aber wenn man das macht kann ich ohne weiteres behaupten das ich in der lage bin so lange zu suchen
und auch etwas zu finden was die gegenseite plättet. es juckt schon in meinen fingern

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Er bemängelt ja, dass es keine Diskussionsveranstaltung ist wie es angeblich im Rat beschlossen wurde, sondern nur eine Info Veranstaltung der Stadion Befürworter (so zumindest laut seiner Aussage in der Diskussion bei Facebook die ich mit ihm vor ein paar Tagen geführt habe)Kane hat geschrieben: 28.12.2022 12:13 Eine Infoveranstaltung wo die Bürger fragen stellen können, als propaganda Veranstaltung des OBs hin zu stellen da gehört schon einiges zu.
Da die Veranstaltung bei der Stadt Oldenburg auf der Seite aber als reine Informationsveranstaltung angekündigt ist mit der Option am Ende, dass Fragen gestellt und beantwortet werden können, habe ich ihm nahegelegt, dass der Fehler dann wohl in der Politik oder Verwaltung liegt (wer auch immer die Veranstaltung nun organisiert) und man sich doch dann lieber bei diesen Stellen beschweren sollte, als unter einem FB Post die Debatte aufzumachen warum dort nur Stadionbeführworter sitzen.Zu guter Letzt muss ich Ihnen ebenfalls bezüglich des Charakters der beiden Veranstaltungen widersprechen. Der Rat der Stadt hat beinahe einstimmig folgenden Beschluss gefasst: "Die Verwaltung wird um die Organisation und Durchführung mehrerer Veranstaltungen zur Information und Diskussion des Sachstandes und der möglichen Entwicklungsperspektiven eines Stadions in Oldenburg gebeten". Demzufolge geht es hier nicht um eine reine Informationsveranstaltung sondern ebenfalls um eine Diskussion des Sachstandes und der Entwicklungsperspektiven. Da sollte es selbstverständlich sein, nicht nur die Meinungen von Stadionbefürwortern im Informationsteil und auf dem Podium zu Wort kommen zu lassen, erst recht wenn beide Meinungen nicht auf nachvollziehbaren aktuellen Daten und Fakten beruhen.
Ist das eine ernst gemeinte Frage?BMP hat geschrieben: 02.01.2023 23:27 Ich frage mich, warum werden Theater, Museen oder die Weseremshallen subventioniert aber der Spitzensport nicht. Hier ein Stadionneubau. Das Oldenburger Staatstheater ist ja eben nicht als Laienbühne bekannt. Auch die Museen haben ja nicht unbedingt den Charakter eines Heimatmuseums in Hintertupfingen. Die Weseremshallen arbeiten ebenfalls auf professionellem Niveau, gehe ich zumindest mal von aus.
NWZ hat geschrieben:August
Sensation im Ammerland: Nun gibt es doch noch Profi-Fußball im Landkreis. Nachdem der SSV Jeddeloh seinen Verzicht auf die dritte Liga verkündete, will der VfB Oldenburg in Apen kicken. Bereits Ende 2022 hatte man sich die Rechte für den Sportplatz gesichert und mit einem Ausbau der Anlage begonnen. Hintergrund: VfB-Präsident Wolfgang Sidka hatte bereits damit gerechnet, dass ein Stadion-Neubau in Oldenburg am Widerstand der Grünen scheitern würde. In Apen gibt es ein Flutlicht, der VIP-Raum ist so gut wie fertig. Und als nächste Ausbaustufe ist ein Profi-Stadion für 16.000 Menschen geplant.
…in der Stadt kehrt nach der ganzen Aufregung um den Stadionneubau und das Bau-, Umwelt- und Verkehrsdezernat Ruhe ein. „Erst wäg’s, dann wag’s“, ist über dem Eingang zum Alten Rathaus zu lesen. Kritiker interpretieren das so: „Zu langer Stillstand ist Rückschritt.“ Und manche Entscheidungen dauern in der heutigen schnelllebigen Zeit eben einfach zu lange. Die Stadionfrage war mehr als 30 Jahre diskutiert worden.