Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 18.09.2012 09:08
https://www.oldenburg-forum.de/
Wann hat der denn hier trainiert bzw. gespielt??Blaue Elise hat geschrieben: Peter Moussalli trifft morgen auf seinen Ex-Club VfB Oldenburg.
es gibt schlimmere vereine in der türkei! da wünsche ich ihm alles gute! da socci bald die reise in das land kemal atatürks antritt, wäre es vielleicht angebracht, dass er in der halbzeit eines erstligaspieles von denizli eine offizielle grußnote der oldenburger fans verliest!radieschen hat geschrieben:Nu is Mehmet Ari in der Türkei angekommen:
http://www.transfermarkt.de/de/denizlis ... n_833.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Warst du schon mal in Denizli? Ich schon.ewigfan hat geschrieben:es gibt schlimmere vereine in der türkei!
http://de.wikipedia.org/wiki/Denizli#En ... des_Namens" onclick="window.open(this.href);return false;Die früheste Schreibweise der Stadt lautet Ṭoñuzlu. Das Eigenschaftswort ṭoñuzlu bezieht sich auf ṭoñuz (Schwein). Es handelte sich also zunächst um einen Ort voller Schweine. In Ibn Battutas Seyahatname wird die Stadt Dūn Ġuzluh genannt, was Ibn Battuta selbst mit „Stadt der Schweine“ übersetzt.
ich war immer sicher, dass schwein auf türkisch tomuz heißt. so kann man sich mit seinem straßentürkisch irren, du alter göt ferren.Soccer_Scientist hat geschrieben:Warst du schon mal in Denizli? Ich schon.ewigfan hat geschrieben:es gibt schlimmere vereine in der türkei!
http://de.wikipedia.org/wiki/Denizli#En ... des_Namens" onclick="window.open(this.href);return false;Die früheste Schreibweise der Stadt lautet Ṭoñuzlu. Das Eigenschaftswort ṭoñuzlu bezieht sich auf ṭoñuz (Schwein). Es handelte sich also zunächst um einen Ort voller Schweine. In Ibn Battutas Seyahatname wird die Stadt Dūn Ġuzluh genannt, was Ibn Battuta selbst mit „Stadt der Schweine“ übersetzt.
so halte ich das auch für richtig! unser halbintellektueller fußballwissentschaftler ist da vermutlich einer vorkemalischen schreibweise aufgesessen.Andre-vefoto hat geschrieben:Domuz, heißt auf Deutsch Schwein.
ich empfehle eshek-köfte oder eine köpek sucuk!Hulle hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, was der Herr aufgetischt bekommt, wenn er ab morgen in seinem Urlaub in der Landessprache Essen bestellt
Deswegen wurde in Istanbul auch das `All you can eat` abgeschafft.Soccer_Scientist hat geschrieben:Der gute Socci hat sich bereits in den letzten beiden Jahren 2 Wochen alleine durch die Istanbuler Küchen gefuttert.
Nun ja, aber dieses Jahr wird es mit "Drauf Zeigen" nicht getan sein, wenn man einen guten Eindruck hinterlassen will.Soccer_Scientist hat geschrieben:Der gute Socci hat sich bereits in den letzten beiden Jahren 2 Wochen alleine durch die Istanbuler Küchen gefuttert. Da macht euch man keine Sorgen.