Seite 22 von 36
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 19:58
von das-zwölfte-bier
Toni Tore hat geschrieben: 01.03.2021 18:00
Die Frage, ob wir gemeldet haben, erübrigt sich in diesen Zeiten wahrscheinlich.
Ich hätte es schon gerne gesehen, wenn wir melden würden. An den Kosten für die Erstellung usw. kann es eigentlich nicht liegen?!
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 20:01
von GeistvonDonnerschwee
Sowas kostet 20.000 plus x und woher nimmst das Stadion?

Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 22:41
von Blaue Elise
Havelse will/muss im völlig überdimensionalen Stadion von Hannover 96 spielen, und Ottensen auf der Lübecker Lohmühle. Was ist das doch alles für ein Wahnsinn!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bei- ... -entgegen/
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 22:44
von Frank aus Oldb
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 01.03.2021 20:01
Sowas kostet 20.000 plus x und woher nimmst das Stadion?

absolut richtig. würde alles nur unnütz geld kosten.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 23:19
von Toni Tore
das-zwölfte-bier hat geschrieben: 01.03.2021 19:58
Toni Tore hat geschrieben: 01.03.2021 18:00
Die Frage, ob wir gemeldet haben, erübrigt sich in diesen Zeiten wahrscheinlich.
Ich hätte es schon gerne gesehen, wenn wir melden würden.
Ich auch.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 23:31
von Frank aus Oldb
das muss doch aber auch sinn machen. wir haben kein taugliches stadion und auch noch nicht
mal eines zum ausweichen. ich bin ja mal gespannt wie oft noch die ausnahmegenehmigung
für die regio erteilt wird, denn damit ist auch bald feierabend. ja und dann...???
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 01.03.2021 23:43
von GeistvonDonnerschwee
Ausweichstadien in der "nähren" Umgebung, die für Liga 3 gehen: Weserstadion, Osna, Meppen, Lotte. Kann sich hoffentlich jeder ausrechen, was das kosten würde.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 00:16
von Toni Tore
Für die 3. Liga würde ich auch ein Jahr in Unterhaching spielen.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 06:28
von Feuerlein
Jau, schön wie Uerdingen Stadion hopping betreiben... Nee, also bevor man in Bremen spielt (Osnabrück und Meppen fallen allein aufgrund der Rivalität weg, Lotte äh ja da kann man wahrlich auch nach Unterhaching) und die wenigen Euros da verjubelt kann man auch in Liga 4 bleiben. So viel Geld gibt es in Liga 3 nicht, sonst würden die Vereine da ja nicht so oft pleite gehen. Und wenn dann noch die Zuschauereinnahmen ins negative quasi rutschen (spiele außerhalb Oldenburgs waren ziemlich sicher keine plus Geschäfte), tja. Dann gute Nacht. Ohne taugliches Stadion in Oldenburg sehe ich da schwarz.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 07:47
von Marco
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 01.03.2021 23:43
Ausweichstadien in der "nähren" Umgebung, die für Liga 3 gehen: Weserstadion, Osna, Meppen, Lotte. Kann sich hoffentlich jeder ausrechen, was das kosten würde.
Ich habe gerade die Tage erst gelesen, dass Uerdingen für die noch verbleibenden 9 Spiele insgesamt 200.000 Euro für das Stadion in Lotte bezahlt. Laut Bericht sei dies sogar ein recht günstiger Preis...
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 08:49
von Kane
Ich weiß nicht ob der VfB finanziell aktuell eine Saison Liga 3 überstehen würde, zu normalen Zeiten würde ich sagen (ähnlich wie in Meppen) würden die Sponsoren dem VfB wahrscheinlich die Bude einrennen. Es sind aber keine normalen Zeiten und 95% der Firmen haben aktuell andere Sorgen als sich um Marketinggelder Gedanken zu machen..
Ich würde eine Saison Liga 3 wenns den VfB nicht ruinieren sollte, sofort mitnehmen alleine weil sich in der Stadt dann was bewegen würde Richtung Ausbau MWS.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 10:49
von das-zwölfte-bier
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 01.03.2021 20:01
Sowas kostet 20.000 plus x und woher nimmst das Stadion?
Hätte man nicht nach Wilhelmshaven ausweichen können bzw angeben können? Das wäre für mich eine Übergangslösung, mit der ich leben könnte. Und die Kosten der Meldung hätte man bestimmt anteilig mit der Überbrückungshilfe III als Fixkosten ansetzen können.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 10:57
von Johann Ohneland
das-zwölfte-bier hat geschrieben: 02.03.2021 10:49
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 01.03.2021 20:01
Sowas kostet 20.000 plus x und woher nimmst das Stadion?
Hätte man nicht nach Wilhelmshaven ausweichen können bzw angeben können? Das wäre für mich eine Übergangslösung, mit der ich leben könnte. Und die Kosten der Meldung hätte man bestimmt anteilig mit der Überbrückungshilfe III als Fixkosten ansetzen können.
Zu klein.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 16:00
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben: 01.03.2021 23:31
das muss doch aber auch sinn machen. wir haben kein taugliches stadion und auch noch nicht
mal eines zum ausweichen. ich bin ja mal gespannt wie oft noch die ausnahmegenehmigung
für die regio erteilt wird, denn damit ist auch bald feierabend. ja und dann...???
Die gleichen Probleme hatten wir auch 2014/2015 auch, haben dennoch eine Lizenz für Liga 3 bekommen.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 16:10
von BMP
Ich würde gerne nach Donnerschwee ausweichen. Es ist machbar, warum am Marschwegstadion festhalten und dort investieren. Dann ist der Point of no Return schnell erreicht und Donnerschwee wird nie Wirklichkeit werden. Flutlich am Marschweg, man jahrelang genug Zeit gehabt und die Technik ist auch immer besser geworden, dennoch gibt es immer noch kein Flutlicht. Lasst es einfach dabei. Ich habe mir in den letzten Jahre zwar immer eine Dauerkarte gekauft, wenn Heimspiele dann auswärts stattfänden, würde ich mir keine Dauerkarte mehr besorgen. Auswärtige Heimspiele würde ich nur akzeptieren, wenn in der darauf folgenden Saison in Donnerschwee gespielt werden kann.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 17:08
von Toni Tore
Ohne die Diskussion zum x-ten Mal aufrollen zu wollen: 2016 haben wir die Lizenz für die 3. Liga unter Auflagen bekommen. Eine (die wichtigste) Auflage war allerdings das Stadion. Im April 2016 gab es dann eine Ratssitzung zum Thema. Es wurde die Machbarkeitsstudie für Donnerschwee in Auftrag gegeben (übrigens weiterhin auf der Homepage der Stadt zu sehen:
https://www.oldenburg.de/startseite/kul ... on.html?L=), und vor allem hat der OB damals gesagt, er wolle Politik nicht nach Tabellenstand machen. Die wichtigste Erkenntnis damals (endlich!): Ein Stadion ist keine Belohnung für sportlichen Erfolg, sondern die Voraussetzung! Außerdem sprach sich Krogmann ganz klar gegen den Marschweg und für Donnerschwee aus. Ich nehme stark an, dass wir eine Ausnahmegenehmigung vom DFB erhalten hätten, wenn die Stadt den Bau des neuen Stadions garantiert hätte.
Die Machbarkeitsstudie hat dann bekanntlich ergeben, dass der Standort Maastrichter Straße tatsächlich geeignet ist. Das Argument der schwierigen Erschließung des Geländes wurde damit entkräftet, dass der Grundstück auch ohne Stadion erschlossen werden soll.
Seither gibt es das Grundstück, die positive Machbarkeitsstudie und ja sogar den Entwurf eines Stadions (Initiative Nordweststadion). Aber weiter geschehen ist nichts, was nach den damaligen Bekundungen des OBs unverständlich ist.
Im September 2021 ist Kommunalwahl in Oldenburg. Das wäre jetzt also vielleicht der Zeitpunkt, um Herrn Krogmann an seine Worte zu erinnern. Die CDU schickt Ulrich Gathmann ins Rennen. Den könnte man auch auf das Thema aufmerksam machen. Genauso wie die anderen Parteien natürlich. Gewiss ist Corona nicht die ideale Zeit dafür. Aber wann ist die Zeit schon ideal? Ich glaube weiterhin, dass wir mehr Öffentlichkeit brauchen und dass viele (die meisten?) Oldenburger noch immer nicht verstanden haben, dass es keine Alternative zu einem Stadion gibt, wenn man mittelfristig in die 3. Liga und zumindest kurzfristig die Regionalliga erhalten möchte. Und deshalb endet die Diskussion auch oft bei den beiden Punkten: 1. Steigt erst mal auf; 2. Für 900 Zuschauer braucht man kein neues Stadion.
Und ein Letztes: Ich habe mich neulich noch mal wieder eingelesen. 2008 waren wir hauchdünn vor dem Stadion. Hellmich, Assauer, Linke und Co. hätten das Ding durchgezogen, wären wir nicht abgestiegen. Ashampoo hatte es angestoßen und GO-OL fortgeführt. Selbst der Landtag in Hannover (Hirche und Co.) waren im Boot. Weil man damals aber alles vom sportlichen Erfolg abhängig gemacht hat, ist das Ding nicht zustande gekommen. Seit Krogmanns Worten im Rat von 2016 darf dieses Argument aber nicht mehr zählen.
Okay, jetzt habe ich die Diskussion doch aufgerollt. Sorry.

Darf auch gerne alles in den Strang "Neues Stadion in Donnerschwee" verschoben werden.
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 18:37
von Lyrico
Toni Tore hat geschrieben: 01.03.2021 18:00
Die Frage, ob wir gemeldet haben, erübrigt sich in diesen Zeiten wahrscheinlich.
https://vfb-oldenburg.de/2021/03/02/vfb ... ie-3-liga/
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 18:40
von onlyVfB
Das ist mal ein richtig starkes Signal

Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 18:50
von Toni Tore
Super!
Re: Regionalliga Nord 2020/2021
Verfasst: 02.03.2021 19:12
von das-zwölfte-bier
Sauber und ganz klar die richtige Entscheidung.