Seite 3 von 3

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 29.11.2018 15:02
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Soccer_Scientist hat geschrieben: Gerade die Begegnungen, in denen man mit unverhältnismäßig großer Anzahl eigener Fans auswärts fährt und stimmungsmäßig im gegnerischen Stadion alles gibt, sind Erlebnisse, von denen man noch seinen Enkeln erzählt.
oh man Uerdingen....nee, wat war das schön!
auch wenns eher indirekt n Aufstiegsspiel war...

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 29.11.2018 16:17
von Johann Ohneland
Dino hat geschrieben:Ganz neue Töne von Rainer Koch (DFB-Vizepräsident, Präsident des Bayerischen FV und des Süddeutschen FV):
Er könne sich eine in zwei Staffeln geteilte 3. Liga vorstellen. Damit gäbe es eine „pyramidale Struktur“ im Aufbau der Ligen. Unterhalb einer zweigeteilten 3. Liga sei dann selbst bei 5 oder 6 Regionalligen eine Aufstiegsregelung mit direktem Aufstiegsrecht für die RL-Meister unproblematisch zu regeln.
Ich habe das heute im Wuppertaler Lokalblatt gelesen und beim Googeln auch anderweitig so gefunden.
Ehrlich gesagt hätte ich nie erwartet, von einer höheren Charge aus dem Kreis der Verbandsfunktionäre jemals eine derartige Stimmeder Vernunft zu erleben. Und ehrlich gesagt, traue ich dem Braten auch (noch?) nicht wirklich.
Ehrlich gesagt hat das wahrscheinlich nicht wirklich mit Vernunft zu tun, sondern Koch versucht die Regionalliga Bayern mit aller Kraft zu erhalten und haut dafür einfach mal irgendwelche Vorschläge raus. Verwunderlich, dass der DFB und Grindel das nicht wirklich unterbinden. Spricht aber dafür, dass sie selber nicht genau wissen, wie sie das jetzt lösen sollen.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 29.11.2018 20:56
von Dino
Die Motive des Herrn Koch sind das Eine. Dass er da die Interessen „seiner“ bayerischen RL vertritt, erscheint auch mir offensichtlich. Aber wäre es nicht schön, die Herren des Niedersächsischen FV und des Norddeutschen FV hielten es ebenso und verträten mal die Interessen „ihrer“ RL Nord und die der dort aktiven Vereinen? Bisher sind sie mir (etwas anders als die Chefs des Ostdeutschen FV) diesbezüglich nicht gerade aufgefallen. Eher schon als Gefolgsleute der Politik der DFL und der DFB-Spitze.
Würden sich die Regionalverbände des Südens, des Nordens und des Nordostens mal in Sachen einer Reform der Regionalligen und der Auf- und Abstiegsregelung zwischen diesen und der 3. Liga auf eine Linie verständigen, die mal nicht einseitig zu Lasten „ihrer“ jeweiligen RL-Vereine ginge, wäre zumindest ein Gegengewicht gegen eine einseitig den Interessen der DFL hörige DFB-Politik vorhanden. Eines, das man nicht so leicht auf die Seite schieben könnte.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 29.11.2018 22:38
von kanzlermirko
Vorschlag aus Babelsberg ( im Kern Erhöhung der 3 Liga auf 22 Vereine)

https://babelsberg03.de/blog/2018/11/29 ... turreform/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 30.11.2018 14:11
von Toni Tore
kanzlermirko hat geschrieben:Vorschlag aus Babelsberg ( im Kern Erhöhung der 3 Liga auf 22 Vereine)

https://babelsberg03.de/blog/2018/11/29 ... turreform/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... eltag.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Drittligisten spielen nicht mit. :wink:

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 30.11.2018 15:20
von MarS
Ich würde da nicht mitmachen als Drittligist. So wie es war, ist es nicht gut. Eingleisig und drei Absteiger kann nicht gerecht funktionieren. Da würde ich auch nicht meine Meinung ändern, wenn es den VfB irgendwann "auf der anderen Seite" betreffen würde. Vier von den Drittligisten, die da jetzt mitmachen, werden das in einem Jahr auch wieder ganz anders sehen.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 30.11.2018 21:51
von Blaue Elise
Denke es wird bei 5 Regionalligen bleiben, es wird weiterhin 4 Aufsteiger geben. Die Meister von West, Südwest, Bayern steigen direkt auf und die Meister aus dem Norden bzw. Nordosten bestreiten ein Relegationsspiel um den letzten verbliebenen Aufstiegsplatz!
Remember 1996, nur eine Liga tiefer!

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 11:38
von Kane
Nun soll es noch eine Zweigleisige Liga zwischen 3. und Regionalliga im Raum stehen, wenn ich das richtig verstanden habe:


"Zweigleisige 4. Liga soll geprüft werden
Unabhängig von den nun anstehenden regional geführten Diskussionen regten die Vereinsvertreter der 3. Liga an, über die Einführung einer zweigleisigen 4. Liga unterhalb der eingleisigen 3. Liga und oberhalb der Regionalliga nachzudenken und dies inhaltlich zu prüfen. DFB-Präsident Reinhard Grindel habe indes deutlich gemacht, dass der Auftrag des DFB-Präsidiums vom 7. Dezember 2018 zu bearbeiten sei, der auf der Empfehlung der Ad-hoc AG basiere. Grundsätzlich begrüße er es jedoch, "wenn sich die Drittligisten in den nun stattfindenden Tagungen der Regionalverbände, in welche die Vereine der 3. Liga und Regionalliga eingebunden werden sollen, mit eigenen konstruktiven Vorschlägen einbringen.""

https://www.liga3-online.de/regionallig ... rung-fest/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 12:18
von Blaue Elise
Ja klar, noch eine Liga dazwischen schieben und immer mehr kleinere Vereine dadurch aussieben. So eine Schwachsinnsidee! :omg:
Nochmal zur Verdeutlichung:
Der VfB ist zuletzt in der Insolvenzsaison 1999/2000 regulär abgestiegen bzw. runtergestuft worden. Alles andere waren Reformen bsp. durch Einführung der 3. Liga oder Ligen Zusammenlegungen!

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 12:41
von Ggaribaldi
Naja auf der anderen Seite ist unsere Nord extrem uninteressant.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 13:35
von Soccer_Scientist
Der Kluft zwischen Regionalliga und 3. Liga ist außergewöhnlich groß. Durch eine eingeschobene zweigleisige Liga würde diese Kluft verkleinert.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 14:11
von 1897er
Soccer_Scientist hat geschrieben:Der Kluft zwischen Regionalliga und 3. Liga ist außergewöhnlich groß. Durch eine eingeschobene zweigleisige Liga würde diese Kluft verkleinert.
Nur wenn man dann in der zweigleisigen Vierten wäre. Sonst wird sie nur noch größer.

Offen bleibt: Wie wird das regional aufgeteilt? Nord und Süd? Wer und wieviele kämen denn aus der RL Nord in die "Vierte Liga Nord"?

Für die Drittligisten wäre es von Vorteil, weil sie dann nicht gleich in die Never-Come-Back-Regionalliga absteigen, sondern eine kurzfristige Rückkehrchance aus der Vierten hätten.

Egal. Ich glaub da eh nicht dran.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 14:14
von PiR
Ggaribaldi hat geschrieben:Naja auf der anderen Seite ist unsere Nord extrem uninteressant.
Die zweigleisige dritte Liga war damals allerdings finanziell sehr uninteressant und wurde deshalb abgeschafft. Ich denke, dass eine zweigleisige vierte Liga nicht lukrativer wird.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 14:18
von Schranzi386
Zweitvertretungen aus den Regionalligen verbannen (machen die Proficlubs nicht mit), 4 Regionalligen und 4 Absteiger aus der Dritten Liga wäre fair.

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 17:17
von Ggaribaldi
PiR hat geschrieben:
Ggaribaldi hat geschrieben:Naja auf der anderen Seite ist unsere Nord extrem uninteressant.
Die zweigleisige dritte Liga war damals allerdings finanziell sehr uninteressant und wurde deshalb abgeschafft. Ich denke, dass eine zweigleisige vierte Liga nicht lukrativer wird.
Habe mir mal die Top 6 aus den Regionalligen angeschaut. Momentan wirklich nicht besonders attraktiv aber mit Aachen, Essen, Chemnitz, Lok, Babelsberg und evtl Teams aus Südwest gibt es ein paar Kandidaten.
Tja, schwierig

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 21.12.2018 19:10
von Feuerlein
Keine Ahnung, man kann es drehen und wenden wie man will. Ich finde, 3. Liga mit 20 Vereinen und 5 Absteigern sowie alle Meister der Regionalligen steigen auf ist die beste Variante. Werden die Drittligisten nur nie mitmachen^^

Re: So steigt der VfB auf!

Verfasst: 22.12.2018 09:19
von PiR
Feuerlein hat geschrieben:Keine Ahnung, man kann es drehen und wenden wie man will. Ich finde, 3. Liga mit 20 Vereinen und 5 Absteigern sowie alle Meister der Regionalligen steigen auf ist die beste Variante. Werden die Drittligisten nur nie mitmachen^^
Leider, dabei ist der Abstieg aus Liga 3 aktuell ja nur so katastrophal, weil die Durchlässigkeit nicht gegeben ist. Würde der Wiederaufstieg einfacher und durch die Meisterschaft "planbarer" hätte das auch für die Absteiger viele Vorteile.