
Geschäftsfeld Fußball
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Geschäftsfeld Fußball
Ich hab selber kein Premiere; werde mich, was die Sicherheitslücken an geht, aber bei Gelegenheit mal schlau fragen. Antworten dann aber wohl eher über PN. 

Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.
Re: Geschäftsfeld Fußball
Aktuell gibt es keine Sicherheitslücken bei Premiere. Nur bei KD 

- Rocksteady
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3258
- Registriert: 19.10.2007 23:19
Re: Geschäftsfeld Fußball
Fußball allgemein
Sportjournalisten wählen „Niedersachsens Fußballer des Jahres“
Seit 1991 kürt der Niedersächsische Fußballverband (NFV) Niedersachsens Fußballer des Jahres. Auch in diesem Jahr wählen Sportjournalisten den Titelträger. Der NFV hat sechs Kandidaten zur Wahl nominiert. Bis zum 15. April können die Sportjournalisten aus Niedersachsen maximal drei Fußballer aus diesem Kreis benennen.
Zur Wahl stehen: Marcus Antczak (SV Meppen), Marc Pfitzner (Eintracht Braunschweig), Konstantin Rausch (Hannover 96), Thomas Reichenberger (VfL Osnabrück), Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg), Rudolf Zedi (Kickers Emden). (Fussballecke)
Antchzak....? Ja haben die denn Pflaumen auf den Augen?!
Sportjournalisten wählen „Niedersachsens Fußballer des Jahres“
Seit 1991 kürt der Niedersächsische Fußballverband (NFV) Niedersachsens Fußballer des Jahres. Auch in diesem Jahr wählen Sportjournalisten den Titelträger. Der NFV hat sechs Kandidaten zur Wahl nominiert. Bis zum 15. April können die Sportjournalisten aus Niedersachsen maximal drei Fußballer aus diesem Kreis benennen.
Zur Wahl stehen: Marcus Antczak (SV Meppen), Marc Pfitzner (Eintracht Braunschweig), Konstantin Rausch (Hannover 96), Thomas Reichenberger (VfL Osnabrück), Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg), Rudolf Zedi (Kickers Emden). (Fussballecke)
Antchzak....? Ja haben die denn Pflaumen auf den Augen?!



http://www.myspace.com/badmanoldenburg
(Die Goalgetter - In der Hölle des Nordens
http://www.youtube.com/watch?v=OA7bY9dM0PY)
Re: Geschäftsfeld Fußball
Diese Wahl ist schon wegen der schlichtweg obskuren Vorauswahl Quatsch. Eine Funktionärs-Selbstbeweihräucherungs-Veranstaltung.
Dem Sieger winkt dann die Aufnahme in das NFV-Walhalla in Barsinghausen.
Dem Sieger winkt dann die Aufnahme in das NFV-Walhalla in Barsinghausen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Geschäftsfeld Fußball
weiterFinancial Times Deutschland hat geschrieben:Auch Politik kritisiert den Profi-Fußball
Die neuen Anstoßzeiten und der neue TV-Vertrag im deutschen Profi-Fußball geraten immer heftiger in die öffentliche Kritik. Nach Protesten in den Amateurklassen hat auch der Bundestags-Sportausschuss ungewohnt heftig die geplanten Änderungen ab der Saison 2009/10 angeprangert
.
Ob ich die Aussage von Niersbach
einfach nur als sarkastisch, weltfremd oder arrogant auffassen soll weiß ich nicht, sie zeigt aber wo die DFB-Funktionäre, auch in Zukunft, ihren SChwerpunkt legen werden.DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach sieht bei allem Verständnis für die Amateur-Interessen «keine Alternativen» für die Fortsetzung des eingeschlagenen Kurses auch in der Bundesliga: «Man muss die Balance zwischen Basis und Spitze finden, da müssen an irgend einer Stelle Kompromisse gemacht werden.»
Tiocfaidh Ár Lá
Re: Geschäftsfeld Fußball
DFL-Präsident Rauball ist ja letztens mit der "Erkenntnis" durch die Presse gezogen, dass nur 36% der Amateurspiele Sonntags stattfänden. Er schlägt allen Ernstes (?) den Montag als Termin für Amateurspiele vor.
Seine an Zynismus kaum noch zu überbietenden Ergüsse kann man auch auf der HP des NFV nachlesen: http://www.nfv-www.de/page.php?id=47&mld=3410
Und der NFV-Präsident Rothermund betätigt sich da als sein höchst beflissener Nachplapperer.
Seine an Zynismus kaum noch zu überbietenden Ergüsse kann man auch auf der HP des NFV nachlesen: http://www.nfv-www.de/page.php?id=47&mld=3410
Und der NFV-Präsident Rothermund betätigt sich da als sein höchst beflissener Nachplapperer.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsfeld Fußball
Kommt mir vor, als könnte Mehdorn den Job auch. Er favourisiert alles was mit 1.Klasse und ICE zu tun hat und lälsst die kleinen Leute am Bahnhof stehen.
Und 1. Liga verkommt zu ner Art Wiener oder Frankfurter Opernball, bei dem der Pöbel draussen zu bleiben hat.
Und 1. Liga verkommt zu ner Art Wiener oder Frankfurter Opernball, bei dem der Pöbel draussen zu bleiben hat.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25628
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsfeld Fußball
Dann bleibt mehr Pöbel für die Niedersachsenliga!Tonyx hat geschrieben:Und 1. Liga verkommt zu ner Art Wiener oder Frankfurter Opernball, bei dem der Pöbel draussen zu bleiben hat.
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Geschäftsfeld Fußball
Man könnte in der Tat von einer "mehdornisierung" der Bundesliga reden.
Interessanter Begriff für eine böse Erkenntnis!
Interessanter Begriff für eine böse Erkenntnis!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Geschäftsfeld Fußball
Meppens Zuschauerrekord, so er denn einer ist, könnte pulverisiert werden.
Guckst Du nach Darmstadt .....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 30,00.html
Guckst Du nach Darmstadt .....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 30,00.html
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: Geschäftsfeld Fußball
Was hat der Viertligarekord mit Meppen zu tun? Nix. Und das dürfte auch so bleiben. 

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 278
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Lingen / Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsfeld Fußball
Darmstadt spielt in der 4.Liga....Wir immer noch in der 5.OlDigitalEye hat geschrieben:Meppens Zuschauerrekord, so er denn einer ist, könnte pulverisiert werden.
Guckst Du nach Darmstadt .....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 30,00.html
edit: Der Schwede war schneller..
Ein Leben lang blau & weiss! NDSVM!!
Re: Geschäftsfeld Fußball
Wer wochentags genug Zeit hat neben dem Training noch arbeiten zu gehen, der wird wohl auch noch nen Fussballspiel dazwischen schieben können.Dino hat geschrieben:Er schlägt allen Ernstes (?) den Montag als Termin für Amateurspiele vor.
Früher gab es längere Hosen, weil wir so lange Dödel hatten.
Ernst Kuzorra
Ernst Kuzorra
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Geschäftsfeld Fußball
Ja, ihr seid ganz Schlaue!Steve-SVM hat geschrieben:Darmstadt spielt in der 4.Liga....Wir immer noch in der 5.OlDigitalEye hat geschrieben:Meppens Zuschauerrekord, so er denn einer ist, könnte pulverisiert werden.
Guckst Du nach Darmstadt .....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 30,00.html
edit: Der Schwede war schneller..
Geht schlicht um Amateurfussball allgemein. Meppen hält ja auch da nicht den Rekord. Wollte nur mal auf den Versuch verweisen. Ist doch spannend, ob die mit der Idee durchkommen .... kann man auch in Liga 7 so durchspielen.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 278
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Lingen / Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsfeld Fußball
Ich stimme Dir ja nicht oft zu, aber diesmal hast du völlig rechtOlDigitalEye hat geschrieben:Ja, ihr seid ganz Schlaue!Steve-SVM hat geschrieben:Darmstadt spielt in der 4.Liga....Wir immer noch in der 5.OlDigitalEye hat geschrieben:Meppens Zuschauerrekord, so er denn einer ist, könnte pulverisiert werden.
Guckst Du nach Darmstadt .....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 30,00.html
edit: Der Schwede war schneller..

Ein Leben lang blau & weiss! NDSVM!!
Re: Geschäftsfeld Fußball
Dino hat geschrieben:DFL-Präsident Rauball ist ja letztens mit der "Erkenntnis" durch die Presse gezogen, dass nur 36% der Amateurspiele Sonntags stattfänden. Er schlägt allen Ernstes (?) den Montag als Termin für Amateurspiele vor.
Seine an Zynismus kaum noch zu überbietenden Ergüsse kann man auch auf der HP des NFV nachlesen: http://www.nfv-www.de/page.php?id=47&mld=3410
Und der NFV-Präsident Rothermund betätigt sich da als sein höchst beflissener Nachplapperer.


ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsfeld Fußball
Sonntag, 15. März 2009
2 Euro pro Monat und Haushalt
Hoeneß hofft auf Fußball-Gebühr
Manager Uli Hoeneß von Bayern München kann sich eine zusätzliche Abgabe der deutschen Fernseh-Zuschauer vorstellen, damit die Klubs der Fußball-Bundesliga ihren Abstand zur finanzkräftigeren Konkurrenz in Europa verringern können. "Meine große Hoffnung ist, dass die Leute irgendwann bereit sind, zwei Euro im Monat für Fußball zu bezahlen", sagte Hoeneß der "Wirtschaftswoche".
Bei rund 37 Millionen Haushalten in Deutschland entspräche dies rund 75 Millionen Euro im Monat oder 900 Millionen Euro im Jahr. Die gebührenfinanzierte ARD-Sportschau zahlt derzeit rund 100 Millionen Euro im Jahr für die Rechte an der Bundesliga. Mit der zusätzlichen Abgabe wären die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF in der Lage, alle Fußball-Rechte zu kaufen, glaubt Hoeneß.
weiter hier:
http://www.n-tv.de/1120632.html
2 Euro pro Monat und Haushalt
Hoeneß hofft auf Fußball-Gebühr
Manager Uli Hoeneß von Bayern München kann sich eine zusätzliche Abgabe der deutschen Fernseh-Zuschauer vorstellen, damit die Klubs der Fußball-Bundesliga ihren Abstand zur finanzkräftigeren Konkurrenz in Europa verringern können. "Meine große Hoffnung ist, dass die Leute irgendwann bereit sind, zwei Euro im Monat für Fußball zu bezahlen", sagte Hoeneß der "Wirtschaftswoche".
Bei rund 37 Millionen Haushalten in Deutschland entspräche dies rund 75 Millionen Euro im Monat oder 900 Millionen Euro im Jahr. Die gebührenfinanzierte ARD-Sportschau zahlt derzeit rund 100 Millionen Euro im Jahr für die Rechte an der Bundesliga. Mit der zusätzlichen Abgabe wären die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF in der Lage, alle Fußball-Rechte zu kaufen, glaubt Hoeneß.
weiter hier:
http://www.n-tv.de/1120632.html
Re: Geschäftsfeld Fußball
Hoeneß glaubt, dass eine hoheitliche Extra-Rundfunkgebühr für den Profi-Fußball in Deutschland eine Chance hat?
Wer das glaubt, glaubt auch, dass der Papst demnächst Barbara Becker heiratet und Kinder mit ihr haben will.
Wer das glaubt, glaubt auch, dass der Papst demnächst Barbara Becker heiratet und Kinder mit ihr haben will.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Geschäftsfeld Fußball
Was er wohl vergaß zu erwähnen: Selbstverständlich stünden dem Rekordmeister ca. 70% der Einnahmen zu. Nur aus Solidarität gibt man sich mit 50% zufrieden, überlässt 40% der ersten und 8% der zweiten Bundesliga. Weiteres Zeichen der Gutherzigkeit des Profifußballs: Zweite Mannschaften kriegen nichts ab. Dafür bleiben noch 1,5% für die 3. Liga und 1,50€ für den Amateurfußball. Man sitzt ja im selben Boot... 
