Seite 201 von 243
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 12.12.2022 19:03
von Kane
BMP hat geschrieben: 12.12.2022 18:46
Ist der wirtschaftliche Aspekt, das sich hier ansässige Firmen auf "Großer Bühne" präsentieren können, nicht auch ein Pro-Argument für ein Stadion, das mindestens Drittliga-geeignet ist?
Definitiv, alleine schon wegen den neuen VIP Räumen/Logen.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 12.12.2022 19:09
von Steffen1897
Das wird die Stadt wohl kaum bauen...

auch nicht 2026.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 13.12.2022 20:08
von BMP
Steffen1897 hat geschrieben: 12.12.2022 19:09
Das wird die Stadt wohl kaum bauen...

auch nicht 2026.
Wie kommst Du auf die Idee? Wenn man schon ein Profistadion baut, dann auch richtig. Im angemessene Rahmen verteht sich.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 14.12.2022 06:49
von Steffen1897
Na ob das jeh was wird. Durch das zögern der Stadt wird das ganze doch immer weiter nach hinten geschoben. Wie schon seid 25 Jahren wird sich da nix ändern...
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 24.12.2022 11:55
von James
Steffen1897 hat geschrieben: 14.12.2022 06:49
Na ob das jeh was wird.
Warum denn nicht? Irgendwann wird alles gut.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 13:57
von radieschen
Woher kommt dieser Optimismus??
Da soll etwas gebaut werden, was Millionen verschlingt.
Soweit bin ich dabei.
Ich habe allerdings noch kein Konzept übermittelt bekommen, welches mir sagt: so wird's bezahlt.
Es existiert wohl auch kein Konzept, wer die nicht unerheblichen Folgekosten trägt!?
Darüber muss zunächst Klarheit herrschen.
Nu ist Weihnachten vorbei - Wünsche fliegen dahin.
Also- wer legt als Erster einen realistischen finanziellen
Plan vor?
Ich bin für einen notwendigen Stadionbau.
Ich bin aber auch Realist.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 16:16
von AufstiegVfB
Deine Hinweise sind durchaus beachtenswert, doch ich sehe mich hier nicht in der Pflicht, Lösungen herbeizuführen.
Über diese Fragen haben sich die Entscheidungsträger bestimmt schon Gedanken
gemacht und Lösungsansätze "auf den Helgen" gelegt. Ich vertraue da Krogmann, dem VfB und anderen Verfechern der Stadionidee.
Im übrigens fand ich die Aussage Willi Lemkes beim NWZ-Forum (hast Du vielleicht gesehen) zu dieser Frage sehr treffend.
Wir sollten hier nicht in Pessimismus machen!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 16:29
von Frank aus Oldb
ich seh das so wie trump. erstmal machen und später schauen wer's bezahlt.
wenn das ding erstmal steht wird's wohl kaum irgendeiner wieder abreißen.
ab und an muss man auch mal einfach denken

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 16:30
von Ganja
radieschen hat geschrieben: 26.12.2022 13:57
Ich bin aber auch Realist.
Ja, so klingt es seit einer Weile.
Plaene fuer zusaeztliche Einnahmen waeren natuerlich schoen, aber die Stadt hat doch selber vorgelegt und kommt am Ende auf jaehrliche Kosten im Bereich von 1-2 Millionen. Inklusive Neubau und fortlaufendem Betrieb. Bei einem jaehrlichen Budget von 600 Millionen faellt das gar nicht mal schwer ins Gewicht. Man bedenke, dass es am Ende des Tages
kein VfB Stadion sein wird, sondern ein staedtisches bzw. von einer Stadiongesellschaft im staedtischen Besitz betriebenes. Wie auch die EWE Hallen oder die Weser-Ems-Hallen.
Der VfB steht nicht in Bringschuld, was staedtische Finanzierungsmodelle angeht, sondern muss das seinige tun um sportlich die besten Argumente zu liefern. Nicht mehr und nicht weniger.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 16:59
von radieschen
Ganja hat geschrieben: 26.12.2022 16:30
radieschen hat geschrieben: 26.12.2022 13:57
Ich bin aber auch Realist.
Ja, so klingt es seit einer Weile.
Plaene fuer zusaeztliche Einnahmen waeren natuerlich schoen, aber die Stadt hat doch selber vorgelegt und kommt am Ende auf jaehrliche Kosten im Bereich von 1-2 Millionen. Inklusive Neubau und fortlaufendem Betrieb. Bei einem jaehrlichen Budget von 600 Millionen faellt das gar nicht mal schwer ins Gewicht. Man bedenke, dass es am Ende des Tages
kein VfB Stadion sein wird, sondern ein staedtisches bzw. von einer Stadiongesellschaft im staedtischen Besitz betriebenes. Wie auch die EWE Hallen oder die Weser-Ems-Hallen.
Der VfB steht nicht in Bringschuld, was staedtische Finanzierungsmodelle angeht, sondern muss das seinige tun um sportlich die besten Argumente zu liefern. Nicht mehr und nicht weniger.
Da sollten sich aber einige hier den Schuh anziehen und auch dieses 'mein Stadion' aus dieser Diskussion heraushalten!
Deine Aufrechnung hat mich keineswegs überzeugt.
Jetzt musst du nur noch vorrechnen, dass der VfB keine Miete bezahlen braucht....
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 19:22
von Lyrico
radieschen hat geschrieben: 26.12.2022 16:59
Ganja hat geschrieben: 26.12.2022 16:30
radieschen hat geschrieben: 26.12.2022 13:57
Ich bin aber auch Realist.
Ja, so klingt es seit einer Weile.
Plaene fuer zusaeztliche Einnahmen waeren natuerlich schoen, aber die Stadt hat doch selber vorgelegt und kommt am Ende auf jaehrliche Kosten im Bereich von 1-2 Millionen. Inklusive Neubau und fortlaufendem Betrieb. Bei einem jaehrlichen Budget von 600 Millionen faellt das gar nicht mal schwer ins Gewicht. Man bedenke, dass es am Ende des Tages
kein VfB Stadion sein wird, sondern ein staedtisches bzw. von einer Stadiongesellschaft im staedtischen Besitz betriebenes. Wie auch die EWE Hallen oder die Weser-Ems-Hallen.
Der VfB steht nicht in Bringschuld, was staedtische Finanzierungsmodelle angeht, sondern muss das seinige tun um sportlich die besten Argumente zu liefern. Nicht mehr und nicht weniger.
Da sollten sich aber einige hier den Schuh anziehen und auch dieses 'mein Stadion' aus dieser Diskussion heraushalten!
Deine Aufrechnung hat mich keineswegs überzeugt.
Jetzt musst du nur noch vorrechnen, dass der VfB keine Miete bezahlen braucht....
Ich weiß nicht wie du zu dieser Wahrnehmung kommst. Ich denke die meisten hier haben kein Problem damit wenn z.B. die Footballer dort mit "einziehen" oder wenn Jeddeloh dort seine dfb Pokalspiele ggf austrägt. Es wird aber so wie im MWS sein, dass wir der Hauptmieter sein werden.
Andererseits bezeichnen wir das MWS ja auch als unser Stadion wenn es um Stadionvergleiche geht.
Einzig im Vergleich zu Donnerschwee ist es dann nicht mehr "unser" Stadion

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 20:44
von Steffen1897
Eher steigt der FC Bayern München ab als das ein neues Stadion in Oldenburg gebaut wird...
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 21:35
von Frank aus Oldb
doch wird es. da würde ich sogar 'ne tafel schokolade drauf wetten.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 21:41
von Steffen1897
In welchem Jahr soll das sein ?
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 26.12.2022 21:45
von Frank aus Oldb
ich würde schätzen baubeginn 2024. alles andere wäre nicht logisch. möglich schon, aber nicht logisch.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 27.12.2022 03:32
von Ganja
radieschen hat geschrieben: 26.12.2022 16:59
Ganja hat geschrieben: 26.12.2022 16:30
radieschen hat geschrieben: 26.12.2022 13:57
Ich bin aber auch Realist.
Ja, so klingt es seit einer Weile.
Plaene fuer zusaeztliche Einnahmen waeren natuerlich schoen, aber die Stadt hat doch selber vorgelegt und kommt am Ende auf jaehrliche Kosten im Bereich von 1-2 Millionen. Inklusive Neubau und fortlaufendem Betrieb. Bei einem jaehrlichen Budget von 600 Millionen faellt das gar nicht mal schwer ins Gewicht. Man bedenke, dass es am Ende des Tages
kein VfB Stadion sein wird, sondern ein staedtisches bzw. von einer Stadiongesellschaft im staedtischen Besitz betriebenes. Wie auch die EWE Hallen oder die Weser-Ems-Hallen.
Der VfB steht nicht in Bringschuld, was staedtische Finanzierungsmodelle angeht, sondern muss das seinige tun um sportlich die besten Argumente zu liefern. Nicht mehr und nicht weniger.
Da sollten sich aber einige hier den Schuh anziehen und auch dieses 'mein Stadion' aus dieser Diskussion heraushalten!
Deine Aufrechnung hat mich keineswegs überzeugt.
Jetzt musst du nur noch vorrechnen, dass der VfB keine Miete bezahlen braucht....
Das wurde alles vor bald 3 Monaten diskutiert. Grundlage ist die hochoffizielle Studie der Stadt, mit belastbaren Zahlen fuer Miete, Instandhaltung, Baufinanzierung etc pp. Kann man ab hier nachlesen und selber durchgucken (Stadt Mitteilung ist dort verlinkt) - ich versuche dich da von nichts zu ueberzeugen:
viewtopic.php?f=1&t=5794&start=3978
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 27.12.2022 12:31
von BMP
Ohne Finanzierung kein Stadion - Kein Stadion ohne Finanzierung? Wer will lösen? Man muss sich für ein Stadion entscheiden. Ob man es dann bauen kann steht auf einem anderen Blatt. Aber ich bin sicher, danach wird man die nächsten Schritte gehen können. Wenn es konkret wird, sehe ich nicht, warum man keine Finanzierung auf die Beine stellen könnte. Eine Betreibergesellschaft läßt sich immer aufstellen. Höhere Mietzahlungen wird der VfB ebenfalls verkraften, schließlich zahlen wir jetzt für jedes Spiel einen hohen Preis für mobiles Flutlicht. Man mus ein neues Stadion wollen oder man läßt einen Oldenburger Traditionsverein sterben. Das Jugendleistungszentrum des VfB Oldenburg und den JFV Oldenburg kann man dann auch in die Tonne treten, weil in Oldenburg kein Bedarf an gut ausgebildeten Fußballern mehr gegeben ist.
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 09.01.2023 21:53
von 3LigaLiebe
Zum Thema neue Strukturen: ich finde es echt verrückt, dass wir keinen Twitter Account haben, der aktiv genutzt wird. Generell ist das in der Öffentlichkeit echt mau.
Die sollen sich auf Fußball konzentrieren, aber mal so ein paar Infos über die Spieler, ein paar Bilder vom Training oder so wären voll cool. Gibt es da niemanden junges, der mal eben sein Handy zücken kann und das fix macht? Da gibt es doch bestimmt irgendwen.
Da geht auf jeden Fall noch mehr!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 10.01.2023 09:45
von AufstiegVfB
Warum Twitter?
Der VfB hat doch eine Homepage (Aktuelles)!
Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen
Verfasst: 10.01.2023 11:04
von Frank aus Oldb
öffentlichkeitsarbeit ist gut, aber man muss es auch nicht übertreiben. alles
sicher geschmackssache, ich z.b. finde twitter völlig überflüssig. lokal muss
das vernünpftig laufen und dann noch die standard kanäle. das reicht dann
auch. also finde ich.