Hallensaison 2012
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Hallensaison 2012
Na bei zwei Besoffenen kann man schon mal die Übersicht und das Gefühl für Angemessenheit verlieren.
Als oller Hallenmuffel hätte ich aber kein Problem damit, wenn der VfB nicht nach Cloppenburg eingeladen wird.
Als oller Hallenmuffel hätte ich aber kein Problem damit, wenn der VfB nicht nach Cloppenburg eingeladen wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Hallensaison 2012
was ist nochmal die aufgabe der polizei? meine güte, irgendjemand muß diese größenwahnsinnigen spinner doch mal aus ihren allmachtsphantasien herausprügeln - natürlich nur im metaphorischen sinnMary hat geschrieben:Aus der MT vom heutigen Tage:
Klaus Kösterke von der Cloppenburger Polizeistation:" Nach meiner Ansicht wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, ob das BVC-Hallenturnier künftig nicht auch einmal auf die Oldenburger verzichten kann".
"auch"...

Das V steht für GmbH
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Hallensaison 2012
http://www.nwzonline.de/Regionalsport/K ... -Wind.htmlBVC schießt viele Euro in den Wind
Organisatorisch war am Freitag das meiste rund gelaufen, auch wenn BVC-Geschäftsführer Herbert Schröder – wie immer die Ruhe selbst – zwischendurch für Nachschub von Toilettenpapier sorgen musste.
In Sachen Sicherheit hatte die Kunde von eventuell aus Meppen anreisenden „Fans“ für eine massive Polizeipräsenz gesorgt. Bis auf wenige Ausnahmen blieb in und vor der Halle alles friedlich. Wegen des Zertrümmerns einer Bande sowie wegen Beleidigung und Sachbeschädigung wurden allerdings gegen drei Anhänger des VfB Oldenburg Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zwei Oldenburger wurden zudem über Nacht in Gewahrsam genommen.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Hallensaison 2012
Kann es sein, dass die Polizei ziemlich naiv ist?In Sachen Sicherheit hatte die Kunde von eventuell aus Meppen anreisenden „Fans“ für eine massive Polizeipräsenz gesorgt.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Hallensaison 2012
Dass wir in einer verlogenen Gesellschaft leben, erkennt man auch daran, dass es heißt:
"Die Oldenburger Stadtmeisterschaft gewann der Landesligist VfL Oldenburg gegen den Oberligisten VfB Oldenburg!".
"Die Oldenburger Stadtmeisterschaft gewann der Landesligist VfL Oldenburg gegen den Oberligisten VfB Oldenburg!".
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Hallensaison 2012
Handelte es sich bei diesen "Oldenburgern" die mit dem Gesetz in Konflikt kamen zufällig um jene Gruppe die durch Klamotten mit Aufschriften wie "Pitbull Germany, Thor Steinar oder Hooligan" schon im Vorfeld jedem Besucher suspekt vorkamen und von einem vernunftbegabten Sicherheitsdienst gar nicht erst Zutritt zur Halle gewährt worden wäre? Nur so ein Verdacht...kanzlermirko hat geschrieben:http://www.nwzonline.de/Regionalsport/K ... -Wind.htmlBVC schießt viele Euro in den Wind
Organisatorisch war am Freitag das meiste rund gelaufen, auch wenn BVC-Geschäftsführer Herbert Schröder – wie immer die Ruhe selbst – zwischendurch für Nachschub von Toilettenpapier sorgen musste.
In Sachen Sicherheit hatte die Kunde von eventuell aus Meppen anreisenden „Fans“ für eine massive Polizeipräsenz gesorgt. Bis auf wenige Ausnahmen blieb in und vor der Halle alles friedlich. Wegen des Zertrümmerns einer Bande sowie wegen Beleidigung und Sachbeschädigung wurden allerdings gegen drei Anhänger des VfB Oldenburg Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zwei Oldenburger wurden zudem über Nacht in Gewahrsam genommen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Hallensaison 2012
"Troublemaker" hast Du vergessen. So oft wie die sich in unserem Block aufhielten und von einigen Blau-Weißen auch hofiert wurden, könnte beim flüchtigen Betrachter schon mal der Eindruck aufkommen, es könnte sich dabei um VfB-Fans handeln...Südschwede hat geschrieben:....mit Aufschriften wie "Pitbull Germany, Thor Steinar oder Hooligan"...
pain is temporary - glory forever
Re: Hallensaison 2012
Addidas, Newbalance, G-Star, Burberry, Volcon, LOGG, Ragwear, Nike, DC, Carhatt, Alpha, Cleptomanics, Kswiss, Converse, Bill a Bong, Wesc, Etnies, Jack Wolfskin, Bench, Levi's, Mustang, alife&kickin, Lonsdale, The Northface, Humör, Asics, Fred Perry, Chico, Dickies, Riot, Quicksilver, Everlast, Lacoste, Stoned Island, Burton, Iriedaily, Mazine, Pyromanics, Eastpak, Djinns, Vans, Hooligan, Puma, Nikita, Jack & Jones, S. Oliver, Ben Sherman, Surplus, Vaude... Pit Bull (Germany) ist oftmals grenzwertig, Thor Steinar aber ein absolutes No-Go (in vielen Stadien per Stadionordnung verboten) und hat auch in Oldenburg nichts zu suchen. Alles weitere entzieht sich leider auch meiner Kenntnis 
Fazit: Ohne Oldenburger Zuschauer (wohl weit über 200) und entsprechender Werbung für das Turnier auf Oldenburger Seiten, hieße die magische Grenze für's nächste Jahr wohl 500 Zuschauer, wenn nicht ein ähnliches Zugpferd gefunden werden würde, wobei dann auch die Reisewilligkeit der Fans gegeben sein müsste. Ich persönlich würde es zudem schade finden, wenn uns das Highlight der Hallensaison verwehrt werden würde.
Auf NWZ TV wird es zudem auch noch verdeutlich, dass Turnier reibungslos verlief und es zu keinerlei Ausschreitungen kam. Auch die Stimmung auf Seiten der VfB Fans wurde sehr positiv erwähnt. Die Polizei hielt sich an diesem Abend sehr angenehm zurück, sodass es auch hier kein Konfliktpotential gab.
Eine herausspringende Bande gab es wohl aber sie konnte wieder eingesetzt werden. Zwar doof aber nicht zerschmettert. Hauptsache es gab keinen Toilettenpapier Engpass... Vielleicht hatte man sich auch Zustände wie in der Alsterdorfer Sporthalle gewünscht, dann dürfte das Turnier eine herbe Enttäuschung gewesen sein, da weder Polizei noch Fans mitspielten.
Auch der Siegner Anhang zeigte einen guten Support mit viel Bewegung, Schal und Hüpfeinlagen. Hat Spass gemacht mal wieder gegen einen gut aufgelegten Anhang gegenanzusingen.

Fazit: Ohne Oldenburger Zuschauer (wohl weit über 200) und entsprechender Werbung für das Turnier auf Oldenburger Seiten, hieße die magische Grenze für's nächste Jahr wohl 500 Zuschauer, wenn nicht ein ähnliches Zugpferd gefunden werden würde, wobei dann auch die Reisewilligkeit der Fans gegeben sein müsste. Ich persönlich würde es zudem schade finden, wenn uns das Highlight der Hallensaison verwehrt werden würde.
Auf NWZ TV wird es zudem auch noch verdeutlich, dass Turnier reibungslos verlief und es zu keinerlei Ausschreitungen kam. Auch die Stimmung auf Seiten der VfB Fans wurde sehr positiv erwähnt. Die Polizei hielt sich an diesem Abend sehr angenehm zurück, sodass es auch hier kein Konfliktpotential gab.
Eine herausspringende Bande gab es wohl aber sie konnte wieder eingesetzt werden. Zwar doof aber nicht zerschmettert. Hauptsache es gab keinen Toilettenpapier Engpass... Vielleicht hatte man sich auch Zustände wie in der Alsterdorfer Sporthalle gewünscht, dann dürfte das Turnier eine herbe Enttäuschung gewesen sein, da weder Polizei noch Fans mitspielten.
Auch der Siegner Anhang zeigte einen guten Support mit viel Bewegung, Schal und Hüpfeinlagen. Hat Spass gemacht mal wieder gegen einen gut aufgelegten Anhang gegenanzusingen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Hallensaison 2012
AufstiegVfB hat geschrieben:Dass wir in einer verlogenen Gesellschaft leben, erkennt man auch daran, dass es heißt:
"Die Oldenburger Stadtmeisterschaft gewann der Landesligist VfL Oldenburg gegen den Oberligisten VfB Oldenburg!".

Ist doch völlig richtig! Was kann der VfL dafür, dass wir quasi keine Spieler aus der Ersten einsetzen?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11770
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Hallensaison 2012
Nun ja, eigentlich nichts. Die NWZ hätte aber im Text zumindest erwähnen können, daß Andi Boll zahlreiche Stammspieler geschont hat ( Aufstellung wäre wohl zuviel verlangt). Wer jetzt kein Internet besitzt und auch gestern nicht in der Halle war, kennt somit wieder nur die halbe Wahrheit. Im normalen Sportteil kam der VfB übrigens gar nicht vor.Toni Tore 2002 hat geschrieben:AufstiegVfB hat geschrieben:Dass wir in einer verlogenen Gesellschaft leben, erkennt man auch daran, dass es heißt:
"Die Oldenburger Stadtmeisterschaft gewann der Landesligist VfL Oldenburg gegen den Oberligisten VfB Oldenburg!".![]()
Ist doch völlig richtig! Was kann der VfL dafür, dass wir quasi keine Spieler aus der Ersten einsetzen?
Nochmal die Torschützen von gestern :
Erbek 3,Fidan 3, Jaedtke 3, Azadzoy 3, Jahjah 2, Akbulut, Basdas, Fasshauer und Becovic je 1
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Hallensaison 2012
ne in deutschland nichtder neue cody hat geschrieben:was ist nochmal die aufgabe der polizei? meine güte, irgendjemand muß diese größenwahnsinnigen spinner doch mal aus ihren allmachtsphantasien herausprügeln - natürlich nur im metaphorischen sinnMary hat geschrieben:Aus der MT vom heutigen Tage:
Klaus Kösterke von der Cloppenburger Polizeistation:" Nach meiner Ansicht wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, ob das BVC-Hallenturnier künftig nicht auch einmal auf die Oldenburger verzichten kann".
"auch"...

wo war denn noch mal das nazometer von harald schmidt?
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: Hallensaison 2012
Wenn man nichts zum schreiben hat, denkt man sich etwas aus. Das schlimme ist das es Leute gibt die den Müll auch noch glaubt.
Der ts Typ stand nicht im oder neben dem Block. Kann auch sein das der aus siegen kommt die hatten nämlich auch einige "sportliche" dabei.
@cody: word! Die Polizei soll ihren Job machen und aufhören künstlich Meinungen zu bauen damit ihre scheisse gerechtfertigt ist.
Der ts Typ stand nicht im oder neben dem Block. Kann auch sein das der aus siegen kommt die hatten nämlich auch einige "sportliche" dabei.
@cody: word! Die Polizei soll ihren Job machen und aufhören künstlich Meinungen zu bauen damit ihre scheisse gerechtfertigt ist.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!
Re: Hallensaison 2012
naja man kann da ne menge arbeitsstunden polizei sparen. diesesmal waren ja wieder so viele da, weil irgendwer irgendwo irgendwann meppen gesagt hat.Mary hat geschrieben:Aus der MT vom heutigen Tage:
"Schnell, nämlich schon nach der Vorrunde, war der dreimalige Cloppenburg-Sieger VfB Oldenburg aus dem Rennen. Der Oberligist präsentierte mal wieder die größte Fangruppe, die zwischenzeitlich mit einer tollen Choreographie aufwartete. Als den Blauen dann aber die Felle davonschwammen, bauten einige "Fans" ihren Ärger in und vor der Halle ab. Folge: Zwei angetrunkene Anhänger des VfB wurden von der Polizei wegen Sachbeschädigung über Nacht in Gewahrsam genommen. Klaus Kösterke von der Cloppenburger Polizeistation:" Nach meiner Ansicht wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, ob das BVC-Hallenturnier künftig nicht auch einmal auf die Oldenburger verzichten kann".
"auch"...
nun, man kann den vfb sicher draußen lassen, nur muss man als veranstalter die alternativen überdenken. hat man ja jetzt shcon gesehen, whv bringt niemanden mehr mit, aus koblenz und offenbach hab ich keine bzw einen gesehen. hardenberg kp, vll nen paar. holthuasen is nu auch nich der renner und der bvc als lokalmatador bringt interessierte mit, aber irgendwie scheint es da ja mitlerweile gar keine aktive szene mehr zu geben.
können se nächstes jahr ja statt uns dann zb jeddeloh einladen. und vll auch siegen rauslassen und dann noch hm oberneuland nehmen. dann hat man nen sicheres hallenturnier vor 300, 400 zuchauern. spart ne menge polizei, ne menge ordner, ne menge thekenkräfte. gut, sicher bekommt man nich mehr so viel sponsorenunterstützung, aber das gleicht man ja aus. man kann aber sonst natürlich auch alkoholfreies bier ausschenken, ok, auch wenn dann nich so viel getrunken wird
oder die polizei macht ihren job und freut sich, wie an dem abend, über nen paar stunden entspannten fussball guckens.
sollte der vfb aber widererwarten


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Hallensaison 2012
Nach meiner Ansicht wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, ob die Cloppenburger Polizeistation künftig nicht auch mehr als einmal auf Polizeihauptkommissar Klaus Kösterke verzichten kann.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Hallensaison 2012
Der ist da für Umweltangelegenheiten zuständig.kanzlermirko hat geschrieben:Nach meiner Ansicht wäre es an der Zeit, darüber nachzudenken, ob die Cloppenburger Polizeistation künftig nicht auch mehr als einmal auf Polizeihauptkommissar Klaus Kösterke verzichten kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Hallensaison 2012
ich glaub ich frag mal wie er das alles so gemeint hat...oder so
https://www.onlinewache.polizei.nieders ... eite_1.php

https://www.onlinewache.polizei.nieders ... eite_1.php
Re: Hallensaison 2012
kann man am Nudelthresen sparen, wenn der Südschwede und unsere geschätzte lautstarke Freundin den Besuch kommender Veranstaltungen unterlassen sollten. Schon allein deshalb wird es nicht kommen.Feuerlein hat geschrieben:Ne menge thekenkräfte...
pain is temporary - glory forever
Re: Hallensaison 2012
Am Samstag greift auch die Dritte ins Hallengeschehen ein. In der Brandsweghalle treffen wir unter anderem auf St. Pauli, Werder Bremen und Eintracht Braunschweig. Los gehts ab 13:00 Uhr.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Hallensaison 2012
Hallenspektakel in Bloherfelde
Die Stadtmeisterschaften sind vorbei, der Budenzauber in Oldenburg aber nicht. Am kommenden Samstag richtet der TuS Bloherfelde II den Tucholke-Hallencup 2012 aus. Vielen wird dieses Turnier, das jetzt ein neuen Namensgeber hat, noch als Hartmann-Cup ein Begriff sein. „Wir freuen uns, mit der freien KfZ-Werkstatt Tucholke, Bloherfelder Straße, einen neuen Sponsor für unser Turnier gefunden zu haben“, sagt Hannes Scholz.
Was das Teilnehmerfeld angeht, so hat sich kaum etwas geändert und anders als noch in den letzten Jahren, als das Turnier zeitgleich mit den Stadtmeisterschaften stattgefunden hat, konnte in diesem Jahr der Termin auf eine Woche später gelegt werden. Für Stimmung wird reichlich gesorgt, dafür steht schon alleine der FC Wittsfeld, dessen Fans immer guter Laune sind und dies auch auf den Rängen umsetzen.
Auch beim ESV Wilhelmshaven ist die Vorfreude auf das Turnier groß. Im letzten Jahr noch als BVB Borussia Heppens unterwegs, unterlag man erst im Finale gegen den TuS Ofen II. Von der Feierlaune seinerzeit ließ sich auch Hallensprecher Andre Klöcker anstecken, der auch jetzt wieder die Regie als Sprecher übernimmt.
Der TuS Ofen II verteidigt seinen Titel zum zweiten Mal und blieb im letzten Turnier ungeschlagen. Ob sich das fortsetzen wird bleibt abzuwarten. Ebenfalls zu Gast ist der SV Friedrichsfehn II, der ebenfalls viel Spaß und gute Laune mitbringt.
Zu den Dauergästen zählt der 1.FC Ohmstede IV, die bislang bei jeder Ausgabe dabei waren und auch wenn es im letzten Jahr nichts zu holen gab, gefeiert wurde trotzdem.
Ein Dauer-ABO haben auch die Mannschaften vom SV Werder Bremen IV sowie vom FC St. Pauli IV, Neuling VfB Oldenburg III will jetzt auch mal in den Genuss der tollen Atmosphäre beim Tucholke-Cup kommen.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von der zweiten und der dritten Mannschaft des Ausrichters TuS Bloherfelde.
Los geht es am Samstag, 21.Januar um 13:00 Uhr. Nach den Gruppenspielen wird es ein Neunmeterschießen der Betreuer geben, das Finale ist für 18:42 Uhr angesetzt.
Schiedsrichter sind die Sportkameraden Timo Göllnitz und Sevkan Tasyer. Der Eintritt ist frei.
http://www.snoa.de/startseite/news/6584 ... felde.html
Die Stadtmeisterschaften sind vorbei, der Budenzauber in Oldenburg aber nicht. Am kommenden Samstag richtet der TuS Bloherfelde II den Tucholke-Hallencup 2012 aus. Vielen wird dieses Turnier, das jetzt ein neuen Namensgeber hat, noch als Hartmann-Cup ein Begriff sein. „Wir freuen uns, mit der freien KfZ-Werkstatt Tucholke, Bloherfelder Straße, einen neuen Sponsor für unser Turnier gefunden zu haben“, sagt Hannes Scholz.
Was das Teilnehmerfeld angeht, so hat sich kaum etwas geändert und anders als noch in den letzten Jahren, als das Turnier zeitgleich mit den Stadtmeisterschaften stattgefunden hat, konnte in diesem Jahr der Termin auf eine Woche später gelegt werden. Für Stimmung wird reichlich gesorgt, dafür steht schon alleine der FC Wittsfeld, dessen Fans immer guter Laune sind und dies auch auf den Rängen umsetzen.
Auch beim ESV Wilhelmshaven ist die Vorfreude auf das Turnier groß. Im letzten Jahr noch als BVB Borussia Heppens unterwegs, unterlag man erst im Finale gegen den TuS Ofen II. Von der Feierlaune seinerzeit ließ sich auch Hallensprecher Andre Klöcker anstecken, der auch jetzt wieder die Regie als Sprecher übernimmt.
Der TuS Ofen II verteidigt seinen Titel zum zweiten Mal und blieb im letzten Turnier ungeschlagen. Ob sich das fortsetzen wird bleibt abzuwarten. Ebenfalls zu Gast ist der SV Friedrichsfehn II, der ebenfalls viel Spaß und gute Laune mitbringt.
Zu den Dauergästen zählt der 1.FC Ohmstede IV, die bislang bei jeder Ausgabe dabei waren und auch wenn es im letzten Jahr nichts zu holen gab, gefeiert wurde trotzdem.
Ein Dauer-ABO haben auch die Mannschaften vom SV Werder Bremen IV sowie vom FC St. Pauli IV, Neuling VfB Oldenburg III will jetzt auch mal in den Genuss der tollen Atmosphäre beim Tucholke-Cup kommen.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von der zweiten und der dritten Mannschaft des Ausrichters TuS Bloherfelde.
Los geht es am Samstag, 21.Januar um 13:00 Uhr. Nach den Gruppenspielen wird es ein Neunmeterschießen der Betreuer geben, das Finale ist für 18:42 Uhr angesetzt.
Schiedsrichter sind die Sportkameraden Timo Göllnitz und Sevkan Tasyer. Der Eintritt ist frei.
http://www.snoa.de/startseite/news/6584 ... felde.html
Re: Hallensaison 2012
Im Anschluss des Turniers wird es eine After Match Party im CD Raum geben....Auch in diesem Jahr nimmt die [Dritte] am Hallenturnier des SV Westerholtsfelde in der Sporthalle Ofen teil. Das ganze findet am 18.02. statt und beginnt um 14 Uhr.
Die letzten Jahre wurde die [Dritte] von zahlreichen Fans begleitet und auch lautstark unterstützt. Dies soll auch dieses Jahr wieder der Fall sein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Getränke und Speisen sind ausreichend vorhanden.
Anfahrt mit dem Bus:
310 Richtung Wehnen bis Haltestelle Feldkamp
Anfahrt mit dem PKW:
Ammerländer Heerstraße Richtung Bad Zwischenahn, in Ofen dann rechts in die August Hinrichs Str., dann links in den Rudolf Kinau Weg
Leidenschaft kennt keine Liga! Alle nach Ofen!
P.S. Man kann es schonmal als Warmsingen für das Heimspiel(Sonntag, 19.02.) sehen.
Lebe Ultra' - Liebe Oldenburg!