Seite 224 von 571

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 17:56
von Ganja
:!: :!: :!:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 18:56
von BMP
Gute Sache, sieht stark aus.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 19:00
von Wurmi
Frank aus Oldb hat geschrieben: 12.01.2023 16:25 sieht nach famila wechloy / "frischeeingang" aus
Jo, war gerade da.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 19:55
von Dino
Veganes Sauerkraut aus nachhaltigem biologischem Anbau müsste doch selbst die oldenburger Grünen und gewisse emeritierte Professoren überzeugen.
Und die Weissblechdosen werden aus recyceltem Schrott hergestellt und werden ihrerseits wieder in Elektro-Stahlwerken recycelt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 19:57
von Frank aus Oldb
Dino hat geschrieben: 12.01.2023 19:55 Veganes Sauerkraut aus nachhaltigem biologischem Anbau müsste doch selbst die oldenburger Grünen und gewisse emeritierte Professoren überzeugen.
sauerkraut ist bei aller liebe aber kein grünkohl 😏

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 19:58
von BMP
Aber nicht, wenn du den Deckel aufmachst und da Pyro rauskommt. Außerdem wo gibt es schon lärmarme Emotionen? :wink: :lol:
Und was ist, wenn jetzt einer Dosenwerfen spielt oder von ganz unten eine Dose zieht?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.01.2023 20:07
von Frank aus Oldb
BMP hat geschrieben: 12.01.2023 19:58 Und was ist, wenn jetzt einer Dosenwerfen spielt oder von ganz unten eine Dose zieht?
das könnte man nur durch einen versuch beantworten

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 13.01.2023 15:16
von tz_don
Kane hat geschrieben: 12.01.2023 15:53 Soooo :mrgreen: :!:

d741ae9d-44cc-4f51-9179-b51236402217.jpg
In der Tradition vom
Betzenberg in Kaiserslautern
Bökelberg in Mönchengladbach
nun Hengstenberg in Oldenburg :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2023 20:59
von Bankwärmer
325931357_1254578085460373_6594211296929622921_n.jpg
325931357_1254578085460373_6594211296929622921_n.jpg (174.44 KiB) 2568 mal betrachtet
Termine vormerken, hingehen und dann sachlich und mit guten Argumenten für einen Stadionneubau vorsprechen.

Es geht um die Zukunft des Profifußballs in Oldenburg, also alle hin da!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2023 21:17
von Lyrico
Ich werde wohl nicht dabeisein können.

Am Mittwoch habe ich beide Kids und Dienstag bekomme ich nicht früher frei, weil ich schon nen extrafreien Tag für das Meppenspiel genommen habe. :?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 17.01.2023 23:47
von blue&white
Wir sollten dort wirklich mit sovielen Leuten wie möglich aufschlagen, um die Bühne nicht den Gegnern des Stadionneubaus, wie den Grünen , Fridays for Future und der Bürgerinitiative zu überlassen und das denn evtl. auch noch medienmäßig so rüberkäme... Also, alle hin da... Flagge zeigen...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 09:27
von 26939
Die Bürgerinitiative macht auch schon mobil :roll:
-----------------------------------------------------------------------------------

Verehrte Mitglieder in den Sportverbänden der Stadt Oldenburg und im Stadtsportbund,

die Diskussion um einen Stadion Neubau für den Profi-Fußball geht weiter. Im Herbst wird dann die Entscheidung fallen. Ein Neubau für geschätzte 50 bis 60 Millionen Euro wird Folgekosten von mindestens 3 Millionen Euro pro Folgejahr nach sich ziehen. Eine Benachteiligung von Freizeitsportvereinen und sozialen Einrichtungen ist damit absehbar.

Es ist nicht einsehbar, dass der DFB mit einem Stadion, das fast nur vom VfB genutzt wird, in seinen Anstrengungen unterstützt werden soll, noch mehr Profit aus dem Fußball herauszuholen. Die Steuerzahler in der Stadt Oldenburg sollen zahlen, damit andere Gewinn machen können. Der Fußball wird wohl von jedermann und jederfrau hoch geschätzt, aber es muss nicht an jedem Ort das Monster (DIE ZEIT) einer Gewinnorientierung durchgesetzt werden. Die großen Vereine der 1. und 2. Bundesliga finanzieren sich selbst, in der sog. 3. Liga sollen die Bürgerinnen und Bürger dafür geradestehen. Die Nachteile für uns liegen auf der Hand.

Deshalb treffen sich die Unterstützerinnen und Unterstützer der Bürgerinitiative Stadionbau am kommenden Montag, den 23. Januar 2023 um 20 Uhr im Sportpark Donnerschwee,
um die beiden öffentlichen Informationsveranstaltungen am Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Januar 2023, um jeweils 17 Uhr in der BBS 3 vorzubereiten.



Die geplanten Informationsveranstaltungen seitens der Stadt stellen leider keine sachlichen Informationsveranstaltungen dar und haben nur bedingt etwas mit Bürgerbeteiligung zu tun. Vertreter der Bürgerinitiative, der Sportverbände und des Umweltschutzes sind erst gar nicht auf dem Podium vertreten. Auf dem Podium sitzen vielmehr Krogmann (OB), Cordes (Sportamt), Büscher (Städt. Eigenbetriebe), Gutteck (Projekmanager WEH und Stadionbau), Wache (Polizei), Weinberg (VfB), Schröder (Planungsbüro Speer), Geis (Planungsmanagement), NN (DFB).



Von Seiten der Bürgerinitiative ist eine sogenannte „Rote-Karten-Aktion“ geplant, welche in anderen Kontexten und bei anderen Veranstaltungen bereits erfolgreich genutzt wurde. Damit wird symbolisch „die Rote Karte gezückt“ und Unmut über die Pläne ausgedrückt. Die Roten Karten werden vor den Informationsveranstaltungen verteilt und dann während der Veranstaltung hochgehalten. Unterstützen Sie uns gerne beim Vorbereiten und Verteilen kurz vor den Veranstaltungen!



Im Stadtrat wurden die Informationsveranstaltungen auf den Weg gebracht und wortwörtlich heißt es im Ratsbeschluss „Diskussion des Sachstandes und der möglichen Entwicklungsperspektiven“.



Einseitige Informationen und ein Podium voller Stadionneubaubefürworter ist in unseren Augen keinesfalls sachlich. Und in der Ankündigung für die Informationsveranstaltungen heißt es nun, dass aus dem Publikum in der dritten Stunde lediglich Fragen gestellt werden können. Eine Diskussion kommt aber nicht nur durch Fragen zustande, sondern auch Statements sind hier angebracht.



Also: Kommen Sie gerne zu unserem Vortreffen am 23. Januar und dann umso zahlreicher zu den Informationsveranstaltungen. Bringen Sie sich ein, halten Sie die Roten Karten hoch, stellen Sie kritische Fragen und bringen Statements mit!



Herzliche Grüße,

Sprecherrat der Bürgerinitiative Stadionbau

www.bi-stadionbau.de

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 09:45
von Frank aus Oldb
na das wird ja ein tumult 🤣

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 10:04
von radieschen
Auch wir sollten uns an der Rote Karte Aktion beteiligen😎...so erhält man einen wirklichen Überblick über den Diskussionsstand.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 10:21
von OLburger
Alle am 23.01. zur BI!
Je zahlreicher wir da auftauchen und uns rote Karten aushändigen lassen, desto weniger rote Karten werden am 24.01. hochgehalten... :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 10:54
von Toni Tore
Hauptsache, wir diskutieren dort sachlich. Die guten Argumente sind alle auf unserer Seite. Unsere Gegner können nur gewinnen, wenn sich wieder eine Anti-VfB-Stimmung entwickeln sollte. Wir können uns nur selber schlagen. Das sollten wir nicht tun. Also hört den anderen zu, lasst sie ausreden, gesteht ihnen ihre Argumente zu, greift sie nicht auf persönlicher Ebene an, unterstellt ihnen keine unlauteren Absichten, bleibt bei den reinen Argumenten. Dann kann es am Ende nur eine Antwort geben, und die lautet: Spatenstich.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 11:07
von Critter
Es ist wirklich sehr sehr wichtig, dass es viele Stadionbefürworter gibt, die diese Termine wahrnehmen. Herr Kroogmann hat gestern noch mal gesagt, dass er sich erhofft, dass die Befürworter lauter werden. Wir müssen jetzt echt dampf machen. Mit Leserbriefen, etc. Vor allem aber mit Präsenz.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 11:24
von vfb-socke
Warum wird von "Diskussionen" gesprochen. Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung, nicht um eine Podiumsdiskussion. Vielleicht sollten man das der Bürgerinitiative noch mal klarmachen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 13:39
von Frank aus Oldb
das finde ich aber auch. offensichtlich soll die veranstaltung für deren unsinnige
zwecke und argumente genutzt werden. wobei ich deren idee mit den roten karten
irgendwie witzig finde. hat dann ja wenigstens etwas fußballatmosphäre 😅

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 18.01.2023 14:08
von Lyrico
vfb-socke hat geschrieben: 18.01.2023 11:24 Warum wird von "Diskussionen" gesprochen. Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung, nicht um eine Podiumsdiskussion. Vielleicht sollten man das der Bürgerinitiative noch mal klarmachen.
Das haben die von den Grünen. Ich habe mit einem von denen länger bei Facebook eine Diskussion auch über dieses Thema geführt.

Er sagte, es sei im Rat eine bzw zwei Diskussions-und Informationsveranstaltungen beschlossen worden.

Umgesetzt sei dieses aber nur als Informationsveranstaltung.

Was da wie wirklich beschlossen wurde kann ich allerdings nicht Nachvollziehen, aber das als Info warum die das so sehen.