe auch gedacht, was läuft falsch bei dir :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 22.01.2023 17:34
von BMP
Ich sage es mal so. Wo bleibt der Anreiz sich weiterzuentwickeln, wenn Feierabendfußball das Ziel ist. Der VfL war mal in der Lage uns den Rang abzulaufen. Deshalb mussten wir uns anstrengen immer eine Schippe mehr obendrauf zu legen. Wir selber haben unser Jugendleistungszentrum ins Leben gerufen. Eine Fortsetzung erfolgte später im JFV Oldenburg. Wozu brauchen wir diese Einrichtungen noch, wenn Die Regionalliga das maximal höchste Ziel sein soll? Ein rumdümpeln in der Regionalliga ohne Perspektive nach Oben ist für Oldenburger Verhältnisse undenkbar. Es ist nicht der VfB der nicht will, kann oder unvermögend wäre, sondern ein Teil der Stadtgesellschaft, macht es dem VfB und anderen Vereine der Stadt unmöglich seriös in den Fußball zu investieren. Wo soll bei einer Glasdecke zwischen Amateur- und Profifußball noch die Motivation herkommen, nach höherem zu streben? Wo soll die Motivation von Kindern und Jugendlichen herkommen, wenn es in einer Stadt, in der nachweislich mehr als Amateurfußball möglich ist, dieser auf unbestimmte Zeit nicht mehr gespielt werden kann. Als Wirtschaftsunternehmen würde ich sage, danke, ich suche mir einen anderen Standort. Als Oldenburger sage ich, mein Herz wird niemals für Bremen schlagen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 14:21
von Feuerlein
Aus dem Bürgerbrief
Viel Raum für Informationen zum möglichen Stadionbau
Stadt lädt am Dienstag und Mittwoch zu zwei öffentlichen Veranstaltungen ein
Die Stühle stehen, die Kabel sind verlegt, die Leinwand hängt: Für die beiden öffentlichen Informationsveranstaltungen über den möglichen Neubau eines drittligatauglichen Stadions an der Maastrichter Straße ist alles vorbereitet. Die Stadt Oldenburg lädt dazu am Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, alle Interessierten, jeweils ab 17 Uhr, in die Markthalle der Berufsbildenden Schulen 3 an der Maastrichter Straße 27 ein. Es werden etwa 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Maximal kann bis zu 400 Personen Einlass gewährt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Um die Informationen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, werden die Veranstaltungen auch vom Oldenburger Lokalsender Oeins im Fernsehen übertragen. Die Moderation übernimmt an beiden Tagen die Journalistin Carola Schede.

Folgender Ablauf ist geplant: Nach einem Auftakt-Statement von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann werden Christiane Cordes, Leiterin des Amtes für Kultur und Sport, Klaus Büscher, Leiter des städtischen Eigenbetriebes für Gebäudewirtschaft und Hochbau, sowie Joachim Guttek, Projektleiter Geländeentwicklung Weser-Ems-Hallen, eine Einführung geben. Sie werden dabei auf die Situation im Marschwegstadion, Anforderungen für eine drittligataugliche Spielstätte, die Planung für einen Stadion-Neubau und Aspekte der Wirtschaftlichkeit eingehen.

Auf dem Podium werden Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, der Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, Eckhard Wache, der Geschäftsführer des VfB Oldenburg, Michael Weinberg, Matthias Schöner vom Planungsbüro AS+P (Frankfurt) sowie Immanuel Geis von der Proprojekt Planungsmanagement & Projektberatung GmbH (Frankfurt) Platz nehmen. AS+P hatte verschiedene Standortalternativen im Stadtgebiet analysiert sowie eine Machbarkeitsstudie für den Standort Maastrichter Straße und eine aktuelle Funktionalplanung mit Kapazitätsstudien erstellt. Von Proprojekt stammen Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Kosten- und Erlösberechnungen für einen Stadion-Neubau. Auch der Deutsche Fußball-Bund wurde für eine Teilnahme angefragt – bis zum heutigen Montag lag indes keine Zusage vor.

Die Teilnehmenden auf dem Podium werden sich den Fragen von Moderatorin Carola Schede stellen. Anschließend hat auch das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Im Rat der Stadt Oldenburg steht am 27. Februar die Grundsatzentscheidung zum Stadion-Neubau an.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Oldenburg unter www.oldenburg.de/stadion-neubau ».

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 17:36
von ZweiteLiagaVFB
Jaja was ein K (r)ampf.
Was passiert wirklich, wenn der VfB nur noch Amateurfussball darstellen kann?
Sponsoren? Jugendabteilungen? JFV ? Wird das alles runter gefahren, aufgrund des Budget?
Wenn ja, fällt es mir echt schwer zu glauben.

Warum wird so ein Aufstand dagegen getrieben?
Die beide Hallen gehören doch auch der Stadt oder nicht und wurden zusammen mit zirka über 30 Mille gebaut. Erst danach kam der Sponsor Ewe und andere um die Ecke und unterstützen die Baskets und Handball.

Kann es nicht sein, wenn ein Stadion wirklich kommt, das auch einige Sponsoren dann ins neue Stadion wollen.
Warum soll ein Sponsor jetzt aktiv werden und sagen. Ich möchte gerne die Rechte für den Stadionnamen kaufen, wenn es noch kein Stadion gibt?
Ich kaufe mir ja auch keine Wärmepumpe für 20000 Euro, wenn ich noch kein Haus habe.

Ich hoffe das die Veranstaltung was bewirkt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 17:39
von Auslandssupporter
Der VfB Oldenburg sollte auch sein Marketing überdenken. Warum schafft es der Verein nicht Zuschauer aus dem Umfeld, z.B. Wilhelmshaven, Jever, Varel, Wittmund u.s.w. zu mobilisieren?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 18:09
von Frank aus Oldb
woher weißt du das es nicht so ist? das die leute sich auch aus dem umland
auf den weg machen ist dir noch nie aufgefallen oder? du hast keine 10 kommentare
und machst hier auf dicken max. das ist schon etwas lustig 😅

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 18:10
von Lyrico
Auslandssupporter hat geschrieben: 23.01.2023 17:39 Der VfB Oldenburg sollte auch sein Marketing überdenken. Warum schafft es der Verein nicht Zuschauer aus dem Umfeld, z.B. Wilhelmshaven, Jever, Varel, Wittmund u.s.w. zu mobilisieren?
Vielleicht weil vieles noch nicht so professionell läuft aus finanziellen Gründen. Vieles läuft ehrenamtlich oder Personen machen solche Dinge mit neben ihren eigentlichen Funktionen.

Wichtig ist diese Saison erstmal sich sportlich und organisatorisch so aufzustellen, dass man die Liga schafft und nicht ansteigt. Alles andere kommt wenn man sich in der Liga stabilisiert hat. Oder sich zum Beispiel die Kosten fürs Flutlicht sparen kann, weil die Stadt ein festes installiert hat.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 18:24
von Hafensaenger
Auslandssupporter hat geschrieben: 23.01.2023 17:39 Der VfB Oldenburg sollte auch sein Marketing überdenken. Warum schafft es der Verein nicht Zuschauer aus dem Umfeld, z.B. Wilhelmshaven, Jever, Varel, Wittmund u.s.w. zu mobilisieren?
Die Kritik kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wilhelmshaven ist keine Fussballstadt, weder früher beim TSR noch dann später beim SVW. Wobei die immerhin ein halbwegs taugliches Stadion haben. Die, die sich für Fußball interessieren und die Duelle noch erlebt haben, werden sich kaum für de VfB interessieren. Gäbe es den VfB nicht mehr, würde ich auch nicht für EMD, Meppen oder Bremen jubeln wollen.
Alles andere muß wachsen. Damit etwas wachsen kann, brauchen wir ein attraktives Stadion.

Zudem würde ich gern eine Lanze für unsere Geschäftsführung brechen wollen. Ich habe mit Weinberg und Schachten zwar schon mal kurz gesprochen, aber letztlich kann ich die Arbeit nur aus der Ferne beurteilen. Ich finde bisher machen die einen echt guten Job. Seit langem habe ich mal wieder das Gefühl, dass ordentlich gearbeitet wird. Allein die Sponsorenzugänge zeigen, dass der Verein auf dem richtigen Weg ist.

Man möge mich korrigieren, aber für große Marketingmaßnahmen fehlt auch das Personal, Eine große PR Abteilung sehe ich beim VfB derzeit nicht. Sind doch viele ehrenamtliche dabei, soviel ich weiß.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 19:53
von BMP
In Oldenburg nichts Neues.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 20:06
von AufstiegVfB
BMP hat geschrieben: 23.01.2023 19:53 In Oldenburg nichts Neues.
Doch, es gibt viel Neues! :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 22:01
von ZweiteLiagaVFB
Auslandssupporter hat geschrieben: 23.01.2023 17:39 Der VfB Oldenburg sollte auch sein Marketing überdenken. Warum schafft es der Verein nicht Zuschauer aus dem Umfeld, z.B. Wilhelmshaven, Jever, Varel, Wittmund u.s.w. zu mobilisieren?
Dann schau Mal auf die Kennzeichen der Autos wenn du zum Stadion fährst.
Neben WHV FRI waren auch CLP BRA die letzten Spiele auf meinem Hinweg zum Stadion mit dem Rad zu sehen.
Also Interesse ist außerhalb von Oldenburg schon da. Ammerland sowieso

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 23.01.2023 22:06
von Steffen1897
Die Frage ist nur immer wo man parken soll. Und wenn es nach den Grünen geht dann am besten gar nicht mehr :| .
Ist halt kein Bahnhof oder Bushalte beim Stadion...