Seite 21 von 37
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 17:41
von IG3P
Wenn man aus Bremen kommend die Autobahnabfahrt Marschweg runterfährt und dann rechts Richtung Zentrum abbiegt, kommt man automatisch an der Geschäftsstelle vorbei. Ich gehe davon aus, daß er dort (mit hoher Geschwindigkeit) vorbei fuhr.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 19:42
von fiedel
immer noch pro Andrew Uwe
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 20:04
von onlyVfB
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 20:21
von MarS
Super Typ. Hoffentlich kommt er wirklich irgendwann zurück.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 20:29
von Fu Manchu
Das nenne ich doch mal einen fairen Abgang. Guter Mann.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 20:30
von JohnnyB
Da wird man richtig melancholisch. Danke Joe für die tollen Jahre.

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 20:32
von Firaball97
Wo wohnt denn Joe ?? Bitte Pn an mich .
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 20:47
von kurkuma1897
Was ist nun mit Michael Lorkowski?
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 21:00
von herrvonbödefeld
Das Interview im Huntereport hat es mir irgendwie angetan!
Wieso wird er mir erst jetzt symphatisch wo er weg ist?!
Wir haben mit einem nochmals reduziertem Budget unser Ziel erreicht.
hm, da lag ich mit meiner Einschätzung wohl fehl!
Der VfB hat großes Potenzial und auch die Perspektive nach oben, wenn hier die Wirtschaft endlich das nötige Geld in die Hand nimmt.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 21:36
von Octron2001de
Quelle Huntereport:
Joe Zinnbauer musste jetzt gehen, weil der Verein sich neu aufstellt. Aus seiner Demission als Tabellenzweiter den Schluss zu ziehen, der VfB müsse in der kommenden Saison zwingend aufsteigen, wäre unsinnig. Dazu fehlen die finanziellen Mittel, wie sie anderen Vereinen zur Verfügung stehen, die schon jetzt personell enorm aufrüsten. Allein mit einem attraktiven Umfeld kann der Traditionsverein Spieler nur bedingt begeistern.
Der beurlaubte Trainer nimmt für sich in Anspruch, mit dem vorhandenen Etat Optimales bewirkt zu haben. Diesen Anspruch wird auch sein Nachfolger zu erfüllen haben. Die dauerhaft ungeduldige Sehnsucht nach Profifußball wird in Oldenburg allerdings erst gestillt, wenn potenzielle Großsponsoren den Werbewert der Massensportart Fußball für sich entdecken.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 21:44
von Godzilla77
Doch. Genau das der Aufstieg erzwungen werden soll MUSS man aus der Entlassung Zinnbauers schließen. Den sonst wäre diese Trainerentlassung UNSINNIG.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 21:56
von Toni Tore
CdPLINK hat geschrieben:
Ggaribaldi Sach ma, bist du erpressbar, hast du Schulden, bedroht Goran dich? Bist du es selbst, Goran?[/quote]
Bist Du der Meinung, dass Du mit so einem Schwachsinnsbeitrag mithilfst, eine vernünftige Diskussion im Rahmen dieses Threads zu führen?
Wenn Du Dich nur halbwegs ernst nimmst, musst Du Dich für so einen blöden Eintrag schämen.
[/quote]
Also jemand, der allen Ernstes Goran B. als neuen Trainer vorschlägt, sollte mal darüber nachdenken, wer sich denn hier schämen muss! Da sind von beiden Seiten so viele Dinge vorgefallen, dass es nie wieder eine Zusammenarbeit geben wird! Du scheinst dich nicht sonderlich mit dem VfB Oldenburg auszukennen! Viele hier kennen die besagten Vorfälle! Aber die gehören hier nicht hin!
@ Ggaribaldi:
"Sach ma, bist du erpressbar, hast du Schulden, bedroht Goran dich? Bist du es selbst, Goran?"
Sehr geil!

Das hab ich mich auch gefragt! Bin vor Lachen fast vom Stuhl gefallen!
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 23:11
von KnallErbse
Ggaribaldi hat geschrieben:...Was ich mir wuenschen wuerde ist, dass sich Vorstand andere Verantwortliche sich mehr auf das Sportliche konzentrieren statt mit noch mehr Marketingaktionen den Verein zu einer Ramschmarke verkommen zu lassen....
Juri hat geschrieben:Mehr als Danke Joe fällt mir grad nicht ein.

Irgendwie sehe ich der Zukunft nun mit extrem gemischten Gefühlen entgegen.
Ich habe gerade ganz boese Zukunftsvisionen...
Nein, ich will bei Facebook nicht ueber den VfB diskutieren koennen, bzw. jetzt von Offiziellen dazu eingeladen werden, wenn die Gruppe schon seit einer kleinen Ewigkeit existiert und von Fans gegruendet wurde. Gibt es nicht das "offizielle Forum" um zu diskutieren, welches auch oeffentlich einsehbar ist? Aber halt, da treiben sich ja evtl. ein paar unbequeme Meinungen und Personen ohne Kniggeabschluss rum. Also vll. lieber versanden lassen und ne neue 'anstaendige' Plattform schaffen?
(Vielleicht hatte ich einfach zu wenig Schlaf. Ich fuehl mich so leer und wuetend. 1 1/2 Tage nichtsahnend mit guter Laune rumgelaufen.)

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 23:32
von Blaue Elise
Danke an Joe für die tolle Zeit. Kein anderer Trainer hat in den letzten Jahren so viele Talente aus der Jugend hochgebracht und gefördert wie er. Da fällt mir sonst nur Alo Weusthoff ein (leider auch nur im 1.Jahr)! Lellek und Cording waren dagegen völlige Fehlgriffe. Hoffe auf ein glückliches Ende bei der Trainersuche und das der von Joe eingeschlagene Weg fortgeführt wird. Wie man heute wieder gesehen hat, ist da sehr viel Potenzial vorhanden.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 01.06.2010 23:44
von OlDigitalEye
Godzilla77 hat geschrieben:Doch. Genau das der Aufstieg erzwungen werden soll MUSS man aus der Entlassung Zinnbauers schließen. Den sonst wäre diese Trainerentlassung UNSINNIG.
Realistisch ist ein Aufstieg in zwei Jahren, wenn die neue Regionalliga durch ihre Reform den VfB mehr oder weniger zwangsweise hochspülen könnte.
Also als einen von vielleicht fünf oder mehr Vereinen, die dann hochgehen.
Vorher ist das nach meinem Dafürhalten allein schon deshalb nicht zu raten, weil man in der jetzigen Regionalliga dann prompt verrecken würde.
Ohne einen wirklichen Großsponsor halte ich das in der kommenden Saison für fast unmöglich, es sei denn, das Team mit einem geringen Etat zusammengestellt, entpuppte sich als eine Art Lottogewinn an Talenten.
Aber die Zuschauer bekommt man nur dann zurück, wenn das Paket für die neue Saison sich das Ziel Aufstieg zumindest mal auf die Fahnen schreibt .......
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 02.06.2010 03:18
von cody
Dino hat geschrieben: Dem heutigen NWZ-Interview war zu entnehmen, dass Joe Zinnbauer durchaus hier im Forum liest
hallo!

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 02.06.2010 03:38
von cody
joe zinnbauer hat geschrieben:Ich kann die Situation verstehen, in der der Verein ist, aber die Argumente kann ich nicht nachvollziehen
sponsoren

Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 02.06.2010 07:05
von HANNIBALL75
cody hat geschrieben:joe zinnbauer hat geschrieben:Ich kann die Situation verstehen, in der der Verein ist, aber die Argumente kann ich nicht nachvollziehen
sponsoren

Ich finde es ein wenig arm von einigen Leuten hier, die Sponsoren als Negativ-Faktor im Zusammenhang mit der Trainerentlassung darzustellen. Wie ich bereits vor einigen Seiten geschrieben habe, ist es den Verantwortlichen (samt Trainer) gelungen, den Verein nach schwieriger Zeit zu stabilisieren - wirtschaftlich und sportlich. Diese Tatsache basiert allerdings auf die finanzielle Unterstützung vieler kleinerer und einiger größerer (zumeist) lokaler Sponsoren. Gemeinsam eint alle Sponsoren die Begeisterung für den VfB. Gerade aber für die vielen kleineren Geldgeber ist es, v.a. in wirtschaftlich schweren Zeiten, nicht selbstverständlich und auch nicht immer leicht, Sponsorengelder "locker" zu machen. Es geht also zweitrangig auch um die Attraktivität dieser Investition. Diese Attraktivität wird hauptsächlich durch zwei Faktoren hergestellt: Zum einen durch eine gute Sponsorenbetreuung (z.B. VIP-Services, Sponsorentreffen, Auswärtsfahrten, persönliche Kontakte usw.) zum anderen aber auch eine klare sportliche Zielsetzung, und die kann für den VfB nach Jahren in der 4., bzw. 5. Liga jetzt nur heißen: Aufstieg! Andernfalls kann es für die Verantwortlichen des Vereines immer schwieriger werden, die vielen kleinen Sponsoren zu halten, die, wie eingangs beschrieben, den Verein gefestigt haben. Die Saat schlummert in einem gesunden Boden , aber nun muss endlich geerntet werden! Mit jedem Jahr, in dem der Weizen nicht geerntet wird und von neuem ausgesät werden muss, wird dem Boden immer mehr Nährstoffe entzogen! Also, wenn nicht jetzt, wann dann...
Also, hört bitte auf, die Sponsoren unberrechtigt zu kritisieren, denn gerade die des VfB haben es wirklich nicht verdient!
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 02.06.2010 07:25
von mikrowellenpete
OlDigitalEye hat geschrieben:Vorher ist das nach meinem Dafürhalten allein schon deshalb nicht zu raten, weil man in der jetzigen Regionalliga dann prompt verrecken würde.
Immer dieselbe Laier.
Re: VfB Oldenburg trennt sich von Joe Zinnbauer
Verfasst: 02.06.2010 08:48
von misterlou1981
So, wir suchen jetzt also nach einem Trainer.
Ich hätte da eine Idee.
(Achtung Phrasenschwein, ich komme):
Man braucht einen, der der deutschen Sprache mächtig ist, gut mit der Jugend umgehen kann,bereit ist,diese auch zu fördern, einen der bereit ist, auch mit einem kleinen Etat ein grosses Ziel in Angriff zu nehmen und langfristig Erfolge feiern will, einer, der gut bei den Leuten ankommt und im Verein Zustimmung findet, aber auch bei den Fans, da ja in Oldenburg ein paar mehr davon rumlaufen als bei anderen Fünftligisten. Wenn ich mir die Leute angucke,die zur Zeit auf dem Markt sind, wünsche ich mir davon nur einen: EINEN GEWISSEN JOSEF ZINNBAUER!
Hat die letzten fünf Jahre bei ein und demselben Verein gearbeitet,hat viele Jugendspieler auf- und eingebaut und hat trotz Etatkürzungen usw. einen sehr guten Job gemacht.
Ich bin PRO JOE. Ausserdem würde ich das nicht als Gesichtverlieren des Vorstands bezeichnen sondern als sehr geile Aktion und ein Aufrütteln aller,die am Verein hängen! PRO JOE.
(und jetzt dürft ihr mich in der Luft zerreissen)
haha