Geschäftsfeld Fußball

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25623
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Honsi sieht "Anfang vom Ende" bei 1860

Schwere Zeiten für 1860 München: Der kriselnde Zweitliga-Club kommt nach der Ablösung Stefan Reuters als Sportdirektor nicht zur Ruhe. Und in Zukunft wird es sogar noch schlimmer, befürchtet zumindest Bayern-Manager Uli Hoeneß.
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 51,00.html
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12831
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

Und ich fürchte sehr, dass er damit auch richtig liegen wird.
Die Geschichte mit diesem Immobilienjungspund klingt nicht gerade vielversprechend.

Nach Sport-/Kinowelt jetzt Immobilienwelt?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

Dino hat geschrieben:Und ich fürchte sehr, dass er damit auch richtig liegen wird.
Die Geschichte mit diesem Immobilienjungspund klingt nicht gerade vielversprechend.

Nach Sport-/Kinowelt jetzt Immobilienwelt?
Genau deswegen haben sich die Roten seit den 60er Jahren zu einem Weltklub und die Blauen seit 1966 nix mehr gewonnen... Womit ich sagen, dass die Löwen ein schlecht geführter Klub sind (erst recht seit Wildmoser sr. vom Bord gegangen ist).
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

http://www.n-tv.de/1098631.html

Hopp verliert Milliarden...
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25623
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

Gut, dass niemand seine Kinder entführt hat.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Gut, dass niemand seine Kinder entführt hat.
Seine Kinder entführen dafür aber Handballspieler...
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23100
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Schwede »

DjMars hat geschrieben:http://www.n-tv.de/1098631.html

Hopp verliert Milliarden...
"Die Verluste dürften höher sein, vielleicht zwei Milliarden. Ach, ich weiß es nicht. Aber das Geld ist nicht verloren, ich will die Aktien ja nicht verkaufen", sagte der SAP-Gründer in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Na wenigstens der alte Hopp rafft was Sache ist, wenn es die Medien schon nicht kapieren. Während der Boom-Zeiten mit völlig abgehobenen Börsenkursen werden alle möglichen Schnullies zu Milliardären hochgerechnet und wenn dann die Realität aufs Parkett tritt ist in den Gazetten vom finanziellen Absturz die Rede. Bei so viel Finanzverstand ist es kein Wunder das diverse Verlagshäuser Miese machen.

Entscheidend ist halt wann Werte auf dem Papier zu Geld gemacht werden und ob dies zu diesem Zeitpunkt überhaupt möglich ist (wer will jetzt nen englischen Fußballklub kaufen?). Vor zehn Jahren war die halbe Belegschaft von Intershop dank Aktien-Optionen auf dem Papier Millionäre. Fragt sich nur wer davon die Dinger rechtzeitig verkloppen konnte um die Werte zu realisieren. Die anderen sind heute weiterhin fleißige Arbeitnehmer. Irgendwo.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7020
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ganja »

"Aufstand" gegen Bundesligaanstoßzeiten zu ungunsten unterklassiger Vereine. Es tut sich ein bißchen was, aber so richtig Fahrt hat die Gegenbewegung zur DFL noch nicht aufgenommen.

PS: Keine Ahnung, ob das an anderer Stelle passender diskutiert wird.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

Südschwede hat geschrieben:
DjMars hat geschrieben:http://www.n-tv.de/1098631.html

Hopp verliert Milliarden...
"Die Verluste dürften höher sein, vielleicht zwei Milliarden. Ach, ich weiß es nicht. Aber das Geld ist nicht verloren, ich will die Aktien ja nicht verkaufen", sagte der SAP-Gründer in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Na wenigstens der alte Hopp rafft was Sache ist, wenn es die Medien schon nicht kapieren. Während der Boom-Zeiten mit völlig abgehobenen Börsenkursen werden alle möglichen Schnullies zu Milliardären hochgerechnet und wenn dann die Realität aufs Parkett tritt ist in den Gazetten vom finanziellen Absturz die Rede. Bei so viel Finanzverstand ist es kein Wunder das diverse Verlagshäuser Miese machen.

Entscheidend ist halt wann Werte auf dem Papier zu Geld gemacht werden und ob dies zu diesem Zeitpunkt überhaupt möglich ist (wer will jetzt nen englischen Fußballklub kaufen?). Vor zehn Jahren war die halbe Belegschaft von Intershop dank Aktien-Optionen auf dem Papier Millionäre. Fragt sich nur wer davon die Dinger rechtzeitig verkloppen konnte um die Werte zu realisieren. Die anderen sind heute weiterhin fleißige Arbeitnehmer. Irgendwo.
mein "alter freund" und börsenkracher ( sowie vorbild in der art der sicht der dinge ) André Kostolany hätte es nicht besser sagen können!well done, herr schwede und den inhalt und die ursachen unserer so genannten weltfinanzkrisen sehr schön, kurz und anschaulich geschildert! papiere sind auf dauer nur das wert, was an versprechen durch leistung, wie produktion und erschaffen echter mehrwerte gehalten wird und nicht das, was sprechblasen widerkäuende dauerlutscher auf ntv von sich geben und zu prognostizieren wagen.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25623
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

ewigfan hat geschrieben:papiere sind auf dauer nur das wert, was an versprechen durch leistung, wie produktion und erschaffen echter mehrwerte gehalten wird und nicht das, was sprechblasen widerkäuende dauerlutscher auf ntv von sich geben und zu prognostizieren wagen.
Du meinst, man sollte bei Börsenwerten eher auf eine abgezinste Kapitalzufluss-Analyse (discounted cashflow) zur Bestimmung des Unternehmenswertes setzen?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von ewigfan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
ewigfan hat geschrieben:papiere sind auf dauer nur das wert, was an versprechen durch leistung, wie produktion und erschaffen echter mehrwerte gehalten wird und nicht das, was sprechblasen widerkäuende dauerlutscher auf ntv von sich geben und zu prognostizieren wagen.
Du meinst, man sollte bei Börsenwerten eher auf eine abgezinste Kapitalzufluss-Analyse (discounted cashflow) zur Bestimmung des Unternehmenswertes setzen?
nein!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von OlDigitalEye »

Der gute von ewigfan so verehrte Kostolany, der immer Aktien kaufte, sich dann schlafen legte um später die Gewinne einzustreichen ..... der hätte beim Erwachen vor ein paar Monaten gleich mal eine ganze Röhre Schlaftabletten nachgelegt, um nie wieder in sein Depot schauen zu müssen.
Das Ding mit dem Kaufen und Abwarten läuft nicht mehr ganz so wie zu Kostolanys Zeiten. Alles viel hektischer und heftiger. Wer heute schläft, den bestraft die Zeit. :wink:

Der einzige, der noch so in etwa einen Überblick behalten hat, war der gute Moderator Fritze Busch, der leider nur selten gehört wurde von den ganzen Gierigen.
Einige englische Vereine, womöglich die kompletten ersten drei Ligen auf der Inseln, wären froh, sie hätten so einen Fritz Busch in ihrem Team gehabt ..... und nicht die ganzen gelackten Knallköppe der Finanzinvestoren.
Ulli Hoeneß wird sich was feixen, wenn bei den ganzen Hochglanzklubs erstmal die Krise durch die Kasse geschwappt ist. Der hat Cash gehortet ..... und nicht Schrottderivate. Wartets mal ab!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von DjMars »

DjMars hat geschrieben:
Genau deswegen haben sich die Roten seit den 60er Jahren zu einem Weltklub und die Blauen seit 1966 nix mehr gewonnen... Womit ich sagen, dass die Löwen ein schlecht geführter Klub sind (erst recht seit Wildmoser sr. vom Bord gegangen ist).
deutsch schwere sprache... Komischer Deal da mit dieser Immo-Firma, selbst die DFL hegt Zweifel (auch wenn se es nicht zugeben wollen).
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12831
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

SPIEGEL-online:
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) habe signalisiert, dass die Vereinbarungen zwischen 1860 München und dem Berliner Unternehmen auf erhebliche Bedenken stoßen, teilte der Club am Montag mit. "Der Verein und Herr Schwarzer haben deshalb beschlossen, den Genehmigungsantrag zurückzuziehen und die Investition bis auf weiteres auf Eis zu legen."

Kaum begonnen, schon zerronnen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5172
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Hulle »

Sowas darf wohl nur Dietmar Hopp. Oder wo ist da jetzt groß der Unterschied? Wohl nur in der geschickten Ausgestaltung ?!
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25623
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Soccer_Scientist »

„Wenn 1860 raus will, sollen sie uns eine Frist nennen“

Bayern-Manager Hoeneß hat Zweifel am Investor, bietet dem Zweitligisten den Arena-Auszug an – und empfiehlt den Ausbau des Grünwalder Stadions.
http://www.abendzeitung.de/sport/fc_bayern/85351
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Tonyx »

http://www.n-tv.de/1102656.html

Dass Hopp durch die Finanzkrise von seinem geschätzten Vermögen von über sechs Milliarden etwa zwei Milliarden verloren hat, wird an seinem Engagement für den Heimatclub kaum etwas ändern. "Es handelt sich um reine Buchverluste. Verluste mit einem Augenzwinkern, sozusagen", meinte Hopp diese Woche in der "Rhein-Neckar-Zeitung". Persönlich müsse er den Gürtel nicht enger schnallen - und ein Verkauf von Stars ist schon gar kein Thema: "Wir geben keinen unserer Profis ab."

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7020
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Ganja »

Zwanziger kritisiert kommerzielle Auswüchse im Fußball...
... und offenbart in der Art und Weise den Verlust jeglichen Realitätsbezuges. :roll:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12831
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Dino »

Von der Sache her hat Herr Zwanziger - von seinem Deutschlandlied-Fimmel einmal abgesehen - ja eher recht. Das Dumme ist nur, dass er durch sein eigenes Tun (Mitwirken) an der immer weitergehenden Unterordnung des Sportlichen unter das Kommerzielle seine Glaubwürdigkeit längst verspielt hat.
Hier predigt ein - noch nicht einmal reuiger - Sünder Moral. Und das ist nur noch lächerlich.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Querdenker
VfB-Megafan
Beiträge: 310
Registriert: 08.08.2008 13:39

Re: Geschäftsfeld Fußball

Beitrag von Querdenker »

Ihr tut hier alle so, als sei ohne Leute wie Hopp die Fussballwelt in Ordnung. Es gibt Vereine, die für ihre Werbebrust, für Fernsehpräsens, Stadionnamen und Sonstiges, die Taschen von irgendwelchen Unternehmen voll gestopft bekommen. Andere leider nicht. Gibt Firma X mal schnell 25 Millionen ist alles in Ordnung, kommt die Kohle aber von Herrn Y ist das Geschrei gross. Meine Fresse, wie scheinheilig. Der grösste Sponsor und Wettbewerbsverzerrer ist übrigens die Fifa selbst, mit Ihren jährlichen Ausschüttungen in der Championsleague, an fast immer die gleichen Vereine. (Ja ich weiss, alle haben die gleiche Chance da hinein zu kommen --- ha ha ha) Ich hasse es von ganzem Herzen, dass heute überall nur noch das Geld und die Jagd nach Profit bestimmend sind. Wenn man sich aber beschwert, sollte man wenigstens versuchen alle Aspekte zu betrachten.
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat wahre Freunde

Antworten