Seite 207 von 491

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 19.07.2012 11:58
von Uwe
Vielleicht hat sie auch einfach niemand gefragt...

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 19.07.2012 12:11
von Rehalist
kalimera hat geschrieben:
Don-Julian hat geschrieben:in jeder Stadt ein Kind...
Bonusfrage für das Tippspiel: in welchen 3 Vereinen befindet sich am Saisonende kein ehemaliger VfBer? :wink:
So wie jedes Jahr ! :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 19.07.2012 12:17
von Gryphos
jayjay hat geschrieben:
Don-Julian hat geschrieben:Eckel und Frye zum SV Ofenerdiek, allerdings noch keene Freigabe...

http://www.snoa.de/fussball-herren/krei ... _Frye.html
Ofenerdiek? Warum wechseln die nicht zur Dritten?
Manche verbringen den Spätherbst der Karriere in Cannes, Dubai oder auch in Makhachkala und andere halt in Ofenerdiek. :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 19.07.2012 12:48
von Pfeffersteak
Sie spielen alle (ausser einer),bis zum bitteren Ende da wo es am meisten Geld gibt.Das natürlich mit Leidenschaft :)

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 19.07.2012 12:57
von Asa
Benjamin Doll freut sich auf neue Herausforderung bei der HSV

Die Hammer Spielvereinigung beschäftigt ab sofort einen ehemaligen Spieler im Marketing- Bereich. Benjamin Doll ist 2006 bei der Spielvereinigung aufgelaufen und verstärkt die etablierte Marketingagentur.

Ziel ist es, die positive Grundstimmung nach dem Aufstieg in die Oberliga zu nutzen, bestehende Strukturen weiter zu professionalisieren und mittelfristig dazu beizutragen, das avisierte Ziel Regionalliga auch wirtschaftlich zu erweitern.
Um diese Aufgabe zu optimieren, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, Doll als Marketingstrategen zu beschäftigen, der den Verein mit seiner vielseitigen Erfahrung unterstützen wird.
Der Kontakt zu Benjamin Doll ist seit 2006 nie abgerissen, da er auch bereits zur Firmengründung von 24nexx International GmbH einer der ersten Geschäftspartner war und auch schon Strukturen aus dem Bereich Fußball mit integrieren konnte.
Vor seiner aktiven HSV- Zeit spielte er für den VfB Oldenburg und den FC Schweinfurt 05. Danach lief der 29-jährige für den Brinkumer SV, Arminia Hannover, den Goslarer SC und den SC Düsseldorf auf.
Während seiner Karriere als Spieler hat sich Doll bereits parallel im Marketing- und Managementbereich etabliert. Beim Regionalligisten Goslarer SC war er zuletzt als Marketingleiter tätig, sowie für die beiden Hauptsponsoren der Hammer SpVg Evora Cosmetic & Wellness GmbH im Firmenverbund mit 24nexx International GmbH.
„Ich freue mich den aufstrebenden Weg des Vereins und der Unternehmen Evora & 24nexx zu unterstützen sowie auf die neue Herausforderung“, so Doll über seine neue Aufgabe.
quelle: HSV-HP

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 19.07.2012 22:26
von Don-Julian
Davor Celic ist nun Kapitän von NK Nikola Tesla Hamburg in der Kreisliga 2 in Hamburg
http://www.fussballhamburg.de/de/davor- ... _6385.html

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2012 21:47
von Fussballgott
Weiß jemand noch wie die beiden Koreaner hießen die mal ganz kurz vor ein paar Jahren beim VfB gespielt haben? Ich weiß noch das der eine in seinem ersten Spiel auch gleich ein Tor gemacht hat, kurz danach waren beide weg.

Vll. weiß ja auch jemand wo die jetzt spielen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2012 21:54
von Wurmi
Wan-Soo Kim!

Hier sein erstes Spiel:

http://archiv.diefussballecke.de/06_nlw ... ild=1&an=8

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2012 21:55
von kalimera
Se-In Kim und Wan Soo Kim
oder nur einer :?:

http://www.vfb-oldenburg.de/mannschaft/ ... 0&perid=26

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2012 21:57
von Blaue Elise
Der eine hieß See-In-Kim und war unter Lellek da, hatte nach kurzer Zeit einen Knorpelschaden erlitten und ging dann zurück in seine Heimat.
Und der andere war Wan-Soo Kim traf gleich im ersten Spiel gegen Rehden, kam dann allerdings über Jokereinsätze nicht hinaus und ging glaube ich auch zurück.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2012 22:32
von Ganja
Aber was für ein Hammer das war, aus ca. 35 Metern. Beim 7-0 gegen Rehden. :)
Die Waden von dem Typen sind übrigens fast geplatzt...

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 24.07.2012 06:40
von Fussballgott
Super, vielen Dank. Aber ich merke schon, es ist wohl zu schwer zu finden wo die beiden geblieben sind bei den Namen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 24.07.2012 08:17
von kalimera

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.07.2012 12:43
von Ganja

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 26.07.2012 16:03
von say
Marco Schultz wechselt nach Neumünster
http://blog-trifft-ball.de/blog/2012/07 ... o-schultz/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.07.2012 08:36
von kalimera

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 27.07.2012 10:37
von Stoertebecker

http://www.bfv.de/cms/seiten/index.html?player=true" onclick="window.open(this.href);return false;

Ab 20:20 ein Spielbericht und Interview mit Sonnenberger

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 31.07.2012 08:32
von Rehalist
NWZ von heute, Seite 43, Sport in Oldenburg," Ex-VfB er trainieren Nachwuchs ", Mit zwei neuen Trainern hat die U12
des VfB- Leistungszentrum die Vorbereitung auf die nächste Fußball -Saison aufgenommen. Stefan Frye und Alexander Eckel
sind beim VfB allerdings keine Unbekannten......."

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.08.2012 12:30
von Fussballgott
Mehmet Ari zu Denizlispor
http://www.transfermarkt.de/de/mehmet-a ... 80058.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.08.2012 08:52
von kalimera
Die Wege des TSV Ottersberg und seines Spielers Josip Jurcevic trennen sich. Man verständigte sich darauf, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Die im Winter erfolgte Verpflichtung des Mannes vom VSK Osterholz stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Dem Spieler wurde trotz vorheriger Zusage die Freigabe verweigert. Es folgte eine Sperre von einem halben Jahr. In der Vorbereitung zur neuen Saison zwangen den Spieler hartnäckige Leistenprobleme zu immer längeren Trainingspausen. Sammrey: "Wir haben uns im beiderseitigen Interesse getrennt."
http://www.weser-kurier.de/sport/region ... 39574.html