Seite 210 von 490

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 18.09.2012 09:08
von kalimera

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.09.2012 20:45
von Blaue Elise
Marcel Salomo traf gestern vierfach für Kickers Wahnbek gegen Bad Zwischenahn, Mascholino Dusbaba zweifach. Ebenfalls zweimal Alex Tschalumjan für die Grünen gegen Germania Leer.
Peter Moussalli trifft morgen auf seinen Ex-Club VfB Oldenburg.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.09.2012 21:05
von Wurmi
Blaue Elise hat geschrieben: Peter Moussalli trifft morgen auf seinen Ex-Club VfB Oldenburg.
Wann hat der denn hier trainiert bzw. gespielt??

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.09.2012 21:12
von Blaue Elise
Es war die Saison 1999/2000, er kam mit Ahmed Karaca und hatte ein paar Testspiele bei der Ersten bestritten, spielte dann aber überwiegend in der Zweiten. Ob er dann die Insolvenzzeit bei uns durchstand weiß ich leider auch nicht mehr. Damals ging es ja drunter und drüber. :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 24.09.2012 09:59
von radieschen
Nu is Mehmet Ari in der Türkei angekommen:
http://www.transfermarkt.de/de/denizlis ... n_833.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 25.09.2012 09:11
von ewigfan
radieschen hat geschrieben:Nu is Mehmet Ari in der Türkei angekommen:
http://www.transfermarkt.de/de/denizlis ... n_833.html" onclick="window.open(this.href);return false;
es gibt schlimmere vereine in der türkei! da wünsche ich ihm alles gute! da socci bald die reise in das land kemal atatürks antritt, wäre es vielleicht angebracht, dass er in der halbzeit eines erstligaspieles von denizli eine offizielle grußnote der oldenburger fans verliest!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 25.09.2012 09:19
von Soccer_Scientist
ewigfan hat geschrieben:es gibt schlimmere vereine in der türkei!
Warst du schon mal in Denizli? Ich schon.
Die früheste Schreibweise der Stadt lautet Ṭoñuzlu. Das Eigenschaftswort ṭoñuzlu bezieht sich auf ṭoñuz (Schwein). Es handelte sich also zunächst um einen Ort voller Schweine. In Ibn Battutas Seyahatname wird die Stadt Dūn Ġuzluh genannt, was Ibn Battuta selbst mit „Stadt der Schweine“ übersetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denizli#En ... des_Namens" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 25.09.2012 11:32
von James
Die "Horozlar" waren schon mal in Oldenburg und ich schon mal in Almelo.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.09.2012 09:54
von kalimera

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.09.2012 10:46
von kanzlermirko
Ich weiß nicht wen von beiden mir das sympathischer macht.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.09.2012 11:02
von James
Bürgerfeldes Ehr’ und Stolz wird niemals eine Beute-Bremer. Niemals!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.09.2012 12:21
von ewigfan
Soccer_Scientist hat geschrieben:
ewigfan hat geschrieben:es gibt schlimmere vereine in der türkei!
Warst du schon mal in Denizli? Ich schon.
Die früheste Schreibweise der Stadt lautet Ṭoñuzlu. Das Eigenschaftswort ṭoñuzlu bezieht sich auf ṭoñuz (Schwein). Es handelte sich also zunächst um einen Ort voller Schweine. In Ibn Battutas Seyahatname wird die Stadt Dūn Ġuzluh genannt, was Ibn Battuta selbst mit „Stadt der Schweine“ übersetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denizli#En ... des_Namens" onclick="window.open(this.href);return false;
ich war immer sicher, dass schwein auf türkisch tomuz heißt. so kann man sich mit seinem straßentürkisch irren, du alter göt ferren.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.09.2012 15:19
von Andre-vefoto
Domuz, heißt auf Deutsch Schwein.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 07:37
von ewigfan
Andre-vefoto hat geschrieben:Domuz, heißt auf Deutsch Schwein.
so halte ich das auch für richtig! unser halbintellektueller fußballwissentschaftler ist da vermutlich einer vorkemalischen schreibweise aufgesessen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 07:56
von Hulle
Da bin ich ja mal gespannt, was der Herr aufgetischt bekommt, wenn er ab morgen in seinem Urlaub in der Landessprache Essen bestellt :lol:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 10:50
von ewigfan
Hulle hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, was der Herr aufgetischt bekommt, wenn er ab morgen in seinem Urlaub in der Landessprache Essen bestellt :lol:
ich empfehle eshek-köfte oder eine köpek sucuk!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 11:03
von Frank aus Oldb
oder lecker olgun yaşlı

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 12:32
von Soccer_Scientist
Der gute Socci hat sich bereits in den letzten beiden Jahren 2 Wochen alleine durch die Istanbuler Küchen gefuttert. Da macht euch man keine Sorgen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 12:43
von Friese
Soccer_Scientist hat geschrieben:Der gute Socci hat sich bereits in den letzten beiden Jahren 2 Wochen alleine durch die Istanbuler Küchen gefuttert.
Deswegen wurde in Istanbul auch das `All you can eat` abgeschafft.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.09.2012 17:48
von Hulle
Soccer_Scientist hat geschrieben:Der gute Socci hat sich bereits in den letzten beiden Jahren 2 Wochen alleine durch die Istanbuler Küchen gefuttert. Da macht euch man keine Sorgen.
Nun ja, aber dieses Jahr wird es mit "Drauf Zeigen" nicht getan sein, wenn man einen guten Eindruck hinterlassen will.