
Ich liebe es Menschen zu schocken

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
guter mannGgaribaldi hat geschrieben:http://www.bild.de/sport/fussball/karl- ... .bild.html
Hoeness, der Pyrofreund
dagegen rummeniggeDer Bayern-Präsident würde Pyro erlauben, wenn...
Die „Süddeutsche Zeitung“ zitiert Hoeneß gestern so: „Natürlich sehen Bengalos toll aus. Aber dann brauchen wir ein Sicherheitskonzept. Pyro erlaube ich – sobald es eine gesetzliche Grundlage gibt.“
Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge (57) zu BILD: „Es gibt beim FC Bayern drei Dinge, die grundsätzlich nicht verhandelbar sind. Das sind: Gewalt, Rassismus und Pyro. Gerade Pyrotechnik ist von der Uefa und dem DFB grundsätzlich untersagt. Der FC Bayern musste in der vergangenen Saison insgesamt 130 000 Euro wegen Pyro-Vergehen von Ultras bezahlen. Das reicht!“
Vor Allem von der UEFAFeuerlein hat geschrieben:Ggaribaldi hat geschrieben:Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge (57) zu BILD: „Es gibt beim FC Bayern drei Dinge, die grundsätzlich nicht verhandelbar sind. Das sind: Gewalt, Rassismus und Pyro. Gerade Pyrotechnik ist von der Uefa und dem DFB grundsätzlich untersagt. Der FC Bayern musste in der vergangenen Saison insgesamt 130 000 Euro wegen Pyro-Vergehen von Ultras bezahlen. Das reicht!“
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... &bild_nr=1" onclick="window.open(this.href);return false;Piraten fordern Legalisierung von Pyrotechnik
Die Piratenpartei hat auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende in Neumarkt auch über zwei Anträge zum Thema Fußballfans abgestimmt. Mit einer Zweidrittelmehrheit wurden die Anträge zur Legalisierung von Pyrotechnik und der Abschaffung der Datei Gewalttäter Sport angenommen.
Im Antrag mit dem Namen „Rechte für Fans“ neben der Datei Gewalttäter Sport mit Einlasskontrollen. Zum Thema Vollkontrollen sagt die Piratenpartei: „Bei den Einlasskontrollen zu den Stadien ist unbedingt darauf zu achten, dass die Würde der Stadionbesucher gewahrt bleibt. Vollkörperkontrollen sehen wir als menschenunwürdige Maßnahme, die in keinem Verhältnis zu den zu verhindernden Ordnungswidrigkeiten steht, und lehnen diese entschieden ab.“
Auch zum Thema Bereichsbetretungsverbote und Stadionverbote äußern sich die Piraten im verabschiedeten Antrag: „Die Piratenpartei spricht sich gegen die Praxis vieler Polizeibehörden, Fans ohne richterliche Anordnung mit sogenannten Bereichsbetretungsverboten oder Ausreiseverboten zu belegen, sowie Bestrebungen dies bundesweit zu ermöglichen, aus.“ Bei Stadionverboten fordert die Partei ein Anhörungsrecht für die betroffenen Personen.
Im zweiten Antrag, der sich mit dem Thema Fußballfans beschäftigt fordern die Piraten die Legalisierung von Pyrotechnik: „Die Piratenpartei setzt sich dafür ein, den kontrollierten Einsatz von Pyrotechnik durch Fans, dort wo es die lokalen Gegebenheiten zulassen, zu ermöglichen.
Pyrotechnik ist für viele Fans fester Bestandteil der Fankultur und ein wichtiges Mittel ihren Emotionen Ausdruck zu verleihen. Die bisherigen Versuche den Einsatz von Pyrotechnik zu unterbinden sind gescheitert und haben nur zu einer immer stärker werdenden Überwachung und Gängelung der Fans geführt.“ Den DFB fordert die Partei auf den Dialog mit den Fans beim Thema Pyrotechnik wieder aufzunehmen: „Wir fordern daher, dass der DFB den 2011 begonnenen Dialog zur Legalisierung von Pyrotechnik wieder aufnimmt, und die Politik parallel die rechtlichen Voraussetzungen dafür schafft, dies zu ermöglichen.“ (Stadionwelt, 15.05.2013)
Ich sehe da keine Jagd nach Wählerstimmen, sondern gesunden Menschenverstand.Im Antrag mit dem Namen „Rechte für Fans“ neben der Datei Gewalttäter Sport mit Einlasskontrollen. Zum Thema Vollkontrollen sagt die Piratenpartei: „Bei den Einlasskontrollen zu den Stadien ist unbedingt darauf zu achten, dass die Würde der Stadionbesucher gewahrt bleibt. Vollkörperkontrollen sehen wir als menschenunwürdige Maßnahme, die in keinem Verhältnis zu den zu verhindernden Ordnungswidrigkeiten steht, und lehnen diese entschieden ab.“
Auch zum Thema Bereichsbetretungsverbote und Stadionverbote äußern sich die Piraten im verabschiedeten Antrag: „Die Piratenpartei spricht sich gegen die Praxis vieler Polizeibehörden, Fans ohne richterliche Anordnung mit sogenannten Bereichsbetretungsverboten oder Ausreiseverboten zu belegen, sowie Bestrebungen dies bundesweit zu ermöglichen, aus.“ Bei Stadionverboten fordert die Partei ein Anhörungsrecht für die betroffenen Personen.
Im zweiten Antrag, der sich mit dem Thema Fußballfans beschäftigt fordern die Piraten die Legalisierung von Pyrotechnik: „Die Piratenpartei setzt sich dafür ein, den kontrollierten Einsatz von Pyrotechnik durch Fans, dort wo es die lokalen Gegebenheiten zulassen, zu ermöglichen.
dass das gesunder menschenverstand ist ist mir auch klar. aber keine andere partei drückt das so klar aus^^Südschwede hat geschrieben:Ich sehe da keine Jagd nach Wählerstimmen, sondern gesunden Menschenverstand.Im Antrag mit dem Namen „Rechte für Fans“ neben der Datei Gewalttäter Sport mit Einlasskontrollen. Zum Thema Vollkontrollen sagt die Piratenpartei: „Bei den Einlasskontrollen zu den Stadien ist unbedingt darauf zu achten, dass die Würde der Stadionbesucher gewahrt bleibt. Vollkörperkontrollen sehen wir als menschenunwürdige Maßnahme, die in keinem Verhältnis zu den zu verhindernden Ordnungswidrigkeiten steht, und lehnen diese entschieden ab.“
Auch zum Thema Bereichsbetretungsverbote und Stadionverbote äußern sich die Piraten im verabschiedeten Antrag: „Die Piratenpartei spricht sich gegen die Praxis vieler Polizeibehörden, Fans ohne richterliche Anordnung mit sogenannten Bereichsbetretungsverboten oder Ausreiseverboten zu belegen, sowie Bestrebungen dies bundesweit zu ermöglichen, aus.“ Bei Stadionverboten fordert die Partei ein Anhörungsrecht für die betroffenen Personen.
Im zweiten Antrag, der sich mit dem Thema Fußballfans beschäftigt fordern die Piraten die Legalisierung von Pyrotechnik: „Die Piratenpartei setzt sich dafür ein, den kontrollierten Einsatz von Pyrotechnik durch Fans, dort wo es die lokalen Gegebenheiten zulassen, zu ermöglichen.
http://www.nwzonline.de/fussball/fans-z ... 15206.html" onclick="window.open(this.href);return false;Fans zündeln bei B-Jugendspiel
Dresdner Ultras brennen in Oldenburg Pyrotechnik ab
30 zum Teil vermummte Ultra-Fans von Dynamo Dresden zündeten im Marschwegstadion Rauchbomben
Auweia, NWZ.Dresden hatte in der Vergangenheit immer wieder große Probleme mit zündelnden und randalierenden Fans. So wurde der Club unter anderem für die kommende Saison aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen. Besonders Personen mit Stadionverbot nutzen immer öfter die Gelegenheit, bei den zumeist ungesicherten Junioren-Spielen ihre Strafe zu umgehen.
Na überleg doch mal. Warum wird etwas vor jemandem verheimlicht ?Hatter Platzstürmer hat geschrieben:toll, warum wird sowas nicht schon vorher gepostet ( das Dynamo Fans erwartet werden).
Das ist doch nun wirklich sehr zuvorkommend!Nach der Partie räumten die Dresdner Team-Verantwortlichen die Hinterlassenschaften der Unruhestifter im Stadion ein. Mit fünf prall gefüllten Müllsäcken traten sie die Rückreise an.
Warum sollte ich dir was unterstellen ?Hatter Platzstürmer hat geschrieben:was willst du mir jetzt unterstellen?
Ichtoll, warum wird sowas nicht schon vorher gepostet ( das Dynamo Fans erwartet werden).
Also. Warum wird wohl etwas verheimlicht bzw nicht gepostet oder niemand wird informiert das Dresdner überhaupt nach Oldenburg anreisen.Na überleg doch mal. Warum wird etwas vor jemandem verheimlicht ?
es stand in der NWZ und einen Spielplan gibt es auch (oder verstehe ich das "Problem" nicht?)JanW hat geschrieben:Die Polizei hätte sich sicher gefreut ,wenn sie davon Wind bekommen hätte...
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 83277.html
Oldenburg Die B-Junioren des VfL bestreiten an diesem Sonntag (11 Uhr) im Marschwegstadion ihr vorerst letztes Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen Dynamo Dresden. Als Tabellenletzter steht der VfL bereits als Absteiger fest.
Gegen den Elften aus Dresden wollen die Oldenburger dennoch ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Das wird nicht einfach, denn Dynamo (20 Punkte) kann bei einer Niederlage noch in die Abstiegsränge rutschen, wenn Eintracht Norderstedt (18) gegen den VfL Osnabrück gewinnt. Die Sachsen werden also unbedingt punkten wollen.