Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 19:26
Finde ich sehr gut! Ich hoffe, ihr schafft den Aufstieg!
https://www.oldenburg-forum.de/
Nein. Das Stadion ist immer noch zu klein, um damit eine Lizenz zu erhalten.
Okay...Laut der "Neuen Presse" müsste der Klub für die Nutzung der HDI-Arena lediglich die Betriebskosten übernehmen sowie einen Rasentausch finanzieren. Auf eine Miete verzichtet 96-Boss Martin Kind offenbar. Der Zeitung zufolge rechnet Havelse im Aufstiegsfall mit einem Schnitt von bis zu 4.000 Fans. Zum Vergleich: Vor der Corona-Pandemie spielte der Klub durchschnittlich vor 750 Zuschauern.
Wie bitte?Wie in der Regionalliga Nord aus den verbliebenen Kandidaten der Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation ermittelt wird, könnte sich am Mittwoch entscheiden, wenn Klubs und Verband zu einer Video-Sitzung zusammenkommen. Die zunächst geplante Meisterrunde wird wohl nicht umgesetzt werden können – vor allem aus zeitlichen Gründen.
In meinen Augen fällt der Antrag unter förderfähige Fixkosten und kann bis zu 90 Prozent bei mehr als 70 Prozent Umsatzeinbruch geltend gemacht werden. Wenn das der Fall sein sollte, dann musste man den Antrag einfach stellen. Kann aber auch sein, dass der Antrag nicht als Fixkosten gilt, wobei das natürlich Argumentationssache ist.Frank aus Oldb hat geschrieben: 02.03.2021 19:48 für viele ein starkes signal, für mich reine geldverschwendung. aber kann ja auch sein
das ich nicht mehr auf dem neusten stand bin. kann ja sein das es nichts mehr kostet.
oder da steckt ein ganz besonderer sinn hinter. kann ja auch sein![]()
Ich traue denen alles zu.Blaue Elise hat geschrieben: 02.03.2021 20:19 Sehe das schon kommen, am Ende gibt es nur eine Relegationsrunde mit den gemeldeten Vereinen aus der Regionalliga und dann setzt sich Wolfsburg II durch!![]()
Also 4000 Leute ist schon sehr optimistisch. Da müssen aber immer um die 3000 Gästefans ja quasi kommen.Toni Tore hat geschrieben: 02.03.2021 20:10 https://www.liga3-online.de/tsv-havelse ... 5asMqXS0e0
Okay...Laut der "Neuen Presse" müsste der Klub für die Nutzung der HDI-Arena lediglich die Betriebskosten übernehmen sowie einen Rasentausch finanzieren. Auf eine Miete verzichtet 96-Boss Martin Kind offenbar. Der Zeitung zufolge rechnet Havelse im Aufstiegsfall mit einem Schnitt von bis zu 4.000 Fans. Zum Vergleich: Vor der Corona-Pandemie spielte der Klub durchschnittlich vor 750 Zuschauern.Wie bitte?Wie in der Regionalliga Nord aus den verbliebenen Kandidaten der Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation ermittelt wird, könnte sich am Mittwoch entscheiden, wenn Klubs und Verband zu einer Video-Sitzung zusammenkommen. Die zunächst geplante Meisterrunde wird wohl nicht umgesetzt werden können – vor allem aus zeitlichen Gründen.
Feuerlein hat geschrieben: 02.03.2021 23:08 Dennoch, ich bleibe bei der Frage, wo gespielt werden kann. Ich weiß nicht, ob man noch Mal ne Ausnahme Genehmigung bekommen würde für das mws. Das Weserstadion dürfte zu teuer sein, Osnabrück und Meppen würde selbst mit gaaaanz viel Fantasie spätestens die Polizei nein sagen, was anderes gibt es nicht. Aber gut, hätte man die Lizenz unter den aktuellen Gegebenheiten nicht beantragt, wäre man noch depperter gewesen, das ist mir schon klar^^ ich bin wahrlich gespannt, wie das alles endet. Sowohl generell mit der Liga als auch beim VfB am Ende der Saison
Frank aus Oldb hat geschrieben: 03.03.2021 07:48aber sicher ein zeichen an alle. egal ob stadt, leute, land, wirtschaft u.u.u..
Frank aus Oldb hat geschrieben: 03.03.2021 07:48für viele ein starkes signal, für mich reine geldverschwendung.
Ja? Wie jetzt? Kannst Du Dich bitte mal entscheiden?Frank aus Oldb hat geschrieben: 03.03.2021 07:48jetzt zeigt man das man will, und wenn man jetzt noch zeigt das man kann wäre es umso besser.