Seite 21 von 39

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 02.12.2010 17:32
von OlDigitalEye
Was mich öfters mal stutzig macht, ist bei genauerer Betrachtung vieler Posts, dass so ein Eindruck vermittelt wird, man könne Sponsoren zum Geldherausrücken zwingen.

Da sind einige aber ganz gewaltig auf dem Holzweg! Ich frage mich, woher überhaupt so eine irrige Annahme kommen könnte. So weltfremd scheinen die Meisten hier doch sonst nicht zu sein. ..... naja, sagen wir mal die Mehrheit ..... :mrgreen:

Sponsorengelder müssen mühselig eingeworben werden und es bekommt in aller Regel der Verein das Meiste davon ab, der aktuell eine gute Plattform für die Werbung der spendabelsten Sponsoren bietet. Tradition hat da eher einen untergeordneten Wert. Und eine nicht zu leugnende Halbwertzeit. Wenn nämlich die Erinnerung an bessere Tage so im Nebel der Geschichte verschwindet oder gar die Augenzeugen so langsam wegsterben. Nech!

Zuschauerzahlen, verantwortliches Wirtschaften, Außendarstellung und weiß der Kuckuck, was sonst noch sind da die eindeutig härtere Währung. Sicher kein Geheimnis.

Was mich zusätzlich noch viel mehr verwundert, ist die Mathematik des Sponsoring, die hier angeboten wird.
So nach dem Motto, ich kauf Dir ein Produkt für 100 Euro ab und Du schiebst davon 50 Euro gleich mal in die VfB-Spielgeld-Kasse.
Das Geld, was Firmen für Sponsoring vorhalten, sprich z.B. für Sportwerbung, bewegt sich als Anteil vom Umsatz in aller Regel eher im Nachkommabereich. Sollte jedenfalls bei einem gut geführten Unternehmen nicht vielmehr ausmachen. Sonst ist das Sponsoring über die Saison sowieso nicht gesichert.
Einige windige Finanzberatungsunternehmen haben das Sponsoring z.B. auch schon mal vom Geld ihrer Kundenkonten einfach so bezahlt ...... diese Firmen gibts aber allesamt nicht mehr.
Und es gibt die Bauunternehmer, die selbst Real mit viel Geld aus irgendwelchen ominösen Quellen eine Zeit lang füttern ..... Damit wäre einem Verein ganz sicher nicht geholfen.

Sponsoren machen das ja nicht (allein) aus Nibelungentreue zu einem Verein. Davon gibts eher wenige, meist Kleinunternehmen. Die aber auch Aufträge dafür erwarten.

Die meisten wollen knallhart ein Feedback sehen. Sei es, dass sie sich ein besseres Image erhoffen, wie z.B. gewisse Strommonopolisten oder aber sie wollen sehen, dass ihre Produkte über die Sportwerbung bei dem Deal kräftig verkauft werden.

Und da gehts einfach um Präsenz. Zuschauer, TV-Präsenz, Medien-Präsenz allgemein. Da kann sich ja jeder ausrechnen, wer zurzeit die besseren Argumente hat .... und wer nicht.

Aber die Sponsoren sitzen am längeren Hebel, Zwangsehen gibts da nicht. Gute Konzepte (Projekt 2014?) können da helfen. Aber ein Dutzend Jahre Dorfsafari sprechen nicht gerade für eine rasante Entwicklung. Ist also ein verdammt zähes Geschäft, die Sponsorensuche.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 02.12.2010 18:00
von BMP
das-zwölfte-bier hat geschrieben:
Stoertebecker hat geschrieben:Wenn keiner aus Oldenburg einsteigen möchte, gibt es sicherlich Alternativen im Umkreis von Oldenburg.
Bünting macht ja schon eine Menge in Kiel, mit Famila bei Holstein und THW Kiel. Man könnte ihm doch nahe legen mit Küstengold beim VfB einzusteigen. Dann hätten wir zwar wieder indirekt den dicken Klaus am Arsch. Aber es würde mir gefallen.

So siehts aus. Jedoch auch nur dann wenn die Verantwortlichen vom VfB mitspielen.....
Deine Sorgen sind sowas von unbegründet.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 02.12.2010 22:35
von Schwede
OlDigitalEye hat geschrieben:Was mich öfters mal stutzig macht, ist bei genauerer Betrachtung vieler Posts, dass so ein Eindruck vermittelt wird, man könne Sponsoren zum Geldherausrücken zwingen.

Da sind einige aber ganz gewaltig auf dem Holzweg! Ich frage mich, woher überhaupt so eine irrige Annahme kommen könnte. So weltfremd scheinen die Meisten hier doch sonst nicht zu sein. ..... naja, sagen wir mal die Mehrheit ..... :mrgreen:

Sponsorengelder müssen mühselig eingeworben werden und es bekommt in aller Regel der Verein das Meiste davon ab, der aktuell eine gute Plattform für die Werbung der spendabelsten Sponsoren bietet. Tradition hat da eher einen untergeordneten Wert. Und eine nicht zu leugnende Halbwertzeit. Wenn nämlich die Erinnerung an bessere Tage so im Nebel der Geschichte verschwindet oder gar die Augenzeugen so langsam wegsterben. Nech!

Zuschauerzahlen, verantwortliches Wirtschaften, Außendarstellung und weiß der Kuckuck, was sonst noch sind da die eindeutig härtere Währung. Sicher kein Geheimnis.

Was mich zusätzlich noch viel mehr verwundert, ist die Mathematik des Sponsoring, die hier angeboten wird.
So nach dem Motto, ich kauf Dir ein Produkt für 100 Euro ab und Du schiebst davon 50 Euro gleich mal in die VfB-Spielgeld-Kasse.
Das Geld, was Firmen für Sponsoring vorhalten, sprich z.B. für Sportwerbung, bewegt sich als Anteil vom Umsatz in aller Regel eher im Nachkommabereich. Sollte jedenfalls bei einem gut geführten Unternehmen nicht vielmehr ausmachen. Sonst ist das Sponsoring über die Saison sowieso nicht gesichert.
Einige windige Finanzberatungsunternehmen haben das Sponsoring z.B. auch schon mal vom Geld ihrer Kundenkonten einfach so bezahlt ...... diese Firmen gibts aber allesamt nicht mehr.
Und es gibt die Bauunternehmer, die selbst Real mit viel Geld aus irgendwelchen ominösen Quellen eine Zeit lang füttern ..... Damit wäre einem Verein ganz sicher nicht geholfen.

Sponsoren machen das ja nicht (allein) aus Nibelungentreue zu einem Verein. Davon gibts eher wenige, meist Kleinunternehmen. Die aber auch Aufträge dafür erwarten.

Die meisten wollen knallhart ein Feedback sehen. Sei es, dass sie sich ein besseres Image erhoffen, wie z.B. gewisse Strommonopolisten oder aber sie wollen sehen, dass ihre Produkte über die Sportwerbung bei dem Deal kräftig verkauft werden.

Und da gehts einfach um Präsenz. Zuschauer, TV-Präsenz, Medien-Präsenz allgemein. Da kann sich ja jeder ausrechnen, wer zurzeit die besseren Argumente hat .... und wer nicht.
Hier stimme ich Dir übrigens zu. :!:

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 10:22
von radieschen
Das was OLDigitalEye versucht uns in die Bücher zu schreiben,
ist jedem bekannt.
Aber kein Buchstabe über einen möglichen Weg, aus der Misere herauszukommen...
Den Istzustand zu beschreiben ist einfach.
Damit verfestigt man eine Situation oder versucht anhand der
Erkenntnisse Ideen zu entwickeln. Was hindert daran, z.B. eine "Ideenbörse"
zu installieren - vielleicht gibt es ja umsetzbare Gedanken.....
Das müsste der Vorstand voran treiben. Und sollte nicht über ein öffentliches
Forum laufen.
Wer den Kopf in den Sand steckt, wird nie erfahren, wer ihn in den
Arsch getreten hat.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 10:53
von Soccer_Scientist

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 11:08
von Gattuso
Bin gespannt was es als nächstes zu meckern gibt.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 14:23
von das-zwölfte-bier
BMP hat geschrieben:
das-zwölfte-bier hat geschrieben:
So siehts aus. Jedoch auch nur dann wenn die Verantwortlichen vom VfB mitspielen.....
Deine Sorgen sind sowas von unbegründet.
Kann ich dir noch nicht genau sagen ....


OlDigitalEye hat geschrieben:Was mich öfters mal stutzig macht, ist bei genauerer Betrachtung vieler Posts, dass so ein Eindruck vermittelt wird, man könne Sponsoren zum Geldherausrücken zwingen.

Da sind einige aber ganz gewaltig auf dem Holzweg! Ich frage mich, woher überhaupt so eine irrige Annahme kommen könnte. So weltfremd scheinen die Meisten hier doch sonst nicht zu sein. ..... naja, sagen wir mal die Mehrheit ..... :mrgreen:

Sponsorengelder müssen mühselig eingeworben werden und es bekommt in aller Regel der Verein das Meiste davon ab, der aktuell eine gute Plattform für die Werbung der spendabelsten Sponsoren bietet. Tradition hat da eher einen untergeordneten Wert. Und eine nicht zu leugnende Halbwertzeit. Wenn nämlich die Erinnerung an bessere Tage so im Nebel der Geschichte verschwindet oder gar die Augenzeugen so langsam wegsterben. Nech!

Zuschauerzahlen, verantwortliches Wirtschaften, Außendarstellung und weiß der Kuckuck, was sonst noch sind da die eindeutig härtere Währung. Sicher kein Geheimnis.

Was mich zusätzlich noch viel mehr verwundert, ist die Mathematik des Sponsoring, die hier angeboten wird.
So nach dem Motto, ich kauf Dir ein Produkt für 100 Euro ab und Du schiebst davon 50 Euro gleich mal in die VfB-Spielgeld-Kasse.
Das Geld, was Firmen für Sponsoring vorhalten, sprich z.B. für Sportwerbung, bewegt sich als Anteil vom Umsatz in aller Regel eher im Nachkommabereich. Sollte jedenfalls bei einem gut geführten Unternehmen nicht vielmehr ausmachen. Sonst ist das Sponsoring über die Saison sowieso nicht gesichert.
Einige windige Finanzberatungsunternehmen haben das Sponsoring z.B. auch schon mal vom Geld ihrer Kundenkonten einfach so bezahlt ...... diese Firmen gibts aber allesamt nicht mehr.
Und es gibt die Bauunternehmer, die selbst Real mit viel Geld aus irgendwelchen ominösen Quellen eine Zeit lang füttern ..... Damit wäre einem Verein ganz sicher nicht geholfen.

Sponsoren machen das ja nicht (allein) aus Nibelungentreue zu einem Verein. Davon gibts eher wenige, meist Kleinunternehmen. Die aber auch Aufträge dafür erwarten.

Die meisten wollen knallhart ein Feedback sehen. Sei es, dass sie sich ein besseres Image erhoffen, wie z.B. gewisse Strommonopolisten oder aber sie wollen sehen, dass ihre Produkte über die Sportwerbung bei dem Deal kräftig verkauft werden.

Und da gehts einfach um Präsenz. Zuschauer, TV-Präsenz, Medien-Präsenz allgemein. Da kann sich ja jeder ausrechnen, wer zurzeit die besseren Argumente hat .... und wer nicht.

Aber die Sponsoren sitzen am längeren Hebel, Zwangsehen gibts da nicht. Gute Konzepte (Projekt 2014?) können da helfen. Aber ein Dutzend Jahre Dorfsafari sprechen nicht gerade für eine rasante Entwicklung. Ist also ein verdammt zähes Geschäft, die Sponsorensuche.
Hier redet niemand von Sponsorengelder rauszwingen, rauszwingen kann man nichts, denn dann wäre ein Sponsor nur halbherzig dabei und das geht in die Hose. Auch ist dein Vergleich 100 Euro rein und 50 raus sehr weltfremd. Du solltest nicht immer gleich alles schlecht reden, aber vielleicht liegt das auch am Alter...
Es stimmt schon das es ein mühseliges Unterfangen ist , Sponsorings einzufahren, das sehe ich bei meinen Firmen auch, nur wenn das Geben und Nehmen mindestens ausgeglichen ist, klappt es für den Anfang. Danach muss aber natürlich auf Dauer mehr in die Kassen gespült werden für das Unternehmen was ein Sponsorng betreibt, nur so kommt man geschäftlich auf einen Nenner.
Wieso die Oldenburger Großunternehmer dies nicht wagen liegt evtl. an der Vergangenheit, evtl. am Image, evtl. an bestimmten Personen ... man weiß es nicht. Ist mir aber auch aktuell völlig egal.
Es wird immer "rumgehault" wieso die Großen Oldenburger Unternehmen nicht einsteigen , das hört man bestimmt alle paar Monate seit Jahren aufs neue... Scheiss drauf! Auf zu neuen Ufern... Und bei diesen neuen Ufern können die Fans evtl. das zünglein an der Waage sein .
Wäre es nicht praktisch, wenn schon bevor ein Sponsoring abgeschloßen wird zb. 300 Fans ( Kunden! / Konsumenten! ) mit dafür sorgen das ein Produkt dieser Firma einen kleinen Umsatzsprung erlebt? Da müsste man ansetzen, dann klappt das auch .. Einfach neue Strategien entwickeln ..
Aber wenn man gleich so pessimistisch ist , sollte man sich evtl. das Geld für die nächsten Batterien deiner Cam sparen ( der letzte Satz ist genauso Mumpitz wie teilweise deine Aussagen )....

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 15:45
von CdPLINK
@das12.bier
Natürlich müssen neue Ideen auf den Tisch, das ist schon richtig. Unsere Verantwortlichen im VfB sind dem gegenüber aufgeschlossen und versuchen auch mit großer Anstrengung sehr viel.
Skeptisch bin ich eher, wenn es darum geht, Fans mit ins Boot zu holen (in dem Beispiel braucht man 300 davon, damit das Umternehmen etwas merkt). Das ist wohl sehr schwierig (natürlich nicht unmöglich) so etwas hinzubekommen. :idea:

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 16:32
von Sascha12
Und was sollen die 300 Leute dann machen ? Nen Porsche kaufen ?
Scheinbar sind die ortsansässigen Firmen nicht am VfB interessiert.
Wie schon angemerkt sollte dann über den Tellerand geschaut werden.
In wie weit dann ein "aussenstehender" Sponsor zu finden ist.... ich bin da eher skeptisch...

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 17:08
von ZweiteLiagaVFB
Vielleicht lag/ liegt es ja an der Zeit wo es in die Insolvenz ging. Vielleicht haben einige Firmen auf Ihr ausstehendes Geld verzichtet bzw. derzeit kein Bock Geld in den Wind zu Balasen.

Deshalb stecken sie Ihr Geld lieber den Baskets oder Bürgerfelder Damen zu, um sich mehr in der Öffentlichkeit zu profilieren. Beim VfB gibt es keine Fernsehübertragung oder irgendwas drüberhinaus.

Man muss sehen das wir uns noch am Anfang nach der Insolvenz befinden, was die meisten hier vergessen. Es müssen noch viele Wunden geleckt werden.

Was ist eigentlich aus dem HSV Spiel geworden was während der Insolvenz hätte stattfinden sollen?


ABER der VfB kommt wieder..............und das gewaltig

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 17:14
von Gattuso
Es liegt weder an der Aussendarstellung oder an sonst irgendwas.
Wir Spielen in der Oberliga und diese ist für so überregionale Firmen nicht wirklich interessant. Da brauch man gar nicht groß hin und her zu reden oder von alter Tradition oder geilen ZweitLiga spielen quatschen. Das war alles mal. Wir müssen nach vorne schauen. Das waren auch die Worte von H. Vosgerau. Wenn wir erstmal Aufsteigen würden dann würde das wieder ganz neue möglichkeiten bieten.

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 03.12.2010 17:22
von MarS
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Was ist eigentlich aus dem HSV Spiel geworden was während der Insolvenz hätte stattfinden sollen?
Dafür habe ich noch eine Karte. :lol:

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 04.12.2010 12:39
von Pongo
Ja wenn! :?

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 14:17
von radieschen

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 14:19
von Roberto
:lol:

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 14:21
von das-zwölfte-bier
radieschen hat geschrieben:Nachholspiele:
http://ergebnisdienst.fussball.de/begeg ... W018888T19
Wenn denn gespielt wird....

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 15:37
von JanW
die versuchen es mit aller macht das durchzuziehen . kann man ja irgendwie verstehen .wenn das wetter nur annähernd so wird wie letztes jahr dürfte das eine sehr sehr interessante restsaison werden. aber vielleicht wird der winter auch so warm , und ganz ohne schnee auskommen . man weiß es ja nicht . ansonsten müssen wir uns darüber gedanken machen bald mal in hallen zu spielen ! so wie in norwegen oder finnland . oder mal ganz im jahresrythmus von märz bis november

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 17:19
von Dino
Gegen Meppen am 23. Dezember! Die spinnen, die Staffellleiter!

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 17:24
von Juri
:lol:

Re: Oberliga 2010/2011

Verfasst: 06.12.2010 17:24
von Soccer_Scientist
Dino hat geschrieben:Gegen Meppen am 23. Dezember! Die spinnen, die Staffellleiter!
Du darfst gerne schon einen Monat früher kommen.