Wahnsinn,da sind doch glatt 200 Wolfsburg Fans mit nach Regensburg gereist,also genau so viele wie bei den Heimspielen,Reeespekt.
So eine Mannschaft ist in der dritten Liga genauso beschissen wie in der Regionalliga.
Wäre da nicht Goslar im Hintergrund gewesen,mit deren Fans wir sehr befreundet sind,wäre ich Regensburg Fan gewesen.
Gutes Stadion,mit sehr viel geilen Fans.
Das ist dritte Liga,und deswegen haben Sie es auch verdient.
Ich bin der Meinung,daß alle zweitvertretungen ab der Oberliga in eine eigene Liga spielen sollten.Die ziehen doch keine Zuschauer. Alleine die Vorstellung das WobII in der 3.Liga vor 300 Zuseher spielt!Da ist es doch besser,das Regensburg es geschafft hat.
manni2211 hat geschrieben:Ich bin der Meinung,daß alle zweitvertretungen ab der Oberliga in eine eigene Liga spielen sollten.Die ziehen doch keine Zuschauer. Alleine die Vorstellung das WobII in der 3.Liga vor 300 Zuseher spielt!Da ist es doch besser,das Regensburg es geschafft hat.
Die würden wohl einen ähnlichen Schnitt wie die anderen Zweitvertretungen haben, also zwischen 1000-1200 Zuschauer. Wovon ca. 80% aus Gästefans bestehen würde.
Da wird Regensburg sicher deutlich mehr zu bieten haben.
Wobei großasbach , Wiesbaden und Fortuna Köln alle zwischen 2-3000 auch nicht so der Renner für die Dritte Liga sind.
foley_artist hat geschrieben:Mein Reden! Amateurteams raus!
Wir sollten in der kommenden Saison alle Zweitvertretungen konsequent durchbeleidigen, so wie wir es in der zweiten Halbzeit gegen HSV II gemacht haben, um da mal klar Position zu beziehen.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
foley_artist hat geschrieben:Mein Reden! Amateurteams raus!
Wir sollten in der kommenden Saison alle Zweitvertretungen konsequent durchbeleidigen, so wie wir es in der zweiten Halbzeit gegen HSV II gemacht haben, um da mal klar Position zu beziehen.
Mit beleidigen erreicht man nichts.
Man müsste vielleicht mal ein Schreiben aufsetzen, aus Sicht der Fans und jeder Verein sollte dann so viel Unterschriften sammeln wie möglich,und dann alles zusammen zum Verband schicken. Das Schreiben muss aber friedlich und gut begründet sein,damit es nicht gleich in der Tonne landet.
Jeder der der Meinung ist,das die U 23 Mannschaften weg oder in eine eigene müssen, kann das ja hier mal aus seiner Sicht begründen.
Ich fange mal an.
Aus meiner Sicht bedrohen die U 23 Mannschaften von den reichen Profi Clubs, die Existenz von den kleinen Vereinen.
Beispiel : Die Mannschaft von Pauli hat vor einigen Wochen 4-0 in Norderstedt gewonnen die eigentlich sehr heimstark sind.Davor hatte Pauli nur auf den Sack bekommen,sogar wir haben da locker gewonnen.Das kam mir sehr spanisch vor und deswegen habe ich mir mal die Mühe gemacht und nachgeguckt,welche Spieler die zur Ersten gehören auch in der Zweiten spielen.
Gegen Norderstedt standen 10 Spieler auf dem Platz die zur Ersten gehören.
Ich muss dazu sagen,das 2-3 Spieler schon fast die gesamte Saison in der Zweiten gespielt haben,und auch welche dabei sind,die noch nicht oder nur ab und zu für die Erste gespielt haben.
Trotzdem sind es Spieler,die für die 2.Liga geholt worden sind und deswegen eine enorme Verstärkung für die U 23 waren,die sich so vor dem Abstieg gerettet hat.
Wäre das nicht so gewesen, hätte meiner Meinung nach Pauli schon vor Wochen als dritter Absteiger fest gestanden und Goslar und auch der LSK wären längst gerettet gewesen.Und bei Hannover war es ähnlich.
Wir wurden mit Schilksee zusammen als erste Absteiger gehandelt,weil von der ersten Saison nur 2 Spieler geblieben sind und wir eine komplett neue Mannschaft aufbauen musssten. Das haben wir selber nicht geglaubt,dass das zu schaffen ist,das grenzt schon an ein Wunder.
Vereine wie Goslar und der LSK,die aus ganz wenig sehr viel machen werden da für Ihre hervorragende Leistung dann mit dem Abstieg belohnt. Und als Fußball Fan leide ich mit den Goslar Fans,die gleich doppelt abgestiegen sind.
Es darf einfach nicht sein,das die großen Vereine sich so dem Abstieg entziehen können.
Leider ist es ja von der Kreisklasse bis zur Bundesliga legal so viele Spieler einzusetzen.
Das wird dann meistens damit begründet,das die Spieler nach längeren Verletzungen Spielpraxis brauchen,was ich auch verstehe. Aber keiner hat 10 Verletze auf einmal.
Es muß auf 3-4 Spieler begrenzt werden,dann kann ich damit Leben.
Dann bringen diese Mannschaften auch so gut wie keine Gästefans mit, also keine Stimmung und keine Kohle.
Es sollte eine eigene Liga gegründet werden,wo dann die U 19 usw. bis hin zu den U 23 Mannschaften spielen können,ohne Absteiger,da können Sie dann Ihre Spieler aufbauen,ohne andere Mannschaften mit Mini Etat zu gefährden.
Oldenburger79 hat geschrieben:Nur das Thema mit der eigenen Liga wurde ja schon mal vom DFB diskutiert und abgelehnt, wahrscheinlich aus Druck der großen Vereine.
Das ist das Problem.
Es gibt auch wie im normalen Leben nur noch Reich und Arm.
Und die Reichen machen das was Sie wollen.
Ich habe fast das Gefühl das Wolfsburg den Aufstieg gar nicht wollte.
3.Liga ist teuer, und was bringt Wolfsburg eine zweite Profi Mannschaft wo eh keiner hin geht?
Mit 300 Zuschauern in der 3. Liga?
Wenn es gewollt wäre,hätte man den neuen Kader wohl anders geplant,als ihn wie jetzt mit 10 U 19 Spielern aufzufüllen. Ich glaube nicht,das die in der neuen Saison oben mitspielen werden.
Gut,die Kaderplanungen sind noch nicht abgeschlossen, aber man kann doch schon erkennen,das bei den U 23 Mannschaften kleinere Brötchen gebacken werden.