wo hast du den das zeugs getrunken?Feuerlein hat geschrieben:hm
das werder bier schmeckt net
Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Eigentlich geht mir die 1. Liga ja am Hintern vorbei, aber ich habe lange nicht mehr eine Borussenmannschaft gesehen, die sich so den Hintern aufreißt und um jeden Ball kämpft. Hochachtung! Das erinnert mich fast an eine junge Mannschaft aus dem hohen Norden, welche zur Zeit den Gegnern in der 5. Liga das Fürchten lehrt und sich noch einiges mehr vorgenommen hat.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Auslaufmodelle
Sicher eine engagierte Vorstellung der Dortmunder Borussen gegen einen FC Bayern, den man allerdings in dieser Verfassung nur als Auslaufmodell bezeichnen kann. Von ihren 2 Toren waren doch 1 1/2 geschenkt. Der Rest? Schweigen.
Peter Ahrens in spiegel-online zu einem anderen Auslaufmodell:
In Cottbus saß Heynckes zum 500. Mal auf der Trainerbank der Bundesliga. Viele haben das bisher nicht geschafft, Rehhagel gehört dazu, auch Lattek. Und genau in diese Kategorie reiht sich Heynckes ein - in die Reihe von Übungsleitern, an denen die Zeit vorüber gegangen ist. Überreif für den Ruhestand, perfekte Füllmasse für den DSF-Stammtisch.
Peter Ahrens in spiegel-online zu einem anderen Auslaufmodell:
In Cottbus saß Heynckes zum 500. Mal auf der Trainerbank der Bundesliga. Viele haben das bisher nicht geschafft, Rehhagel gehört dazu, auch Lattek. Und genau in diese Kategorie reiht sich Heynckes ein - in die Reihe von Übungsleitern, an denen die Zeit vorüber gegangen ist. Überreif für den Ruhestand, perfekte Füllmasse für den DSF-Stammtisch.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
quelle: kickerLiga-Boss wurde 59 Jahre alt
Werner Hackmann ist tot
Der deutsche Fußball trauert um Werner Hackmann. Der Präsident des Ligaverbandes und DFL-Vorstandsvorsitzende verstarb am Sonntagmorgen überraschend im Alter von 59 Jahren in seinem Haus in Hamburg-Bergedorf an einem Krebsleiden. Noch am Freitag hatte er als Delegierter am UEFA-Kongress in Düsseldorf teilgenommen. Er hinterlässt Frau und zwei Kinder.
Werner Hackmann verstarb am Sonntagmorgen im Alter von 59 Jahren.
© dpa "Ich bin fassungslos und tief erschüttert. Noch in dieser Woche war ich mehrere Tage mit ihm zusammen und es gab keine Anzeichen für eine gesundheitliche Verschlechterung", so Hackmanns Stellvertreter und DFL-Vizepräsident Wolfgang Holzhäuser.
Nach einer Lungen-Operation im März war Hackmann gerade wieder auf dem Wege der Besserung. Schon im November 1999 wurde ihm während seiner Amtszeit als Vorstandsvorsitzender des Bundesligisten Hamburger SV ein bösartiger Tumor aus der Lunge entfernt. Im Mai 2002 war Hackmann am Darm operiert worden und hatte danach wieder seine Geschäfte aufgenommen.
Hackmann startete seine Karriere in der Politik und kam in den späten 90er Jahren mit dem Fußball in Berührung. Von 1988 bis 1994 bekleidete Hackmann das Amt des Innensenators in Hamburg, ehe er als Geschäftsführer zu einer Sicherheitsfirma wechselte. Im März 1997 stieg Hackmann als geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim Bundesligisten Hamburger SV ein und wurde ein Jahr später bis 2002 dessen Vorstandschef. Im Oktober 1998 wurde Hackmann Mitglied des DFB-Ligaausschusses. Seit Dezember 2000 war er Vorsitzender des Aufsichtsrates der DFL.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
VfB zieht am FCB vorbei
naja ein paar jahre noch
aber schon nett zu sehen, dass onkel felix und seine jungs mit 5 (8) punkten hinten dran sind. mal sehen ob die da noch was reißen können. ansonsten muss wohl wieder die (wir sind im umbruch-ausrede herhalten)...
naja ein paar jahre noch



aber schon nett zu sehen, dass onkel felix und seine jungs mit 5 (8) punkten hinten dran sind. mal sehen ob die da noch was reißen können. ansonsten muss wohl wieder die (wir sind im umbruch-ausrede herhalten)...
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Jaja, genieß es, so eine Saison gönnt Bayern seinen Gegnern nur alle zehn Jahre 
Der olle Jupp ist wohl weg:
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/360927/
Damit dürfte dessen Karriere in Deutschland gelaufen sein, nach seinem Scheidern in Schalke, Frankfurt und Gladbach. Komischer Kerl

Der olle Jupp ist wohl weg:
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/360927/
Damit dürfte dessen Karriere in Deutschland gelaufen sein, nach seinem Scheidern in Schalke, Frankfurt und Gladbach. Komischer Kerl
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hynkes hat einfach die Zeit verpennt. Der kommt der heutigen Spielergeneration nicht zu recht. Der soll sich in die DSF-Plpperrunde neben den Lattek setzen und mit dummen Sprüchen die Zuschauer nerven!ggaribaldi hat geschrieben:Jaja, genieß es, so eine Saison gönnt Bayern seinen Gegnern nur alle zehn Jahre
Der olle Jupp ist wohl weg:
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/360927/
Damit dürfte dessen Karriere in Deutschland gelaufen sein, nach seinem Scheidern in Schalke, Frankfurt und Gladbach. Komischer Kerl
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Ich hätte ja mal Bock auf ne Sendung, die Sa ab 14 bis 17.30 die Geschehnisse der 3. und 1. kommentiert, wie es in England eine gibt.
So mit Manfred Kalz oder Norbert Nachtweih-Typen. Unten läuft nen Ticker mit den Zwischenständen, Tore werden permanent vermeldet und die Jungs sprechen über die laufenden Spiele.
So mit Manfred Kalz oder Norbert Nachtweih-Typen. Unten läuft nen Ticker mit den Zwischenständen, Tore werden permanent vermeldet und die Jungs sprechen über die laufenden Spiele.
Hmm, mal interessehalber: läuft das auf einem der BBC-Kanäle oder bei Murdochs Pay-TV?ggaribaldi hat geschrieben:Ich hätte ja mal Bock auf ne Sendung, die Sa ab 14 bis 17.30 die Geschehnisse der 3. und 1. kommentiert, wie es in England eine gibt.
So mit Manfred Kalz oder Norbert Nachtweih-Typen. Unten läuft nen Ticker mit den Zwischenständen, Tore werden permanent vermeldet und die Jungs sprechen über die laufenden Spiele.
.oO(Ich brauch ne Drehschüssel...)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich glaube mich tritt ein Elch:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 64,00.html
Sollte das stimmen, dann kann ich dies nun wirklich nicht verstehen!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 64,00.html
Sollte das stimmen, dann kann ich dies nun wirklich nicht verstehen!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Feuerlein hat geschrieben:kommt gerade die ganze zeit als topnews von ntv und n24
glauben kann ich es auch noch nicht
Macht überhaupt keinen Sinn. Vor der Saison hieß es von allen Seiten in der Bayernführung, dass man diese Saison als Umbruchsaison sähe. Dann sind se in der Meisterschaft nich so besonders gut, spielen aber die beste CL-Gruppenphase seit Jahren.
Irgendwie spinnen die Bayern!
würde mich garnicht so sehr wundern.
es ist natürlich eigentlich unsinn, einen trainer zu feuern, weil die leistung einige wenige spiele schlecht und ansonsten nur "okay" war.
aaaaber wenn man felix magath bei seinen sonstigen trainerstationen gesehen hat fällt folgendes auf:
er war meist als "retter" tätig, hat einen abstieg verhindern können, danach 1 oder 2 jahre die mannschaft auf nem akzetpablen level gehalten und danach deutlich abgesackt.
dass die bayern den "schleifer" verpflichtet haben, hat mich schon gewundert, als das bekannt wurde, aber selbst wenn er jetzt entlassen wurde, hat er länger durchgehalten, als ich gedacht hätte.
jemand, dessen hauptaugenmerk auf körperlichem drill liegt, wie man über ihn ja immerweider hört, passt einfach nicht zu ner mannschaft, in der große namen spielen.
es ist natürlich eigentlich unsinn, einen trainer zu feuern, weil die leistung einige wenige spiele schlecht und ansonsten nur "okay" war.
aaaaber wenn man felix magath bei seinen sonstigen trainerstationen gesehen hat fällt folgendes auf:
er war meist als "retter" tätig, hat einen abstieg verhindern können, danach 1 oder 2 jahre die mannschaft auf nem akzetpablen level gehalten und danach deutlich abgesackt.
dass die bayern den "schleifer" verpflichtet haben, hat mich schon gewundert, als das bekannt wurde, aber selbst wenn er jetzt entlassen wurde, hat er länger durchgehalten, als ich gedacht hätte.
jemand, dessen hauptaugenmerk auf körperlichem drill liegt, wie man über ihn ja immerweider hört, passt einfach nicht zu ner mannschaft, in der große namen spielen.
Zuerst war er auch in München der "Quälix".
Als er aber anfing, sich bei schlechten Leistungen mehr und mehr vor die Mannschaft zu stellen, begann sein Abstieg.
Ich verstehe nicht, wie so ein guter Trainer (gemessen an seiner Zeit in Stuttgart, als er wirklich tollen Fussball spielen ließ) mit einer solchen Startruppe und einem Manager, der ihm fast jeden beliebigen Spieler kauft, so einen miesen Fußball spielt. Und dann diese Ausreden, von wegen WM und so...
Kein Wunder, wenn da insgeheim neidisch in Richtung Weser geschielt wird.
Als er aber anfing, sich bei schlechten Leistungen mehr und mehr vor die Mannschaft zu stellen, begann sein Abstieg.
Ich verstehe nicht, wie so ein guter Trainer (gemessen an seiner Zeit in Stuttgart, als er wirklich tollen Fussball spielen ließ) mit einer solchen Startruppe und einem Manager, der ihm fast jeden beliebigen Spieler kauft, so einen miesen Fußball spielt. Und dann diese Ausreden, von wegen WM und so...
Kein Wunder, wenn da insgeheim neidisch in Richtung Weser geschielt wird.
Wer eine solche Aussage macht kann auch nicht besonders vor Ehrgeiz sprühen. Die Bayern liegen fünf (heute abend acht) Punkte hinten und der Trainer wirft die Flinte ins Korn, obwohl noch 15 Partien zu spielen sind. Wenn der Trainer schon nicht an die Meisterschaft glaubt, wie sollen es dann die Spieler tun? So gesehen kann ich die Entscheidung nachvollziehen."Über den Titel brauchen wir nicht mehr zu reden. Wir müssen uns darum kümmern, dass wir um die Plätze zwei und drei dabei sind", hatte Magath gestern noch kühl konstatiert.
Vermutlich hat Hitzfeld kürzlich signalisiert dass er mal wieder Bock hätte und die Großkopferten der Bayern haben die Chance genutzt Magath abzuservieren.
Zuletzt geändert von Schwede am 31.01.2007 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.