Halbleerer Gästeblock beim Halbfinale von RB Leipzig in Stuttgart
RB Leipzig hat nur knapp 50 Prozent der ihnen zustehenden Karten für das DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart verkauft. Angezogen hat der Vorverkauf nach der Garantie auf Finaltickets beim Halbfinal-Besuch und gesponserten Bustickets, ein voller Gästeblock bleibt aber wieder einmal aus.
...
Um dieses Mal mit mehr Fans in Stuttgart vertreten zu sein, lockte der Verein seine Fans mit zwei Angeboten. Zum einen bekommen Fans, die beim DFB-Pokal-Halbfinale vor Ort sind, die Garantie auf Finalkarten bei Erreichen des Endspiels. Zum anderen sponserten die Leipziger Verkehrsbetriebe die Busfahrt nach Baden-Württemberg. Für nur 15 Euro konnten sich die Fans Plätze im Bus sichern. Insgesamt 15 Busse sind heute im Einsatz.
Leverkusen hatte das Endspiel auch schon sicher, als für das Halbfinale ein Glückslos gegen einen Drittligisten gezogen wurde. Der DFB-Pokal wird immer berechenbarer.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Ich glaube schon, dass es für Bielefeld nen Unterschied ist, ob sie zu Haus auf ihrem acker spielen oder vor 74.000 auf perfektem Rasen.
Aber klar, chancenlos sind sie per se nicht. Aber ich denke, es wird ein deutlicher Sieg der schwaben
Zur Aufklärung:
Der VfB Stuttgart hat den Pokal schon „sicher“, jedenfalls lt. Meister Feuerlein.
Und Bayer Leverkusen hatte die Finalteilnahme doch schon sicher, als sie einem Drittligisten zugelost wurden.
Also, wenn das keine Berechenbarkeit ist, …
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Dino hat geschrieben: 03.04.2025 15:04
Zur Aufklärung:
Der VfB Stuttgart hat den Pokal schon „sicher“, jedenfalls lt. Meister Feuerlein.
Und Bayer Leverkusen hatte die Finalteilnahme doch schon sicher, als sie einem Drittligisten zugelost wurden.
Also, wenn das keine Berechenbarkeit ist, …
richtig, Dino, aber kann man das auch auf die Situation des VfB übertragen?
Die Chancen für Stuttgart sind natürlich sehr viel höher..
Bielefeld hat keinen Heimvorteil mehr.Sicher werden da bestimmt 20 - 25 tausend Fans mitkommen, aber auf der anderen Seite eben auch.
Vor so einer Kulisse ist es für Bielefeld ungewohnt,für Stuttgart nicht.
Und diesmal kann auch Bielefeld was verlieren.
Der Druck und die Erwartung ist beim VfB sicher höher ,aber die Qualität auch .
Klar,es gibt immer Fußballwunder,und das Arminia so weit gekommen ist,gehört dazu.Das ist ja das Tolle am Pokal,das Underdogs plötzlich auch eine große Bühne haben,für sich Geschichte schreiben, und mal ordentlich Geld in die Kasse kriegen..
Find es aber schön,das diesmal nicht die üblichen Verdächtigen ( Bayern,Bayer,RB, Dortmund) im Finale stehen..
Man stelle sich vor,das ein Drittligist dann europäisch spielt.