Seite 23 von 34

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 14:11
von Kane
Jawohl hergeschenkt.. Ändern können wir es eh nicht mehr.. dann können wir uns ja nun über die positive Bombe Gedanken machen...

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 14:19
von Frank aus Oldb
Feuerlein hat geschrieben:man hat das spiel schlicht hergeschenkt
und genau das hat man ab der ersten minute gesehen. mich hat es echt gewundert das rein
gar nichts versucht wurde etwas daran zu ändern. überfordert und ohne erkennbare struktur
war das für mich. rein gar nichts kann man daran schön reden. ich habe mir vorhin bilder
angesehen die während des spiels gemacht wurden. wie ein wilder hühnerhaufen. das gestern
topt bei mir echt noch das damalige spiel gegen gs. mir ist immer noch total übel vor enttäuschung.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 14:43
von Fussballgott
Ggaribaldi hat geschrieben:Interessant fand ich die Aussage Nouris vor dem Spiel, dass er "leider keine Gelegenheit gehabt hätte" sich FT vorab einmal anzuschauen.
Für sowas hatten wir früher mal Ronny Klause...keine Ahnung ob man ihn nicht mehr brauchte oder er selber gegangen ist.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 15:56
von Uwe
Dafür wurde ein Spion beim FT Training vorbeigeschickt (zumindest lt. der Braunschweiger Presse). :lol:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 16:37
von Jens F.1.
Feuerlein hat geschrieben:man hat das spiel schlicht hergeschenkt
leider wahr.
@höhnes:
wenn ich Dir was sagen möchte, merkst Du das schon

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 16:41
von KPD
Da dein Beitrag, lieber soccer, unmittelbar auf den meinen folgte, gehe ich wohl nicht falsch in der Meinung, dass du mit deiner Kritik auch mich meinst. Also antworte ich stante pede:
soccer hat geschrieben:Leute, kommt mal wieder runter!
Ich bin noch gar nicht richtig drauf. :) Im Ernst, meiner Ansicht nach war der Ton hier nicht unscharf, aber insgesamt doch durchaus sachlich.
Wir haben das Spiel verloren, und nicht wenige hatten das schon befürchtet.
Na also. Aber wie passt das zu dieser Aussage:
im Vorfeld von "weghauen" und Traumergebnissen zu sprechen, habe ich ohnehin für fatal gehalten.
Glaubst du, solches war ernst gemeint? Wo doch jeder, der schon einige Härchen unter den Achseln hat, weiß, dass der Pokal eigenen Gesetze folgt. Dass der Außenseite alles zu gewinnen, aber nichts zu verlieren hat.
Wenn wir an die Spiele gegen Vicky, NMS oder auch den BVC denken
Ging es bei diesen Spielen auch um 100.000 Tacken mindestens?
Haut bitte nicht auf den Vorstand ein, der reißt sich wahrlich den A.... auf, um alles möglich zu machen.
Das wohl spielt auf mich an, bin ich ja wohl der einzige, der in diese Richtung sich geräuspert hat. 1. Ich habe keine konkreten Personen im Auge. Wie könnte ich, ich kenne kaum wen näher, uns Fans sind sie sehr fern. Im FP taucht selten mal einer auf. Nach dem Spiel sind sie beim einfachen Volk nicht anzutreffen. Wo, das brauche ich hier ja wohl nicht zu erzählen. Zudem ganz persönlich, ich war ja nahezu vier Jahre auf Eis gelegt.
Wichtiger aber noch: Ich bin weit, soccer, entfernt davon, dem Vorstand Faulheit, Dummheit, Inkompetenz vorzuwerfen, schon gar nicht, hier wollten sich einige die Taschen vollschaufeln. Ich weiß, dass keiner mit ehrenamtlicher Tätigkeit zu Geld kommt, wie zeitraubend und nervenbelastend diese Tätigkeit ist. Ich weiß das, mein Papa selig war Jahrzehnte lang Oberturnwart bei TUS Eversten, in Wirklichkeit die Seele des Vereins. Aber auch die Gefahren ehrenamtliche Tätigkeiten blieben mir nicht verborgen: Er wurde über die Jahre immer selbstherrlicher, wusste alles besser, es drohte der TUS an die Wand zu fahren, der schließlich die Reißleine zog, ihn absägte, was für ihn in einer persönlichen Katastrophe endete. – Zugegeben, ein Extremfall, aber wohl nicht von einem anderen Stern.

Meine Befürchtung ist viel mehr, dass in unserem VFB seit Jahrzehnten die Führungsebene zwar fleißig und engagiert arbeitet. Aber gar nicht merkt, wie abgehoben, vielleicht sogar weltfremd sie agiert. Ein generelles Problem von Deutschland 2000. Politiker wie Möchtegernmeinungsmacher sind sich einig, etwas tolleres als Deutschland + Kapitalismus hat keine Welt noch nicht gesehen Und kriegen es gar nicht unter den Schirm, warum seit Jahren die Wahlbeteiligung abkackt, schon gar nicht, wieso ihr Ansehen so ist, wie es ist, eigentlich immer weiter in den Keller geht: Von Undankbarkeit ist dann die Rede. Oder es ist uns nicht gelungen, unseren Wählern zu vermitteln, .....“ , m.a. W., die Bevölkerung hat eine lange Leitung .
Wie sich in einem Verein auf Jahrzehnte Seilschaften und Klüngel einnisten, beste Beispiele die Dinos HSV und FC Kölle. Da nutzt auch eine Strukturreform wenig bis gar nicht.

Speziell zu unserm VFB, hier gibt es ein besonderes Problem in Oldenburg. In anderen Fußballstädten gibt es eine gelegentlich doch kritische Presse, als informell kontrollierende „Vierte Gewalt“. Was eben das einfache Mitglied nicht kann. Was haben wir stattdessen? Naja, die NWZ . Ein Blatt der Inkompetenz, der Glttschnackerei, Probleme werden aufgemacht, die keine sind, die Meinung ihrer Leserschaft geht ihr am Arsch vorbei, schließlich ist man keine gute, aber doch die einzige Zeitung.

Und nun einmal zum Verhältnis Vorstand / NWZ. Ein einziges Beispiel: Es war völlig daneben von unserm Herrn Könner, sich für NWZ-TV breitschlagen zu lassen, ein Interview zu zwei ehemaligen Spielern zu gewähren, die eines Raubüberfalls verdächtig sind.

Am besten er hätte gesagt: „Ich darf versichern, beim VFB werden keine Raubüberfälle trainiert. Sollte er sich solches nicht zutrauen, sachlich trocken:
„Liebe Redaktion. Die zwei Spieler waren nur kurze Zeit beim VfB. Wie sie als Privatmenschen waren und sind, dazu will, ja kann ich nichts sagen. Ich würde Sie herzlich darum bitten, lassen Sie im Sinne einer sachlichen, und das Persönlichkeitsrecht achtenden Berichterstattung die frühere Spielereigenschaft der mutmaßlichen Täter raus. Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun???

Wäre das so schwierig gewesen? Warum hingegen gewährte Herr Könner dieses katastrophale Interview? Wahrscheinlich, weil er meint, im Sinne einer guten Presse der NWZ gefällig sein zu müssen. Und da kommt für mich ein gerüttelt Maß an Abgehobenheit zum Vorschein. Offensichtlich ahnt unser Vorstand nicht, dass der Einfluss der NWZ auf die Meinungsbildung gegen Null geht. Selbst Stammkunden rümpfen die Nase, spricht man sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des Siedenpiedelblattes an: „Der fehlt die Konkurrenz.“

Und wenn man einer inkompetenten, reißerischen Jornaille mal einen vor den Latz knallt, dann kann dies durchaus einen Imagegewinn bedeuten. Man danke an Otto Rehagel, wie ruppig er den Pressefritzen zuweilen entgegentrat, oder zuletzt Kloppo. Denn Journalisten neigen ihrerseits zu totaler Selbstüberschätzung (Musterbeispiel Lanz und Jörges), einfach übergehend, dass es mit ihrem Sozialprestige auch nicht weit her ist.
Das Spiel haben andere verloren!
Mit dieser, entschuldige soccer, liberalistischen Phrase werden Vorstände, sogar Trainer von jeder Verantwortung freigesprochen. Ich glaube viele von uns Fans haben spitz gekriegt, dass weder Trainer noch Vorstand noch Fans hinter dem Ball herrennen. Aber auch, dass Spieler nicht auf dem Mond vor sich herkicken, sondern das gesamte Umfeld oft den entscheidenden Unterschied macht.
Man könnte das Heulen kriegen, wenn man an die Folgen dieses Desasters denkt. Die VfB-Weichen sind gut gestellt gewesen, und welche günstige Reise hätte der Zug nehmen können...
Da wirst du mit allen hier 100%ig einig sein, endlich mal.
Mit solchen Ergebnissen steht der VfB bekanntermaßen ja auch nicht alleine. Das tröstet nicht, aber so ist nun mal Fußball!
Nee, nee, Glück und Pech gehören zwar zu jedem Spiel. Aber bei Sport doch einiges mehr, zu dem man sich seine Gedanken machen, und einiges sagen kann. Sonst kann ich mein Geld ja gleich in einen Dattel schmeißen.
Wie wäre es, wenn diejenigen, denen es wirklich nicht weh tun würde, einfach 100 € in den Sack tun? Dadurch könnte Einiges aufgefangen werden!
Das ist doch wohl nicht dein Ernst. Glaubst du, alle Tiefbetrübten hier hätten einen Dukatenscheißer zu Hause? Und dass sie Auswärtsfahrten einschließlich Essen und Trinken mal eben aus der Westentasche zahlen? Und selbst, wenn es möglich wäre, was würde sich in den Köpfen der Spieler sich einnisten:
Ob wir gewinnen oder verlieren, scheißegal. Die Deppen auf den Tribünen werden es schon finanziell richten.
Das Schlimmste wäre, wenn in den verbleibenden Heimspielen die Leute wegbleiben. Das darf nicht passieren, sonst geht der Schuss wirklich nach hinten los.
Nach dem Unding gestern ist niemandem zu verdenken, wenn er die Schnauze fürs erste gestrichen voll hat.Ich jedenfalls gehe beim nächsten, gleichzeitigen Spiel zur Dritten. Ansonsten werde ich weiter kommen. Aber nicht wegen dieser Mannschaft, Sondern wegen der KumpelInnen
Schließlich wollen wir in der kommenden Saison auch wieder eine starkeMannschaft,
Aber nicht eine solche, die entscheidenden Spielen wie gestern sich hängen lässt.
und die kostet bekanntlich Geld.
Haben die Spieler gestern keins gekriegt und mussten in BS per Anhalter anreisen?

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 16:46
von BMP
Toll fand ich das Spiel unserer Mannschaft auch nicht und die Freien Turner haben verdient gewonnen. Man hätte spätestens in der Kabine über eine andere Taktik reden müssen. Eine Dreierabwehr und ein mit zwei Spielern unterbesetztes Mittelfeld, sowie einen Angriff mit fünf Spielern auf einer Linie sind nicht gerade ideal für ein Kombinationsspiel. Da bleibt einem ja gar nichts übrig, als ewig lange Bälle zu spielen, die keinen Abnehmer finden, weil sich keiner der fünf Angreifer oder das Mittelfeld, was sich dann auf den Flügeln rumtreibt für zuständig hält. Wenn man dann auch noch die Bälle nicht richtig annimmt und kontrolliert weiterspielen kann, muss man sich nicht wundern, das es nicht wirklich gut läuft. Die Turner waren motivierter und hatten auch den Platz ihr Spiel zu spielen. Leider hat unsere Mannschaft erst viel zu spät Druck gegen das gegnerische Tor gemacht, obwohl wir nach dem Führungstreffer der Braunschweiger ewig Zeit gehabt hätten, das Tor zu egalisieren.

Es wurde viel verspielt. Es wäre eine Freude gewesen wieder im DFB Pokal dabei zu sein. Es hätte auch weiter unser eigentlich positives Image gestärkt. Und es wäre auch gut für die Finanzen gewesen. Ja leider!

Aber ist der VfB Oldenburg so schwach, das er daran zerbrechen müsste. Ich denke nein. Ja, unser Weg wird dadurch länger. Andererseits haben wir es seit der Insolvenz geschafft uns immer wieder mit kleinen Schritten weiter zu entwickeln. Wir hätten jetzt einen größeren Schritt gehen können. Ja es ist für den Augenblick bitter, das wir es uns selber versaut haben. Aber wir haben es diese Saison auch geschafft in der Stadt wahrgenommen zu werden. Es ist Bewegung in die Stadionfrage gekommen, weil wir nah dran waren. Diese Frage wird weiter im Raum stehen, da wir in der nächsten Saison wieder die Chance haben weiter den Weg Richtung Dritte Liga zu gehen. Wenn ich bedenke, wie die Stimmung in der letzten Saison war und sie mit der Stimmung in dieser Saison vergleiche, dann ist weiterhin alles möglich. Deshalb glaube ich nicht, das man jetzt alles in Schutt und Asche legen muss, nur weil man für den Augenblick frustriert ist. Wichtig ist jetzt die angeschlagene Substanz zu erhalten und weiter zu stärken, damit man das nächste große Ziel weiter im Auge behält.

Für mich hat sich die Fahrt nach Braunschweig trotzdem gelohnt. Eine Busfahrt mit netten Leuten. Den Aufenthalt im Stadion genossen. Super Support von den eigenen Leuten diesmal leider nur konsumiert. Ich hatte mich über die Braunschweiger gewundert, wir hätten nach dem Tor unsere Mannschaft weiter nach vorn supportet und das Stadion in den Sack gesteckt. Die äußeren Umstände waren bis auf das Spiel positiv.

Ich werde weiterhin ins Stadion gehen. Es stehen jetzt mit Goslar und Meppen weiter Spitzenspiele auf dem Plan. Und man kann nach wir vor am Image des VfB arbeiten. Weil realistisch gesehen ist man auf dem dritten Platz die erste Mannschaft, die keine Zweitvertretung ist.

Nur der VfB! - Trotz den Vorkommnissen am Ostermontag.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 16:53
von Gryphos
Mich beschleicht das Gefühl, dass offenbar nicht nur das Stadion runderneuert werden muss um Drittligatauglichkeit zu erreichen. Angesichts der Planungen und Vorgänge um das gestrige Spiel herum scheint der VfB von der Infrastruktur, auch abgsehen vom Stadion, mehr als eine Klasse von der dritten Liga entfernt zu sein. Bereits seit Jahren betreiben die gleichen Personen in wechselnden Positionen und Bezeichnungen den VfB. Immer wieder hat man das Gefühl, dass finanzielle und zeitliche Ressourcen extrem knapp sind. Die Frage ist, ob dieses organisatorisch bedingt ist. Wenn beispielweise allen VfBern klar ist, dass die Zuschauerzahl bei einer Austragung im MWS keinesfalls 6000 betragen hätte, sollte dieses zu denken geben. Bedenklich ist es aber vor allem, wenn unter der mangelnden Organisation, weil ein Nouri quasi den ganzen sportlichen Bereich alleine reißt, die Spielvorbereitung leidet. Es ist unfassbar, dass der Trainer keine Möglichkeit hatte den Gegner im wichtigsten Spiel des Jahres im vorhinein zu beobachten! Das traurige ist, dass ich wirklich glaube, dass nicht Arroganz sondern Zeitmangel der Grund für das Unterlassen des Scoutings ist. Selbst die Dritte hat einen Co-Trainer, selbst die Dritte auskundschaftet ihre Gegner. Ist es vielleicht möglich, dass innerhalb des Vereins Stunk gibt wegen mangelnder Unterstützung des Trainers? Wurde sich vielleicht geweigert Prämienzahlungen in Aussicht zu stellen, sodass nicht nur der zusätzliche Anreiz fehlte sondern auch die nötige Laune?

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 16:56
von FightingPuck1897
Hätten die Spieler die gleiche Leidenschaft auf dem Platz gezeigt wie am Zaun wäre das Spiel gewonnen worden. Punkt


Leider kann ich nicht beim nächsten Spiel nicht da sein würde gerne die Reaktion der Spieler sehen. Vielleicht haben sie zumindest jetzt nen Arsch in der Hose. Nouri konnte kein Spiel der FT Braunschweig sehen? Gerade bei so einem wichtigen Spiel muss man den Gegner beobachten. Keine Möglichkeit dazu? Lächerlich

@KanzlerMirko: Du solltest mehr auf Dieter Nuhr hören

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:08
von BMP
Ich glaube, das es nicht nur der VfB schwer hat, das nötige Geld für seinen Spielbetrieb zusammen zu bekommen.

Ich glaube nicht, das es immer am Vorstand liegt, das der VfB nichts gebacken bekommt. In Vorstand und Aufsichtsrat sitzen schon Leute die was bewegen können. Die meisten hier im Forum, mich eingeschlossen könnten diese Positionen nicht ausfüllen.

Ich glaube, das wir die Dritte Liga erreichen können. "Fünfte Liga ist Fünfte Liga" ... ... ist immer Fünfte Liga. Wir spielen mittlerweile in der vierten Liga, der Regionalliga.

Ich glaube auch nicht, das wir in Oldenburg so etwas hinbekommen wie in Braunschweig. Wir würden niemals ein Pokalspiel der Grünen unterstützen.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:09
von Zachi
Ich werde zukünftig vor Spielen nicht mehr duschen.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:23
von Frank aus Oldb
Zachi hat geschrieben:Ich werde zukünftig vor Spielen nicht mehr duschen.
hast du etwa? hab ich auch... :oops: puuh... jetzt fühl ich mich schuldig :oops:
meine güte... wo rauf man alles achten muss... :shock:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:38
von Akki
Wichtig ist nur zu wissen: "Wer rasiert verliert". Duschen stufe ich als ungefährlich ein... :wink:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:39
von Frank aus Oldb
und teilrasur? :?

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:40
von Akki
Nicht mal dran denken... :lol: :mrgreen:

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 17:54
von Firaball97
Der VfB-Zug ist am Montag entgleist. Seid Goslar war das die peinlichste Vorstellung seid Jahren. Mittwochs ist man noch hochmotiviert und Montags ist man im plötzlich im Tiefschlaf. Nächste Saison ohne mich :evil: !

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 18:02
von Frank aus Oldb
Firaball97 hat geschrieben:Der VfB-Zug ist am Montag entgleist. Seid Goslar war das die peinlichste Vorstellung seid Jahren. Mittwochs ist man noch hochmotiviert und Montags ist man im plötzlich im Tiefschlaf.

absolut WORD :!:
Firaball97 hat geschrieben:Nächste Saison ohne mich :evil: !
och komm schon... und wenn ich dir ein t-shirt von mir schenke? :?

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 18:05
von PiR
Firaball97 hat geschrieben:Der VfB-Zug ist am Montag entgleist. Seid Goslar war das die peinlichste Vorstellung seid Jahren. Mittwochs ist man noch hochmotiviert und Montags ist man im plötzlich im Tiefschlaf. Nächste Saison ohne mich :evil: !
Und dann wars halt das peinlichste Auftreten seit Menschengedenken. Klar war das ein wichtiges Spiel, klar wär das super und hätte wenn und aber. Die Geilheit eines Vereins ist nicht davon abhängig, ob man ein Jahr im Pokal spielt. Bissl Kohle wäre wohl dabei rausgekommen. Dann werden wir halt nächstes Jahr 9. und nicht 4. So what? Die Aufstiegsplätze sind eh erstmal auf Jahre vergeben, oder glaubst du, dass WerderII oder WobII nächstes Jahr schwächer sein werden? Oder das Hannover nochmal so rumstolpert? Und wenn du 1. werden solltest, stehen Spiele gegen die besten der anderen Ligen an und das sind idR Vereine, die dem VfB in allen Bereichen hoch überlegen sind. Aktuell hat der VfB nichts in der 3. Liga zu suchen. Macht aber nichts, Zeit nutzen und in Ruhe was aufbauen und sich darüber freuen, dass man nicht mehr 5. Liga spielt. Frag mal in Ulm, Mannheim, Essen, Magdeburg, Lübeck, Meppen, Leipzig, Jena oder oder oder nach. Typisch Oldenburg, gerade mal zweites Jahr 4. Liga und schon wird gedanklich ein neues Stadion gebaut und die dritte Liga gestürmt.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 18:08
von Ganja
Firaball97 hat geschrieben:Der VfB-Zug ist am Montag entgleist. Seid Goslar war das die peinlichste Vorstellung seid Jahren. Mittwochs ist man noch hochmotiviert und Montags ist man im plötzlich im Tiefschlaf. Nächste Saison ohne mich :evil: !
So hat auch alles seine guten Seiten. :D

Spielt war halt kacke. Ansonsten siehe PiR.

Re: Ostermontag: FT Braunschweig - VfB Oldenburg

Verfasst: 22.04.2014 18:09
von Firaball97
Ne ich hab schon das ausm letzten Spiel letzte Saison in Whv...

Dadurch sind die finanziellen möglichkeiten bem VfB am Ende.. Ein bißchen Geld ? ,Ja hat der VfB auch nicht nötig ist ja genug vorhanden :roll: .
Neues Ziel Klassenerhalt !



Und die Sensationszeitung aus Ol sollte mal nicht immer solche Panikrandaleüberschriften bringen :evil: .
Aber ein gutes hat es doch das es keinen Ticker gab. So hat die Blamage wenigstens nicht jeder gleich mitbekommen :!: