Seite 206 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 15:59
von Toni Tore
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 01.11.2022 15:54
Steffen1897 hat geschrieben: 01.11.2022 15:48 Anderer Link
https://mobil.nwzonline.de/plus-oldenbu ... 91821.html
Schade. Nicht lesbar. Steht es morgen auch in der Zeitung?
Der Marschweg wird für 4 Mio saniert - inkl. Flutlicht, Sitzschalen, Kameras für die Polizei usw. Nur eine Rasenheizung soll es nicht geben. Da hofft die Stadt auf eine Ausnahmegenehmigung des Verbandes.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 16:07
von Lyrico
Toni Tore hat geschrieben: 01.11.2022 15:59
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 01.11.2022 15:54
Steffen1897 hat geschrieben: 01.11.2022 15:48 Anderer Link
https://mobil.nwzonline.de/plus-oldenbu ... 91821.html
Schade. Nicht lesbar. Steht es morgen auch in der Zeitung?
Der Marschweg wird für 4 Mio saniert - inkl. Flutlicht, Sitzschalen, Kameras für die Polizei usw. Nur eine Rasenheizung soll es nicht geben. Da hofft die Stadt auf eine Ausnahmegenehmigung des Verbandes.
Welche es wohl nur geben wird, wenn ein neues Stadion gebaut wird und man für die Frostperiode ein Ausweichstadion benennen kann. Davon gehe ich zumindest aus.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 16:08
von jayjay
Knapp zusammengefasst
Die Stadt Oldenburg investiert zur Ertüchtigung des MWS 3,853 Mio €

Darin enthalten:

4 Mast Flutlichtanlage (1000Lux). Da zugehörend Gründung der Masten, Trafo (Häuschen?) und Notstromversorgung

Ausleuchtung sämtlicher Zuwegungen innerhalb des Stadions.

Videoüberwachung, incl Polizezentrale (?) auf der Tribüne

Umrüstung auf Sitzschalen

Demfolgend in Zukunft 4000 Sitzplätze statt 4150



Nicht enthalten Rasenheizung

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 16:12
von Feuerlein
Nicht schlecht. Schade, dass weiterhin ja die Spiele nur bis 1830 stattfinden dürfen. Mal so ein Freitagabend Spiel um 19 Uhr im mws unter Flutlicht hätte was

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 16:46
von Steffen1897
Das könnte wohl sein. Rasenheizung wird erst mal nicht geplant. Aber Sitzschalen,Flutlicht,Videoüberwachung.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 16:48
von Ganja
Wie 1996 versprochen, bekommt das MWS auf seine alten Tage also tatsaechlich noch ein Flutlicht.
Ein Stueck weit freue ich mich, aber es hat auch einen Geschmack von letzten Massnahmen, bevor die Geraete abgeschaltet werden.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 17:28
von 1897er
Und Sichtschutz zur Autobahn ist da auch drin.
Geht das also doch. Ich staune.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 18:09
von Blaue Elise
Auf der Sitzung des städtischen Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft soll sie am Donnerstag verabschiedet werden, eine "außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 3.853.000 Euro" für die Modernisierung des Marschwegstadions – und zwar unabhängig davon, ob in absehbarer Zukunft ein neues Stadion gebaut wird. Allein 2.500.000 Euro sollen in die Errichtung einer Flutlichtanlage mit einer Beleuchtungsstärke von 1.000 Lux fließen.
Der Stadtsprecher verweist zudem darauf, dass die Verwaltung einen Grundsatzbeschluss des Rates zum Thema Stadion-Neubau vorbereite, der im ersten Quartal 2023 verabschiedet werden soll. "Wir sind daher optimistisch, dass hier ein Entgegenkommen des Verbandes möglich ist, zumal der DFB erst im vergangenen Monat selber eine Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet hat, die sich auch auf die Themen Umwelt- und Klimaschutz bezieht."
https://www.liga3-online.de/vfb-stadt-i ... egstadion/

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 18:52
von ZweiteLiagaVFB
Ganja hat geschrieben: 01.11.2022 16:48 Wie 1996 versprochen, bekommt das MWS auf seine alten Tage also tatsaechlich noch ein Flutlicht.
Ein Stueck weit freue ich mich, aber es hat auch einen Geschmack von letzten Massnahmen, bevor die Geraete abgeschaltet werden.
Wie versprochen...... Ich Fall hier gleich vom Stuhl vor lachen :omg: :lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 19:17
von DerHollaender
Puh - lachen oder weinen?
Ich hoffe vor allem, dass die jetzige Investition in das MWST nicht den Druck vom nötigen Neubau nimmt. In sofern gut, dass es keine Rasenheizung gibt …. :shock:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 19:51
von neo
Das Geld und viel mehr hätte man sparen können, hätte man 2017 sich für ein neues Stadion entschieden.

Aber so soll es sein. Angesichts der absurden Situation dass neben Neubau auch das MWS ertüchtigt werden muss, finde ich den Ansatz erstmal ok, auf eine Ausnahme zu hoffen. Die wird es aber nur in Kombination mit einem positiven Neubaubeschluss geben. Vielleicht darum ein ganz positives Zeichen pro Neubau.

Und wenn alles andere in die Brüche geht, haben wir zumindest von der Drittligasaison ein modernisiertes Stadion auf der Habenseite und können in der Regionalliga um 18:30 Flutlichtspiele machen. ¯\_(ツ)_/¯

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 20:52
von Frank aus Oldb
...aber es hat auch einen Geschmack von letzten Massnahmen, bevor die Geraete abgeschaltet werden.
sorry, das finde ich jetzt echt wirklich lustig :lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 20:59
von GeistvonDonnerschwee
Der Kommentar von der NWZ ist auch genau richtig, wobei ich zugeben muss, dass ich mich im MWS eigentlich ganz wohl fühle. Kurze Wege, schön old school etc. :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.11.2022 21:39
von jayjay
Der Kommentar von Thomas Husmann ist wirklich gut. Selten ist das Thema so deutlich auf den Punkt gebracht worden, selten ist die Stadt so hart kritisiert worden. Und das ist absolut berechtigt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.11.2022 06:15
von Trommlergott
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 01.11.2022 18:52
Ganja hat geschrieben: 01.11.2022 16:48 Wie 1996 versprochen, bekommt das MWS auf seine alten Tage also tatsaechlich noch ein Flutlicht.
Ein Stueck weit freue ich mich, aber es hat auch einen Geschmack von letzten Massnahmen, bevor die Geraete abgeschaltet werden.
Wie versprochen...... Ich Fall hier gleich vom Stuhl vor lachen :omg: :lol:
Wenn das Versprechen eines Neubaus auch so lange dauert, dann Mal gute Nacht Marie🙈

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.11.2022 10:37
von neo
Hier ist die Beschlussvorlage für die Sitzung morgen: https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 77&type=do

Die Details:
  • 2.500.000€ Errichtung einer Flutlichtanlage gemäß den Richtlinien des DFB mit einer Beleuchtungsstärke von 1.000 Lux an jeder Stelle des Spielfeldes. Neben einer voraussichtlich 4-Masten-Anlage sind in den o. a. Kosten die aufwendige Gründung, eine neue Mittelspannungsschaltanlage (Trafo), eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (Notstromdiesel) sowie ggf. eine Sichtschutzwand zur BAB 28 enthalten.
  • 586.000€ Allgemein- und Sicherheitsbeleuchtung einschließlich der notwendigen Tiefbauarbeiten und baulichen Maßnahmen zur Unterbringung der unterbrechungsfreien Stromversorgung und Schaltanlagen
  • 367.000€ Videoüberwachungsanlage innerhalb der Platzanlage, mit Blick auf den Umgriff, die Zuschauerwege und auf die Zuschauerplätze. Neben der Installation der Anlage ist voraussichtlich eine Erweiterung der „Sicherheitszentrale“ auf der Tribüne erforderlich.
  • 400.000€ Einzelsitze mit einer mindestens 30 cm hohen Rückenlehne
Die Einzelsitze finde ich ja ganz schön teuer. Aber eine schöne Farbe (blau) und ein "OLDENBURG"-Schriftzug aus Sitzen wäre wahrscheinlich zu viel gefragt, oder? 😇

Noch ein interessanter Satz aus dem Dokument:
Insgesamt betragen die Kosten 3.853.000,00 €. Um die Maßnahmen mit Saisonbeginn 2023/24 abschließen zu können, sind unverzüglich die entsprechenden Planungsleistungen zu beauftragen und die Vergabeverfahren einzuleiten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.11.2022 12:19
von Hugo Wrmblfzz
neo hat geschrieben: 02.11.2022 10:37 Hier ist die Beschlussvorlage für die Sitzung morgen: https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 77&type=do

Die Details:
  • 2.500.000€ Errichtung einer Flutlichtanlage gemäß den Richtlinien des DFB mit einer Beleuchtungsstärke von 1.000 Lux an jeder Stelle des Spielfeldes. Neben einer voraussichtlich 4-Masten-Anlage sind in den o. a. Kosten die aufwendige Gründung, eine neue Mittelspannungsschaltanlage (Trafo), eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (Notstromdiesel) sowie ggf. eine Sichtschutzwand zur BAB 28 enthalten.
  • 586.000€ Allgemein- und Sicherheitsbeleuchtung einschließlich der notwendigen Tiefbauarbeiten und baulichen Maßnahmen zur Unterbringung der unterbrechungsfreien Stromversorgung und Schaltanlagen
  • 367.000€ Videoüberwachungsanlage innerhalb der Platzanlage, mit Blick auf den Umgriff, die Zuschauerwege und auf die Zuschauerplätze. Neben der Installation der Anlage ist voraussichtlich eine Erweiterung der „Sicherheitszentrale“ auf der Tribüne erforderlich.
  • 400.000€ Einzelsitze mit einer mindestens 30 cm hohen Rückenlehne
Die Einzelsitze finde ich ja ganz schön teuer. Aber eine schöne Farbe (blau) und ein "OLDENBURG"-Schriftzug aus Sitzen wäre wahrscheinlich zu viel gefragt, oder? 😇

Noch ein interessanter Satz aus dem Dokument:
Insgesamt betragen die Kosten 3.853.000,00 €. Um die Maßnahmen mit Saisonbeginn 2023/24 abschließen zu können, sind unverzüglich die entsprechenden Planungsleistungen zu beauftragen und die Vergabeverfahren einzuleiten.
Ja, Oldenburg wäre zuviel. Viellelicht klappt ja VfL? :roll:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.11.2022 12:39
von MarS
Man könnte "Leichtathletik" draufschreiben. Ist aber wohl leider zu lang.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.11.2022 12:40
von Steffen1897
:lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.11.2022 12:59
von neo
"DANKE FÜR NICHTS"