OlDigitalEye hat geschrieben:Die Diskussion geht hier nicht um den Inhalt, sondern um die Tatsache der Vereinnahmung von Fans, die hinter dem Banner stehen und bis heute nichts davon wissen, dass sie wohl mit ihren Gesichtern für etwas stehen, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach nur in der Minderheit befürworten.
Dasselbe wäre mit einem rechten Spruchband passiert ...... und darin steckt auch der Sinn, warum man das zumindest kritisieren sollte und nicht einfach ungeprüft hinnehmen darf.
Also ich hab mich irgendwo auf Seite 20 ausgeklinkt, aber: Wenn in Stadien nur noch Banner/Plakate/Spruchbänder etc hängen dürfen/sollten die die Meinung aller wiedergeben, würde nichts aber auch rein gar nichts mehr hängen. Wir haben Meinungsfreiheit und die besteht auch non-verbal.
Solange solche Sprüche nicht gegen Gesetze oder Stadion-/Hausordnung verstößt gehört diese Meinungsfreiheit zum höchsten Gut unseres Staates. Verstößt sie dagegen ist es im diesem Fall an Polizei (durchaus auch durch anzeigen unbeteiligter) bzw. Ordnungsdienst dieses zu unterbinden.
Und, wer glaubt das ein Spruchband im Stadion die Meinung der gesammten Fanszene wiedergibt ist in meinen Augen hier ziemlich weltfremd, sorry.
Was das veröffentlichen von Fotos privater Personen auf privaten öffentlich zugänglichen Seiten angeht: Die genaue Gesetzeslage hierzu ist mir nicht bekannt, aber sicher verstößt die unerlaubte Veröffentlichung z.B. gezielt auf 1-2 Personen fokusierter Bilder in der Öffentlíchkeit gegen die Persönlichkeitsrechte derjenigen. Ist in den letzten Jahren auch reichlich durch die Presse gegangen. Ging dort zwar primär um Paparazzifotos von Promis, aber dort gibt es noch eher die Ausnahme das eine Person der Öffentlichkeit viele interessiert, als bei "unbekannten" Personen.
Ob die Rechtslage in Stadien durch die Stadion-/Hausornung generell ausgehebelt wird, vermag ich nicht zu sagen. Könnte mir vorstellen, dass hier noch eher eine Ausnahme für offizielle Presse, denn für Privatpersonen, gegeben ist.
Over and out.