Geschäftsfeld Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von cody »

Querdenker hat geschrieben: Meine Fresse, wie scheinheilig. Der grösste Sponsor und Wettbewerbsverzerrer ist übrigens die Fifa selbst, mit Ihren jährlichen Ausschüttungen in der Championsleague, an fast immer die gleichen Vereine.

ja, aber durch die mehrbelastung brauchen cl-vereine auch einen breiteren kader
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Akki »

Hör mal auf so quer zu denken... :mrgreen:

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

cody hat geschrieben:
Querdenker hat geschrieben: Meine Fresse, wie scheinheilig. Der grösste Sponsor und Wettbewerbsverzerrer ist übrigens die Fifa selbst, mit Ihren jährlichen Ausschüttungen in der Championsleague, an fast immer die gleichen Vereine.

ja, aber durch die mehrbelastung brauchen cl-vereine auch einen breiteren kader
Die Uefa zahlt die jährlichen Ausschüttungen.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Querdenker
VfB-Megafan
Beiträge: 310
Registriert: 08.08.2008 13:39

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Querdenker »

Sorry, meinte ich auch! Danke
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25623
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Aufstand der Amateure

Weil die Bundesliga ab der neuen Saison sonntags auch um 15.30 Uhr spielt, eskaliert der Streit zwischen Amateur- und Profifußball.

...
http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/sport/29/458678/text/
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

von mir aus können die hackfressen rund um die uhr spielen, solange die mich nicht in der area nerven.
das der bundesligaspieltag noch weiter seziert wird, um pay-tv und was weiß ich zu bedienen , ist doch klar. man mag sich dazu nur den gurkenfußball auf der komischen insel mit den minzefressern ansehen, dagegen war es hier noch relativ zivil. aber mit einführung von buli3 und den dann weiter erwachsenden konsequenzen ist jede scham dahin.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16127
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von JanW »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Wird heute ein Uefa Cup Spiel Live im Fernsehen gezeigt?????


mfg
Normen :!:
St.Petersburg - Stuttgart und Bremen - Mailand jeweils im ZDF
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7020
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ganja »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Aufstand der Amateure

Weil die Bundesliga ab der neuen Saison sonntags auch um 15.30 Uhr spielt, eskaliert der Streit zwischen Amateur- und Profifußball.

...
http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/sport/29/458678/text/

Es wird immer abstruser. Zwanziger will Ausgleichszahlungen für Amateurvereine durch Bundesliga-Benefizspiele finanzieren. 1,50€ pro Verein? :? Rauball versteht den ganzen Unsinn nicht. Alle haben einen an der Klatsche.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/504683/

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Tonyx »

..ja, und die 1,50 gibt es aber nur unter dem Vorbehalt, dass es zu keinem Boykott der Kleinen kommt... Was in China nicht geht, geht hier auch nicht.
Und was ich völlig daneben finde, ist die Vorstellung, die Spieler der Amateure haben Lust auf Geisterspiele.
Pro-Buli-Boykott in dieser Geschichte!

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von OlDigitalEye »

Allein schon der Gedanke, man könnte einfach ein paar tausend Euro überweisen, dafür dass dann z.B. die Oberliga ohne Zuschauer spielt, ist komplett pervers.

Was sind das nur für Ignoranten, die da dem Frauenfußball hinterherhecheln, immer schön sichtbar für die TV-Kameras, und dann gleichzeitig dem Amateurfussball, der immer noch das 100fache an Zuschauern im Vergleich dazu aufbringt, ein Bein nach dem anderen weghaut. Ganz zu schweigen davon, dass Jugendarbeit nur in der Breite wirklich funktionieren kann. Wo sollen denn die Bundesligisten noch junge Nationalspieler herbekommen. Sollen die in der Zukunft nur noch eingebürgert werden?

Entweder sind die komplett beratungsresistent und nicht mehr über die Zustände in Deutschland informiert oder aber sie stehen komplett im Sold von 50 Bundesligisten. Letzteres ist anzunehmen.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Käptn_Iglo
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ammerland

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Käptn_Iglo »

Es wäre ja schon schön, wenn sich die Amateurvereine mal untereinander einig wären und gemeinsam gegen diesen Wahnsinn vorgehen würden. Aber nein, da gönnt doch der eine dem anderen die Halbfettmargarine nicht auf dem trockenen Kanten und der DFB und die DFL feixen sich eins über die Trottel.
Hat mal einer von euch versucht, mit kleinen Kindern Bundesliga in der ARD zu schauen? Meine sind 4 und ein wenig und ich habe mal versucht, sie über die Sportschau ein wenig an das Thema heranzuführen. So kurze Spielberichte mit komprimierten Torszenen wären ja ideal, aber vor lauter Ankündigungen, Vor- und Nachberichten und Werbung ist da ja kaum noch wirklich Fussball zu sehen. Da rennen die Kids schon schnell gelangweilt weg oder wollen Kika schauen. Wird Zeit, dass sie alt genug für einen Stadionbesuch beim VfB sind ...
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Zachi »

4 Jahre? Ist doch alt genug.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

Zachi hat geschrieben:4 Jahre? Ist doch alt genug.
richtig!!
bei meinen dreien habe ich mit 2 und 3 jahren angefangen!
und es hat funktioniert!!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Käptn_Iglo
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ammerland

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Käptn_Iglo »

Gut, ich bin überzeugt. Danke!!! Ich denke das Sommerfest wird ein korrekter Einstiegspunkt sein. :D
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25623
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

ewigfan hat geschrieben:
Zachi hat geschrieben:4 Jahre? Ist doch alt genug.
richtig!!
bei meinen dreien habe ich mit 2 und 3 jahren angefangen!
und es hat funktioniert!!!
Was um aller Welt soll da funktioniert haben?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
ewigfan hat geschrieben:
Zachi hat geschrieben:4 Jahre? Ist doch alt genug.
richtig!!
bei meinen dreien habe ich mit 2 und 3 jahren angefangen!
und es hat funktioniert!!!
Was um aller Welt soll da funktioniert haben?
sei vorsichtig!
sonst drucke ich den post aus und lege ihn anna und tilly neben die hausaufgaben! :twisted:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12831
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

Die Neuvergabe der TV-Rechte durch die DFL wird kaum Überraschungen bringen. Die Sportschau bleibt; es gibt dagegen um 18:30 das „Spiel des Tages“ auf Premiere und wohl mehr BL-Spiele am Sonntagnachmittag. Ob die insgesamt 409 Mio. € des noch laufenden Vertrags wieder erreicht oder getoppt werden können, wird man sehen. Einen Vorstoß in neue Dimensionen wird es dagegen nicht geben.

Pay-TV wird in Deutschland nun einmal deutlich schlechter angenommen als in anderen (West)Europäischen Ländern. In Deutschland haben 13% der Haushalte Abos. In Großbritannien und Frankreich sind es über 40%, in Italien 27%.

Premiere dümpelt weiter bei 2,4 Millionen Abos; braucht aber rd. 0,6 - 1 Mio. zusätzliche Abos um aus der Verlustzone zu kommen.

Die Verluste sind weiterhin gigantisch, 2008 waren es 270 Mio. €.

Fußball ist der einzige Bringer für Abos; Spielfilme ziehen da nicht.

Vergleichbare Exklusivität für Fußball wie in England, Frankreich, Italien ist in Deutschland – Danke Kartellamt! – nicht herzustellen. Neben der Sportschau spielt Internet-TV eine wachsende Rolle.

Dennoch pumpen Großaktionär Murdoch (bis zu 450 Mio. €) und Banken (bis zu 525 Mio. €) weiter Geld in den Sender.

Ob das Geschäftsmodell Premiere damit saniert werden kann darf man bezweifeln. Zunächst erhöht sich durch die Kapital- und Kreditaufstockung ja wohl die benötigte Zahl an Abos für das Erreichen der Gewinnschwelle nicht unerheblich. Ob eine „Angebots- und Serviceausweitung“ da etwas bewirken kann, darf man bezweifeln.

Weitere Hindernisse für Premiere (außer der nicht erreichbaren Exklusivität im Fußball):

Auch ohne Premiere-Abo zahlen deutsche Haushalte schon Zwangs-Rundfunkgebühren (€ 17,98/Monat) und vielfach noch Kabelgebühren (rd. € 17/Monat). Kommt noch Pay-TV hinzu, zahlt ein Haushalt gar nicht so schlappe € 54 pro Monat allein fürs Fernsehen.

Spielfilme werden über das Internet (legal oder illegal) immer schneller und leichter zugänglich, desgleichen über DVDs, die zudem preislich teilweise schon die 10-€-Grenze nach unten durchbrechen und vermutlich rege getauscht und zweitverwertet werden.

Murdoch hält zusammen mit seinem Ex-Schwiegersohn Crispin Odey aktuell rd. 35% der Premiere-Aktien. Führt er die angekündigten Kapitalerhöhungen durch, wird sein jetzt schon herrschender Einfluss noch größer.
Ob Murdoch sich das wirklich leisten kann, ist die Frage. Sein Quartalsverlust im 4. Quartal 2008 soll sich auf 6,4 Mio. US$ belaufen haben.

(Zahlen u. Fakten lt. Wirtschaftswoche)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von IG3P »

Premiere hat das Problem, daß viele den Sender schauen, aber nur wenige zahlen!
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Fu Manchu
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 09.04.2008 21:33
Wohnort: Donnerschwee

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Fu Manchu »

IG3P hat geschrieben:Premiere hat das Problem, daß viele den Sender schauen, aber nur wenige zahlen!
Geht das denn noch?
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23100
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

Und wie soll das aktuell gehen? Wenn man so den Berichten von digitalfernsehen.de oder auch heise.de folgt, gibt es derzeit keine Sicherheitslücken mehr und somit wohl eher wenige Schwarzseher.

Off-Topic: Vielleicht ist es die teils lausige Bildqualität einfach nicht mehr Leuten die Kohle wert. Vom teilweise heftigen Geschäftsgebaren einmal abgesehen. Der deutsche Markt trägt im Gegensatz zu Polen leider keine zwei Pay-TV-Angebote. Daher hoffe ich das der Laden endlich pleite geht und ein anderer Konzern versucht es besser zu machen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten