Es war allerdings auch zu lustig anzusehen, wie die beiden Typen bei der Auslosung keine Miene verzogen und verzweifelt die Kugel gesucht haben!

https://www.youtube.com/watch?v=aWvRiEzxW3Q
@ Toni
Bei den Kommentaren geht es schon los!

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Naja der VfL hat auch die letzten 10 Jahre drum gekämpft indem er Pokal gespielt hat. Die hatten nun das Glück, dass deren Wettbewerb so zu Ende gebracht wurde. Mir ist es lieber so,dass wir in Liga 4 spielen und leider im Pokal Mal wieder gescheitert sind als in Liga 5 und im DFB Pokal zu spielenToni Tore hat geschrieben: 31.05.2021 20:19 Wir kämpfen seit zehn Jahren darum, müssen mit einem unfairen Wettbewerb leben. Und die werden reingelost. Das finde ich extrem bitter.
Und die bundesweite L/B-Schwäche wird das auch über weitere Jahrzehnte am Leben erhalten.![]()
Laut der Pokalhistorie von Transfermarkt.de noch nicht neinToni Tore hat geschrieben: 31.05.2021 21:50 Haben die überhaupt schon jemals im DFB-Pokal gespielt - wahrscheinlich nicht, oder?
Watt?! Selbstverständlich sind wir "regulär" in den Pokal gekommen. "Regulär" ist jetzt auch der VfL in den Pokal gekommen. Das wird auch kaum jemand bestreiten, hoffe ich.Roberto hat geschrieben: 01.06.2021 06:20 Wir sind vor zehn Jahren auch nicht "regulär" in den DFB-Pokal gekommen
Die Stadiondiskussion wird spätestens dann wieder aktuell werden, sollte der VfL die 2. Runde erreichen, da diese meistens wochentags gespielt wird!VfB Oldenburg und TSV Ottersberg bestreiten am Ostermontag ab 15 Uhr im Oldenburger Marschwegstadion das Entscheidungsspiel um einen freien Platz in der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde 2011/2012. Da sich NFV-Pokalfinalist Eintracht Braunschweig bereits als feststehender Aufsteiger in die 2. Bundesliga die Teilnahme am DFB-Pokal gesichert hat, ermitteln die beiden unterlegenen Halbfinalisten des Krombacher Pokalwettbewerbes, wer Niedersachsen neben Eintracht Braunschweig und Kickers Emden als drittes Team im DFB-Pokal der kommenden Saison vertreten wird.