Seite 222 von 571
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 27.12.2022 20:48
von Frank aus Oldb
ich persönlich habe ja eine unwahrscheinliche "schmerzgrenze". man kann mich aber auch herausfordern.
aber wenn man das macht kann ich ohne weiteres behaupten das ich in der lage bin so lange zu suchen
und auch etwas zu finden was die gegenseite plättet. es juckt schon in meinen fingern

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 27.12.2022 20:54
von OLburger
https://mobil.nwzonline.de/plus-oldenbu ... 78344.html
Der letzte Absatz daraus:
„Unter dem Strich geht es hinter den Kulissen in den Ligen und Verbänden aber wohl eher um Marktanteile und ums Geld. Darum, ob der DFB, die DFL oder die Basketball-Bundesliga sich das größte Stück vom Kuchen in Oldenburg abschneiden darf und hinter welcher Sportart sich die meisten Sponsoren versammeln. Dass die EWE Baskets am Wochenende 18./19. Februar 2023 Gastgeber der Pokal-Endrunde sein werden, mag ein Zufall sein – vor dieser für Oldenburgs fußballerische Zukunft so wegweisenden Ratsentscheidung im nächsten Jahr.“
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 00:27
von BMP
Letztlich geht es doch darum, welche Sportarten in Oldenburg auf Dauer finanziert werden können. Bisher waren Handball, Basketball und Fußball möglich, warum sollte sich das ändern. Die 3. Liga ist für den Fußball auf jeden Fall möglich. Damit ist der VfB weiterhin ein Gesicht der Stadt Oldenburg.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 02:04
von GeistvonDonnerschwee
Ich wiederhole mich da gerne. Wir müssen „einfach“ weiter unsere Hausaufgaben machen. Wenn wir im Januar gut starten, vor allem gegen die direkten Konkurrenten Punkte holen und Mitte Februar realistisch mit einem „drin bleiben“ gerechnet werden kann, haben wir die notwendige Euphorie, so dass irgendwelche Pokalwettbewerbe oder sonstwas in anderen Sportarten richtigerweise bei der Entscheidung überhaupt keine Rolle spielen werden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 11:18
von Blaue Elise
Die "Hausaufgaben" haben wir sportlich mit dem Aufstieg in die 3. Liga bereits erledigt! Sollte uns der Klassenerhalt gelingen, dann wird doch im Herbst wieder die sportliche Lage auf die endgültige Entscheidung erheblichen Einfluss nehmen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 12:13
von Kane
Eine Infoveranstaltung wo die Bürger fragen stellen können, als propaganda Veranstaltung des OBs hin zu stellen da gehört schon einiges zu.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 13:16
von Lyrico
Kane hat geschrieben: 28.12.2022 12:13
Eine Infoveranstaltung wo die Bürger fragen stellen können, als propaganda Veranstaltung des OBs hin zu stellen da gehört schon einiges zu.
Er bemängelt ja, dass es keine Diskussionsveranstaltung ist wie es angeblich im Rat beschlossen wurde, sondern nur eine Info Veranstaltung der Stadion Befürworter (so zumindest laut seiner Aussage in der Diskussion bei Facebook die ich mit ihm vor ein paar Tagen geführt habe)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 19:19
von BMP
Man kann ja Fragen stellen. Aufgrund der Antworten können Andere sich dann eine Meinung bilden. Es geht doch darum für ein Stadion zu informieren.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.12.2022 19:42
von Lyrico
Das habe ich ihm auch geschrieben. Und die Frage gestellt, was denn die von ihm vermissten Gruppen an Kritikern wie die BI, F4F oder andere für Fakten darstellen und über diese Informieren können.
Ich schrieb, es geht ja um die Information der aktuellen Faktenlage und nicht um eine Diskussionsrunde mit Meinungen und Thesen.
Seine Antwort bezog sich dann vor allem auf die fehlende Finanzierungsplanung und ggf. falsch gewählte Zahlen in dem Modell.
Zu dem Punkt der Veranstaltung hat er folgendes geschrieben :
Zu guter Letzt muss ich Ihnen ebenfalls bezüglich des Charakters der beiden Veranstaltungen widersprechen. Der Rat der Stadt hat beinahe einstimmig folgenden Beschluss gefasst: "Die Verwaltung wird um die Organisation und Durchführung mehrerer Veranstaltungen zur Information und Diskussion des Sachstandes und der möglichen Entwicklungsperspektiven eines Stadions in Oldenburg gebeten". Demzufolge geht es hier nicht um eine reine Informationsveranstaltung sondern ebenfalls um eine Diskussion des Sachstandes und der Entwicklungsperspektiven. Da sollte es selbstverständlich sein, nicht nur die Meinungen von Stadionbefürwortern im Informationsteil und auf dem Podium zu Wort kommen zu lassen, erst recht wenn beide Meinungen nicht auf nachvollziehbaren aktuellen Daten und Fakten beruhen.
Da die Veranstaltung bei der Stadt Oldenburg auf der Seite aber als reine Informationsveranstaltung angekündigt ist mit der Option am Ende, dass Fragen gestellt und beantwortet werden können, habe ich ihm nahegelegt, dass der Fehler dann wohl in der Politik oder Verwaltung liegt (wer auch immer die Veranstaltung nun organisiert) und man sich doch dann lieber bei diesen Stellen beschweren sollte, als unter einem FB Post die Debatte aufzumachen warum dort nur Stadionbeführworter sitzen.
Zu finden ist das ganze unter folgendem Post der NWZ von vor ein paar Tagen:
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3619690297
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.01.2023 08:41
von Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.01.2023 19:28
von Blaue Elise
Stadionfrage in Oldenburg: OB plädiert weiter für Neubau
https://www.liga3-online.de/stadionfrag ... er-neubau/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.01.2023 19:48
von Frank aus Oldb
wenn krogmann das nicht klar macht wird nie ein neues stadion geben. erstaunlich
für mich ist wie viele leute ich inzwischen getroffen habe, die mit fußball gar nicht viel
am hut haben, die ganz klar für einen neubau sind, sich auch fragen warum eine stadt
wie oldenburg kein taugliches stadion hat, und teils jetzt schon mit dem gedanken
spielen sich dann auch spiele anschauen zu wollen. aber auch, das muss ich einfach
dazu sagen, wenn unser verein erfolgreich in einer dementsprechenden liga spielt. hängt
wenig überraschend alles miteinander zusammen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.01.2023 23:21
von BMP
Ich frage mich gerade, wer von den Theater-Abonenten an einem Werktag abends nach Hannover fahren würde, wenn dort eine Sondervorstellung vom Oldenburger Staatstheater gegeben würde? Ebenso, wenn die Oldenburger Museen eine Sonderausstellung machen würden, die nur in Hannover zu sehen sein würde?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 02.01.2023 23:27
von BMP
Ich frage mich, warum werden Theater, Museen oder die Weseremshallen subventioniert aber der Spitzensport nicht. Hier ein Stadionneubau. Das Oldenburger Staatstheater ist ja eben nicht als Laienbühne bekannt. Auch die Museen haben ja nicht unbedingt den Charakter eines Heimatmuseums in Hintertupfingen. Die Weseremshallen arbeiten ebenfalls auf professionellem Niveau, gehe ich zumindest mal von aus.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.01.2023 07:00
von Dati85
BMP hat geschrieben: 02.01.2023 23:27
Ich frage mich, warum werden Theater, Museen oder die Weseremshallen subventioniert aber der Spitzensport nicht. Hier ein Stadionneubau. Das Oldenburger Staatstheater ist ja eben nicht als Laienbühne bekannt. Auch die Museen haben ja nicht unbedingt den Charakter eines Heimatmuseums in Hintertupfingen. Die Weseremshallen arbeiten ebenfalls auf professionellem Niveau, gehe ich zumindest mal von aus.
Ist das eine ernst gemeinte Frage?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.01.2023 09:38
von Steffen1897
Und das Flötenteichbad ohne Sprungturm

. Wurde wohl irgendwie vergessen

.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.01.2023 12:04
von Zonny
Wir bekommen ein Neubau in Apen laut NWZ

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.01.2023 13:36
von JanW
So sehr ich auch suche, ich finde nix. Bitte Quelle mit Link angeben. Danke.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.01.2023 14:15
von neo
Das ist aus dem satirischen Jahresausblick der NWZ für das Ammerland:
https://www.nwzonline.de/plus-ammerland ... 28682.html
NWZ hat geschrieben:August
Sensation im Ammerland: Nun gibt es doch noch Profi-Fußball im Landkreis. Nachdem der SSV Jeddeloh seinen Verzicht auf die dritte Liga verkündete, will der VfB Oldenburg in Apen kicken. Bereits Ende 2022 hatte man sich die Rechte für den Sportplatz gesichert und mit einem Ausbau der Anlage begonnen. Hintergrund: VfB-Präsident Wolfgang Sidka hatte bereits damit gerechnet, dass ein Stadion-Neubau in Oldenburg am Widerstand der Grünen scheitern würde. In Apen gibt es ein Flutlicht, der VIP-Raum ist so gut wie fertig. Und als nächste Ausbaustufe ist ein Profi-Stadion für 16.000 Menschen geplant.
Es gibt auch noch einen satirischen Ausblick für Oldenburg von Thomas Husmann, in dem er (naturgemäß) auch viel auf der Stadiondebatte herumreitet, aber mMn deutlich weniger lustig, als das Ammerland-Pendant. Zuerst soll auf Vorschlag der Grünen das Container-Stadion aus Doha in Oldenburg aufgebaut werden, dann wird aber der Bebauungsplan des MWS angefasst, wodurch Spiele nach 20 Uhr möglich sind, aber nur noch 2.000 Zuschauer zulässig sind. Der VfB streicht darum die Segel und steigt ab. Der DFB ist unzufrieden mit der Lücke im Nordwesten und will Oldenburg und Mitabsteiger Meppen mit ner Wildcard wieder aufsteigen lassen. Die Stadt investiert nur noch ins Marschwegstadion weil da jetzt das Flutlicht steht. Haha…
Zitierenswert bleibt der Abschluss:
…in der Stadt kehrt nach der ganzen Aufregung um den Stadionneubau und das Bau-, Umwelt- und Verkehrsdezernat Ruhe ein. „Erst wäg’s, dann wag’s“, ist über dem Eingang zum Alten Rathaus zu lesen. Kritiker interpretieren das so: „Zu langer Stillstand ist Rückschritt.“ Und manche Entscheidungen dauern in der heutigen schnelllebigen Zeit eben einfach zu lange. Die Stadionfrage war mehr als 30 Jahre diskutiert worden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 03.01.2023 15:31
von JanW
Na dann.