Seite 211 von 239
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 11:16
von Overath
Lyrico hat geschrieben: 06.03.2023 09:56
Jup. Wir werden sehen ob dieser Schritt die Wende bringt. Dann ist es gut gelaufen und schade um Fossi oder ob es nichts ändert und wir absteigen, dann ist es schade um Fossi und um uns.
Genau, am Ende der Saison wird sich zeigen was richtig war!
Die letzten Spiele waren gruselig!!! Ob es besser wird? Ich zweifle mittlerweile.
Gegen Osna ist nichts zu holen. Dann in Hannover gefühltes Auswärtsspiel gegen BVB II 1 Punkt?
Auswärts in Bayreuth, die sind für mich Favorit weiter möchte ich garnicht denken.
Ganz großes Dankeschön an Dario!!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 11:21
von jayjay
Ein sehr trauriger Tag. Für mich ist diese Entscheidung falsch.
Das die NWZ jetzt die Art und Weise kritisiert, ist ein Stück weit verlogen. Schließlich beteiligt sich die NWZ immer fleißig daran, solche Themen aufzumachen und Gerüchte zu streuen.
Danke für Alles, Dario Fossi.
Ich hoffe, dass man sich wiedersieht.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 11:32
von Hafensaenger
Sollte am Ende ein Punkt zum Klassenerhalt fehlen, dann schreibt dasselbe Medium, dass man zulange an Fossi festgehalten hat. Wenn man sich die Verhältnisse und Verhaltensweisen im Profifussball vor Augen führt, dann ist der Umgang mit Fossi völlig sauber, fast vorbildlich, gewesen. Zumindest ist das meine Wahrnehmung, was den öffentlichen Umgang betrifft.
Die Journalisten hätten auf den Pk nach den Spielen lieber mal fragen sollen, warum man keine Entwicklung sieht etc. Wenn die Schreiber selbst keine Ideen haben, Ansätze für kritische Fragestellungen haben die Diskussionen im Forum genug gegeben. Da kam nix.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 11:44
von Johann Ohneland
Lyrico hat geschrieben: 06.03.2023 09:48
Hafensaenger hat geschrieben: 06.03.2023 09:32
MarS hat geschrieben: 06.03.2023 09:08
Jetzt wird sich zeigen, wie viel Anteil an unserem Erfolg der Trainer hatte und wie viel die gute Arbeit des Vorstandes und der sportlichen Leitung. Das war jetzt ein Schritt mit sehr, sehr großem Risiko. Hoffen wir, dass es gut geht.
Der Schritt ist nicht riskant. Wenn man sich an die Fakten hält, in diesem Fall Punkte, dann kann es nicht schlechter werden. Es wird schon Kandidaten geben, die Lust auf den Job haben, die auch die nötige Kompetenz mitbringen. Das Mailprogramm von Schachten wird wohl alle 10 Minuten klingeln, weil eine Agentur ihren Klienten unterbringen möchte.
Jetzt bitte nicht schlagen oder lachen, aber meine Wunschlösung wäre Uwe Neuhaus. Ich weiß, wohl nicht zu finanzieren.
Jein. Nur wenn man daran glaubt, dass mit einem anderen Trainer mehr rauszuholen ist. Wenn man analysiert, dass wir einfach nicht mehr rausholen können (egal mit welchem Trainer) und Glück brauchen um die Liga zu halten, dann wäre ein wenig mit Fossi vielleicht der sinnvollere gewesen, da ich ihm im Falle eines Abstiegs auf jeden Fall zutraue eine neue schlagfertige Mannschaft aufzubauen, so dass wir wie Lübeck in 2 Jahren wieder angreifen können.
Die Jahre davor waren ja so eher mittelmäßig, bis grausig was wir da in der Regionalliga abgeliefert haben.
Natürlich kann ein Wechsel riskant sein. Man nehme Arminia Bielefeld nach der Entlassung von Neuhaus. Einmal die Klasse gehalten, aber auf lange Sicht gerade auf den Weg in Liga 3. Der HSV ist auch so ein Beispiel, wo man wahrscheinlich genau da stehen würde, wo man jetzt ist, wenn man an einem der Trainer festgehalten hätte. 1860 erlebt gerade das gleich. Die Erfahrung als VfB-Fan lehrt da auch, schlechter geht immer.
Letztendlich muss man aber auch sagen, dass die Bilanz der letzten Spiele einfach nicht gut war. Wenn man unbedingt versuchen will, die Klasse zu halten, dann ist das halt jetzt auch die einzige verfügbare Möglichkeit. Die Chance, dass es nicht klappt, ist dennoch hoch. Ich hoffe daher, dass man schon jemanden sucht, mit dem man auch in Liga 4 neuaufbauen könnte.
An Dario Fossi geht mein riesiger Dank. Was er aus Verein und Umfeld gemacht hat, hat in dem letzten Vierteljahrhundert niemand geschafft. Er wird seinen Weg sicherlich gehen.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 11:48
von James
Johann Ohneland hat geschrieben: 06.03.2023 11:44An Dario Fossi geht mein riesiger Dank. Was er aus Verein und Umfeld gemacht hat, hat in dem letzten Vierteljahrhundert niemand geschafft. Er wird seinen Weg sicherlich gehen.
Word!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 12:49
von ZweiteLiagaVFB
Danke für alles Dario. Ich hoffe man sieht sich beim VfB nochmal wieder. Deine Euphorie und brennen für den Verein war vorbildlich.
Mit dir wäre ich sogar in die Regionalliga gegangen und man hätte den Wiederaufstieg ins Auge nehmen können.
Wenn jetzt ein neuer kommt, muss er sofort da sein. Nicht eine Woche später.
Heute da erste Training leiten und nicht nächste Woche.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 13:04
von Hulle
Lyrico hat geschrieben: 06.03.2023 09:48
...da ich ihm im Falle eines Abstiegs auf jeden Fall zutraue eine neue schlagfertige Mannschaft aufzubauen...
Für eine schlagfertige Mannschaft braucht man nur Chuck Driller und den Soccer Scientisten verpflichten.
Sorry, ich muss das Erwartbare erstmal verdauen und kann bis dahin nur Sarkasmus...
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 13:48
von Dino
Frei nach John Lennon:
„… take a blue team and make ist better …“
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 13:57
von GeistvonDonnerschwee
Hafensaenger hat geschrieben: 06.03.2023 11:32
Sollte am Ende ein Punkt zum Klassenerhalt fehlen, dann schreibt dasselbe Medium, dass man zulange an Fossi festgehalten hat. Wenn man sich die Verhältnisse und Verhaltensweisen im Profifussball vor Augen führt, dann ist der Umgang mit Fossi völlig sauber, fast vorbildlich, gewesen. Zumindest ist das meine Wahrnehmung, was den öffentlichen Umgang betrifft.
Die Journalisten hätten auf den Pk nach den Spielen lieber mal fragen sollen, warum man keine Entwicklung sieht etc. Wenn die Schreiber selbst keine Ideen haben, Ansätze für kritische Fragestellungen haben die Diskussionen im Forum genug gegeben. Da kam nix.
Sehe ich genauso. Bestes Beispiel gestern die PK nach dem Spiel. Es gab seitens der Presse nur Fragen von Duisburger Journalisten. Und das in der Situation...
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 14:02
von MarS
Dino hat geschrieben: 06.03.2023 13:48
Frei nach John Lennon:
„… take a blue team and make ist better …“
Das ist ein Paul-Song!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 14:14
von Dino
MarS hat geschrieben: 06.03.2023 14:02
Dino hat geschrieben: 06.03.2023 13:48
Frei nach John Lennon:
„… take a blue team and make ist better …“
Das ist ein Paul-Song!
Wo Du Recht hast, da haste Recht. Der "Jude" alias Julian, um den es in de, Song geht, stammt zwar nicht von Paul, der Song aber doch.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 14:30
von Hafensaenger
https://www.nwzonline.de/sport/bin-entt ... 02506.html
Die Aussage "nur eine Woche in der öffentlichen Kritik" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Passt aber sonst zu den Standartaussagen, dass es ein gutes Spiel war, man dran war etc. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die richtige Wahrnehmung fehlte. Auch gestern (sinngemäß) die Aussage, dass er sich immer selbst prüft und keine Fehler findet.....Er muß doch die Dinge auch gesehen, haben, über die wir hier gesprochen haben. Die angesprochene Weiterentwicllung hat es doch, wenn überhaupt, nur sehr wenig gegeben in dieser Saison
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 15:14
von Ganja
Das eine widerspricht dem anderen ja nicht.
Beim Fussball gibt es immer auch noch den Gegner und die Saison ist bisher ungefähr so gelaufen wie zu erwarten war. Manchmal viel besser, manchmal schlechter.
Mit dem, was hier aus dem NWZ Artikel zusammen gefasst wird, gehe ich allerdings nicht konform. Gut, dass der Trainer nicht schon wochenlang öffentlich angezählt wurde (und Vereinspolitik an die Presse durchgestochen wurde). Das deckt sich mit dem Vorgehen bei Spielerverpflichtungen.
Klar gehört auch die sportliche Leitung zum Erfolg oder Misserfolg dazu. Das heißt aber auch, dass sie genau so zum Aufstieg beigetragen hat wie Dario. Von der Stadionentwicklung mal ganz zu schweigen. Und ja, auch ein Anstieg würde dann in ihrer Vita stehen. Aber wir waren immer erster Anwärter auf einen Abstiegsplatz. Man hätte mit Dario weiter machen können, ich wäre absolut dabei gewesen. So geht man den üblichen Weg und versucht nochmal, ein Glückslos zu ziehen. Deshalb aber jetzt schon an deren Stühlen zu sägen - "da müssen sie sich am Ende dran messen lassen" - halte ich für absolut verfehlt. Was hier in den letzten Jahren geleistet wurde ist absolut bemerkenswert und beeindruckend. Dario zu holen, Aufstieg, Flutlicht und Marschwegsanierung, Heimspiele in Hannover, öffentliches Auftreten und Sponsorenpool. Und nicht zuletzt Spielerverpflichtungen. Das "wie" ist großartig und das "wer" passt allermeistens auch. Ich habe zuletzt immer wieder darüber nachgedacht, dass ein Patrick Möschl z.B. schon in der Regionalliga zu und gekommen ist. Momentan einer unserer Besten, man stelle sich nur mal vor wie der die Regionalliga auseinander genommen hätte, wäre er nicht gleich verletzt gewesen.
Die machen ihren Job und das sehr gut. Hoffentlich noch eine Weile, damit was gerade wächst noch weiter gedeihen kann.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 15:40
von Lyrico
Hafensaenger hat geschrieben: 06.03.2023 14:30
https://www.nwzonline.de/sport/bin-entt ... 02506.html
Die Aussage "nur eine Woche in der öffentlichen Kritik" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Passt aber sonst zu den Standartaussagen, dass es ein gutes Spiel war, man dran war etc. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die richtige Wahrnehmung fehlte. Auch gestern (sinngemäß) die Aussage, dass er sich immer selbst prüft und keine Fehler findet.....Er muß doch die Dinge auch gesehen, haben, über die wir hier gesprochen haben. Die angesprochene Weiterentwicllung hat es doch, wenn überhaupt, nur sehr wenig gegeben in dieser Saison
Naja ob er wirklich Fehler gemacht hat bzw. Schuld an der mangelnden Weiterentwicklung ist, sehen wir in 2.5 Monaten. Wenns die Mannschaft dann trotzdem nicht besser oder sogar schlechter hinkriegt als bisher kann sich Fossi wirklich nichts vorwerfen lassen.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 16:02
von Kane
Laut NWZ gibt es 2 Favoriten:
https://www.nwzonline.de/sport/vfb-olde ... 25762.html
"Favoriten auf die Nachfolge von Dario Fossi: Christian Benbennek und Benedetto Muzzicato"
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 16:08
von Frank aus Oldb
och nö... muss nicht

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 16:16
von Kane
Enoch auch noch in der Verlosung:
https://www.kicker.de/nouri-wiegelt-ab- ... 44/artikel
Den Rauswurf von Benbennek bei Dynamo habe ich bis heute nicht verstanden und ich glaube mit ihm würden die auch weiter oben mit spielen.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 16:30
von Hafensaenger
Frank aus Oldb hat geschrieben: 06.03.2023 16:08
och nö... muss nicht 🙄
Was spricht denn fachlich gegen den Ex BFC Trainer und was gegen Muzzicato?
Was spricht gegen Enochs, außer dass er noch Vertrag in Zwickau hat? Von Osna ist er Jahre weg. Gibts da irgendwas fachliches?
Mein Wissen über verschiedene Trainer ist leider begrenzt. Von den bisher genannten kann ich mir nur den Werdegang anschauen. Danach kann ich mir aber auch kein wirkliches Urteil erlauben. Ich empfinde vom Bauchgefühl her sowohl Enochs als auch Benbennek als charmante Ideen.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 16:31
von Dati85
Wenn Joe Enochs kommt, geh ich mit meinem VfB Trikot in der Joe Enochs Sportsbar einen trinken.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 06.03.2023 16:33
von Frank aus Oldb
...Den Rauswurf von Benbennek bei Dynamo habe ich bis heute nicht verstanden...
ich auch nicht. aber ein trainer sollte schon dauerhaft vor ort sein oder?
das kann ich mir bei ihm jetzt gerade nicht so wirklich vorstellen...
