Re: Neuer VfB Fanshop
Verfasst: 30.03.2016 13:12
Nordweststadion - Donnerschwee geht immer!
Joker44 hat geschrieben: Enttäuscht war ich aber von der Plakatierung der Schaufensterfront.
An den Fenstern prangten noch rund 20 Spieltagsplakate vom Pokalspiel
am 26.03. gegen SV Drochtersen/Assel.
VfB-Fans können sich verewigen: Die „Blaue Burg“, die neue Anlaufstelle für Fans des VfB Oldenburg in der Innenstadt (mit Fanshop und Teilen der Geschäftsstelle), nähert sich ihrer Fertigstellung. Am Samstag, einen Tag nach dem Gastspiel des Aufstiegsaspiranten beim stark abstiegsbedrohten Nachbarn BV Cloppenburg (Freitag, 19.30 Uhr), ist Eröffnung. Mit dabei ist auch der komplette Regionalliga-Kader von Trainer Dietmar Hirsch. Unter anderem können dann Fans mit den Spielern kickern und sich Autogramme holen. Die „Blaue Burg“ soll unter anderem auch an die glorreichen Zeiten des ehemaligen Zweitligisten erinnern. So findet sich beispielsweise in den Räumlichkeiten in der Burgstraße ein Stück der Stadionmauer aus dem traditionsreichen Stadion in Donnerschwee wieder. Eine Wand ist allerdings noch weiß - und das aus gutem Grund. „Wir wollen den Fans Gelegenheit geben, sich hier zu verewigen“, sagt Projektleiter Mirko Adamske. „Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.“
Dieser Projektleiter Adamske scheint ein Superkerl zu sein. Lasst mir bitte eine kleine Stelle frei. Ich möchte mich auch verewigen.JanW hat geschrieben:http://www.fussball.de/newsdetail/nur-4 ... ews-detail
VfB-Fans können sich verewigen: Die „Blaue Burg“, die neue Anlaufstelle für Fans des VfB Oldenburg in der Innenstadt (mit Fanshop und Teilen der Geschäftsstelle), nähert sich ihrer Fertigstellung. Am Samstag, einen Tag nach dem Gastspiel des Aufstiegsaspiranten beim stark abstiegsbedrohten Nachbarn BV Cloppenburg (Freitag, 19.30 Uhr), ist Eröffnung. Mit dabei ist auch der komplette Regionalliga-Kader von Trainer Dietmar Hirsch. Unter anderem können dann Fans mit den Spielern kickern und sich Autogramme holen. Die „Blaue Burg“ soll unter anderem auch an die glorreichen Zeiten des ehemaligen Zweitligisten erinnern. So findet sich beispielsweise in den Räumlichkeiten in der Burgstraße ein Stück der Stadionmauer aus dem traditionsreichen Stadion in Donnerschwee wieder. Eine Wand ist allerdings noch weiß - und das aus gutem Grund. „Wir wollen den Fans Gelegenheit geben, sich hier zu verewigen“, sagt Projektleiter Mirko Adamske. „Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.“
Die Jungs sind unermüdlich am ackern gewesen in den letzten Tagen. Heute sollte ich dann auch mit meinem Beitrag für die blaue Burg fertig werdenToni Tore 2002 hat geschrieben:Dieser Projektleiter Adamske scheint ein Superkerl zu sein. Lasst mir bitte eine kleine Stelle frei. Ich möchte mich auch verewigen.JanW hat geschrieben:http://www.fussball.de/newsdetail/nur-4 ... ews-detail
VfB-Fans können sich verewigen: Die „Blaue Burg“, die neue Anlaufstelle für Fans des VfB Oldenburg in der Innenstadt (mit Fanshop und Teilen der Geschäftsstelle), nähert sich ihrer Fertigstellung. Am Samstag, einen Tag nach dem Gastspiel des Aufstiegsaspiranten beim stark abstiegsbedrohten Nachbarn BV Cloppenburg (Freitag, 19.30 Uhr), ist Eröffnung. Mit dabei ist auch der komplette Regionalliga-Kader von Trainer Dietmar Hirsch. Unter anderem können dann Fans mit den Spielern kickern und sich Autogramme holen. Die „Blaue Burg“ soll unter anderem auch an die glorreichen Zeiten des ehemaligen Zweitligisten erinnern. So findet sich beispielsweise in den Räumlichkeiten in der Burgstraße ein Stück der Stadionmauer aus dem traditionsreichen Stadion in Donnerschwee wieder. Eine Wand ist allerdings noch weiß - und das aus gutem Grund. „Wir wollen den Fans Gelegenheit geben, sich hier zu verewigen“, sagt Projektleiter Mirko Adamske. „Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.“
Um vieviel Uhr ist denn Eröffnung ?Feuerlein hat geschrieben:Wird sicher gut heut. Werden die spieler wirklich alle da sein?
Sind denn auch genug " nette " Burgfräuleins " da zum Ausschenken ? ( Ich gehe dann mal hin, wenn es ruhiger ist). Und schont die Spielerradieschen hat geschrieben:@Rehalist
Die Frage muss heißen: "[...] war die Eröffnung...
Um 10 Uhr.
Im Moment ist der Teufel los beim Erbsensuppeverzehren....
Ich auch nicht. Wird bestimmt noch in den nächsten Tagen bekanntgegeben .JanW hat geschrieben:Wie sind da eigentlich in der Regel die Öffnungszeiten ? Hab darüber noch nichts gefunden.