Zur Relegation, Pauli gegen Kiel hätte auch einen gewissen Reiz

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Weil beispielsweise "Köln steht als Meister fest, trotz eines 12-0 hatte Borussia Mönchengladbach gegen Dortmund das Nachsehen" auch nich heißt, dass Gladbach verloren hat...Südschwede hat geschrieben:Ich kapier nicht warum man das Ergebnis anders benennen soll, als es in den nächsten Jahrzehnten in jeder Ergebnisdatenbank drinstehen wird. Zumal es in einem korrekten Satz in deutscher Sprache ein leichtes ist durch den Zusatz “bei“ oder “in“ zu signalisieren das es auswärts war. Ob man nun “das Nachsehen haben“ oder “verloren haben“ schreibt ist einerlei. Ob der Empfänger das versteht ist dann wohl vom aktiven Wortschatz abhängig.
Aus dem Kontext einfach zu erkennen das gladbach das nachsehen in der Meisterschaft hatte.madcynic hat geschrieben:Weil beispielsweise "Köln steht als Meister fest, trotz eines 12-0 hatte Borussia Mönchengladbach gegen Dortmund das Nachsehen" auch nich heißt, dass Gladbach verloren hat...Südschwede hat geschrieben:Ich kapier nicht warum man das Ergebnis anders benennen soll, als es in den nächsten Jahrzehnten in jeder Ergebnisdatenbank drinstehen wird. Zumal es in einem korrekten Satz in deutscher Sprache ein leichtes ist durch den Zusatz “bei“ oder “in“ zu signalisieren das es auswärts war. Ob man nun “das Nachsehen haben“ oder “verloren haben“ schreibt ist einerlei. Ob der Empfänger das versteht ist dann wohl vom aktiven Wortschatz abhängig.
http://www.dfb.de/news/detail/aufstiegs ... st-123158/Aufstiegsspiele zur 3. Liga: Anstoßzeiten stehen fest
Die genauen Anstoßzeiten der Aufstiegsspiele zur 3. Liga stehen fest. Die Play-off-Hinspiele sind für Mittwoch, 27. Mai (ab 19 Uhr), angesetzt worden. Die Rückspiele werden am Sonntag, 31. Mai, alle um 14 Uhr angepfiffen.
Auch zwei der drei Paarungen sind bereits klar. Das größte Interesse genießt dabei das Duell zwischen Nordost-Meister 1. FC Magdeburg und dem Tabellenersten der Staffel Südwest, Kickers Offenbach. Das Hinspiel wird in Magdeburg ausgetragen, im Rückspiel hat Offenbach die heimische Kulisse hinter sich. Der MDR zeigt beide Begegnungen live im TV, auch das Hessen-Fernsehen ist im Rückspiel live dabei.
Entscheidung im Norden fällt am letzten Spieltag
Der 1. FC Saarbrücken trifft als Zweiter der Regionalliga Südwest auf die Würzburger Kickers (Meister der Regionalliga Bayern) und hat in der ersten Partie Heimrecht. Der Saarländische Rundfunk (SR) und der Bayerische Rundfunk (BR) planen, das Hinspiel auf ihren Internet-Plattformen per Livestream zu zeigen. Für das Rückspiel könnte es zu einer TV-Liveübertragung im BR kommen.
Das dritte Duell in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga bestreitet die U 23 von Borussia Mönchengladbach als West-Meister gegen den Meister der Regionalliga Nord. Die Entscheidung im Norden fällt erst am letzten Spieltag. Tabellenführer Werder Bremen II hat aktuell einen Punkt Vorsprung auf Verfolger VfL Wolfsburg II. Das Hinspiel gegen Mönchengladbach II bestreitet der Nord-Meister anschließend zu Hause.
Da kommt irgendwie nichts....kanzlermirko hat geschrieben:Imagevideo Bremer SV....recht gelungen...
https://m.youtube.com/#/watch?v=l8yBvy6VS-U" onclick="window.open(this.href);return false;
"Förderkicker" Vielleicht sollte man die Plakate nicht mit Autocorrect bearbeitenSenf hat geschrieben:
niedlich oder...für unsere Gästefans ist Block M (Ostkurve) vorgesehen. In den anderen Blöcken sind die Kieler Fans zu Hause. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Probleme entstehen können, falls dort Farben der Gastmannschaft getragen werden bzw. Gesänge oder provozierendes Verhalten auftritt.